Naaa? Wo hat sich´s bisher mehr gelohnt, zuzuschaun?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

4:1 am Ende - Birgit Prinz hatte in der Schlußphase noch mit einem wahren Kraftakt zwei gegnerische Abwehrspielerinnen nach einer gewagten Selbstvorlage übersprintet und dann auch noch die Torhüterin gegen ihren Lauf ins rechte Eck überwunden.
Typisch, ihr Stil mit dem nähmaschinenartigen, aggressiven Lauf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Die deutschen Herren spielen dagegen ziellos, planlos, saftlos und ideenlos.
Dafür lassen sie sich von den Australiern quasi mühelos mit Kombinationsfußball(!!!) verzaubern und prompt auch zwei Treffer innerhalb von einer Viertelstunde einschenken.
Na gut, die zwei Tore, die sie selber - Kuranyi und, man höre und staune, Per Mertesacker - geschossen haben sollte man auch nciht unterschlagen, die war´n wirklich sehenswert.

Dennoch, die Abwehr erweist sich ein weiteres Mal als Achillesferse des deutschen Spiels - zu weit weg vom Gegner, zu wenig aggressiv im Zweikampf, zu wenig Laufbereitschaft und in der Folge zu ungenaue Pässe: kein flüssiges Kombinieren.
Die Malaise zieht sich leider sogar bis ins Mittelfeld hinein.
Von Torsten Frings hab´ ich sowieso noch nie was gehalten, aber heute ist er noch nicht mal wirklich auf dem Platz, kaum mehr als ein Geist.
Der `Leader´, Michael Ballack hat bis dato leider auch nicht annähernd stattgefunden, nichts zündendes beigetragen.


Na, das wird eine interessante Prüfung, heute abend und der geswamte Confed Cup - zumal der deutschstämmige Torwart der `Aussies´, Schwarzer stark hält.


Ragon

P.S.: Die Nationalmannschaft jetzt mit mehr Elan aus der Halbzeit aber noch nicht effektiv...