WHOAASCHHHH !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Das hatte wirklich
Endspielcharakter! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Da haben sie in den letzten 20 Minuten nochmal mächtig aufgedreht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
Und
Michael Ballack wurde seinem Ruf als
Weltklassemann und einem, der ein Spiel (fast) alleine entscheiden kann, in der Tat vollauf gerecht.
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/ribbon.gif)
Zuvor wieder eher mit einer mediokren Leistung, begann er ab der Mitte der zweiten Halbzeit, als der Druck der
Tunesier schon zu lange anhielt und letztendlich übermächtig zu werden drohte, das Heft langsam an sich zu reißen, ging aggressiver in die Zweikämpfe (auch solche, die eigentlich nicht seine sein mußten, sprich er suchte sie) und lief mehr.
Und dann eben die eine Aktion im Strafraum, wo er den Druck erzeugt und dadurch den Elfmeter provoziert.
Beinah hätt´ der Schiri nicht gepfiffen, schien es, denn der
Tunesier hatte das gar nicht so ungeschickt gemacht.
Aber in der Zeitlupe war dann doch eindeutig, daß er das Bein so stehen gelassen hat, in dem Moment in welchem
Ballack seine schon begonnene Vorwärtsbewegung nicht mehr korrigieren konnte.
Und dann schießt er natürlich den Elfer gleich selber - kompromißlos, ab durch die Mitte volle Kanne, no Chance für den sich bewegenden Torhüter.
Es gibt glaub´ ich aus der Bundesliga keine so kaltschnäuzigen und sicheren Elfmeterschützen wie
Roy Makaay und
Michael Ballack.
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/ribbon.gif)
Und damit war der Knoten endlich bei den Deutschen geplatzt ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Unterm Strich hat
Robert Huth für mich am Ende sogar eine Superleistung gebracht (wurde dem
Béla Rethy schließlich auch noch klar, als er die Statistik gereicht bekam ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> ).
... hihi, gerade Kerner: Also der
Huth könne das Spiel über die Krankenkasse abrechnen, die Therapie hätte gewirkt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> [ war püschologisch betreut worden! ]
Absolut die richtige Maßnahme im Nachhinein,
Robert Huth zum Selbstvertrauen tanken wieder und durchspielen zu lassen ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Insgesamt geht damit auch die Abwehr aus diesem Spiel gestärkt hervor, insbesondere auch, weil das Mittelfeld seine Defensivaufgaben ernster wahrgenommen hat (
Ballack,
Deisler, z.T. sogar
Kuranyi nach seiner Einwechslung und
Podolski -
Schweinsteiger sah eher weiterhin kein Land gegen
Trabelsi, aber dem war dann am Ende ja doch noch eine anderer Rolle im heutigen Spiel zugedacht, dazu später mehr! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )
Auch
Deisler erstmalig voll spielen zu lassen, hat´s gebracht. Sowieso weiterhin bemüht und nicht mehr so ganz übermotiviert, mit einigen gewonnenen Zweikämpfen, war er schon an der Einleitung des 2:0 beteiligt mit seinem tiefen Pass auf
Lukas Podolski.
Und da kommt wieder
Schweinsteiger ins Spiel:
Eher `struggling´ den Tag über heute, und auch Sand im Getriebe mit seinem Kölner Kumpel, klappte an dieser Stelle einmal endlich die Zusammenarbeit zwischen den beiden und
`Schweini´ konnte das freie Zuspiel in den Strafraum nutzen, den Torwart - wenn auch ein wenig riskant ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> - umspielen und aus spitzem Winkel einlochen.
Die zweite gute Tat in der Offensive von
Deisler:
Auch seine Flanke kam in der 88. Minute endlich punktgenau und ermöglichte dem Schalker
Mike Hanke seine kurze Zeit auf dem Platz in optimalster Weise zu verwenden - indem er sich als echter Torjäger in Szene setzen konnte, zunächst mit dem Kopfball am tunesischen Torhüter scheiterte, den abprallenden Ball dann aber a la marnier verwandelte - zum 3:0 ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Dazu kamen noch so einige mehr Offensivaktionen und hinten die `0´ konzentriert festgehalten.
Worüber ich in den letzten Tagen nochmal nachgedacht habe:
Eine Wirkung, die man, denke ich,
Klinsmann jetzt schon zuschreiben kann ist, dieser
Extra-Punch den er der Mannschaft quasi mit dem
Brasilien-Spiel eingehaucht hat und dem man seitdem beobachten kann, nämlich daß die Spieler nie wirklich aufgeben und immer noch den Weg nach vorne suchen, auch wenn die Situationen wirklich auf Messers Schneide stehen.
Damit wäre die eklige `Krankheit´ des vorzeitigen Zurücksteckens, Köpfe hängen oder Spiel erlahmen lassens kuriert, welches man solange mit ansehen mußte bei so vielen Spielen der Vergangenheit, besonders schlimm bei der
Euro 2000 oder den Vorrundenspielen nach dem gegen
Holland der 2004er Ausgabe und vielen dazwischen.
Heute war da frappierender Weise noch das Spiel, wo man am ehesten in der Mitte sowas wie ein wenig Ratlosigkeit und hilfloses Gestikulieren wahrnehmen konnte. Allerdings hat sich die Elf aus dieser Selbstvertrauenskrise am Ende eben wieder eigenhändig herausgezogen.
Als Fazit glaube ich, daß das heute ein ziemlich wichtiges Spiel in der Entwicklung zur WM nächstes Jahr war, in dem die Mannschaft viel gelernt und einen deutlichen Entwicklungschub genommen hat, wie sich in nächster Zeit mMn. noch erweisen wird:
-
Huth hat seine Krise überwunden
- Mannschaft hat die brenzlige Situation eines erklärten `Endspiels´ einerseits und den Druck und drohenden Rückstand durch den unbequemen, schnellen Gegner durchgestanden
- das Spiel wurde am Ende gedreht
-
Schweinsteiger hat als Kontrast zum jüngsten Lob mit der Erfahrung eines Zweikampfgegners an dem er sich die Zähne ausbiß, einen Dämpfer erhalten, und auf der anderen seite gesehen, wie man mit Beharrlichkeit am Ende doch noch ein Erfolgserlebnis haben kann
-
Deisler hat das erste komplette Spiel duchgezogen, sich dabei gesteigert, seine Übermotivation ein wenig abgebaut und wichtige Spielpraxis gewonnen
-
Friedrich lernt hoffentlich nächstes Spiel gegen Traumgegner
Argentinien von der Tribüne aus seinem dämlichen Foul heute <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
-
Ballack hat seine Führungsqualitäten bestätigt
- die Abwehr hat wichtige Erfahrung gesammelt und sich gefestigt
-
Lehmann hat sich in einigen kniffligen Szenen wirklich gut bewährt
- das `offene Scheunentor´ hinten, Hauptkritikpunkt des
Australienspiels und der Vorbereitungsspiele davor, wurde geschlossen, endlich ein :0 gehalten
Wir werden´s sehen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ragon - jetzt
Argentinien gegen
Australien(bei einem mind. Unentschieden der Südafrikaner ist die
deutsche Mannschaft durch zum erklärten Mindestziel, dem
Halbfinale dieses Turniers, mit der Hoffnung sich auch
noch gegen
Brasilien beweisen zu dürfen - vielleicht
dieses mal noch ein Stück besser als in der Partie letztes Jahr ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )