Tja, ich denke, man sollte ein Spiel schon gesehen haben, bevor man die Leistungen der Mannschaften einschätzt.

Zu der Torwartfrage ein kicker-Interview mit Oliver Kahn:

"Habe alles mit Leistung erarbeitet"

Oliver Kahn (36) spricht über seine Probleme mit der Rotation beim Confed-Cup und wehrt sich deutlich gegen seinen Herausforderer: "Dieses Lobby-Zeug sehe ich alles andere als gelassen."

Quote
[...]

kicker: Ihr Herausforderer Jens Lehmann sagt, er habe gegen eine Lobby anzukämpfen. Spüren Sie die Rückendeckung dieser Lobby?

Kahn: Ich weiß nicht, was das nun wieder soll. Ich glaube nicht, dass ich drei Mal Welttorhüter geworden bin, weil es eine Lobby gab; sondern ich habe mir das alles mit meiner Leistung erarbeitet. Und ich glaube nicht, dass ich bei der WM 2002 als bisher einziger und damit erster Torhüter zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde, weil es jemand gab, dessen Lobby ich gebraucht hätte. Das sind Aussagen, mit denen ich nichts anfangen kann.

[...]

kicker: Nervt Sie dieses Torwartduell? Oder ist es nur Schattenboxen, weil letztlich Sie im Tor stehen?

Kahn: Insgesamt sehe ich die Rotation relativ gelassen. Ich brauche mir keine Gedanken zu machen, weil ich wieder da stehe, wo ich einmal stand. Nur dieses Lobby- Zeug, das sehe ich alles andere als gelassen, zumal ich mich bisher an die aufgestellten Regeln, den Konkurrenzkampf sportlich auszutragen, gehalten habe und es auch nicht nötig habe, meinen Konkurrenten auf anderen Ebenen zu attackieren. Ich bin Nationaltorwart, weil ich mir das knallhart erarbeitet habe; mit vielen Erfolgen.

kicker: Lehmann sagt auch, seit Köpkes Berufung zum Torwarttrainer herrsche ein fairer Konkurrenzkampf. Gab es den vorher nicht?

Kahn: Ich musste fünf Jahre warten, bis ich die Nummer eins wurde. Und in dieser Zeit hieß der Torwarttrainer Sepp Maier. Für den Weltmeister Sepp Maier standen schon immer Objektivität und Leistung im Vordergrund. Jeder, der ihn kennt, weiß das.

(Quelle und vollständiges Interview: kicker online)

Unabhängig davon, daß ich Kahn für die klare Nummer 1 halte, finde ich Lehmanns Verhalten lächerlich. Es wurde zwar vereinbart, daß die Auseinandersetzung nur auf dem Platz stattfindet, aber der Mann kann es einfach nicht lassen, gegen Kahn zu wettern. Das hat er schon bei der letzten EM z.B. gemacht und heuer ebenfalls... alleine die Reaktion der Teamleitung bleibt aus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Ich denke Oliver Kahn, der auf dem Feld gerne mal zum Tier wird, ist zumindest in diesem Thema seit Jahren ein sehr umsichtiger Mensch. Er hat weder zu seiner Zeit als Nummer 2 hinter Köpke, noch in der Auseinandersetzung mit Lehmann irgendwelche Verbalattacken gestartet - und das zeichnet ihn meiner Meinung nach aus. Lehmann hingegen kann es nicht ertragen, nicht die Nummer 1 zu sein und wirkt auf mich wie ein neidzerfressener Wicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"