Tja, schade - aber da war nichts zu machen ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Zum Ende hin blieben die Brasilianer immer gefährlich, und die deutsche Mannschaft hatte einfach nichts mehr zuzusetzen.

Besonders in der Offensive ging leider nichts wirklich konstruktives mehr zusammen, während die Südamerikaner natürlich in den letzten 10 Minuten das Spiel gemächlich verschleppten - Einwürfe, Zweikämpfe weit draußen an der Eckfahne, etc.pp.

Das hatte sich zu Beginn der 2. Halbzeit noch ganz anders angelassen.
Da ging´s im üblichen Stil weiter, die Brasilianer bemüht mit schnellem Kombinationsspiel ihre Angriffe aufzubauen und die Deutschen standen noch zu sicher und waren zu laufstark daß daraus was zwingendes werden konnte.

Das änderte sich dann, als die `Ballzauberer vom Zuckerhut´ auch hier schon begannen das Spiel zu verschleppen, mit hinten Hin- und Hergeschiebe.
Die deutsche Elf interpretierte diese scheinbare Passivität als Moment die eigenen Offensivbemühungen intensiv zu verstärken. Namentlich Michael Ballack natürlich war plötzlich weit vorne, fast zwischen den Sturmspitzen zu finden, oder trieb die Links- und Rechtsaußen an den Flügeln im Zusammenspiel nach vorne.
Dadurch ergaben sich auch einige gute Strafraumszenen und Gelegenheiten. Leider wurden die teils durch zu umständliches Spiel (noch ein Dreher, noch einmal den Gegner umspielen) vergeben und und konnten damit nicht den nötigen Druck entfalten (auch hier wieder Ballack, sehr emsig, aber leider unzureochend effektiv <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ).

Dafür zeigte sich immer mehr, daß die taktische Umstellung der Südamerikaner nicht so passiv war, wie man auf den ersten Blick annehmen konnte.

Denn durch das Mehr an Bemühungen vorne, wurde der Platz hinten in der deutschen Hälfte leider auch größer - groß genug um jetzt von hinten mit dem schnellen Paß nach vorne die Angreifer der Brasilianer zu `füttern´.

Und so kam es erst vereinzelt, dann immer häufiger zu gefährlichen Vorstößen, besonders von Adriano, mit dem Huth, von der restlichen Hintermannschaft allerdings teilweise zu sehr allein gelassen, doch mehr Probleme hatte.
Daraus resultierte auf dem Höhepunkt der deutschen Angriffsbemühungen nach einem Ballverlust Asamoahs gegen Roque Junior schließlich der entscheidende Zweikampf, der dem brasilianischen Stürmerstar doch noch den entscheidenden 3:2 -Siegtreffer ermöglichte.

Ein ziemlich guter Jens Lehmann vereitelte großartig zwar noch weitere Gelegenheiten, aber leider fiel mit dem erneuten Gegentreffer das deutsche Spiel nach vorne fast gänzlich in sich zusammen.
Vorne rannte man sich fest und es häuften sich die Abspielfehler. Hinten setzten die Vorderleute der Selecáo die Abwehrkette der Deutschen weiterhin unter großen Druck.

So blieb der erhoffte dritte Ausgleichtreffer den Unsrigen leider verwehrt. Bei der Hitze zeigte sich, daß viele dann doch nach dem aufwändigen Spiel vor allem der ersten Halbzeit dann doch platt waren und die Einwechslung von Mike Hanke und Tim Borowksi konnte daran bedauerlichweise auch nichts mehr ändern.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />


Hoffentlich gibt´s im Spiel um Platz drei gegen Mexiko oder wieder Argentinien nochmal ein Erfolgserlebnis ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


So und nun noch, nachdem wir weiter oben einen Kommentator `auseinandergenommen´ haben, ein erfreuliches Wort über die Medienbegleitung des Confed Cups:

Ich empfinde das Auftreten von Jürgen Klopp als außerordentliche Bereicherung. Wie der anhand der aufbereiteten Szenen am Bildschirm in den Pausen und nach dem Spiel entscheidende Situationen erklärt und vor allem mal die während einem Spiel eher schwer zu erfaßende Taktik und Bewegung der Mannschaften insgesamt, bzw. Analyse der Aufgaben einzelner darstellt, ist wirklich ein großer Gewinn für die Zuschauer, mMn.
Und die lockere und leicht verständliche Art und Weise wie er das rüberbringt ist wirklich äußerst sympathisch.

Für genialen Zug hat sich das ZDF ein <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> verdient.

Wär schön, wenn wir ihn bei zukünftigen Spielen damit häufiger wiedersehen ! [Linked Image] <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Dann bis morgen, zu Argentinien gegen Mexiko! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ragon