Konzertbericht:
Nick Cave Solo Tour, 9.11.2006, Meistersingerhalle, Nürnberg:
Nun, es nennt sich "Solo Tour", Caves Haus-Band The Bad Seeds ist also nicht dabei. Folgerichtig ging ich davon aus, daß es sich mehr oder weniger um Nick Cave und sein Piano, vielleicht im Wechsel mit seiner Gitarre, handeln würde. Genügend Material für einen recht ruhigen Balladen-Abend hat er ja in den vergangenen 20 Jahren veröffentlicht.
Doch weit gefehlt! Es gibt sehr wohl eine dreiköpfige Band (Schlagzeug, Gitarre und einer mit wechselnden Instrumenten wie Geige und Ukulele, wenn ich das richtig gesehen habe) und als das Konzert mit gut 10-minütiger Verspätung beginnt, ist bereits nach wenigen Sekunden wirklich JEDEM klar, daß es sich keineswegs um einen gemütlichen Balladen-Abend handeln wird! Der Schlagzeuger haut rein wie auf der Kirmes, Nick Cave betritt unter dem Jubel der mehreren 1000 Zuschauer die Bühne (samt gewöhnungsbedürfigem Schnurrbart <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) und los geht es mit einem sehr, sehr lauten Song, den ich gar nicht erkenne, der mich aber eigentlich eher an Depeche Mode erinnert ("I feel you" u.ä.). Bereits zu diesem Zeitpunkt hält es viele Zuschauer nicht mehr auf den bequemen Polstersitzen ...
Nach dem Konzert erzählt mir eine Freundin übrigens, daß das ein Song aus dem Album "The Boatman´s Call" war, bloß ist er auf diesem Album eine Ballade, weshalb ich ihn nicht erkannt habe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Diese Erfahrung ist übrigens symptomatisch für das gesamte Konzert: Überraschungen sind garantiert, man kann nie wissen, was als nächstes kommt. Denn Nick Cave zeigt wieder einmal, wie meisterhaft er seine eigenen Songs jederzeit im Stil variieren kann - da wird aus der Mega-Ballade "The weeping song" ein treibender Rocktitel, während das eigentlich sehr wilde "The Mercy Seat" zur bewegenden Ballade mutiert (ähnlich der Akustik-Version auf der "B-Sides & Rarities"-Box).
Cave und seine Band präsentieren eine gute Mischung aus alten (das live unglaublich starke "Tupelo", "Deanna") und neueren Songs, wobei naturgemäß recht viel von seinem letzten, mittlerweile auch schon wieder zwei (oder sogar drei?) Jahre alten Doppelalbum "Abattoir Blues"/"The Lyre of Orpheus" gespielt wird, davon vor allem von ersterem.
Zwischendurch schäkert Cave immer wieder mit Band und Publikum, läßt sich Songwünsche zurufen, raucht zwischendurch eine, während er am Piano bereits das nächste Lied anstimmt und zu "Rock of Gibraltar" holt er sogar einen Fan auf die Bühne, der inbrünstig mitsingen darf.
Nach eineinhalb Stunden ist das eigentliche Konzert vorbei, es schließen sich unter frenetischem Jubel zwei Zugabe-Blöcke an, sodaß das Konzert insgesamt ziemlich genau zwei Stunden dauert - nur unterbrochen von einer kurzen Zigarettenpause vor den Zugaben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Insgesamt also ein tolles Konzert und das, obwohl Cave die meisten meiner Lieblingssongs von ihm gar nicht gespielt hat - da merkt man erst mal, welch gewaltiges Repertoir von starken Songs er in seiner langen Karriere geschaffen hat. So wurde aus meinem Lieblingsalbum "No more shall we part" beispielsweise leider nur ein einziger Song gespielt: "God is in the House", eine ruhige Ballade und sicher ein gutes Lied, aber auf diesem grandiosen Album mit Sicherheit einer der schwächeren Songs ...
Kurz vor Schluß gab Cave dann auch noch bekannt, daß er mit seinen drei Mitstreitern eine neue Band mit Namen "Grinderman" gegründet hat, deren erstes Album Anfang 2007 erscheinen soll. Ein erster Song daraus klang schon mal vielversprechend UND in einem anderen Konzert soll Cave gesagt haben, daß nächstes Jahr zusätzlich ein neues Album mit den Bad Seeds erscheinen wird. Da können sich Fans also schonmal ganz gewaltig freuen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Insgesamt ein tolles Konzert, auch wenn ich wie gesagt einige besonders gute Lieder schon etwas vermisst habe. Ich hoffe, er kommt bald wieder auf Tour, dann vielleicht auch wieder mit den Bad Seeds. Und jetzt schaue ich mal, ob es eigentlich eine Live-DVD von ihm gibt. Sollte inzwischen wohl obligatorisch sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Übrigens: Eine andere Freundin von mir war auch auf dem Konzert, obwohl sie eigentlich kein Fan dieser Musikrichtung ist. Beziehungsweise war. Denn sie war vom Konzert ziemlich begeistert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
In anderen Worten: Ich kann nur jedem empfehlen, mal ein Konzert von Nick Cave zu besuchen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Last edited by Ralf; 10/11/06 02:26 PM.