Im aktuellen DOSBox Spree von mir bin ich selbstverständlich auch nochmals über Stonekeep gegangen.
Zunächst aber verweise ich für die ganzen Neuerungen auf unseren
DOSBox-Thread .
Die erste Hürde für viele Leute ist schonmal die Installation von Stonekeep. Die sollte möglichst unter DOSBox gestartet werden - am besten natürlich gleich mit den richtigen EInstellung (dazu später mehr).
Die Installation ist selbsterklärend. Am Ende kommt die berühmte Überprüfung der Dateien (verifying files). Das dauert eine Weile. Nicht verzagen! Bei mir habe ich die Installation mit 7000 Cycles gemacht und da ging die Überprüfung locker 5 - 6 Minuten. Einfach Geduld.
Apropos Cycles: Das Spiel läuft eigentlich flüssig ab etwa 7000 Cycles. Manchmal, wenn mehrere Monster auf einmal angreifen, kann es aber stocken. Sowas um die 13000 Cycles scheint gut zu funktionieren. Ich habe mal auf 15000 Cycles erhöht ohne irgendwelche Probleme zu haben (wenn die Cycles zu hoch sind, fängt der Saound zu stottern an).
Wie immer benutze ich den 2xSAI Grafikfilter (siehe
DSA-Thread) der die Videos, wenn man VGA wählt, recht schön hochrechnet, so dass ich fast keinen Unterschied zwischen der höchsten Videoauflösung mehr gesehen habe - ausser natürlich, dass unter VGA die Videos flüssiger laufen und keine schwarzen Ränder entstehen.
Apropos Grafik: Das Spiel profitiert unheimlich davon, wenn man das Render-Gerät nicht auf Surface oder Overlay stellt, sondern auf DDraw und man von der CD ein Image macht, das man dann mit IMGMOUNT mountet.
Um es komplett zu machen, hier noch meine Conf-Datei:
[sdl]
fullscreen=true
fulldouble=true
fullfixed=false
fullresolution=original
output=ddraw
hwscale=1.00
autolock=true
sensitivity=100
waitonerror=true
priority=highest,normal
mapperfile=mapper.txt
windowresolution=original
usecancodes=true
[dosbox]
language=
machine=vga
captures=C:\DOSBOX\D-FEND\Capture
memsize=63
[render]
frameskip=0
aspect=false
scaler=2xsai
[cpu]
core=dynamic
cycles=15000
cycleup=500
cycledown=50
[mixer]
nosound=false
rate=22050
blocksize=2048
prebuffer=10
[midi]
mpu401=intelligent
intelligent=true
device=default
config=
[sblaster]
type=sb16
base=220
irq=7
dma=1
hdma=5
mixer=false
oplmode=auto
oplrate=22050
sbtype=sb16
sbbase=220
[gus]
gus=false
rate=44100
base=240
irq1=5
irq2=5
dma1=1
dma2=1
ultradir=C:\ULTRASND
gusrate=22050
gusbase=240
[speaker]
pcspeaker=true
pcrate=22050
tandyrate=22050
disney=false
[dos]
xms=true
ems=true
umb=true
[modem]
modem=false
listenport=23
comport=COM2
[directserial]
directserial=false
Comport=COM1
realport=1
defaultbps=1200
parity=N
bytesize=8
stopbit=1
[ipx]
ipx=false
[bios]
joysticktype=none
[autoexec]
mount C "D:\Classics"
IMGMOUNT D "C:\CDIMAGES\STONEKEEP.ISO" -t iso
C:
cd\
cd \STONKEEP\
call SK.BAT
exit
PS: Übrigens habe ich bei der SK.BAT die Zeile EREG...blablabla rausgenommen. Das ist naämlich nur die hin und wieder auftauchende Erinnerung, man solle sich doch bitteschön bei Interplay registrieren.