Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 3 of 6 1 2 3 4 5 6
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
So war ich auch mal, da hast du mein vollstes Verständnis, wenn du mit dem Salat nicht fertig wirst. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Vorab: DFend und DosBox sollten sich auf der gleichen Partition deiner Festplatte befinden, so habe ich das zumindest immer gemacht. Anfangs wirst du in DFend ja gefragt, auf welche DsoBox Dfend zugreifen soll. Hast du da den richtigen Pfad angegeben? Das ist erstmal das wichtigste, bevor du Profile für einzelne Spiele erstellst.

Quote
also ich weiß wie man bei dosbox ein neues profile erstellt, aber was muss da bei "game EXE" (dieses "DOS4GW" ???) und bei "setup EXE" (diese datei namens SETUP logischerweise??)rein? und welche einstellungen muss ich dann vornehmen?


Wenn das Spiel bereits installiert ist, muss bei der Setup.exe gar nichts eingetragen werden. Du kannst das Spiel auch über das Programm DFend installieren, aber das ist ja, wie du sagst, nicht mehr nötig. Das Feld also leer lassen.

Bei Game.exe muss die exe-Datei (bzw. der Pfad dahin) des Spiels Stonekeep rein, also die Datei, mit der du das Spiel normalerweise starten würdest.

Quote
cycles: ?
video card: ?
render method: ?
scale: ?


Die "Scales" bestimmen in gewisser Weise die Geschwindigkeit, mit der das Spiel läuft. Das musst du, wenn sich das Spiel erst einmal starten lässt, ausprobieren, mit welcher Einstellung das Spiel am flüssigsten läuft (du kannst die Profile ja auch im Nachhinein editieren). Patarival empfiehlt ja 15000, versuch es damit.

Zunächst einmal würde ich aber alles andere genau so lassen, wie es ist. Und bei den Cycles dann später mal schauen und probieren. Wenn alles andere richtig eingestellt ist, sollten diese Einstellungen erst einmal nicht so wichtig sein, das Spiel sollte unabhängig von diesen vier Punkten immer laufen. Also lass sie erst einmal so.

Quote
was muss ich dann bei "configure the mounts" machen?


Das ist der wichtigste Punkt, hier muss unbedingt alles richtig gemacht werden. Falls du mit der Anleitung von Patarival nicht klargekommen bist, versuche ich es hier auch noch einmal etwas ausführlicher. Denn was sich eigentlich hinter dem Begriff "Mount" verbirgt, kann man nicht wissen, wenn man sich mit Dos überhaupt nicht auskennt.

Da musst du einmal die Partition deiner Festplatte, auf der du das Spiel installiert hast, und einmal dein Laufwerk, in dem sich deine Spiel-CD befindet, mounten.

Klicke in diesem Feld also unten auf "Add..." und füge dann zwei Zeilen ein.

Beim ersten wählst du bei "Mount Type" Drive aus. Im Feld darunter den Buchstaben der Partition, auf der sich dein Spiel befindet, beispielweise C:\ Das musst du eben auf deinem PC nachgucken.
Darunter ist ein Feld, in dem du einen Haken setzen kannst, das würde ich generell auch erst einmal machen (anfangs ist dort kein Haken). "Drive Label" kannst du normalerweise weg lassen. Und unten im letzen Feld "Mounted Drive Letter" gibtst du noch beispielsweise C ein. Und schon ist die erste Zeile fertig.

Dann die zweite Zeile: Hier wählst du unter "Mount Drive" CDROM aus. Im Feld darunter gibst du den Buchstaben deines Laufwerks ein, in dem sich deine Spiel-CD befindet. Das musst du (wie auch bei der ersten Zeile) nachsehen, das weiß ich von hier aus nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Dann wieder den haken setzen. Und ganz unten wieder einen Buchstaben auswählen. Ist eigentlich egal, welchen du nimmst. Unter DosBox wäre das nicht egal, aber du hast ja zusätzlich DFend, das einem ziemlich viel erleichtert. Wähle hier also beispielsweise D aus. Fertig.

Quote
wie muss ich den soundblaster einstellen?
was muss ich bei "configure midi" / "configure pc speaker" / "enter the memorx requirements" machen?


Ich würde erst einmal bei allen gar nichts machen. Um das Spiel ans Laufen zu bringen, sind die nicht so wichtig. Um den Sound kann man sich auch im Nachhineien kümmern und mangels technischem Verständnis werde ich dir da auch keine allzu große Hilfe sein können, befürchte ich. Zumal ich das Spiel wie gesagt selber nicht besitze. Lass da erst einmal alles so.

Am Schluss bei der Eingabe des Speichers ist es ähnlich wie bei den Cycles. Du musst hier einstellen, wieviel MB DsoBox dem Spiel sozusagen zur Verfügung stellen soll. Probier einfach aus, ob es mit 16, mit 32 oder mit beispielsweise 64 MB am besten und flüssigsten läuft.

Quote
und wenn ich dann diese ganzen einstellungen richtig vorgenommen habe, läuft das spiel dann auch?


Eigentlich sollte das Spiel jetzt laufen. Ich hoffe, ich habe da keinen Fehler gemacht, aber ich habe DFend selber benutzt und so hat es bei mir immer geklappt. Ich drück dir jedenfalls die Daumen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Last edited by Pergor; 29/08/07 03:51 PM.
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Warum ist DOSBOX generell so gestrickt, daß man zuerst 10.000 Rädchen drehen muß, bis sich etwas tut ? Und dann auch noch in einer Weise, daß man erstmal lernen muß, wie so etwas funktioniert ? Für mich ist DOSBOX das typische Produkt (ähnlich dem frühen Linux) von Leuten, die zeigen wollen, wie 13337 sie doch sind, weil sie wissen, wie es geht, und andere eben nicht, und nur wer es weiß, ist eben 1337. ("Was, du brauchst eine graphische Oberfläche ? DU LOSER !" - In einem Linux-Forum nannte jamand Ubuntu ein "puppy Linux". Klar.)



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Falls das wirklich all deine Sorgen sind, dann würde ich gerne mit dir tauschen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/idea.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich habe deswegen DOSBOX noch nicht benutzt.

Na gut, auf meinem System ist das auch nicht unbedingt nötig ...

Es ist normal für mich, mir solche prinzipiellen Gedanken zu machen.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Aug 2007
stranger
Offline
stranger
Joined: Aug 2007
juhu juhu es funktioniert, ich habs geschafft - und das als mädchen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> vielen vielen dank für eure hilfe, ohne euch hätt ichs nie geschafft <img src="/ubbthreads/images/graemlins/hug.gif" alt="" />

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Quote
Warum ist DOSBOX generell so gestrickt, daß man zuerst 10.000 Rädchen drehen muß, bis sich etwas tut ? Und dann auch noch in einer Weise, daß man erstmal lernen muß, wie so etwas funktioniert ? Für mich ist DOSBOX das typische Produkt (ähnlich dem frühen Linux) von Leuten, die zeigen wollen, wie 13337 sie doch sind, weil sie wissen, wie es geht, und andere eben nicht, und nur wer es weiß, ist eben 1337. ("Was, du brauchst eine graphische Oberfläche ? DU LOSER !" - In einem Linux-Forum nannte jamand Ubuntu ein "puppy Linux". Klar.



Da kann ich Dir mal wieder überhaupt nicht zustimmen, Alrik.

Zunächst einmal ist DOSBox im beta Stadium und somit noch gar nicht fertig. Das primäre Ziel ist es zunächst einmal, DOSBox kompatibler zu machen.

Und das ist gleichzeitig auch der Grund, weshalb es so kompliziert ist: DOSBox emuliert nicht nur jede Menge Hardware (Prozessoren, Grafikkarten, Soundkarten, Speicher, serielle und parallele Anschlüsse, und und und), sondern auch ein ganzen Betriebssystem.

Und zwar nicht nur eine spezifische Hardware, sondern angefangen vom 8086er bis hinauf zum Pentium mehr als fünf Generationen Hardware.

Und ich weiss nicht, wann Du zu Computer gewechselt bist, aber zu DOS- und Prä-Plug'n'Play-Zeiten war es damals schon nicht imemr ganz einfach, jedes Spiel zum Laufen zu bringen.

Im Grunde ist es mit DOSBox viel einfacher. Da muss man nämlich nicht immer den PC aufschrauben, wenn man den IRQ der Soundkarte umjumpern muss.

Nein, Alrik, hier ist niemand, der sich total 1337 findet. DOSBox ist ja auch in erster Linie für die Leute gemacht, die eben DOS miterlebt haben und die Klassiker wieder spielen wollen.
Dass man den Bedienungskonfort nicht unbedingt an erster Stelle setzt ist doch klar. Kompatibilität und Geschwindigkeit sind nunmal erste Priorität.
Das mit den Frontends regeln doch andere genau so gut.

DBGL, von dem ich in der DOSBox-FAQ schwärme, geht sogar so weit, dass es vordefinierte Konfigurationen gleich mitliefert.

Auch wenn ich, wie Du, möchtegern-1337s hasse, so möchte ich doch sagen, dass es bei DOSBox wohl kaum weiter davon entfernt sein könnte.



Überigens: gratuliere, Hilflos! Wenn man mal einige Grundstücke verstanden hat, geht es doch wie von selbst, nicht wahr?

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ok, schön,

und wo Ihr gerade so nett Off-Topic seid, erklärt Ihr 1337er uns Nicht-1337ern doch bitte mal, was das mit den "1337" auf sich hat?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Vielleicht ist der Weg zur 1337-Existenzstufe danach für uns nicht mehr so weit... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Im übrigen:
"Sind wir nicht alle ein bißchen 1337!?"
[Linked Image] <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />


Ragon, der Nicht-08/15-Magier
[Linked Image]

P.S.: Hat das irgendwas mit Root-Zugriffsrechten unter Linux/Unix zu tun!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Dann üb schon mal, hier ist ein Wörterbuch http://de.wikipedia.org/wiki/Leetspeak

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Aber Ragon, bist Du denn schon ab und zu im Internet?

"1337" ist die total-obercoole Schreibweise für "leet" (Du weisst schon: Die 1 ist das L, die 3 das E und die 7 das T - nur mal so der Vollständigkeit halber <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )

"Leet" wiederum kommt von "elite", das Englisch als "ii-liiit" ausgesprochen wird.

Wie Alrik das ganz passend verwendet hat, hat jemand, der sich 1337 findet, das Gefühl, zur Elite der Internet-Generation zu gehören - und damit besser zu sein als alle anderen.

"Haxxorz" sind zum Beispiel 1337.
Oder jemand, der jemand anderen "pwnd" ist ebenfalls ungleich 1337iger als der andere.

Ganz amüsant aber ziemlich doof. Nur in Alriks Vergleich war der Ausdruck durchaus passend.


Ach, Menno, da war ein Steffen mal wieder schneller! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Last edited by Patarival; 30/08/07 07:03 PM.
Joined: Sep 2007
Location: Niedersachsen
stranger
Offline
stranger
Joined: Sep 2007
Location: Niedersachsen
Hi, ich bin neu hier und habe ebenfalls das Problem Stonekeep unter Xp zum laufen zu bringen...

Also BTT: ich habe die DosBox 0.72 und das Programm D.O.G , da D-Fend irgendwie nicht mehr zum Download angeboten wird.

Also ich habe mich etwas mit dosbox beschäftigt, und schaffe es mittlerweile das cdlaufwerk zu mounten, und den ordner wo Stonekeep installiert ist. Darüber hinaus funktioniert aber das Spiel einfach nicht.
Wenn ich bei Dosbox eingebe: "mount c C:/spiele/Stonekeep/" und dann "C:/sk" um zu starten, läuft das auch kurz an, sagt dann aber ich soll mit der cd im laufwerk starten, aber gemountet ist es, funktionieren aber nicht.....

weiß einer rat?

Achja bitte so erklären das es auch dumme wie ich das verstehe <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Nur die Dummen halten Ordnung, das Genie beherrscht das Chaos! - Blöd nur dass von jedem Chaos nicht auch auf ein Genie rückgeschlossen werden kann ^.^
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Hallo Patti

Zunächst einmal willkommen bei uns! Stonekeep ist echt nicht so ein Problem, das zum Laufen zu bringen.

Bitte lies Dir aber zuerst einmal diesen ganzen Thread durch. Im Grunde wurden nämlich schon alle Fragen beantwortet.
Ausserdem gibt es noch unseren DOSBox-FAQ-Thread (ist sticky und somit ganz oben), falls weitere Fragen sind.

D-Fend gibt es nicht mehr aber DOG oder auch DBGL, das ich verwende (siehe DOSBOx-FAQ-Thread) funktionieren ganz ähnlich.

Vielleicht kann Pergor eine genaue DOG-Anleitung machen.

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Quote
da D-Fend irgendwie nicht mehr zum Download angeboten wird.


Dieses "irgendwie" heißt in diesem Falle soviel wie: Der Entwickler hat die Entwicklung gestoppt.


"Mein Lieblingskäse ist irgendwie nicht mehr im Kühlregal."


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Aug 2007
stranger
Offline
stranger
Joined: Aug 2007
hier gibts des dfend doch noch, oder? also da habs ich her..

http://www.4players.de/4players.php/download_info/PC-CDROM/Download/45385.html

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ja, zu finden ist D-Fend im grossen weiten Netz schon noch.
Das Problem ist allerdings, dass es nicht mehr aktualisiert wird und dementsprechend oftmals nicht mehr so ganz die neuen DOSBox funktionen ausnützen kann und somit - leider - für neuere Versionen praktisch unbrauchbar ist.

D-Fend kann man zwar sehr gut manuell für neuere Funktionen von DOSBox anpassen, das setzt dann aber natürlich wiederum gute DOSBox-Kenntnisse voraus.
Da wir es ja eher mit DOS-Unkundigen zu tun haben, empfehle ich dann doch eher andere Frontends, wie D.O.G. oder DBGL.

Joined: Nov 2007
X
stranger
Offline
stranger
X
Joined: Nov 2007
Hallo zusammen,

bin kürzlich auf eure nette Diskussion gestoßen und habe Stonekeep wieder ausgegraben ...

Dosbox installiert, Stonekeep installiert, Spiel gestartet, läuft!
Allerdings bastel ich schon seit Stunden am Sound und habe auch schon mit den Einstellungen in der dosbox config rumexperimentiert. Leider bekomme ich ihn nicht klar. Die Sprache ist verzerrt und mit einem nervigem Echo belegt.

Ich nutze ein Sony Vaio VGN-FE48M, d.h. Win Vista.
Kann mir hier noch jemand einen Tip geben? Welchen Einstellung in der dosbox config sind für den sound zuständig, mal abgesehen von all dem, was nach "sblaster" kommt?

Großes Thx an die dosbox-Götter! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Du mußt dem Stonekeep-Installationsprogramm mitteilen, was für eine Soundkarte es verwenden soll.

Folglich mußt du dafür wissen, was DOSBOX dafür verwendet.

Falls du Englisch kannst, schau doch mal in die Konfigurationsdatei (dosbox.conf oder wie die hieß), da stehen einige Einstellungen drin.

*Innerhalb* von DOSBOX kannst du mit dem Befehl SET ablesen, was für Werte die SOUNDBLASTER-Variable hat.

Diese übernimmst du dann einfach.

Ich habe hier zum Beispiel stehen:

BLASTER=A220 I7 D1 H5 T6

Das ist der Standard, und er bedeutet:

Adresse: 220
Interrupt: 7
DMA-Kanal: 1
Hoher DMA-Kanal: 5
Soundblaster-Modell: 6 bzw. T6 , wird aber praktisch nie abgefragt, glaube ich.

Stell Stonekeep so ein, daß es das hat.

Dann sehen wir weiter. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Verzerrte Sprache kann auchd amit zu tun haben, dass Du zu viele Cycles eingestellt hast. Versuche mit CTRL-F11 und CTRL-F12 die Cycles einzustellen - am besten benutzt Du dafür den Fenstermodes (ALT-ENTER), dann werden die Cycles in der Titelleiste angezeigt.

Joined: Nov 2007
X
stranger
Offline
stranger
X
Joined: Nov 2007
Hey, super! Es läuft. Sound kommt glasklar rüber. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" />
Allerdings hat jetzt irgendwie die Grafik gelitten.
Im Vollbildmodus ist alles recht verschwommen (pixelig).

Kann man da noch was tun? Hab schon mit den Einstellungen in der dosbox conf rumgespielt, aber es hat sich nicht wirklich was getan.

In diesem Sinne ... Danke!

Joined: Aug 2008
A
abc Offline
stranger
Offline
stranger
A
Joined: Aug 2008
Na ob das hier jemand noch liest ? laugh
Hab auch mal Stonekeep ausgegraben, Dosbox macht mir eigentlich keine Probleme.

Hab alles zum laufen bekommen, allerdings macht mir folgende Fehlermeldung kopfzerbrechen.

Fehler Stonekeep benötigt, das mindestens 15 Dateien während des Spiels gleichzeitig offen sein können.
Wenn das Programm unter Dos läuft bitte die config sys datei modifiziernen.
Indem sie die Zeile Files=15 dazuschreiben.


Schön, nur wo finde ich in Dosbox eine config sys datei ?
Finde nur die autoexe bat zum schluss, wo ich meinen ganzen Mount kram drinne hab.


Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Dann mach dir doch einfach eine CONFIG.SYS !

Ich weiß aber nicht, ob das funktioniert ...

Im Notfall mußt du halt im Forum der Entwickler bzw. Vogons / Zetafleet nachfragen ...

Schau mal hier : http://adventure-treff.de/forum/viewtopic.php?p=255532&sid=a48aeead53a7ad9ed0527fe06e562ca7#p255532




When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Page 3 of 6 1 2 3 4 5 6

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Lynn, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5