Quote
Quote
Ich fühle mich gebauchpinselt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/hug.gif" alt="" />


Ich frage mich, wo dieser Begriff eigentlich herkommt ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />


Habe ich mich dann auch gefragt, aber nichts wirklich brauchbares gefunden.

Nur soviel.
Das Bauchpinseln wird des öfteren im zusammenhang damit erwähnt "jemandem das goderl kratzn"
Das kommt aus dem österreichichen und bedeutet den Teil des Halses zwichen Kinn und dem eigentlichem Hals.
Da wo das Doppelkinn entsteht.

Im deutschen gibt es nun die Redewendung, jemandem um den Bart gehen, oder Honig in den Bart schmieren.
Das kommt aus germanischer Zeit wo der Bart des Mannes wichtiger Teil seines Standes war. Komplimente über den Bart eines Mannes machte man wenn man ihn ehren wollte.

Da das Goderl ja der Bartbereich ist, und gleichzeitig das Goderl (schwein) aber auch in einigen Rezepten aus Österreich auftaucht liegt hier die vermutung nahe das es sich beim "Bauchpinseln" um eine übergeleitete Form handelt.

Jemandem das Goderl kratzn, und jemandem etwas leckeres kochen das ein Goderl enthält, könnte sich also dahingehend vereinigt haben das man jemandem den Bauch pinselt. Das kratzn ist einer sanfteren Form der aufmerksamkeit gewichen die der Bauch eher als angenehm empfindet.
Und auch der Bauch ist ja nicht immer unbedeutent gewesen wenn es um den Status ging.
Einen "Hungerleider" nannte man jemanden der es zu nichts gebracht hat. Also einen dünnen Menschen der nichts zu Beissen hatte. Ein gut genährter Bauch wurde sicherlich als Zeichen angesehen das es dem betreffendem gut ging (also auch Finanziell).
Und auch hier hätten wir dann eine wohlwollende Aufmerksamkeit gegenüber einem Statussymbols.

Vielleicht liege ich falsch, aber ich denke das "Bauch Pinseln" ganz eng zusammen liegt mit "um den Bart gehen"

Und beide liegen eng zusammen mit "Der gelackmeierte sein" "Der angeschmierte (Honig in den Bart schmieren) sein" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Last edited by Stone; 28/03/07 06:05 PM.

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)