Ja, man kann mehreren Gilden beitreten, die Attentäter nehmen einen allerdings nicht auf. Wer nicht will, muss bei keiner der Gilden Mitglied werden, auch bei den Händlern nicht. Dadurch verpasst man dann aber Aufträge.
1. Wenn du Anthrabert verpetzt, wird er verhaftet und der Wein steht in seinem Zimmer.
2. Nein, wenn man das für die Beschwörung benutzt, stirbt Corinna und du darfst deine Kräfte mit einem Dämon messen.
3. Dunkle Geschäfte natürlich. Wenn du bei dem Auftrag mit Markus und Tingalf weit genug bist, greift er dich an.
4. Du musst nicht mehr im Gasthaus pennen, wenn du nach Verdistis kommst. Und darfst dich als stolzer Hausbesitzer fühlen. Einen spieltechnischen Vorteil hat es darüber hinaus nicht.
5. Ob der Ruf leidet, hängt davon ab, wie "böse" die Personen sind. Fieslinge kann man ungestraft umbringen, friedliche Bürger normalerweise nicht, außer sie sind weit weg von allen anderen, niemand sieht's und niemand kann zu Hilfe gerufen werden.
6. Vom Rivalen des Geldverleihers kannst du den Auftrag kriegen, etwas von ihm zu klauen, dazu musst du in die Geheimräume. In der Mitte siehst du ja ein Teleporterfeld, da könntest du in der näheren Umgebung nach dem zugehörigen suchen.