Bittesehr - die Arena ist eröffnet, die Spiele mögen beginnen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Hat irgendeiner was zu diesem Wahlausgang zu sagen?

- Keine Mehrheit (mehr) für Rot-Grün
Die SPD weit hinter Kanzler Schröders zuletzt ausgerufenem Ziel von 38% - aber auch weit entfernt von dem noch vor Wochen drohenden Abgrund - insgesamt im Bereich der letzten Umfragen vor der Wahl, um die 34%.
Die Grünen relativ unbeschadet - von der Abwahl der Regierungskoalition, der neuen Bedrohun von Links (wenn die auch freilich mehr den größeren Partner auf dem Korn hatte), ebenso wie vom ewigen Dauerrivalen unter den kleineren Parteien, der FDP.

- Aber auch nicht die erhoffte Koalitionmehrheit für den direkten `Systemwechsel´, Schwarz-Gelb
Die CDU überraschend katastrophal hinter dem Umfragenzenit und dem zwischenzeitlich (nur von Stoiber <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) formulierten Ziel von 45%.
Fast sensationell stark dagegen der präferierte `Juniorpartner´, die ehemalige 18%-Partei mit immerhin 10,5% und dem Vernehmen nach besten Ergebnis seit Jahrzehnten.


- Die Alternativen?

1. Große Koalition
Rein vom Ergebnis her die wahrscheinlichste Konstellation, dann unter der Führung der Kandidatin der stärksten Fraktion, Angela Merkel
aber: Gerhard Schröder fightet bis zum letzten und beansprucht die Regierungsbildung dennoch für sich.

2. Rot-Rot-Grün
Kategorisch von der SPD und ihrem Kanzler und ihrem Fraktionsvorsitzenden ausgeschlossen - vor der Wahl, wie nach der Wahl

3. Die sog. "Ampelkoalition"
Kategorisch sowohl von FDP (Parteitagsbeschluß und Westerwelle!) als auch Grünen ausgeschlossen

4. Dunkelrot-Irgendwas
Einhellige Absage von der Linkspartei/PDS, die sich von vorneherein auf die Oppositionsrolle festgelegt hatten und haben.
Noch gravierender aber die energische Zurückweisung beider Volksparteien.

5. Die kuriose, als "Jamaika-Koalition" in den Topf geworfene Variante Schwarz-Gelb-Grün
Unmöglich, angesichts der fundamentalen Differenzen mit grüner Umwelt- und Sozialpolitik einerseits, und der Art wie sich Die Grünen und die FDP spinnefeind sind andererseits.


6. Ach ja, ein´ hab´ ich noch, hab´ ich ja ganz vergessen:
Überrrraschung, TATAAA!: NEUWAHLEN
Ja, genau! Einfach durchrauschen!
Das geht mit einer Kanzlerwahl im dann neu gebildeten Parlament, bei der sich auch im nur eine einfache Mehrheit benötigenden 3 (oder 4.!?) Wahlgang die Abgeordneten sich immer noch nicht auf einen Kandidaten einigen können.
Der Bundespräsident löst dann den Bundestag wieder auf - und von neuem, die Marie...! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Momentan liegen, je nach Hochrechnung, CDU nur noch 4-7 Sitze auseinander SPD. Dann noch der `Dresden-Faktor´... ob Stoiber am Ende gar noch ein Deja vú erlebt ?!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />


Was nun, Deutschland!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />



Ragon

P.S.:
SZ: [b]Wo ist die Mehrheit? Wir gucken Wahl.[/b] <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Last edited by Ragon_der_Magier; 18/09/05 07:25 PM.