Ganz genau deswegen bin ich persönlich dagegen, daß Merkel Kanzlerin wird... wenn die die Wahl so dermaßen in den Sand setzt, kann man mit der nix anfangen.

Sicherlich hat auch die Regierung deutlich an Zustimmung verloren, aber beide potentiellen Koalitionen verloren haben, kann ich den Machtanspruch der SPD bzw. von Schröder durchaus nachvollziehen. Es mag merkwürdig anmuten, daß der augenscheinliche Verlierer der Wahl weiterhin Kanzler sein will... aber ist es logischer, eine Frau, die ebenfalls kräftig verloren hat, mit der Regierungsbildung zu beauftragen? Eine bestehende Regierung abzulösen durch eine andere, die genauso auf wackeligen Beinen stünde? In dieser Situation wäre es meiner Meinung nach wohl angebracht, daß man Schröder an der Macht läßt - und sei es nur wegen der ach so gelobten Stabilisierung.

Damit dabei eine gescheite Mehrheit rauskommt, muß Rot-Grün nun eine der beiden anderen "kleinen" Parteien mit ins Boot nehmen. Das Wahlergebnis gibt meiner Meinung nach beides her... sowohl die Linkspartei als auch die FDP. Ich persönlich denke, daß wenn nicht Westerwelle dann doch zumindest die FDP an sich umfallen wird - und es zu einer richtigen Ampel kommt.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"