Also, da sind aber schon einige Fehler in deinem Beitrag... ich fang mal mit den gröbsten an:
weil man erzählt sich (tuschel tuschel) das nen paar aus der (ehemaligen) wasg bei den wahlen im bundestag den schröder wählen würden
und dann im dritten wahlgang könnte es sein das der mehr stimmen hat als merkel
Dazu braucht Schröder nicht die Stimmen aus der Union, sondern kann sich wohl oder übel auf die Linkspartei verlassen. Denn ganz egal, wie oft die noch behauptet, weder Merkel noch Schröder zu unterstützen, würden sie den Teufel tun und im dritten Wahlgang sich der Stimme enthalten - denn damit wäre Merkel gewählt. Aber es sieht eher so aus, als ob eine große Koalition klappen wird... also nix dritter Wahlgang.
die wasg wurde vom lafontaine gegründet
Das ist falsch. Die Partei wurde im Januar 2005 offiziell gegründet, vorher war sie als Verein tätig (ab Juli 2004). Lafontaine ist erst im Juni 2005 in die Partei eingetreten.
die pds is ja so entstanden:
(im osten) spd + kpd = sed (ddr zeiten) (mauerfall) sed --> pds ---> die "linke"
Prinzipiell ja, aber das war vor 60 Jahren... und unter dem Druck der Besatzungsmacht. Insofern würde ich diese Verbindung nicht allzu ernst nehmen.