Willkommen im Forum <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
1. Das Dunkelelfenamulett hat keinen tieferen Sinn - es ist eine Hommage an die Bücher von R.A. Salvatore.
2. Elixiere erhöhen alle deine Resistenzen. Die violetten und grauen Tränke heilen dich, man kann sie aber nur benutzen, wenn man verletzt ist. Möglicherweise sind sie Überbleibsel aus einer älteren Version, und im Vergleich zu anderen Tränken sind sie definitiv viel zu teuer.
3. Nichts, soweit ich weiß. Dürfte Deko sein.
4. Man braucht Seile, um in das Osterei des Spiels, die Larian-Höhle zu kommen. Einen anderen Nutzen wüsste ich nicht.
5. Geld, und dein Ruf verbessert sich.
6. Ein Typ im Armenviertel namens Dorian. Das stellt dein Charakter fest, wenn du in seinen Keller gehst (wo die Kühe geschlachtet wurden). Du kannst ihn dann verpfeifen oder decken.
7. In verwandelter Form reagiert die Umgebung anders auf dich. Orks greifen keine Spinnen an, soweit ich mich erinnere, du kannst dich so also an ihnen vorbeischleichen. Mit der Bienenstatuette kommst du zum Beispiel an den Käfern im Dunkelwald vorbei. Andererseits greifen dich dann manche Personen an, die sonst freundlich sind. Das kann man eventuell ausnutzen, um einen Kampf zu provozieren, ohne dass der Ruf leidet.
8. Das ist immer so. Die Dietriche verschwinden nur dann aus deinem Inventar, wenn du Schlösser knackst, bevor du Garfs Auftrag erfüllst. Kaufst du sie anschließend zurück, verbrauchen sie sich nicht. Der eigentliche Bug ist meiner Meinung nach, dass Garf die Dinger überhaupt wieder verkauft (und noch dazu so billig).
Zu Josephina: Sie hat Feuer-, Blitz- und Giftresistenz 75, all diese Schadensarten wirken also bei ihr, wenn auch deutlich schwächer als bei jemandem mit Resistenz 0. Tödliche Scheiben und Höllenstacheln machen physischen Schaden, der durch Resistenzen nicht aufgehalten wird. Daher kam es dir eventuell so vor, als hätten nur die Tödlichen Scheiben gewirkt. Man kann Josephina aber auch mit allen Elementarzaubern (und ein wenig Geduld) erledigen.