Genau das ist das Problem.

Und daher kommen auch meine "Verallgemeinerungen".

Eine Firma, die mehrere hochbekannte Labels nach einiger Zeit einfach aussaugt und dann bei mangelnden Gewinnen (aus der Sicht von EA natürlich, wer sonst ?) einstampft,. ist mir einfach suspekt.

Hinzu kommt, daß EA als eigenständige Firma überhaupt kein eigenes "Gesicht" mehr hat - alles ist nur noch weichgespült, weichkeklopft, massenkompatibel - und dabei unheimölich (im doppelten Wortsinne !) erfolgreich !

Von einem rein wirtschaftlichen Standpunkt aus gesehen ist EA eine *sehr gute* Firma - nur vom künstlerischen Standpunkt her nicht.

Sie sind mir zu sehr auf Gewinne ausgerichtet, was eine zunehmende Stromlinienförmigkeit von Computerspielen zu Folge hat - und gerade die anspruchsvolleren Spiele waren es, die den "Köpfen" von EA nicht genug Gewinn abwarfen, und darum eingestampft worden sind.

Der Rest, unglaublich massenkompatibel, verkauft sich wunderbar.

EA ist im Grunde nichts anderes als Aldi oder Lidl in der Computerspielbranche.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch