Ihr stimmt mir also irgendwie zu, dass Magier in DD relativ stark ausgebaut sind/werden können und daher schon aus Balance-Gründen keine weiteren Vorteile aus ihrer Intelligenz erhalten!?
Was die Konstitution angeht - das ist schon wahr, allerdings verbraucht das Schleichen beim "Überlebenskünstler" enorm viel Ausdauer (kann man verbessern, ich weiß..). Also falls man die drei Charakterklassen ernsthaft unterschiedlich spielt, macht das dann durchaus einen Unterschied.

Allerdings frag ich mich, wie man es in DD als Magier ganz vermeiden kann, in den Clinch zu gehen? Gelegentlich ist man doch von Monstern total umringt.. und da das Zaubern in DD immer zwei Tastenclicks erfordert (1. wählen mit der F-Taste, 2. ausführen), kann man sicher schön ins Schwitzen kommen.. (muss ich direkt mal selbst ausprobieren! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> )

Noch kurz @ Xanlosch - ein grundsätzliches Problem wär es nicht gewesen, eine 2. Auswirkung von Intelligenz für alle Klassen einzubauen. "Intelligente" Krieger checken eben eine Gefechtslage schneller, solche mit "Kopfweh" stürmen einfach rein und druff.. was bei entsprechender Vorbereitung gut gehen kann, manchmal aber eben nicht... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> (Zumindest in NWN ist das - auf Basis der D&D-Regeln - so gestrickt). Stone hat ja schon einen guten Vorschlag dazu gemacht.