Mit "nicht genug Kohle" hat das ja gerade nichts zu tun. Virales Marketing hat als Zielsetzung, mit möglichst geringem finanziellen Aufwand eine möglichst große Streuwirkung zu erzielen. Die Kampagne an sich ist oft recht erfolgreich, aber das Produkt bleibt dabei häufig auf der Strecke.