Du hast schon Recht, Xanlosch.. aber.

Leider haben wir uns alle daran gewöhnt, dass neue Spiele (selbst andere Programme) grundsätzlich mehr oder weniger verbugt auf den Markt kommen, und dass die von Dir so genannte "heiße Phase" oft nicht mal ausreicht, um alle danach auftretenden Fehler zu patchen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" /> bzw. Larian bilden da absolut keine Ausnahme.
Aber selbst in einer Games-Zeitschrift (oder war's ne Webseite) hab ich kürzlich erst wieder Kritisches zu diesem durch die harsche ökonomische Konkurrenz bedingten Umstand gefunden. Ein Autohersteller wär übrigens längst pleite, wenn er in schöner Regelmäßigkeit alle verkauften Fahrzeuge mit Rückrufaktionen auf diese Weise "patchen" müsste - sei es, weil das auch sehr teuer ist, sei es, weil ihm die Kunden ausbleiben. Im Softwarebereich fehlen offenbar entsprechende rechtliche Hebel (Rückgabe, Nachbesserung, Schadensersatz-Pflicht etc.)

Der Vergleich hinkt wie jeder, aber zeigt glaub ich doch irgendwie das Problem.. (bzw. macht auf unsere außerordentliche "Geduld" aufmerksam!)