na, aus viiiiele fleischsorten von waadtländer-wurst bis rippchen, schinkli und speck mit sauerkraut inkl. kümmel und wacholderbeeren und den leckeren festkochenden kartoffeln gibt es heute eine feine berner platte.

morgen wird ein stressiger tag, also müssen wir etwas währschaftes und einfaches aber schmackhaftes in den magen haben und also einfach: FIGUGEGL!
(wer weiss was das ist, hä?)

am sonntag werd ich denn die küche zu meinem reich erklären und wiedermal einen siedfleisch-eintopf mit allerlei frischem saisongemüse und der letzten kräuterernte machen.
die sauce wird aus fleischextrakt vom freitag und aus dem bratfond beim anbraten des siedfleisch erstellt und am schluss mit creme fraich oder rahm verfeinert.
das siedfleisch kann problemlos 2-3 std gaaaaanz fein vor sich herköcherln bei nur ca. 50-60° inkl. konblauch und zwiebel natürlich. und immer das fett abschöpfen! die letzte halbe stunde das gemüse zugeben und am schluss feine selbstgemachte nudeln im salzwasser köcheln. alles fein anrichten und allez hop, es kann verspachtelt werden.


und wehe, wenn mir jemand in die töpfe langt...
*schnipp-schnappp mit dem sushi-messer - des störefrieds hände ab* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Wer nicht richtig faulenzen kann, kann auch nicht richtig arbeiten.