Grundsätzlich halte ich es ja auch mit der Moral. Wobei die Moral an sich ein schwammiger Begriff ist, da es für richtiges oder falsches Verhalten soviel definitionen gibt wie Leute auf der Erde.
Sicher ist, wenn ich hingehe und jemanden umbringe dann werden die meisten Menschen das verurteilen.
Wenn ich jetzt aber jemanden in einer Notwehrsituation umbringe dann ist der genauso tot. Aber die wenigsten werden das verurteilen.
Es kommt also als erstes immer darauf an nicht die absolute Tat an sich zu sehen, sondern auch immer den Kontext in dem diese Tat geschehen ist zu betrachten.
Dann wird es kompliziert, vor allem bei der noch lange nicht geklärten Frage wann ein Mensch ein Mensch ist. Schon bei der befruchtung? Nach zwei oder Wochen, oder Monaten?
Alleine das macht es doch schon mal unheimlich schwer.
Dann die Umstände der Frau die eine Abtreibung durchführen will.
Und selbst hier ... hat die Frau kein recht auf selbstbestimmung?
-Und hier bitte nicht die möglichkeiten zur Empfängnissverhütung aufdecken, die kenne ich soweit. Aber ich stelle einfach mal in den Raum das bei einer ungewollten Schwangerschaft da was schiefgegangen ist, oder in der Hitze der Angelegenheit <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> einfach das Hirn an viel angenehmeres gedacht hat wie an die Pille oder ein Kondom <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Hat die Frau nicht das recht zu sagen was sie mit ihrem Körper anfangen will ohne sich rechtfertigen zu müssen?
Oder warum wollen wir solche fragen mit irgendeiner Relgion beantworten? Sind nicht alle Religionen erst mal das Werk von fehlbaren Menschen? Und von Machtbessesenen dazu.
War die Kirchliche Doktrin nicht nur ein mittel um die Frauen jahrhunderte lang zu unterdrücken?
Sollen wir jetzt wirklich auf diese Doktrin zurück greifen um über Frauen zu urteilen? Und warum wollen/sollen wir das (als Gesellschaft oder Einzelperson) überhaupt tun?
Nur Fragen nichts als Fragen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> und auf die meisten Antworten zu diesen Fragen lauern auch nur wieder Fragen.
Worauf ich hinaus will ist das man in einer solchen Frage einfach keine universelle Antwort finden kann.
Man muss jeden Fall für sich selbst betrachten, und sich auch mal selber fragen ob man denn überhaupt das recht hat sich ein Urteil zu bilden.
Oder ob es überhaupt notwendig ist ein Urteil zu fällen. Die Frauen denen sich dieses Problem stellt müssen damit fertig werden. Und mit der entscheidung leben. Moralische Aspekte dritter interresieren da nicht wirklich.
Man kann halt nur hoffen das die Frauen für sich selbst die wirklich richtige entscheidung treffen. Und das sie mit dieser entscheidung nicht alleine da stehen müssen, wenn sie hoffentlich nicht zu einer gedrängt wurden.
Eines weiss ich ganz sicher ... ich möchte nicht vor dieser entscheidung stehen müssen. Deswegen enthalte ich mich da einer einfachen Antwort.
Vielleicht bekommt man ja mal selbst diese Frage gestellt. Wer weis wie sich dann die moralischen ansichten drastich verändern ...