|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Fand ich ja auch, aber die anderen nicht.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> Hihi... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2003
|
Dann kannst Du ja heute mal zeigen, dass Du auch ganz anders sein kannst <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Fehler : IRC clients from your domain are required to respond to identd requests in order to connect to DALnet.code Hatte ich bisher nur beim Versuch mit direkten Clients, jetzt war ich ganz gesperrt. Was spricht eigentlich gegen den guten alten Spinchat?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Steffen, ich kann leider dein Verbindungsproblem aktuell nicht nachvollziehen. Über welchen Provider gehst du ins Internet ? Entweder macht der die Probleme oder das Problem liegt wo ganz anders dran, wobei die Fehlermeldung ja auf deinen Provider zeigt.
Ich kann da leider nicht sehr viel machen, da ich keinen Einfluss darauf habe.
Was gegen den alten Spinchat spricht ? Von meiner Seite aus
- die lästige Werbung - den recht umständlichen Weg in die "_Lichtung" - der Zwang Java unbedingt zu benutzen, um chatten zu können.
Ich biete nur eine Alternative an - ob und von wem sie genutzt wird, steht jedem frei.
Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
AOL, mit T-Online hat es dann funktioniert. Das Problem bestand auch schon bei meinen Versuchen mit einem IRC-Client, z.B. Miranda. Auf jeden Fall ist dieser Unfug keinen Providerwechsel wert, wenn sie nicht wollen oder gar Sippenhaft betreiben, dann bleibt einfach IRC draußen.
- die Werbung läuft in einem anderen Fenster - der recht umständliche Weg ist um einiges schneller als das Einloggen bei diesem IRC-Chat - es dürfte nicht mehr viele geben, die noch mit DOS ins Internet gehen, Java sollte also kein Problem sein
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Dann bedank dich bei den Kiddies, die AOL dazu genutzt haben, das DALnet und andere IRC-Dienste zu sabotieren. Daran könnte man nur was ändern, wenn man nen IRC-Dienst eines anderen Anbieters nutzt - nur von der Liste, die ich da hab, kenn ich keinen weiter <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />
Und ja, ich geh in den Chat auf nem Rechner, der recht lahm (350 MHz) ist und der Ladevorgang von Java ein paar Minuten dauert, der Programmstart des IRC-Clienten hingegen in Sekunden !
Die Werbung ist ja nicht wirklich das nervigste, hingegen eher die Ursache, dass ich nicht mal zwischenzeitlich den Browser schließen kann, ohne dass ich aus dem Chat fliege.
Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Warum sollte ich mich bei den Kiddies bedanken? Wenn mich ein "Dienstleistungsanbieter" auf Grund einer nur äußerst geringen Ähnlichkeit mit irgend etwas störenden ausschließt, suche ich das Problem bestimmt nicht bei mir.
Da stimmt bei dem etwas nicht und er versucht die erbämlichste Lösung, auf Kosten derer, die keine Kiddies sind, na ja, dürfte sich nur um wenige Millionen handeln.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Was würdest du als Anbieter einer Chatplattform machen, wenn zig tausende Angriffe über einen Provider laufen und das nicht nur einmal ? Richtig, du würdest auch versuchen, die zu blockieren, die diese Angriffe ausführen und alle anderen rein zu lassen. DALnet (und ein paar andere IRC-Anbieter) haben es halt so gelöst, dass man einen IdentD auf den jeweiligen Rechner laufen lassen muss. Der IdentD macht nichts weiter, als einen Rechner eindeutig zu identifizieren (soweit dies überhaupt möglich ist).
Eine andere Lösung gibt es wohl nicht, die nicht mehr Leute ausschliesst: bspw generelle Sperrung von gesamten IP-Bereichen.
Wenn der Chat halt nicht genutzt werden will oder kann, kann ich es leider auch nicht ändern <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />
Last edited by Xanlosch; 18/03/06 12:04 PM.
Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
1. Bei mir dauert das Laden des IRC-Chats auch lediglich wenige Sekunden, im Gegensatz zu Java.
2. Ich habe tatsächlich vor Jahren von dem Schließen eines großen Chat-Servers gelesen, der einfach deswegen geschlossen worden ist, weil "Kiddies" unentwegt "Angriffe" gestartet haben, zwecks kicken anderer User, und weil sie unbedingt OPS werden wollten oder ähnliches.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Da stimmt bei dem etwas nicht und er versucht die erbämlichste Lösung, auf Kosten derer, die keine Kiddies sind, na ja, dürfte sich nur um wenige Millionen handeln. Die Fehlermeldung sagt doch aber gar nichts darüber aus, daß AOL-Mitglieder gebannt sind... es heißt nur, daß du eine identd-Identifikation akzeptieren mußt. Wenn das bei AOL blockiert wird, ist es sehr wohl ein AOL-Problem... Falls nicht: Wenn du einen Router oder eine Firewall hast, könnte es helfen, Port 113 zu forwarden.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Schon der Wechsel zu T-Online hat genügt, am Router oder PC musste ich nichts dazu ändern. Jetzt klappt es übrigens wieder ohne Probleme, gestern auch nach mehreren Anmeldungen nicht. Ich kann nicht beeinflussen, aus welchen Bereich ihres IP-Pools mich AOL bedient. Eine Glaskugel von dal.net hat dazu auch kein Recht.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Im Miranda gibt es die Identd-Unterstützung, die man nur einschalten braucht (hab ich standardmäßig) und gleichzeitig im Router einen entsprechenden Forward gemacht.
Warum es manchmal mit Identd geht und warum man den manchmal nicht braucht, weiß ich nicht. Ich kann halt nur das Schreiben, was ich selber weiß.
Ob nur AOL so geblockt wird oder auch andere ISPs entzieht sich meiner Kenntnis, nur weiß ich es von AOL recht gut.
Wir können ja auch einen anderen IRC-Server nehmen (anderes IRC-Netz), wo es diese Einschränkungen nicht gibt. Nur kenn ich halt ausser DALnet kein anderes IRC-Netz <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />
Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Dec 2004
|
Also ich hatte mit AOL keine Schwierigkeiten, in den Chat zu gelangen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich möchte mal dezent darauf hinweisen, dass "AOL" und "keine Schwierigkeiten" ebenso widersprüchlich sind wie "Microsoft" und "ausgefeiltes Betriebssystem".....
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> Ddraig, der ist gut <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />
Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Dec 2004
|
Tja, Ddraigy, dann kann ich ja wohl mal annehmen, dass du, als langjähriger AOL Nutzer, sicher jedem weiterhelfen kannst, der Fragen zu AOL hat. Oder bist du etwa kein AOL Nutzer? Doch, musst du ja sein, sonst wüsstest du ja nicht, dass "AOL" und "keine Probleme in den Chat zu kommen" widersprüchlich sind. Das wiederum erklärt natürlich auch, warum du dich im Chat nie blicken lässt. Offenbar macht deine AOL Version auch Schwierigkeiten. Das tut mir wirklich leid, denn mit meiner Version habe ich keine Schwierigkeiten!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich bin Gott sei Dank seit einigen Jahren kein AOL-User mehr.
Ich bin ein geduldiger Mensch, aber irgendwann war das Maß einfach voll. Instabile Software, instabile Server, Eine bevormundende Kinderbrowsermaske und durchweg langsamere Verbindungsgeschwindigkeiten als bei allen anderen Providern waren irgendwann zuviel. Mal abgesehen von der Tatsache, dass AOL-User bei den meissten Foren, Mailservern und Shoppingsystemen nur Nachteile haben, weil sie dort niemand haben will und sie schon im Vorfeld aussortiert werden....
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
AOL ist okay für Kinder oder Leute über 60, die das erste Mal mit dem Internet in Berührung kommen. Sobald man wirlich intensiver und professioneller unterwegs sein will, verbietet sich AOL von selbst.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Dec 2004
|
Naja, das ist deine Meinung, entstanden aus deinen Erfahrungen. Soweit, so gut (oder besser: so schlecht? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) Aber mal im ernst, ich habe mit AOL bisher noch keine nennenswerten Schwierigkeiten gehabt. Und wenn ich mir dagegen die Probleme von Freunden ansehe, die andere Provider nutzen (T-Online, Freenet, 1&1 u.a.), dann muss ich sagen, dass ich wirklich viel Glück hatte.
Und über das Kindesalter bin ich schon längst hinweg und die 60 habe ich noch nicht erreicht. Was nun? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Viele Leute bleiben lange Zeit aus Bequemlichkeit bei AOL hängen - ging mir ja auch nicht anders, bis ich den Kanal wirklich richtig voll hatte. Bei AOL ist alles scheinbar Idiotensicher. Die Leute lernen dort nicht die grundlegendsten Dinge über den Internetverkehr, weil für alles nur ein Knöpfchen zu drücken ist. Dafür müssen sie sich halt mit jeder Menge Krempel rumärgern, den sie eigentlich nicht brauchen und sich zuspammen lassen.
Leute die zuvor nur AOL oder T-Online als Zugangssoftware hatten, sind meisstens schon damit überfordert, sich im Outlook ein Mailkonto anzulegen oder über ein simples FTP-Tool auf Ihren Webspace zuzugreifen.
Seit ich als Web- und Multimediadesigner selbstständig bin, kommt AOL ohnehin überhaupt nicht mehr in Frage, weil es für gewerbliche Zwecke völlig unbrauchbar ist. Ich habe mir da einen Provider als Partner gesucht, mit dem ich spezielle Konditionen ausgehandelt habe und bekomme dort nicht nur einen High-Speed-Zugang mit allem was ich so brauche (Fastpath, Upstream, etc.) sondern auch umfassenden Webspace mit Datenbanken und vielen Features. Zudem hat der meisst die neuesten und schnellsten Server und Technologien, bevor es die anderen haben.
Ich bin auch in der Existenzgründerberatung tätig und habe dort viele Kunden, die sich bezüglich ihrer Webpräsenz beraten lassen. Wenn ich das mal auswerte, dann klagen die meissten über AOL, dicht gefolgt von T-Online, die ja ebenfalls ein sehr dubioses System zur Kundenbindung und -bevormundung haben. Freenet hat sehr schlechten Service und eine extrem aggresive Kundenbindungspolitik und ist ebenfalls nicht empfehlenswert. Zumindest Gewerbetreibenden rate ich von diesen Providern immer ab.
Ich vermittele fast alle Kunden zu meinem Provider, mit dem ich sehr zufrieden bin und bekomme auch von den Kunden die Bestätigung, dass sie dort ebenfalls sehr zufrieden sind. Natürlich bekomme ich da auch eine Vermittlungsprovision, aber das sind Peanuts und eher sekundär. Wichtig ist für mich, dass die Leute mit meiner Empfehlung zufrieden sind, das zahlt sich letztlich weit mehr aus.
Wie gesagt: Für Einsteiger ist AOL sicher ganz brauchbar, aber aus meinem Umfeld ist auch jeder dort abgehauen, sobald er etwas Erfahrungen gesammelt hat. AOL ist eben Fastfood.
|
|
|
|
|