so, nächster Versuch, die "Mechanik" des Spiels etwas zu entwirren...

Erklärungsversuche zum Kampfsystem aus dem englischen Teil des Forums:

Zuerst wird anhand des Angriffswertes bestimmt, ob der Gegner getroffen wird. (Anzeige bei bewegen des Cursors über den Angriffswert: xx% Chance den Gegner zu treffen)

Bei einem erfolgreichen Angriff wird anhand des Verteidigungswertes bestimmt, ob der Angegriffene ausweichen/abwehren (?) kann. (s.o., nur mit dem Verteidigungswert selbstverständlich)

Danach wird bestimmt, welches Körperteil getroffen wird. Jede Region hat eine prozentuale Chance getroffen zu werden (Körper 40%, Schild 30%, Kopf 25% , Beine, Füsse, Hände jeweils 5%) Damit wären wir allerdings schon bei 105%, den Gürtel konnte ich auch noch nicht zuordnen (5%). Hier besteht definitiv noch Klärungsbedarf... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Vielleicht hab ich mich auch nur bei den Werten vertan, irgendwo steht, die Trefferwahrscheinlichkeit aller Rüstungsteile addiere sich zu einer Summe von 100%??

Einig ist man sich zumindest darüber, dass der Rüstungswert des entsprechenden Teils dann vom verursachten Schaden abgezogen wird und das Ergebnis von der Lebensenergie.

Frage 1: Die Anzeige "xx% Wahrscheinlichkeit, einen Gegner Lvl y zu treffen". Inwiefern beeinflusst die Stufe des Gegners/Angreifers die eigenen Prozentwerte / Trefferwahrscheinlichkeit/ Wahrscheinlichkeit einen Schlag abzuwehren?

Frage 2: Haltbarkeit. Führt jeder erfolgreiche Treffer zu einem Abzug bei der Haltbarkeit des getroffenen Rüstungsgegenstandes?

Frage 3 Haltbarkeit. Wie verhält sich das ganze bei einem Angriff? Führt ein erfolgreicher Treffer auf eine geschützte Körperregion zur Reduzierung der Haltbarkeit der Waffe? Oder ein fehlgeschlagener Angriff? Oder ein Treffer auf ein eventuell ausgerüstetes Schild ? Oda wie?

Warum das alles?

Genügend Leute fragen sich wie ich vermutlich auch: höhere Rüstung oder bessere Boni? Stimmen die gemachten Vermutungen, könnte man sich guten Gewissens an den 5%-Stellen des Körpers leichter panzern und dafür höhere Boni mitnehmen.

Und natürlich spielt Neugier und Wissensdrang <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> eine Rolle....

Kommentare und neue Theorien sind willkommen!

Grß
Roddick

Quelle u.a.


Die Antwort lautet "nein".