Das mit den 100% stimmt wohl doch. Du hast Dich beim Körper vertan; soweit ich mich erinnere entfallen auf den nur 25%. Addierst Du dann die 5% Gürtel hinzu, hast Du 100% zusammen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Aber ich möchte Dir mal mein Lob aussprechen, dass Du überhaupt versucht, Licht in dieses Arkanum des göttlichen (divine) Wissens zu bringen. Manches ist freilich schon länger bekannt (z.B. Deine Tabelle aus der letzten mail), es gibt da einen deutschen Text, der weniger als Walkthru, sondern vielmehr als Kompendium solcher Info äußerst nützlich für mich war: Divine Divinity - Ein Handbuch (V. 1.1)Autor: Gerald Lichtenegger. Weiß leider nicht mehr, wo ich das runtergeladen habe, jedenfalls über irgendein Link hier im Forum.
Zu Deiner Frage 1: Soweit ichs begriffen habe, beeinflusst die Stufe des Gegners nicht direkt, sondern nur über die Attributswerte die Treffer- bzw. Abwehrchancen.
zu Frage 2: Darauf hab ich keine Antwort, aber rein erfahrungsmäßig weiß ich, dass die Teile mit den geringen Prozentsätzen auch tatsächlich sehr selten getroffen werden (dies würde der Wahrscheinlichkeit von 5% etc entsprechen). Soweit sie - doch einmal getroffen - Schaden nehmen und eine geringe Haltbarkeit haben, muss man schon achtgeben! Am meisten kriegt freilich die Waffe ab, mit der man in einem fort auf Fässer und Vasen einschlägt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
zu Frage 3: Auch da bin ich nie richtig dahintergestiegen. Ich vermute jedoch, dass der "Abnutzungswert" eine Rolle spielt - je höher(=besser... sic!), desto weniger bzw. seltener nimmt die Waffe Schaden.
Was nun die Frage der Rüstung insgesamt angeht, wird m.E. gar nicht unterschieden, wo der Treffer des Gegners hingeht, sondern tatsächlich mit der durchschnittlichen Rüstung gerechnet. Was mir der Einfachkeit halber auch einleuchten würde, weil sonst hätte man ja verschiedene physische Schadenskategorien (Arm kaputt, Bein kaputt, Kopf kaputt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> ) einführen müssen.

Insgesamt merkt man jedenfalls, dass Du aus einer durch D&D geschulten Spielwelt kommst (Stichwort: Wissensdurst), was ich persönlich sehr sympathisch finde. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Leider muss man diesbezüglich in der Divine-Welt einige Erwartungen etwas dämpfen, würd ich sagen.