Da Ddraig nach mir gerufen hat, will ich mich also einmischen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
@Morgain:
Quote
Das Problem ist nicht die Sozialisierung des Kapitals, sondern die Sozialisierung der GESELLSCHAFT !!! Und dabei ist es völlig egal, ob man einen Lenin, Stalin, Hitler (NationalSOZIALSISMUS) oder Bush nimmt. Diese Sozialisierung scheitert schon am Grundgedanken – den Menschen „gleich“ zu machen. Dies wäre ein völlig unnatürlicher Zustand! Die Menschen sind unterschiedlich – eben Individualisten!!! Dies ist unser „natürlicher Antriebsmechanismus“. Fehlt dieser, endet es in Degeneration. Die gesamte Entwicklung und Wirtschaft käme zum Erliegen (auf die Mängel einer kapitalistischen Wirtschaftsordnung will ich jetzt ganz bewusst nicht eingehen – dies ist ein Thema für sich).
Wo genau hast du die Theorie her, daß Lenin/Sozialismus/Kommunismus im Endeffekt den Menschen gleich machen will? Ich denke nämlich, daß deine Abneigung nur aus diesem Mißverständnis wächst... Kommunismus oder Marxismus-Leninismus hat in meiner Interpretation nichts mit "Gleichmachung" zu tun. Es geht nur um die gesellschaftlichen Strukturen, die es zu verändern gilt, nicht die Menschen an sich. Es geht um die Gleichschaltung der Möglichkeiten und um eine - für die Arbeiterklasse - gerechtere Verteilung der Güter der Gesellschaft. Dabei verliert der Mensch seine Individualität selbstverständlich nicht. Auch wendet sich der Kommunismus oder der Sozialismus oder der Marxismus-Leninismus in keinster Weise gegen die Freiheiten, die du hier hochleben läßt. Es ist ein Irrtum anzunehmen, daß man im Kommunismus nicht das sagen dürfte, was man will und denkt.
Daß es in den bisherigen Versuchen, den Kommunismus umzusetzen, wegen der Fehlbarkeit der Menschen nur Fehlschläge gegeben hat, ändert ja nichts an der Tatsache, daß die Theorie an sich nicht schlechter oder besser als z.B. die der parlamentarischen Demokratie ist. Oder wollen wir die Demokratie nun auch verdammen, weil sie Hitler und damit den 2. Weltkrieg hervorgebracht hat? Oder Bush und den aktuellen Krieg im Nahen Osten? Oder Angela Merkel und ihre Frisur?
Der Kommunismus ist nicht mehr oder weniger unnatürlich als Monarchie, Demokratie, Diktatur oder was auch immer. Es handelt sich bei allen um theoretische Möglichkeiten des Zusammenlebens, die dem Menschen nicht in die Wiege gelegt wurden, sondern die man sich erst ausdenken mußte. Deswegen sind sie in der Theorie alle gleich viel wert. Sie haben alle ihre Vor- und Nachteile, und ich halte es für übertrieben, hier auf die Theorien von Lenin einzudreschen, nur weil Stalin oder Mao z.B. Vollidioten waren und ihre Nachfolger nicht besser.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"