|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Yeah! Du rockst! Alix auch!
ausserdem is das dritte reich nich sozialistisch, die nazis nannten sich nationalSOZIALISTISCH um (laut aussage von marxisten) das lumpenproleteriat zu beeindrucken damals war die kpd eht stark 17%
ausserdem redet elgi (glaubich) vom threorethischen kommunismus da kannst du doch nich das kontern indem du sagst: "aber was die da alles in der wirklichkeit, die mit der theorie nüscht zu tun hat, gemacht haben, das is doof!"
Was immer du mit "du rockst" gemeint hast.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> ....... es war mir durchaus Ernst. Daedalus, es ist durchaus eine Parallele zwischen Sozialismus und Nationalsozialismus zu ziehen!!!! Sie beinhalten das gleiche Prinzip - nur eben mit dem Unterschied des Weiterbestehens des Privateigentums an Produktionsmitteln. Was du schreibst, ist plakative Propaganda! Wenn es dich wirklich interessiert, kann ich dir per PM ein bestimmtes Buch empfehlen - musst mir nur Bescheid sagen. Ja, ich weiß, dass Elgi vom "wahren Kommunismus" geredet hat, aber der Weg dahin führt nunmal in kleinen Schritten über den Sozialismus - genau DAS ist das Problem! Undurchführbar ohne Druck von oben.
a fan from the beginning of Devine Divinity
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Diese Formulierung stammt von Sebastian Haffner, der sie auf sämtliche "sozialistischen Systeme" bezieht, egal ob z.B. in der ehemaligen DDR (ohne jetzt einen Sturm der Entrüstung auslösen zu wollen) oder im Dritten Reich - also auf reale Systeme, keine ideologisch stilisierten Irrealitäten. Z. B. schildert er, dass sich hier das außerfamiliäre Leben fast ausschließlich in Gemeinschaften oder Kollektiven abspielte, an denen es für die meisten, ob die Mitgliedschaft nun offizieller Zwang war oder nicht, praktisch kein Vorbeikommen gab. Vom Schulkind über die Jugendlichen bis zum Erwachsenen war die Freizeit durchorganisiert in sozialistischen Berufs-, Hobby-, Sport-, Bildungs- und Freizeitvereinigungen. Die vorgegaukelte Geborgenheit und Kameradschaft, die in solchen Gemeinschaften auf der Tagesordnung stand, war Pflicht!
Ich denke, der Weg in den Sozialismus mit seiner Endform des Kommunismus ist nicht ohne eine solche "Sozialisierung der Gesellschaft" möglich. (Die Sozialisierung des Kapitals ist nur EIN Aspekt dieser Systeme, mMn nicht der größere.) Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Menschen solche "Veranstaltungen" freiwillig "besuchen" würden - zumindest wäre der Anteil sehr gering. Das heißt, man "müsste Druck von oben ausüben, um die Gesellschaft zu ihrem Wohl zu zwingen". Wer will sich hier das Recht nehmen, zu entscheiden, WAS für den Einzelnen und damit auch für die Gesellschaft "am besten" ist???? Nein danke!!! Da geht jeder Individualismus und jede Eigeninitiative den Bach runter! Ich kenne Haffer nicht. Aber mir ist auch nicht bekannt, dass in der Theorie vom Kommunismus irgendwas von dieser Art Sozialisierung steht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> Warum soll diese Art Sozialisierung Deiner Ansicht nach gefordert sein? Es ist bequem Kinder in den Kindergarten zu schaffen und es ermöglicht Frauen die Freiheit eigenes Geld zu verdienen... aber es ist doch keine Vorschrift. Es gibt einen Schulzwang denke ich... aber den gibts wohl überall auch in der BRD.... Irgendwie ist der Staat der Meinung die Kinder sind sonst nicht richtig ausgebildet... Aber sonst? Es gab mehr Kollektive in der DDR weil es mehr langfristiges Zusammenarbeiten gab. Z.B. waren die Klassen von der ersten bis zur 8. Klasse zusammen und dann von der 9 bis zur 12. und das Studium war in Seminargruppen Schulähnlich und so gab es wieder eine Gruppe für 5 Jahre.... Arbeitslosigkeit gab es praktisch nicht, so Arbeitete mancher 45 Jahre im gleichen Betrieb... Wenn man länger mit Leuten zusammen ist, lernt man sich besser kennen und so ergeben sich Kollektive ganz von selbst... aber du musst ja nicht mitmachen wenn Du wills. Pflichtfreizeitveranstaltungen... gab es nur für Gewerkschafts und Parteimitglieder. Es gab wesendlich mehr Freizeitangebote für Jugendliche als jetzt. Aber mir ist nicht bekannt, das die Kinder zum Bastelnachmittag gezwungen worden sind. Heutzutage gibt es Freizeitveranstaltungen fast nur für Kinder deren Eltern genügend Geld haben... Sportgruppen z.b.in publikumsunwirksamen Sportarten (Judo, Tischtennis...) haben kaum Finanziellen Spielraum.
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
beinhalten das gleiche Prinzip - nur eben mit dem Unterschied des Weiterbestehens des Privateigentums an Produktionsmitteln. DAS! (Eigentum an Produktionsmitteln) ist aber genau der Unterschied zwischen Sozialismus und Kapitalimus! (auch wenn das von der Propaganda meist verschwiegen wird.) Wenn es Gemeinschaftseigentum an den wesendlichsten Fabriken gibt, kann der Gewinn aus der Produktion Allen zu gute kommen... Wenn die Großbetriebe dem Staat gehören... gibst so eine Art öffendlicher Dienst für alle Bereiche mit all den Vorteilen (soziale Sicherheit) und Nachteilen (Beamtentum, geringere Produktivität) Sind die Wesendlichsten Bereiche in Privathand ist ein Sozialismus nicht möglich. Der Sozialismus in der DDR edete als die Treuhand begann das Eigentum des Volkes zu verkaufen. Demokratie/Diktatur sind nur Aufsätze darauf. Der Kern ist das Eigentum an Produktionsmitteln. Du kannst einen Staat nennen wie die willst... Gehören die wesendlichsten Betriebe dem Staat ist es Sozialer (sozialistischer) als wenn fast alles in Privathand ist. Nur ist eben leider bei Staatsbesitz der Konkurenzdruck weg... das führt zu bequemlichkeit und senkt die Produktivität. Im Prinzip gilt auch im Sozialismus, "das Geld regiert" Wenn der Staat den Gewinn der Betriebe einstreicht, kann er entscheiden was damit getan wird. Er kann es für Kindergärten oder für Panzer ausgeben. Es ist einfacher Geld zu verdienen, wenn du einen Fabrik besitzt, wie wenn du nur einen Steueranteil von Gewinn einstreichen kannst, weil die Fabrik in Privatbesitz ist. Irgendwo gab mal eine Theorie... ich hab den Name vergessen, ich glaube von den Sozialdmokraten.... Wenn man viel staatliches Eigentum (demit der Staat Geld hat) mit viel Demokratie mischt(wie in Westeuropa), das wäre der ideale Staat.
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nur ist eben leider bei Staatsbesitz der Konkurenzdruck weg... das führt zu bequemlichkeit und senkt die Produktivität.
.... Wenn man viel staatliches Eigentum (demit der Staat Geld hat) mit viel Demokratie mischt(wie in Westeuropa), das wäre der ideale Staat.
Genau DAS ist eins der Probleme, Alix. Die Wirtschaft funktioniert nicht mehr, da wie ich schon des Öfteren sagte, die Eigeninitiative, der Wille zur Weiterentwicklung und der "normale Überlebenskampf" sehr leidet und mMn letztendlich in Dekadenz enden würde. Ja, daraus entsteht, wie du so richtig feststellst, Geldmangel und Staatsbankrott - und das Geld können wir ja wohl kaum abschaffen, oder? Ich habe bestimmt nichts gegen "soziale Einrichtungen" wie Kindergärten usw., allerdings finde ich, muss doch gesehen werden, dass dies propagandistisch und einseitig ausgenutzt wurde. Ich möchte mir von niemandem vorschreiben oder vorkauen lassen, wie ich etwas zu interpretieren habe. Diese Freiheit muss bleiben!!!
a fan from the beginning of Devine Divinity
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich möchte mir von niemandem vorschreiben oder vorkauen lassen, wie ich etwas zu interpretieren habe. Diese Freiheit muss bleiben!!! Ich habe den Eindruck, daß du dich wiederholst. Deine Meinung in allen Ehren, aber ich denke nicht, daß die Theorie des Kommunismus oder des Sozialismus die von dir geschilderten Zustände _zwingend_ nach sich zieht.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ja, ich habe auch das Gefühl, mich zu widerholen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
Aber soll ich dir was sagen - ich finde es schön, dass hier jeder seine Meinung haben darf und äußern kann, egal ob kommunistisch, sozialistisch, kapitalistisch oder liberal. Darüber sollte man mal nachdenken! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
a fan from the beginning of Devine Divinity
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Aber soll ich dir was sagen - ich finde es schön, dass hier jeder seine Meinung haben darf und äußern kann, egal ob kommunistisch, sozialistisch, kapitalistisch oder liberal. Darüber sollte man mal nachdenken! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Dann will ich mich allerdings auch wiederholen: Wo genau wird gesagt, daß man im Kommunismus oder im Sozialismus diejenigen Freiheiten, die dir so lieb sind (mir ja auch), nicht hat?
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Elgi, eben sagst du noch, ich soll mich nicht wiederholen .... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
MMn ist durch die Sozialisierung der Gesellschaft diese Freiheit im Sozialismus nicht möglich - du kannst ja anderer Meinung sein, ich bin jedenfalls davon überzeugt.
Da der Kommunismus eh eine Illusion ist, erübrigt sich eine Diskussion über blanke Theorie, selbst wenn hier die Meinungsfreiheit gewährleistet ist. Das läge im Bereich der Philosophie. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
a fan from the beginning of Devine Divinity
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Geschichte der praktischen Umsetzung und die oppressiven Regime die sie fast ausnahmslos zeitigte, elgi!
Die Sinnhaftigkeit von Gesellschaftssystemen steht und fällt mit ihrer Manipulierbarkeit durch bestimmte Eliten zum Schlechteren, bzw. seiner mangelnden Widerstandsfähigkeit dagegen und der Wirksamkeit von immanenten `Selbstreparaturmechanismen´.
Der (real existierende) Kommunismus/Sozialismus hat sich augenscheinlich relativ leicht in dieser Richtung korrumpieren lassen, das Tandem Kapitalismus/Demokratie ist gerade dabei ihm hinterdrein zu folgen, wegen einer ungesunden Disbalance zu ersterem. Zweiteres leistet wenigstens noch beharrlichen Widerstand, deswegen wird sich´s noch ziemlich ziehen - hoffentlich lange genug, bis ein innovativer Ersatz gefunden ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Nationalsozialismus, Monarchie, Feudalstaaten, Diktaturen sind im Kern ebenfalls schon lange von der Geschichte `abgehandelt´.
Ragon
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Sinnhaftigkeit von Gesellschaftssystemen steht und fällt mit ihrer Manipulierbarkeit durch bestimmte Eliten zum Schlechteren, bzw. seiner mangelnden Widerstandsfähigkeit dagegen und der Wirksamkeit von immanenten `Selbstreparaturmechanismen´. Diese Bedenken kannst du allerdings schlechthin gegen jede Staatsform wenden... deswegen habe ich mich gehütet, vom praktischen Kommunismus zu reden, den wir auf der Welt gesehen haben bzw. noch sehen, sondern vom theoretischen. Und in diesem Lichte betrachtet, finde ich die hier geäußerte Kritik an Lenin unangebracht. Ich denke, niemand hier oder doch nur sehr wenige werden ernsthaft das chinesische, nordkoreanische, sowjetische oder DDR-System verteidigen, aber ich beharre dennoch darauf, daß es in der Theorie des Kommunismus diesen Teufel, den Morgain an die Wand malt, in der Form nicht gibt. Alleine durch den Einfluß des praktischen Menschen artet eine Idee mehr oder weniger aus, indes kann dies - wie erwähnt - gegen jedes System angebracht werden und sollte nicht ausschließlich gegen den Kommunismus/Sozialismus ins Feld geführt werden.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Elgi, wo ich doch sooo gerne Teufel male ..... ![[Linked Image]](http://www.divinedivinity.net/smilies/fallenangel2.gif) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
a fan from the beginning of Devine Divinity
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das Problem wird sein, diese neue, notwendige Regierungsform zu installieren !
Wir haben ja insofern Glück gehabt, als daß die Kriege sozusagen tabular rasa geschaffen haben, auf dessen Grundlage man/frau ganz einfach neue Systeme "installieren" konnte ... heutzutage geht das nicht mehr so leicht.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Sep 2005
|
Die Sinnhaftigkeit von Gesellschaftssystemen steht und fällt mit ihrer Manipulierbarkeit durch bestimmte Eliten zum Schlechteren, bzw. seiner mangelnden Widerstandsfähigkeit dagegen und der Wirksamkeit von immanenten `Selbstreparaturmechanismen´. Muhaha mir kommt grad ne geniale Idee. Ich werd der nächste grosse Denker. Dann wird aus dem Marxismus-Leninismus, der sich aus dem Marxismus entwickelte, der Marxismus-Leninismus-Daedelusismus! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" /> Ich ändere einfach ein paar Sachen am Marxismus-Leninismus, zum Bleistift tüdele ich das so, dass der Sozialismus sich eben nicht mehr von höheren Eliten beeinflussen lässt. Muhahahaha! Das umschreibe ich hübsch (pack nen paar Bücher mit immer dem selbem Inhalt voll, aber anders ausgedrückt), dann revolutioniere ich das eine oder andere Ländchen (zum Beispiel den Vatikan oder die Fidschi-Inseln) und sichere mir einen Platz bei Wikipedia.^^ Ne im Ernst. Man müsste den Sozialismus nur so verändern das er nich mehr so angreifbar für Korruption und Totalismus ist, und dann wär das eigentlich cool. Wenn ich dann schon am Drücker bin und alles machen kann, pack ich noch nen paar Umweltschutz Gesetze in meine Revolutionierten Staaten (Fidschi und Vatikan) und dann is noch besser und alle mögen mich (nicht das das nich jetzt schon der Fall wäre). Merkt ihr's? Ich hab in diesem Post auf Großschreibung geachtet <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> !
SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS LEONARDO LEADS DONATELLO DOES MACHINES RAFAEL IS COOL BUT BRUTE MICHELANGELO IS A PARTY DUDE TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
... das Tandem Kapitalismus/Demokratie ist gerade dabei ihm hinterdrein zu folgen, wegen einer ungesunden Disbalance zu ersterem. Zweiteres leistet wenigstens noch beharrlichen Widerstand, deswegen wird sich´s noch ziemlich ziehe - hoffentlich lange genug, bis ein innovativer Ersatz gefunden ist. Die Hoffnung würde ich nicht haben. Angesichts zunehmendem Machtmissbrauchs und Ignoranz westlicher Regierender in Verbindung mit der kontinuierlichen Einschränkung von Bürgerrechten und der fortschreitenden Aufspaltung der Gesellschaft in zwei Klassen mit einer immer grösseren Kluft zwischen Arm und Reich, geht das vermutlich schneller als man sich das jetzt vorstellen mag. Die "Ghettoaufstände" in Frankreich waren ein erstes deutliches Warnsignal. So wie ich unsere Damen und Herren Politiker kenne, werden sie das aber völlig übersehen (schwer beschäftigt mit dem Vollstopfen der eigenen Taschen) und dann schneller am nächsten Laterenpfahl baumeln, als sie sich darüber wundern können.....
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Dann wird aus dem Marxismus-Leninismus, der sich aus dem Marxismus entwickelte, der Marxismus-Leninismus-Daedelusismus! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" /> Wahrscheinlich nur wieder eine weitere Form des Dadaismus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> Sozusagen der Daedelusismus-Dadaismus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Sep 2005
|
Wahrscheinlich hatte Marx recht als er sagte, dass die Revolution im Kapitalismus unausweichlich ist. Muhi! Vielleicht ist es das Schicksal der Menschheit, durch ne reihe Revolutionen zu trudeln, bis man das mehr oder minder perfekte System gefunden hat. Naja, bei dem heutigem Stand kann das noch dauern, es ist noch lange nicht perfekt... Wie Einstein schon sagte: "Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt." Das Zitat hat mit dem was ich sagte zwar ziemlich wenig zu tun, aber ich finds toll. Dann wird aus dem Marxismus-Leninismus, der sich aus dem Marxismus entwickelte, der Marxismus-Leninismus-Daedelusismus! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" /> Wahrscheinlich nur wieder eine weitere Form des Dadaismus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> Sozusagen der Daedelusismus-Dadaismus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> Hey ja, Dadaismus is voll geil!
SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS LEONARDO LEADS DONATELLO DOES MACHINES RAFAEL IS COOL BUT BRUTE MICHELANGELO IS A PARTY DUDE TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Dann wird aus dem Marxismus-Leninismus, der sich aus dem Marxismus entwickelte, der Marxismus-Leninismus-Daedelusismus! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" /> Wahrscheinlich nur wieder eine weitere Form des Dadaismus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> Sozusagen der Daedelusismus-Dadaismus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> Na, Alrik, jetzt romantisier hier´ mal nicht unnötig und erhebe einen Kunstanspruch, der nicht existiert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> Ich kann hier lediglich orthographischen Vandalismus erkennen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Sep 2005
|
Hey ja, ich versuche mich hier zu bessern (also die Rechtschreibung) und du erzählst mir, dass ich das voll falsch mache? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS LEONARDO LEADS DONATELLO DOES MACHINES RAFAEL IS COOL BUT BRUTE MICHELANGELO IS A PARTY DUDE TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Zu dem unglücklichen Kind... Mal davon abgesehen das es NIE nur glückliche Kinder geben wird ist es denke ich so, das wenn alle mit dem was sie haben glücklich wären, das es dann keine Entdeckungen und Fortschritte mehr geben würde. Und auf gar keinen Fall 'große'. (Klar könnte man dann sagen das man dann auch keine Fortschritte mehr braucht oder das es dann sogar besser ist wenn man nichts verändert, da ja jeder glücklich ist... aber es ist so, das man nie mit dem zufrieden ist was man hat. Man will immer wieder mehr oder was anderes wenn man das erreicht hat was man vorher erreichen wollte.)
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Sep 2005
|
Jaja aber wenn alle Kinder glücklich wären, wären auch Erwachsene glücklich, und Alle währen zufrieden mit dem was sie haben (das verstehe ich unter "glücklich", demnach sind alle Menschen unglücklich).
SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS LEONARDO LEADS DONATELLO DOES MACHINES RAFAEL IS COOL BUT BRUTE MICHELANGELO IS A PARTY DUDE TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
|
|
|
|
|