Quote
... das Tandem Kapitalismus/Demokratie ist gerade dabei ihm hinterdrein zu folgen, wegen einer ungesunden Disbalance zu ersterem. Zweiteres leistet wenigstens noch beharrlichen Widerstand, deswegen wird sich´s noch ziemlich ziehe - hoffentlich lange genug, bis ein innovativer Ersatz gefunden ist.


Die Hoffnung würde ich nicht haben. Angesichts zunehmendem Machtmissbrauchs und Ignoranz westlicher Regierender in Verbindung mit der kontinuierlichen Einschränkung von Bürgerrechten und der fortschreitenden Aufspaltung der Gesellschaft in zwei Klassen mit einer immer grösseren Kluft zwischen Arm und Reich, geht das vermutlich schneller als man sich das jetzt vorstellen mag.

Die "Ghettoaufstände" in Frankreich waren ein erstes deutliches Warnsignal. So wie ich unsere Damen und Herren Politiker kenne, werden sie das aber völlig übersehen (schwer beschäftigt mit dem Vollstopfen der eigenen Taschen) und dann schneller am nächsten Laterenpfahl baumeln, als sie sich darüber wundern können.....