Das ist zwar grundsätzlich richtig Buad, aber ich würde doch gern noch etwas differenzieren.
Der Krieg als treibende Kraft hat (immer) funktioniert, weil es Mittel freisetzte für Forschung und Entwicklung. In einer friedlichen, auf 'Bewahren' ausgerichteten Gesellschaft, wird hier gerne gespart (Deutschland ist ein gutes Beispiel im Moment), nach dem Motto 'Warum sollen wir für so was Geld ausgeben? Was bringt das?'.
Eine der wenigen - zumindest nicht ganz militärisch motivierten - Ausnahmen war Kennedy's 'Bis zum Ende der Dekade werden wir einen Menschen auf dem Mond haben'. Das war eine Vision, die Mittel freisetzte, die auch zu einer sprunghaften technologischen Entwicklung führte (Die allerdings letztendlich auch zu militärischen Zwecken ge-(miß-)braucht wurde). Nichtsdestotrotz sind es solche Zielvorgaben, die Entwicklungen ermöglichen.
In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)