Der Krieg als treibende Kraft hat (immer) funktioniert, weil es Mittel freisetzte für Forschung und Entwicklung. In einer friedlichen, auf 'Bewahren' ausgerichteten Gesellschaft, wird hier gerne gespart (Deutschland ist ein gutes Beispiel im Moment), nach dem Motto 'Warum sollen wir für so was Geld ausgeben? Was bringt das?'.
Ich sah vor vielen Jahren einen Film im Fernsdehen über einen Amerikaner, der in einer selbstgebauten Erdwohnung wohnte. Ohne Strom. Das ging ganz gut.
Er traf eine Frau, die bei ihm wohnen wollte, und prompt eine Waschmöglichkeit einforderte.
Er meinte dazu, daß seiner Ansicht nach wahrscheinlich die Frauen für den Fortschritt verantwortlich seien.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch