Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 20 of 122 1 2 18 19 20 21 22 121 122
#324873 22/02/06 09:01 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Stone Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Ich bin auch der meinung das wir es nicht so genau nehmen m�ssen.
Wenn der Boden unter Rechem die Druckwellen weiterleitet dann macht er das eben.
Schlieslich ist nicht jeder Boden gleich.

Allerdings diskutiere ich gerne im Readme �ber solche dinge. Eben weil man noch was lernen kann. Lernen ist nie schlecht finde ich. Das heist dann aber nicht das ich irgendetwas editiert haben will.

Allerdings spielt es nun gar keine Rolle ob die Strassen beflastert sind oder nicht. Die Pflastersteine liegen ja auch wieder auf Erdreich. Und Erdreich ist nun mal eine Masse die aus vielen partikeln besteht. Denn nicht nur der �bergang von einem Material zum n�chsten d�mmt, auch der �bergang zwichen den Partikeln eines Materials. Allerdings denke ich auch das Rechem bepflastert sein d�rfte.

Wasser zum beispiel leitet die Druckwellen hervorragend, wie sonst k�nnten sich Wale �ber viele Kilometer hinweg verst�ndigen? Nur k�nnen wir Menschen diese Druckwellen nicht mehr h�ren, weil unser Geh�r nun mal auf Frequenzen eingestellt ist die besser durch Gase �bertragen werden.
Und Gase (wie unsere Atmosphere zm Beispiel <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) leiten Druckwellen auch hervorragend weiter. Den �berschallknall eines Fliegers h�rt man auch Kilometerweit. Die Explosionwellen (nicht die ersch�tterungen sondern die Schallwellen) von Krakatau d�rften (wenn es entsprechende Instrumente gegeben h�tte) rund um den Globus zu orten gewesen sein.
Aber Erdreich ist nun mal meist ein Gemisch aus unterschiedlich grossen Partikeln (ausnahmen sind wohl Fels, Lehm und Sandb�den). Und bei jedem �bergang verliert sich ein bischen der Druckwellenenergie in reibung.

Und wie gesagt, die meisten der Druckwellen unseres Mobs d�rften sich gegenseitig aufheben. Wir haben hier keine milit�rische Einheit, die alle mit dem selben Schuhwerk im Gleichschritt �ber den Boden marschieren.
Vermutlich bewegt sich der Mob noch nicht einmal besonders schnell (das kommt sp�ter wenn allgemeine Panik ausbricht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ). Das ist wie bei den Br�cken, im Gleichschritt verst�rken sich die Druckwellen und die Br�cke f�ngt an zu schwingen. Was zum Einsturz f�hren kann.
Oder ohne Gleichschritt, dann heben sich die Druckwellen gegenseitig auf und alles ist ok.

Auch die beschaffenheit des Schuhwerks d�rfte da eine Rolle spielen. St�ckelschuhe wird man wohl nicht antreffen. Und die meisten der B�rger werden auch keine Holzsohlen haben. Warum auch? Man hat ja Pflastersteine die eine glatte Lauffl�che bilden.
Am meisten wird man vermutlich Ledersohlen antreffen, und da ich mal nicht glaube das die Leute sich in Maindl Bergsteigerschuhen mit betonharter Sohle wohlf�hlen, werden die eher weicher sein. Einige Handwerker hatten vermutlich auch harte Sohlen. Aber allzuviel l�rm sollten die nicht machen.

Aber ich finde es trotzdem gut das Alrik den Mob erlauschen konnte.
Wie Patarival gesagt hat, es ist einfach Cool und es bietet Unterhaltung.
Darum geht es Alrik. Wenn ich lese, und damit meine ich Romane keine Sachb�cher, dann will ich in erster Linie Unterhalten werden. Und Deine Posts sind unterhaltsam. Es macht spass sie zu lesen. Ich will keine Enzeklopedia Galactica beim lesen neben mir liegen haben um jedes Detail eines Buchs zu �berpr�fen.
Das w�rde keinen Spass machen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Solange alles nur halbwegs plausibel ist, und die Story gut ist, solange reicht das. Da must Du unbedingt lockerer werden Alrik.
Klar recherchieren gute Autoren vorher, aber auch nicht �ber alle aspekte dessen �ber was sie gerade schreiben. Sondern zumeist nur um das Hauptthema.
Und hier an dieser Geschichte die selben Massst�be anlegen zu wollen wir an ein richtiges Buch, das w�re nicht fair.
Nicht fair gegen�ber der Geschichte (was man verschmerzen kann), und nicht fair Dir selbst gegen�ber Alrik.
Ein Autor der ein Buch schreiben will hat auch ungef�hr eine vorstellung was in dem Buch vorkommen wird.
Also kann er im vorfeld gr�ndlich recherche betreiben.
Wir hingegen wissen so gut wie gar nicht was in n�chster Zukunft geschehen wird.
�ber was sollen wir also recherchieren?
Das geht nicht, und deswegen kann man an OtRa auch nicht denselben Masstab anlegen. Also lass Alrik lauschen, solange er die H�hneraugen in Rechem nicht z�hlen kann passt das schon <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />




Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#324874 22/02/06 09:27 PM
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Ich denke auch, dass man nicht alles recherieren muss. Wenn die Abfolge stimmt, dann ist der Leser damit einverstanden. Es geht hier doch nicht darum, das es 100 prozentig perfekt ist. Es soll Spass machen und wenn dann mal ein paar Ungereimtheiten entstehen (Kleinigkeiten), was macht das schon? Ich denke, unsere Geschichte lebt durch Spontanit�t und das ist mir sehr wichtig. Denn nur so bekommen unsere Post's etwas lebendiges.

@ Alrik, Perfektion ist nicht alles. Im Gegenteil, der Mensch wird erst interessant, wenn er ein paar Macken hat. F�r mich ist ein Perfektionist langweilig. Was nicht auf Dich zutrifft. Meiner Meinung nach ist ein Perfektionist ein Mensch, der nicht auf seine Umgebung achtet, sie nicht wahrnimmt, weil mit sich selbst zu sehr besch�ftigt ist. Und ich denke, das bist Du nicht. Du bist f�r so viele Dinge offen. Nimm es so, wie es ist. Das macht die Figur Alrik und auch den, der dahinter steht, erst interessant und liebenswert.



Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
#324875 23/02/06 12:51 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich habe mir jetzt dar�ber Gedanken gemacht, und das in einem Beitrag im Vinsalt-Forum niedergeschrieben. Ich zitiere mich mal hier, in Antwort auf einen Beitrag vom dortigen Forumsmitglied "Scharlatan" :


Quote
Original von Scharlatan
F�r mich sage ich es mal so: Ich behaupte Perfektionist geworden zu sein. Die Geschichte, Lokalit�ten, NSCs, Kampfvorbereitung und alles andere mu� f�r meine Erwartung 100%ig stimmig und ausgearbeitet sein. Wenn mir das nicht gelingt, bin ich ver�rgert und das mag vielleicht schon krankhaft sein, ich kann es momentan nicht �ndern. Wahrscheinlich bin ich auch zu unsicher geworden und brauche dieses Gef�hl der Sicherheit inzwischen einfach aus Ermangelung an sofort verf�gbaren Hintergrundwissen. Wie ich aber wei�, ist genau dies von meiner Truppe gar nicht gefordert.



Quote
Interessant ... Ich bin neulich erst wieder auf dieses Problem gesto�en - als Mit-Autor einer "Multi-Autoren-Geschichte" (eine Art Rollenspiel in Romanform).

Ich bin auch im Grunde auch irgendwie Perfektionist, und stelle fest, da� ich mir dabei selbst weh tue. Ich leide auch irgendwie darunter, weil es mir schlichtweg Kraft kostet.

Ich habe gemerkt, da� ich schreiben will, ohne mir eine Schw�che zuzulassen. Ich will keinen Angriffspunkt f�r alles zerrei�ende Kritiker bieten. Ich "darf" mir keine Schw�che zulassen, ALSO mu� ich perfektionistisch sein. Nur ohne Schwachstelle kann ich nicht angegriffen werden.

Und das kostet Kraft.

Wir hatten jetzt eine Diskussion �ber die Ausbreitung von Schallwellen. Punkt war der, da� ich meinen Charakter am Boden eines Kellers einer Lagerhalle im Hafenbezirk horchen lies. Ein Mob k�ndigte sich n�mlich an.

Ich schrieb, da� ich das eigentlich h�tte �ndern m�ssen, weil ich davon �berzeugt wurde, da� das so nicht geht, mit der Schallausbreitung. (Nein, ich will hier KEINE Diskussion dar�ber. Wir haben das selber schon genug durchgekaut !)
Der Punkt, der mich letztendlich zum Einlenken bewegt hat war der folgende :
Ich beschreibe in meinen Beitr�gen haupts�chlich Stimmungen. Ich entwickle die Geschichte weiter, in dem ich Stimmungen einfange und zu Papier bringe (bzw. in die Tastatur hineinh�mmere).

Wenn ich von dem Konzept/Standpunkt der Stimmung aus ausgehe, ist es letztlich egal, ob etwas extrem genau und perfektionistisch zu 100 % recherchiert worden ist. Der "DaVinci Code" ist ja auch nicht perfekt, und wird trotzdem tausendemal verkauft. es gibt mehr als genug Beispiele von erfolgreichen Autoren, die erfolgreich sind OBWOHL sie nicht zu 100 % recherchiert haben. Mehr noch, manche "spielen" sogar mit den Erwartungen und der Wahrnehmung der Leser/Zuschauer ! (Hitchcock, zum Beispiel, oder die Bild und Express, die ausschlie�lich auf *Stimmungen* setzen).

Das ist der Punkt f�r mich, an dem ich sagen kann, okay, ich schreibe nicht zu Einhundert Prozent exakt, aber die Stimmung, die ich dabei erzeuge, ist vielleicht so genail, da� man sich noch in 10 Jahren daran erinnern wird.

Das ist vielleicht dann auch der Punkt, den Bogo in seiner Suche nach "hollywoodreifem Rollenspiel" so sehr vermi�t : Die Stimmung, die das Spiel damals ausgemacht haben mag. Die Epik, die durch einfache Stimmungsbilder entstanden ist, das "Malen mit Emotionen".

Das ist auch das, was ich weiter oben versucht habe, anzudeuten : Je mehr und je detailreicher ich beschreibe, desto mehr gehen die Stimmung und die Phantasie verloren. Auf dem Weg zu deutschem B�rokratentum. Rollenspiel als Erfindung von Mathematikern.

Ich denke, das ist es auch, was "die Redaktion" (TM ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) mit dem Jahr des Feuers und vielleicht auch mit der Etabblierung der Schwarzen Lande" versucht hat : Ein Stimmungsbild aufzubauen.

Im Jahr des Feuers wurden Strukturen, die m�glicherweise zu sehr in Richtung B�rokratentum und mathematik-gleicher Exaktheuit und "Ausdetailliertheit" tendierten, bewu�t zerst��rt, um das Rollenspiel wieder durch "Stimmung" erfahrbar zu machen, Detailreiche Beschreibungen wurden f�r Nichtig erkl�rt, um den Spielleitern die M�glichkeit zu geben, selber mit eigenen Worten Stimmungsbilder zu erzeugen.

F�r das Wort "Stimmunsbild" k�nnt ihr - dednke ich - alles einsetzen, was mit Emotionen, Gef�hlen und Stimmung zu tun hat. Also z.B. Stimmungsbild = Gef�hlsbild.

Das, was im Spieler vorgeht, ist das, woran Mann/Frau sich noch in 20 Jahren erinnern wird, nicht die Detailliertheit der ausgearbeiteten Umgebung.


Quelle : Aktion Pro Hollywood-reifes Rollenspiel

Last edited by AlrikFassbauer; 23/02/06 12:54 PM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#324876 23/02/06 03:26 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ein guter Beitrag, Alrik.

Du schliesst Dich also uns Nicht-Perfektionisten an? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

�brigens fand ich die Diskussionen �ber den Schwefelgeruch und die Schallwellen sehr interessant. Und ich sage es nochamls, Alrik: Ich finde Deine Posts sehr stimmig und finde nicht, dass Du an Deinem Stil etwas �ndern solltest - damit meine ich auch nicht, dass du mit Absicht Dinge weglassen musst, weil das stimmiger w�re.

Detaillierte Beschreibungen an der richtigen Stelle k�nnen sehr stimmig sein. Mach einfach weiter wie bisher.

Ich zum Beispiel schreibe nie etwas, das nicht nicht in irgend einer Weise f�r mich relevant w�re.
Wenn ich zum Beispiel schreibe, dass die Samen der Pusteblumen durch die Luft schweben, dann schreibe ich das nicht einfach nur, um eine romantische Stimmung zu erzeugen, sondern - wie ihr bereits wisst - um eine Zeitdefinition zu machen.
Alles, was ich schreibe, hat auch einen Grund.

Das ist etwas. was ich auch meinen Sch�lern grunds�tzlich beibringe. Ich gebe Dir deshlab nicht ganz Recht, wenn Du sagst, dass weniger Beschreibungen stimmiger (weil Fantasieanregend) sind.

Und wie gesagt, ich finde Alrik, wie Du ihn beschreibst, wirklich einen guten Charakter. Ich freue mich auf die weitern Abenteuer von Alrik und Chumana. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#324877 23/02/06 08:10 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Danke. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Letztendlich war diese Diskussion f�r mich also recht fruchtbar. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#324878 24/02/06 06:46 AM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Stone Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Quote
Die beiden Katzenmenschen, die hier her gekommen waren, sehen sich tief in die Augen. [color:"red"](Sch�n das auch andere mal mit der Zeitform durcheinandergeraten) [/color] Dann untersuchen sie den Arm der d�nnen Katzenfrau gr�ndlich.


Alrik, ich denke den Rot markierten Satz hast Du vergessen rauszunehmen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Soviel Nichtperfektionismus muss dann ja doch nicht sein <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#324879 24/02/06 07:28 AM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Alrik, Du hast doch nicht etwa einen Ghostwriter. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

#324880 24/02/06 08:28 AM
Joined: Mar 2004
Location: Berlin, Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2004
Location: Berlin, Germany
[color:"orange"] Mit einem kurzem Pfeifen signalisiert er Glance das er an Bord ist. [/color] - an Deck^^, an Bord bist du schon die ganze Zeit.


In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)
#324881 24/02/06 02:00 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Stone Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Ich habe es mal ge�ndert (Auch wenn Du keinen �nderungswunsch ge�ussert hast <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ). Wobei ich mich jetzt aber frage ob dies sinnvoll ist. Ist es eine �nderung die es dem Leser leichter macht sich zurecht zu finden, oder ist es etwas das eigentlich Stones Wissenstand signalisiert. Dann k�nnte es ja auch so stehen bleiben. Denn Stone muss ja nicht zwingend den Unterschied wissen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Wenn es so ist dann k�nnte ich es wieder umschreiben


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#324882 24/02/06 02:08 PM
Joined: Mar 2004
Location: Berlin, Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2004
Location: Berlin, Germany
Warum wohl habe ich keinen �nderungswunsch ge�u�ert? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

WENN du was umschreiben willst, dann mach' aus dem 'das' ein 'dass' <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Da es etwas ist, das Stone nicht aktiv denkt oder sagt, sondern etwas, das du als Autor erg�nzt hast zur Erkl�rung, darf es auch faktisch korrekt sein, denke ich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)
#324883 24/02/06 02:13 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Stone Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
So gesehen ist eine �nderung richtig, und ein zus�tzliches S habe ich auch noch reingeworfen.
Ich hoffe es ist auf dem richtigen Fleck gelandet ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#324884 24/02/06 03:56 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich kenne inzwischen ALLE Fettn�pfchen ! KEINES lasse ich aus ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Ich habe mir den Text korrekturlesen lassen. Mit Erfolg : Die korrigierte Fassung war viieel besser als meine ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#324885 25/02/06 11:18 AM
Joined: Oct 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Oct 2004
@ Alrik: Darf ich das in meinem Buch zitieren? Ich hatte vor, auch eine Rubrik f�r Ausspr�che etc. der Autoren einzurichten. Und bereits in den ersten 12 Seiten des alten Readme wurde ich mehr als f�ndig, was interessante oder lustige Ausspr�che angeht.

Und f�r alle, die es noch nicht wissen, ich habe mich entschlossen, endlich ein Nachschlagewerk zu Otra zu erstellen. Wenn ihr also noch etwas Hintergrundwissen zu Orten, Geb�uden, Personen, Sprachen, Kreaturen etc. in irgendwelchen Dateien, Schubladen oder B�chern bei Euch rumliegen habt, w�re ich froh, wenn ihr mich damit eindeckt.

Ansonsten werde ich systematisch OTRA und beide Readme durchforsten und jeden noch so unbedeutenden Ort, den ihr jemals erw�hnt habt, jedes noch so vergessene Pers�nchen, das mal euren Weg gekreuzt hat, jede Kreatur, jeden Gegenstand, jedes Sprachfragment und vor allem, alles zu euren Personen finden, erfassen und dem interessierten Leser zur Verf�gung stellen. Ich kriege Euch alle... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ich denke, Weihnachten bin ich fertig damit. Ich bin mir nur noch nicht schl�ssig, in welchem Jahr.


#324886 25/02/06 11:47 AM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Zitieren ? Meinetwegen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ich zitiere mal eben selber aus meinem Archiv :

Erinnert ihr euch noch an die Burgruine ? Rashida hat damals das Folgende geschrieben :

Quote

Was mir zum Thema Pause �ber Pfingsten einf�llt:


Die Charaktere stehen ratlos da.

Rashida: Sollen wir schon einmal die Kampfeinlage proben?

Stone (seufzt): Ne, lass mal, sonst meckern die Drow wieder, wenn wir ihre Umh�nge kaputtmachen.

Glance: Die k�nnen sie doch ausziehen!

Drow 1 (drohend): Und, von was tr�umst Du nachts?

Glance: Aehm, ja. Lassen wir das.

Drow 2: Hach, ich brauch erst mal was zu trinken. Noch jemand ohne Prosecco? (ab)

Nerosch (kopfsch�ttelnd): Die spinnen, die Drow.

Lu Ser: Krieg ich ein Eis? Bitte, bitte!

Der Reisende (m�rrisch): Schnauze, Du nervst.

Lu Ser (mit Tr�nen in den Augen): Du bist immer so gemein! Buhuuuu!

Big Claw (scharf zum Reisenden): Nu lass mal den Kleinen in Ruhe! (freundlicher) Warte, ich hol Dir eins. Was magst Du denn f�r eins? (ab)

Xanlosch (sauer): Wieso denken DIE niemals an uns? Ich stehe hier mit meinem Blutrausch und darf ihn mir zu den Ohren rausschwitzen!

Rashida: Naja, besser als Alrik und Deine Wachen, die immer noch bewusstlos sind.

Stone: Wo sind eigentlich die anderen?

Warlock (aus dem Off): Was kann ich daf�r, dass hier noch eine kleine H�hle ist?

Drow-Prinz (aus dem Off, zornig): Wir h�tten nur die Treppe rauf m�ssen, aber nein, IHR wolltet unbedingt euren neuen Teleportationszauber ausprobiern!

Drow 3 (leise): Wo sind wir?

Warlock (kleinlaut): In der Wand zwischen den beiden Ebenen.

Drow-Prinz (scharf): Ihr bringt uns SOFORT hier wieder raus!

Warlock: Aehm, k�nntet Ihr mal bitte Platz machen? Ich muss meine Arme bewegen k�nnen!

(Allgemeine Ger�usche, Zauberformel wird gesprochen)

Stille.

Lynx: Was machen die denn da? Och n�, jetzt ruft er wieder nach mir! So ein Depp, immer muss ich ihm aus der Bredouille helfen! (geht meckernd davon)

Rashida (verwundert): Seid ihr rechtzeitig wieder da?

Stone: Den sehen wir fr�her als uns lieb ist wieder.

Nerosch (packt einen Becher mit W�rfeln aus): Lasst uns w�rfeln! Einsatz ist eine Goldm�nze!


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#324887 26/02/06 11:58 AM
Joined: Oct 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Oct 2004
So, jetzt kann Lurker den Mob zum Hafen f�hren. Falls Alrik nicht noch was mit dem Schmuggler vor hat.

#324888 26/02/06 01:24 PM
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Sehe ich das eigentlich richtig, dass niemand mehr in der Kapit�nskaj�te ist?

#324889 26/02/06 01:24 PM
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
@ Rei, ich denke ja. Es m�ssten Alle an Deck sein.


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
#324890 26/02/06 03:33 PM
Joined: Apr 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2005
Nein, Lurekar ist noch in der Kapit�nskaj�te geblieben.

Falls jemand schreiben will, wie die Lage erfolgreich entsch�rft werden kann, m�chte ich darum bitten, das mit mir abzusprechen, weil ich mir auch schon was dazu �berlegt habe.

#324891 26/02/06 05:06 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich hatte da eine Idee ... aber ich wei� nicht, ob sie so praktikabel ist ...


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#324892 28/02/06 02:22 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich bin kurzfristig bis Freitag sp�t Abends weg. Ich habe Namara die Erlaubnis gegeben, meinen Charakter mitzunehmen.

Alrik d�rfte von der ganzen Gef�hrlichkeit der Situation etwas �berfordert sein, denke ich, da er *so* etwas noch nicht gewohnt ist / erlebt hat. So in etwa sollten dann seine Aktionen sein. Er wird aber auch darauf bedacht sein, niemanden zu Schaden kommen zu lassen, wenn es sich einrichten l��t.

Spontane, mutige Aktionen kann er durchaus machen, wenn's zur Situation pa�t. Ich habe zum Beispiel nichts dagegen (nur so als Beispiel), wenn er sich ins Hafenbecken st�rzt und zum Schiff schwimmt.

Alrik


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Page 20 of 122 1 2 18 19 20 21 22 121 122

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Lynn, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5