Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 52 of 122 1 2 50 51 52 53 54 121 122
#325513 20/07/06 07:05 PM
Joined: Mar 2004
Location: Berlin, Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2004
Location: Berlin, Germany
Software ist umsonst downloadbar - Headset eine Investition von 8 - 12 Euro.
Wobei Lautsprecher + Mikro nat�rlich auch geht.
(Ich w�rde doch keine gewaltigen Kosten verursachen - schlie�lich bin ich von Geburt Schwabe, und von Beruf Eink�ufer! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> )

Die getippte chat-version hat nat�rlich den Vorteil, dass man das Protokoll speichern kann, um so die Resultate festzuhalten.


In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)
#325514 20/07/06 07:07 PM
Joined: Apr 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2005
Handlungsfreiheit ist ja durchaus w�nschenswert, aber die Stimmung in der Stadt ist als elfenfeindlich dargestellt worden, es ist immer noch ein w�tender Mob unterwegs, an der Spitze von Magistrat/Stadtwache/Miliz stehen korrupte Leute, die kein Interesse daran haben, dass sich etwas �ndert ... meiner Meinung nach sollte die Gruppe schon was Bedeutendes f�r die Stadt geleistet haben und dort als Helden anerkannt werden, um sich ungehindert bewegen zu k�nnen. Und da bietet sich ein Beitrag im Kampf gegen die Piraten an. Bei der Aufl�sung des Mobs war der Beitrag der Gruppe nicht so offensichtlich, dass das allgemein als Heldentat gew�rdigt w�rde, und so mancher h�lt es wahrscheinlich nicht mal f�r positiv, dass der Angriff auf die Elfen verhindert wurde.

Was die "d�monische Pr�senz" angeht, da schicken Priester und Magier wohl lieber ihre eigenen Leute los, um der Sache auf den Grund zu gehen, als irgendwelchen Leuten von au�erhalb zu vertrauen. Meiner Meinung nach sind Figuren wie Lu Ser und Lurekar (mit seinem gegenw�rtigen �u�eren) einfach nicht darauf angelegt, unbehelligt durch eine Stadt spazieren zu k�nnen, es sei denn, sie haben was Besonderes f�r die Stadt getan. F�r den "Freibrief" ist es aber noch zu fr�h, finde ich.

Die Option, jetzt nach And�neth zu verschwinden, gef�llt mir gar nicht. Damit w�rden wir die Situation in der Stadt, die wir in vielen Posts allm�hlich aufgebaut haben, ohne Aufl�sung lassen, was ziemlich unbefriedigend w�re. Und aus welchem Grund sollte die Gruppe annehmen, dass sie in And�neth eher Informationen findet als in Rechem, wo doch inzwischen ganz konkrete Hinweise existieren?

#325515 20/07/06 07:59 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich pers�nlich finde auch, da� der Mob "zu Ende geschrieben" werden sollte. Was passiert eigentlich mit dem Mob am Magistrat ? Ich denke, das ist eine gute Spielwiese. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#325516 20/07/06 08:01 PM
Joined: Oct 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Oct 2004
Hhm, hatten wir nicht gesagt, das wir das nicht n�her beschreiben wollten? Aber wenn du gerade Schreibw�tig bist, hat sicher keiner was gegen einen kleinen Zwischenpost.

#325517 20/07/06 08:02 PM
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Sollten wir das nicht gemeinsam durchdiskutieren?


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
#325518 20/07/06 08:13 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Stone Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Es w�re auch kein Freibrief in dem Sinne, und die Gruppe w�rde auch nicht als Helden dastehen.

Es ist einfach nur das die Priester/Magier erkennen k�nnten das alleine durch das erscheinen der Gruppe viele Dinge ins Rollen gekommen sind.
Ob die Gruppe darin verstrickt ist, oder nur zuf�llig in diese Lage geraten ist, ist unklar. F�r die Magier/Prieser stellen die Mitglieder zumindest entbehrliche Fremde da. Eine Gruppe von ausserhalb die man notfalls auch f�r Fehlschl�ge (oder entdeckungen die man lieber unter den Tisch kehren w�rde) zur verantwortung ziehen kann ohne das die eigene Partei in mitleidenschaft gezogen werden w�rde. Und jede Partei die sich in dieser anarchistichen Stimmung negativ hervortut m��te damit rechnen massiv an Einfluss zu verlieren.

Die Stimmung w�re dadurch noch gereizter. Wieso darf sich eine Gruppe die schon alleine von der zusammen setzung her Suspekt ist frei bewegen? Wenn die Stimmung noch mehr brodelt werden sich die einzelnen Handlungsstr�nge auch schneller aufl�sen lassen, die dinge kommen ins Rollen, und irgendwann werden sie zur Lawine <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
Wie gesagt, keine Heldenverehrung, eher Stolpersteine sind es was die Gruppe erwarten d�rfte.

Und ja, den Kampf gegen die Piraten w�rde ich als erstes los lassen.
Hier kann der Kapit�n Earandur massgeblich dazu beitragen das Bild der Elfen aufzupolieren. Und dann k�nnte die Gruppe vielleicht etwas ansehen, also eine art duldung, erlangen.

Und ich sehe auch noch keinen Grund Rechem zu verlassen. Die Gruppe hat es immer noch nicht geschafft sich einfach mal ein paar Tage auszuruhen.
Wir sind imer noch vor kurzem aus der Wildniss, nach harten K�mpfen und erlebnissen, in eine Stadt gekommen und wollen schon weiter ziehen?

Nein, der passende Abschluss f�r dieses Kapitel w�re das unsere Gruppe alle Aufgaben gemeistert hat, und dann einige Tage entspannt und kr�fte sch�pft.
Das n�chste Kapitel k�nnte dann mit dem Aufbruch aus Rechem beginnen.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#325519 20/07/06 08:14 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ich stimme Lurekar und Big zu. Handlungsfreiheit ist in der tat w�nschenswert und man darf die Sache ruhig etwas spontaner angehen.
Das spezielle an diesem Medium der Schreiberei ist ja, dass es zum Grossteil von genau jener Spontanit�t lebt. Dass man dann nicht nach drei Wochen nochmals �ber den Text gehen kann, ist verst�ndlich und so verstehe ich auch, weshalb man es gerne gleich "beim ersten Mal" richtig machen m�chte.

Soweit ich das sehe, sind ja durchaus noch ein paar Rechemer Handlungsstr�nge offen. Zu tun gibt es also noch genug.

Mein Problem ist es, dass Patarival - so, wie ich ihn erschaffen habe und auch weiterf�hren m�chte - im Moment noch sehr passiv ist. F�r eine derart grosse Charakterentwicklung ist es jetzt nat�rlich noch zu fr�h.

Dann wiederum finde ich es auch gar nicht so schlimm, wenn es ab und zu mal langsamer vorw�rts geht. Hauptsache, wir versumpfen nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Oh, und ich habe gerade Stones Post gelesen.
Ich schlage vor, wir shcicken Pat und Chumana zusammen in die Stadt. Die fallen nicht auf und Lurekar ist sicher auch ganz entz�ckt dar�ber. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Last edited by Patarival; 20/07/06 08:22 PM.
#325520 21/07/06 10:00 AM
Joined: Apr 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2005
Dass die Magier/Priester in der Gruppe entbehrliche potenzielle S�ndenb�cke sehen, ist nachvollziehbar. Trotzdem d�rfte es verschiedenen Leuten, unter anderem Tork Emada, absolut nicht recht sein, wenn Au�enstehende, die sich noch nicht gr��er bewiesen haben, ihre Nasen zu tief in Angelegenheiten der Stadt stecken. Aber vielleicht k�nnen Stone/Big/Alrik den "Freibrief" mit Dranners F�rsprache und eigenem Verhandlungsgeschick ja herausholen ... ich bin gespannt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Pat, ich muss dich entt�uschen, aber Lurekar sieht in deinem Charakter keinen ernsthaften Rivalen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ... ihr k�nnt gerne H�ndchen haltend in die Stadt spazieren. Dann erinnert sich vielleicht auch jemand daran, dass Chumana denselben Kerl morgens noch ganz anders "begleitet" hat, und wir treiben die Aufkl�rung der Morde an den Stadtwachen voran <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

#325521 21/07/06 10:12 AM
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
B
veteran
Offline
veteran
B
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
Dranner hat diesbez�glich wohl zu wenig "Macht", um der Gruppe einen Freibrief auszustellen. Ein teil der Statdwache mag im schlimmsten Fall loyal zu ihm halten, aber genaugenommen hat der Leutnant das sagen - und der wird der Gruppe alles andere als einen freibrief ausstellen. Eher kann man sowas wie: "Aha, Fremde! Na, dann ist der Fall ja gel�st! Sperrt sie ein und haut ihnen die k�pfe runter!"

Dazu wird sich weder Emada noch die Magier von der Wache in den Supptentopf schauen lassen. Schliesslich sind regeln nur f�r die anderen da - was sicherlich besonders f�r die priesterliche geheimpolizei gilt, die ja besser als die Wache informiert zu sein scheint...

Aber ich bin gespannt, welche Felsbl�cke da noch auf die Gruppe warten, oder ob sich das ganze auf eine ganz andere Art und Weise erledigt... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

(Schon das mysteri�se Wesen vergessen, dass sich auf Rechem zubewegt und die Stadt bald erreicht haben d�rfte? Tagelang hat die Gruppe ganz sicher keine Zeit mehr - es sei denn, das Vieh �ndert die Richtung...
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> )

#325522 21/07/06 10:50 AM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Quote
"Aha, Fremde! Na, dann ist der Fall ja gel�st! Sperrt sie ein und haut ihnen die k�pfe runter!"


Interessant w�re eine Intrige, bei der sich die Helden tats�chlich zum Schein hinrichten lassen ... und das B�se weiterhin am Werk ist. Denn damit w�re n�mlich bewiesen, da� der Leutnant mit seiner These unrecht hatte ...

Dranner k�nnte dann - mit den richtigen Leuten & Kontakten, diese Schw�chung dazu benutzen, seinen unf�higen Chef aus dem Dienst zu dr�ngen - oder in eine Position, in der er nichts mehr anrichten kann.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#325523 21/07/06 11:17 AM
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
B
veteran
Offline
veteran
B
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
Dranner wird niemals ein Risiko eingehn, bei dem er "seine" Stadt oder deren Bewohner als Einsatz setzt. Eine solche Intrige w�rde bedeuten, das B�se gew�hren zu lassen - nur um die Gruppe zu sch�tzen. Aus Dranners Sicht w�re das nicht akzeptabel, denn damit bemerkt w�rde, dass das B�se auch nach einer Scheinhinrichtung aktiv ist, m�ssten wieder Menschen ihr Leben lassen. Eher w�rde Dranner selber zum Richtschwert greifen, als das zu riskieren...

Meine meinung: Dranner hegt sicherlich keine freundschaftlichen Gef�hle f�r die Gruppe (aber auch keine feindlichen, und das ist ja schon mal die halbe Miete!), und er hat keinen Anlass, speziell die Gruppe zu sch�tzen. Er betrachtet die Welt aus den Augen eines Polizisten - wie Mumm - und demnach gibt es f�r ihn nur Schuldige, die mit einer bestimmten Sache nichts zu tun haben, und andere Schuldige, die in einer bestimmten Sache mit drinh�ngen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />. Und er sieht seine Aufgabe darin, die Schuldigen der ersten kategorie von den SChuldigen der zweiten zu unterscheiden und gegebenenfalls voreinander zu sch�tzen usw.

Oder einfacher ausgedr�ckt: Wenn Dranner der meinung ist, dass jemand mit einer Sache nichts zu tun hat, dann wird er diesen auch sch�tzen, wenn ihn jemand anders wegen dieser Sache bel�stigt. Egal, welches Volk, welche Rasse welchses Geschlecht - Dranner geh�rt zu denjenigen, die sich f�r einen stinkenden Goblin umbringen lassen w�rden, wenn er diesen f�r "un"schuldig h�lt.

Nun, genaugenommen l�sst er sich nicht f�r den Goblin umbringen, sondern eher f�r seine Prinzipien... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#325524 21/07/06 12:35 PM
Joined: Apr 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2005
Als Dranner die Gruppe vor der Stadt beim wilden Campen erwischt hat, machte er schon einen ziemlich wohlwollenden Eindruck. Und zu diesem Zeitpunkt war der sympathische Anf�hrer noch gar nicht dabei <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aber ob er nun ein Freund ist oder nicht - ich nehme an, dass er davon ausgeht, die r�tselhaften Vorf�lle in der Stadt mit Hilfe der Gruppe besser und schneller aufkl�ren zu k�nnen, und dass er allein schon deswegen ein F�rsprecher f�r sie sein wird. Und wenn der Leutnant gerade verhindert ist, d�rfte Dranner auch die Kompetenzen haben, (vorl�ufig) selbst zu entscheiden. Mit �berredungskunst, ein bisschen Info und den richtigen Argumenten lassen sich dann vielleicht auch die Magier und Priester breitschlagen? Schlie�lich wollen sie nicht als diejenigen dastehen, die der Stadt eine m�gliche L�sung ihrer Probleme verweigern ...

Eine Scheinhinrichtung ist eine interessante Idee, aber meiner Meinung nach in dieser Situation nicht besonders praktikabel. So was geht, wie Lurekar wei�, bei einem Einzelnen sowieso viel besser als bei einer inzwischen recht umfangreichen Gruppe <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#325525 21/07/06 12:59 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Stone Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Buad, da der Hauptmann der Garde, und der Leutnant der Wache von dem Diener des Magistrats Janus ebenfalls kompromitiert wurden haben beide wohl genug mit dem Mob zu tun.
De Fakto, da bis jetzt kein anderer NPC als Dranners Vorgesetzter initialisiert wurde, hat Dranner also alle befugnisse, und auch die n�tigen Zeugenaussagen seine anspr�che zu rechtfertigen.
es k�nnte sogar sein das er der rangh�chste weltliche Beamte im moment ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Und Lurker, siccherlich wollen sich weder die Msgier noch die Priester in die Karten schauen lassen. Aber sicherlich wolllen sie auch nicht, der jeweils anderen Seite gegen�ber, ihr Informations und Spionagenetz aufzeigen.
Und dazu k�nnte es bei einer gemeinsamen Untersuchung kommen.
Viel bequemer w�re es doch Informationen eine fremden Gruppe zuzuspielen. Woher die dann ihr Wissen h�tte w�re dann r�tselhaft.
Zumindest gilt dies f�r Informationen die nicht durch ihren Inhalt auch ihren Ursprungsort verraten.
Eigentlich kann jede Gruppe, ausser unserer, nur gewinnen.

So stelle ich mir zumindest die Lage vor. Aber richtig ist das sich jede Entwicklung logisch begr�ndenl�sst.
Aber nicht jede entwicklung w�re gut f�r das was wir im moment wollen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Einfach nur etwas mehr bewegungsfreiheit. Dabei dann die Elemente der Spannung zwichen den bewohnern der Stadt und unserer Gruppe aufrecht zu erhalten w�re das Sahneh�ubchen auf dem Kuchen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#325526 21/07/06 01:05 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Quote
die r�tselhaften Vorf�lle in der Stadt mit Hilfe der Gruppe besser und schneller aufkl�ren zu k�nnen


Im Grunde ist das doch eigentlich eine Steilvorlage f�r ein "klassisches" Rollenspielabenteuer : Eine Heldengruppe wird angeheuert, um ein "Problem" zu l�sen ... weil die offiziellen Beh�rden das nicht k�nnen, sei es aus diplomatischen Gr�nden, oder weil es zuviel Aufsehen erregen w�rde.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#325527 21/07/06 01:16 PM
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
B
veteran
Offline
veteran
B
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
Hm... eure Argumente haben mich noch nicht so recht �berzeugt. mag sein, das Dranner der Gruppe mit einem gewissen Wohlwollen gegen�bersteht, aber ich denke immer noch, dass f�tr ihn die Stadt an allererster Stelle steht.
Mag auch sein, dass er momentan alle offiziellen Befugnisse hat - aber reicht das, um sich gegen�ber Priestern und magiern durchzusetzen? Die Priester machen auf mich ja eher den Eindruck, als w�rden sie auf alle offiziellen Dinge pfeifen und ohnehin das tun, was *sie* f�r richtig halten - und wenn es dabei gilt, ein Meer von Leichen zu �berschreiten.

Und die Magier? Weltfremd, leicht reizbar, wenn man ihnen den Respekt verweigert... ob die sich von einem feldwebel Anweisungen erteilen lassen?

Nichtsdestotrotz ist Dranner sicherlich jemand, der Verantwortung �bernimmt und das tut, was er momentan f�r das Richtige h�lt - ohne sich darum zu scheren, wie er es sp�ter seinen Vorgesetzten erkl�ren soll. Bzw. auch dann das tut, was er f�r das Richtige h�lt, wenn er *wei�*, dass ein solches Vorgehen keine Unterst�tzung durch seinen ungeliebten Leutnant erfahren wird. Und auch Dranner kann hier �ber sich hinauswachsen, und m�glicherweise zum wichtigsten mann der Stadt werden. ich halte ihn f�r Manns genug, auch offen gegen seinen Leutnant vorzugehen, wenn er gen�gend Beweise in der Hand hat. Vermutlich w�rde Dranner sogar Emada verhaften, wenn er glaubt, damit der Stadt zu helfen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Aber einen Freibrief f�r die Gruppe? Ob er sich dazu hinrei�en l�sst? Ich bezweifel, dass das zu ihm passen w�rde... Aber Bewegungsfreiheit hat die Gruppe auch unter der Stadt, in ihrer Kanalisation. Riecht ein bisschen, aber einige haben ja schon reichlich Erfahrung mit dem Inhalt, der ins Hafenbecken gelangt... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Das w�re ein kompromiss: Hier k�nnte die Gruppe durch Dranner unterst�tzt werden, ohne ihr gleich einen freibrief f�r die Stadt selbst zu geben

Zu einer Scheinhinrichtung jedenfalls wird er sich nicht hinrei�en lassen - s.o.. 1. wegen des gro�en Risikos und 2. weil ihm solche Intrigen sicherlich verhasst sind.

#325528 21/07/06 01:22 PM
Joined: Mar 2004
Location: Berlin, Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2004
Location: Berlin, Germany
Eine weitere M�glichkeit einer anderen Autorit�t - innerhalb der Stadt aber eingeschr�nkt - w�re ein Repr�sentant des Herzogs.

Ich finde es im Moment nicht, aber wir hatten doch ein kurzes Intermezzo mit dem Herzog, der sich Gedanken machte (wei� nicht mal mehr wer es schrieb), aber es w�re wohl m�glich in einer R�ckblende einen solchen einzuf�hren, denke ich.


In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)
#325529 21/07/06 01:23 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Quote
Aber Bewegungsfreiheit hat die Gruppe auch unter der Stadt, in ihrer Kanalisation.


Wieder eine "klassische" Referenz. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#325530 21/07/06 02:16 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Stone Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Ein Repr�sentant des Herzog?
Einer der �ber oder unter dem Magistrat steht? Oder nur ein "einfacher" Beobachter?

Das w�re realpolitisch nicht gut, denn so eine Figur w�rde nur zu Intrigen und spannungen f�hren.
Ich denke eher das sich der Herzog darauf verlassen muss das die Magistr�te der verschiedenen Ortschaften an die Gesetze halten. Und das er informiert wird wenn die Geschehnisse einer Stadt aus dem Ruder laufen.
Wenn ein Beobachter dann eher ein gutsituierter B�rger der auch vieles was hinter den Kulissen abl�uft mit bekommt. Aber niemand wirklich offizielles, niemand der etwas zu sagen h�tte.

Im �brigen war ich es gewesen der �ber den Herzog schrieb

Quote
Ungeduldig sitz der Herzog von Lorchem auf seinem Thron und h�rt den klagen der Bauern von Braaken zu. Nat�rlich nicht direkt den Bauern, aber dem Magistrat von Braaken der diese Klagen vortr�gt. Nat�rlich erwartet niemand dass der Herzog mehr tun wird als allgemeine Worte von sich zu geben und die Sache in die vertrauensvollen H�nde des Magistrat zu legen. Schlie�lich regeln die Magistrate der St�dte und Gemeinden Lorchems schon seit Urzeiten die allt�glichen Dinge des Lebens. Aber wenn der Herzog in der Stadt ist, und seine pers�nliche Garde vor der Stadt lagert, l�dt man ihn ein um zu zeigen das sein Wort oberstes Gewicht hat, das ist dann der Gerichtstag. Ein sich �ber mehrere Tage, je nachdem wie viel es vorzutragen gibt, hinweg ziehendes Spektakel. Normalerweise hat der Herzog mehr geduld, er kennt die politische Lage seiner Position und die der Magistrate.
Sein Titel ist ein Erbtitel, und er hat de fakto in allen Dingen des Lebens in Lorchem das letzte Wort. Aber da Lorchem gro� ist und er nicht �berall sein kann... . Und au�erdem ist es ein gutes System, das schon zu Zeiten der �ltesten �berlieferungen funktionierte und immer noch funktioniert.
Der Herzog erinnert sich an seine Ausbildung, auch in Geschichte. Als der alte K�nig, damals vor urewigen Zeiten als Lorchem noch ein K�nigreich war, b�se wurde und das Volk tyrannisierte. Damals als das Blut in str�men floss bis endlich das Volk selbst und alle anderen V�lker auch aufgestanden war um den teuflischen Tyrannen in einer gro�en Schlacht zu besiegen. Seit dieser Zeit schworen die Menschen dem K�nigtum ab. Und die St�dte der Region Lorchem wurden frei und unabh�ngig. Leider dauerte es nicht lange bis die St�dte sich entzweiten und in heftige K�mpfe verwickelten. Da wurde den Stadtherren klar dass sie eine obere Instanz brauchen. Eine Instanz die Frieden wahrte in Friedenszeiten und Krieg zu f�hren vermochte falls es n�tig wurde.

Und so wurde der Herzog eingesetzt. Seine Aufgabe war es von Stadt zu Stadt zu ziehen und f�r Frieden zu sorgen. Jede Gemeinde musste Abgaben und Freiwillige oder Zwangsverpflichtete stellen. Und jede Stadt wurde seiner Gerichtsbarkeit �bergeben. Solange er die Mehrheit der St�dte hinter sich hat kann der Herzog regieren. Sollte er es sich aber mit den St�dten verscherzen so wird er st�rzen. Andererseits kann keine Stadt alleine sich seinem Willen entziehen. Und so wird ein Gleichgewicht bewahrt das es den Magistraten erlaubt ihre machtvolle Position zu sichern, und gleichzeitig den Handel und die Grenzen nach au�en sichert.
Den die eigentliche Aufgabe des Herzogs ist es im Kriegfall vor dem Heer zu ziehen, die Grenzen zu sch�tzen und den Frieden der St�dte zu wahren.
Schon kurz nach der Einsetzung des ersten Herzogs h�rten die Stadtkriege auf und der Wohlstand kehrte nach Lorchem zur�ck.
Aber trotz allem sitz der Herzog nun unruhig auf seinem Thron.
Die Nachrichten aus Rechem sind beunruhigend. Anscheinend hat der Magistrat dort die Lage nicht mehr unter Kontrolle. Schon oft sind Ger�chte an sein Ohr gedrungen, aber ohne Beweise darf auch der Herzog keinen Magistrat vor das Gericht stellen.
Aber die jetzigen Nachrichten ... Morde, Unruhe im Volk, ja selbst Ger�chte von Schmugglern und Piraten hatten seine Spione ihm �bermittelt.
Und Rechem ist die n�chste Stadt zu Gro� Furtheim. Rechem musste unter allen umst�nden stabil sein. Vor allem jetzt da er von Ferrwar schon so lange keine Nachrichten mehr bekommen hatte.
Aber jetzt ist er in Braaken, und nichts w�re unh�flicher als den Gerichtshof vorzeitig zu beenden wegen der Probleme einer anderen Stadt. Auch wenn diese Zehnmal wichtiger ist als dieses verdammte Braaken. Noch dazu hat ihm sein Gardehauptmann gesagt das, das seine Garde, deren st�rke sich im Normalfall um einhundert Mann bewegte, bei den jetzigen Wetterbedingungen mindestens drei Tage brauchen w�rde um Rechem zu erreichen. Und der Gerichtstag w�rde noch zwei Tage dauern.
Wenn er doch nur hieb und stichfeste Beweise h�tte die seine Abreise erkl�ren w�rde.


Ich denke das ein Bote mit den neuesten Nachrichten ihn erst in zwei, drei Tagen erreichen d�rfte.
Also m�sste einer der Magier/Priester auf anderem Weg eine Botschaft schicken.
Und selbst dann br�uchte es zwei, drei Tage bis der Herzog in der Stadt sein k�nnte.


Buad, nat�rlich w�rden die Priester/Magier alles daran setzen sich �ber den Feldwebel zu stellen. Aber rechtlich ist Rechem eine weltlich regierte Stadt. Also steht den Priestern/Magiern keine offizielle Weisungsbefugniss zu. Dranner d�rfte erfahren genug sein dies zu wissen. Und schlau genug nicht darauf zu beharren <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Aber er ist sicher in der Lage seine Position so weit zu st�rken das man ihn nicht einfach zur Seite wischen kann.
Also ein Patt, wo es fr�her einen eindeutigen F�hrer, den Magistrat, gab.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#325531 21/07/06 03:17 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Das hie�e, die Karte m��te um einen Ort namens Braaken erg�nzt werden - wenn wir denn w��tenn, wo er liegt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#325532 21/07/06 03:19 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Stone Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Nein, denn Braaken spielt weder f�r uns Autoren, noch f�r die Geschichte eine Rolle. Es ist also v�llig egal wo das Kaff liegt, hauptsache ist das der Herzog von dort nach Rechem findet.
Und Rechem liegt ja auf unserer Karte, also sollte das kein Problem sein ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Page 52 of 122 1 2 50 51 52 53 54 121 122

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Lynn, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5