Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 63 of 122 1 2 61 62 63 64 65 121 122
#325733 13/01/07 02:52 PM
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Mir bitte auch einen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
#325734 13/01/07 07:21 PM
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Sorry f�r den Doppelpost, aber wir haben noch immer kein Treffen vereinbart. Oder hat Niemand Interesse daran? Eine Diskussion wurde ja schon begonnen, nur sollten sich Alle daran beteiligen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
#325735 13/01/07 08:24 PM
Joined: Mar 2004
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2004
Ich kann Alix nur in fast allen Punkten zustimmen. Ich kriege die einzelnen Handlungsstr�nge auch kaum mehr zusammen, insbesondere nach den langen Pausen. Folglich trau ich mich auch kaum mehr, etwas zu schreiben, was die Geschichte wirklich voran bringt. Irgendwas macht man immer falsch. Ich muss zudem gestehen, dass meine Zeit f�r die Geschichte recht knapp bemessen ist und vermutlich auch bleiben wird. Sorry, ich selbst bedauere das am meisten. Au�erdem fehlt mir seit besagtem Mai einfach die Zielstrebigkeit und Kreativit�t <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />

In der n�chsten Woche bin ich zu einem Lehrgang in der Wallachei und daher nicht online. Ich denke jedoch, dass Big Claw und auch Stone meine Position ganz gut kennen und vertreten k�nnten. Diskutiert und schreibt, ich werde versuchen, als Mitl�ufer dabei zu bleiben. Mehr kann ich derzeit leider nicht versprechen.

#325736 13/01/07 10:15 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Hier ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> http://de.wikipedia.org/wiki/Walachei_(Rum�nien)


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#325737 14/01/07 08:33 AM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Stone Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Interresse ja Bigclaw, aber zuerst sollten die anderen, welche sich bis jetzt nicht gemeldet haben, dar�ber auslassen.
Sonst macht das ganze recht wenig Sinn.


Lu, mach Dir keine Sorgen etwas falsch zu machen. Nur wer nichts macht macht nichts falsch <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Und wenn Du ganz unsicher bist kannst Du immer auf Hilfe hoffen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#325738 14/01/07 12:04 PM
Joined: Mar 2004
Location: Berlin, Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2004
Location: Berlin, Germany
Eben - wo ist der Teepanscher?


In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)
#325739 14/01/07 06:56 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ich f�r meinen Teil freue mich, wenn es weiter geht. Aber es stimmt schon, im Moment ist der Rechem-Handlungsstrang etwas zu sehr zerfranst.
Das ist auch der Grund, weshalb ich Patarival ganz einfach mal aus dem Schiff gehen lassen habe - anscheinend um Chumana nachzugehen aber eigentlich um ihn undefiniert in rechem zu platzieren, so dass er bei bedarf an jeder beliebigen Stelle eingesetzt werden kann.

Und deshalb habe ich auch bis jetzt nicht mit dem eigentlichen Patarival-Hintergrundgeschichte-Handlungsstrang begonnen (ausser die paar Erw�hnungen innerhalb seiner sonstigen Interaktion).

Die Idee, die Piraten agieren zu lassen finde ich �brigens im Moment ziemlich gut. Das w�re auch ein guter Grund, die Diplomatiearbeiten zu unterbrechen.
Ich finde, es wird Zeit, den Rechemer mal Feuer unterm Hintern zu machen.

Lurkers Idee, die Waschlappen-Fraktion k�mpfen zu lassen - als Kontrast zu der Conan-Fraktion beim Meeting - finde ich interessant.

Was eine Besprechung in einem Live-Chat angeht, so muss ich halt sagen, das sowas f�r mich verdammt schwierig ist, da ich sehr unregelm�ssig Zeit f�r den Computer habe. Da Patarival allerdings ein Nebencharakter ist, der - zumindest im Moment - den Haupthandlungsstrang nicht beeinflusst, sollte das allerdings kein Problem darstellen.

#325740 14/01/07 08:21 PM
Joined: Oct 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Oct 2004
Von mir aus kann es weitergehen. Ob nun im Verhandlungszimmer oder auch an Bord selbst. Und was den Chat betrifft, wann und wo habt ihr euch das denn so vorgestellt?

#325741 14/01/07 08:52 PM
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Namara, es sollte schon weitergehen. Aber nicht mehr mit so vielen Nebenhandlungen und soo vielen Details.

F�r den Chat w�re ich um Vorschl�ge dankbar. Es w�rde sich z.B. der Larian-Chat, der �ber Xanlosch's Seite zu erreichen ist, anbieten.


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
#325742 15/01/07 08:22 AM
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
B
veteran
Offline
veteran
B
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
bei einem Chat geht es mir ebenso wie Pat: zu unregelm��ig am Computer.

"Abeits�berlegungen:"
Den Angriff der Piraten w�rde ich gerne f�r sp�ter aufheben - wer wei�, vielelicht brauchen wir den noch. Um die Diskussion in der Wache zu einem schnellen Ende zu f�hren, g�be es ja noch den zweiten Mob, der zum magistrat gezogen ist und den wir nach meiner Erinnerung nicht weiter verfolgt haben.

M�glicherweise w�rde just in diesem Augenblick die Situation dort eskalieren - der Mob st�rmt den Magistrat, massakriert die Angeh�rigen und liefert sich blutige Gefechte mit der Garde unter F�hrung des Leutnants.

Damit w�re Rechem mit einem Schlag seiner offiziellen F�hrung beraubt. Als "semioffizielle" Institutionen bleiben �brig:

- die Magier
- die Priester
- die Stadtwache unter Dranner, der prompt das Kommando �ber die Wache �bernimmt und den Leutnant in Abwesenheit seines Postens enthebt. Im Prinzip ist die Wache damit das letzte verblieben �berlbleibselt der offiziellen Stadtregierung - ohne Unterst�tzung viel zu schwach, mit der Situation fertig zu werden.

Priester und Magier k�nnen sich nun gezwungen sehen, weltliche Verantwortung zu �bernehmen, um noch Schlimmeres abzuwenden (eine Fortsetzumng der Eskalation kann nicht in ihrem Sinne sein).

Was w�re zu tun:

Dranner w�rde darauf bestehn, erst mit dieser Situation fertig zu werden, da sie die Stadt akut gef�hrdet.

Fragt sich, welche M�glichkeiten Dranner, die Magier und die Priester haben, mit der Situation fertigzuwerden. Falls wir da in der geschichte �berhaupt weiter verfolgen wollen:
Von irgendjemand k�nnte der Einwurf kommen, dass es am besten w�re, alle K�mpfenden mit einem Schlafzauber oder �hnlichem zu belegen. Daraufhin k�nnte sich herausstellen, das die Prietser die M�glichkeit h�tten, die Menge durch ihre Magie zu bes�nftigen, aber nicht in der Lage sind, soviele Betroffene einzubeziehen. Die Magier dagegen k�nnten ein weitreichendes magisches netz erschaffen, das weitr�umig genug w�re. Wenn nun priesterliche Magie in diese netz eingeflochten werden k�nnte blablabla -> erste Zusammenarbeit zwischen den beiden verfeindeten Parteien.

Ich pers�nlich k�nnte mir f�r die Geschichte aber auch eine sehr abstrakte L�sung vorstellen, die so abstrakt w�re, dass wir gar nichts ausarbeiten m�ssten. ide geschihcte w�rde sich wieder auf die Hauptakteure konzentrieren, n�mlich die Abenteurer, w�hrend Priester, magier und Wache im Hintergrund ihre arbeit verrichten - und wir uns (und unbeteiligte Leser) bei Bedarf nur mit Resultaten dieser "Hintergrundarbeit" konfrontieren, ohne Details des "Wie" zu benennen. Mir pers�nlich w�re das fast das Liebste.

Und die Abenteurer? Aus Angst, dass das Blutvergie�en den eventuellen D�mon weiter st�rken k�nnte, muss auch diesem nachgegangen werden. Dranner kann keine M�nner entbehren, w�rde aber den Abenteurern v�llige Bewegungsfreiheit zusichern - soweit er diese in einer rebellierenden Stadt �berhaupt garantieren kann, da sie gewisserma�en im Audftrag der Wache agieren w�rden - eventuell Dienstmarken als Ausweis?
Magier k�nnten die Abwentuerer durch Entsendung eines Kollegen unterst�tzten (falls Bedarf und gew�nscht), Priester sichern Unterst�tzung durch einen ritter oder Priester zu (gleiche Einschr�nkungen wie bei Magiern).

Was noch bliebe: Der Handlungsstrang mit dem D�mon.

Eigentlich ist mir auch das zu viel - aber die Alternative w�re, dass die Abenteurer einfach Rechem sich selbst �berlassen (ob nun Piraten oder Mob). Und dann w��re noch die Sache mit dem Buch und dem Ritual, damit die Abenteruer �berhaupt wissen, wo sie hinsollen...

Erst mal wieder die Gedanken sammeln...

#325743 15/01/07 09:12 AM
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
B
veteran
Offline
veteran
B
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
Ziemlicher Murks, der da oben steht... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Warum ich nach kurzer �berlegung einen Piratenangriff doch gar nicht so unpassend finde:

In Rechem existiereren derzeit soviele zerstrittene Fraktionen, dass ein �berblick nicht gegeben ist. Ein Angriff von au�erhalb k�nnte diese Fraktionen (vor�bergehend) vereinen, was uns Schreibern die Arbeit wesentlich erleichtern w�rde. Was sp�ter passiert ist egal - dann sind die Abenteurer schon l�ngst weg.

Der Angriff k�nnte zuerst als Attacke auf das verhasste Elfenschiff gesehen werden - und entsprechend mit Jubel begr��t werden. Erst, nachdem die Geschosse blutige Ernte im Hafen halten wird erkannt, dass er mitnichten dem Elfenschiff sondern der Stadt gilt. Es sollte erkennbar sein, dass das schnelle Elfenschiff die M�glichkeit des Entkommens h�tte - statt dessen nimmt das Schiff den kampf auf und verteidigt den hafen der Menschen, was wesenltich zur Entsch�rfung des Konfliktes Rechem-Elfen beitragen k�nnte.
Dazu w�re es aus meiner Sicht aber n�tig, dass nicht nur ein Piratenschiff, sondern eine Flotte angreift - mit einem einzelnen Piratenschiff w�rde das Elfenschiff (ein Kriegsschiff!) kurzen Prozess machen! Aus Sicht der Menschen muss das Elfenschiff aber den Kampf gegen einen weit �berlegenen Gegner aufnehmen (was wissen Menschen schon davon, wie �berlegen ein Elfenkriegsschiff selbst f�nf Piratenschiffen ist... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />).

Wie immer sich der Kampf gestaltet, ob auch Rechem eingreift, ob Magier und Priester gemeinsam am Kai stehen und die gegnerischen Schiffsmagier bek�mpfen, braucht uns als Autoren nicht zu interessieren.
Aus meiner Sicht w�re nicht mal sicher, ob die Piraten nicht doch landen und die Stadt pl�ndern. Einfacher f�r uns w�re es aber gewiss, wenn der Angriff zur�ckgeschlagen wird und danach *alle* den Mut und die Tapferkeit der Elfen loben, die die Stadt so verbissen verteidigt haben.

Damit h�tten sich ganz sicher eine Menge Handlungsf�den in Luft aufgel�st. Bliebe noch die "d�monische Pr�senz". Just in dem Augenblick, wo am hafen das gro�e Blutvergie�en beginnt, k�nnten in der Besprechung Magier und Priester "etwas sp�ren" - was auch immer. Und sich darum k�mmern. Uns als Autoren braucht das dann nicht weiter k�mmern. Es ist zwar schade um diesen Strang, der recht interessant h�tte sein k�nnen, aber wir m�ssen ja mal weiterkommen.

Das Buchritual. Das, finde ich, sollten wir zumindest schon noch sauber beenden - sonst �rgern wir uns sp�ter masslos, wenn wir den rechemer Murks in seiner gesamtheit lesen. Ich f�rchte zwar, dass uns das auch wieder etwas aufhalten wird, bin aber hier f�r ein Z�hnezusammenbei�en und Durchk�mpfen.

Vielleicht erleben Priester und Magier bei der gemeinsamen Piratenabwehr ja solch eine Hochgef�hl, ein Taumel der Macht, einen "magischen Orgasmus", dass sie k�nftig nur noch gemeinsame Sache machen wollen und das Ritual als tolle Gelegenheit sehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Nat�rlich m�sste das dann schief gehen: Die Abenteuer erhalten zwar die Informationen, aber f�r Priester und Magier wird das Ritual ein Desaster (keine verwertbaren Infos bzw. ungewollte Infos oder die falschen. Oder just nach dem Ritual taucht das Monsterchen auf - und jetzt beschuldigt jede Partei die andere, es w�hrend des Rituals beschworen zu haben) und alles ist wieder beim alten. Denn vereinigte Priester und Magier - das w�re einfach eine zu gro�e Macht!

Weiter Tee trinken...


#325744 15/01/07 10:52 AM
Joined: Mar 2004
Location: Berlin, Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2004
Location: Berlin, Germany
Das ist doch ein w�rziger Tee - da kann das Pfeifchen schmauchen...

'Magischer Orgasmus'? Da werden sofort die fanatischen Asketen auf den Plan gerufen, das kann nicht so weiter gehen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Pfeife und Kopf rauchen...


In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)
#325745 15/01/07 11:07 AM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Quote
einen "magischen Orgasmus"


Zuviel Terry Pratchett gelesen, wie ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ich wei� nicht mehr, in welchem Roman das stand, aber es hie� dort tats�chlich �ber die Magier der Scheibenwelt, da� die Benutzung der Magie einen in einen kurzen "Rausch" versetzen w�rde : "Magie ist besser als Sex". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#325746 15/01/07 11:59 AM
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
B
veteran
Offline
veteran
B
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
Ich habe gerade "Elfenlicht" von Bernhard Hennen gelesen. Dort wird ein trick angewandt: bestimmte ereignisse werden aus Sicht eines Tagebuchs oder einer Chronik geschildert. Auch hier k�nnten wird diesen trick verwenden:

Das wichtigste k�nnte in einer Notiz der Stadtchronik zusammengefasst werden, z.B. etwa so:


Auzug aus der Stadtchronik von Rechem:

...doch dann zerrisen die Geschosse der Verdammten die Mauern des Kais. Doch zum Gl�ck f�r uns lag ein Schiff der Elfen in unserem Hafen. Unerschrocken sind die Krieger dieses f�rstlichen Volkes, und stark sind ihre Schiffe! Gro� war der Jubel, als die schnelle Schebecke den kampf aufnahm, obwohl keins der Piratenschiffe ihre Flucht h�tte verhindern k�nnen, und noch gr��er war der Jubel, als das erste der verdammten Seer�uberschiffe auf den Grund des Meeres sank! Und als das Blut in Str�men floss, da erhob sich ein Rumoren tief unter der Stadt, wie es noch nie geh�rt wurde, und die in der Magie bewanderten schauten besorgt, und die Waffen entglitten den tapferen B�rgern vor Schrecken. Ein dunkler Schatten erhob sich �ber Rechem und liess selbst das Herz des K�hnsten verzagen. Doch silbern strahlend traten da die Priester hervor, eine Lobpreisung Undars anstimmend, und erweckten frischen Mut in den Herzen der Rechemer. Doch siehe, ihr oberster Hirte trat vor unsere Mutigen und sagte: "Diesen Kampf k�nnt ihr nicht gewinnen, wie tapfer und standhaft ihr auch fechten m�gt! Dieser Kampf ist uns bestimmt, und so wollen wir mit Undars Segen gehen und die Kreatur vertreiben, die sich an unserem Blute labt!" "Nicht allein sollt ihr stehen, ihr tapferen Streiter des Mondgottes!" riefen da die Magier. "Beistehen wollen wir euch mit unseren arkanen K�nsten, auf dass das Dunkle f�r immer aus Rechem vertrieben wird!" Und da gingen die Sreiter Undars und die Zauberer Seite an Seite in die Dunkelheit. Dranner aber, der W�chter der Stadt, sagte: "Lasst sie ziehen in ihren Kampf! Doch wollen wir tatenlos zusehen, wie andere ihr Blut f�r uns geben? Soll denn nur Elfenblut f�r unserer Stadt flie�en? Zahlreich und von gro�er Heimt�cke sind unsere Feinde, und schon sehe ich das stolze Schiff unserer Br�der und Schwestern aus dem Elfenlande in arge Not geraten, und gar sehr f�rchte ich um ihren Sieg! Gegen das Dunkle verm�gen wir nichts auszurichten, doch den Abschaum des Meeres k�nnen wir berennen! Wohlan denn, ihr K�mpfer Rechems, lasst uns den Mut des sch�nen Volkes mit unserem Blute vergelten! Heute werden Eide mit Blut geschrieben!"
Und neben dem W�chter stand eine Gruppe Fremde, und einer von ihnen hatte ein gar grimmiges Gesicht, und Seite an Seite mit Dranner erschlug er viele Feinde in der Schlacht! Und von denen, die in ihrem Blute lagen, h�rte man sp�ter, dass ein Engel �ber die Walstatt geschritten war, von wundersch�nem Antlitz und ganz in wei�es Licht getaucht. Und bei wem er erschien, bei dem h�rte das Blut auf zu flie�en und die Wunden schlossen sich auf gar wundersame Weise. Denn das war eine Prinzessin vom sch�nen Volk, und sie war eine m�chtige Zaubermeisterin und Heilkundige, und selbst die Elfen huldigten ihr. Und so mancher, nach dem schon der Tod die Hand ausgestreckt hatte, geriet wieder zu Kr�ften und genas!
Einen ganzen Tag und eine ganze Nacht dauerte das K�mpfen, und als die Piraten immer mehr wurden und es schlecht f�r jene stand, die f�r Rechem fochten, da umh�llte grelles Feuer das gr��te der schwarzen Schiffe und es verging in einem Meer aus hei�en Flammen und die abscheulichen Barbarenmenschen fanden ein gar gerechtes Ende in diesem Fegefeuer. Einige aber waren, die einen Drachen gesehen haben wollten, wie er, feuerspeiend, vom Himmel auf das Schiff zufiel und dann wieder verschwand. Und nun wandten sich die Piraten zur Flucht, doch noch Etliche wurden von den todbingenden Geschossen der Elfen niedergestreckt. Doch zu viele lagen erschlagen vom sch�nen Volk, um den Fliehenden zu folgen, und so hob der W�chter der Stadt kampfesm�de die Hand und gebat dem gro�en Morden Einhalt. Und bevor die Sonne sich erneut hinter dem Horizont verbarg, erlagen noch viele ihren Wunden, und ohne die Prinzessin w�ren es ihrer um Vieles mehr gewesen.
Und siehe! Als die Schlacht zu Ende kam, da waren auch die Streiter Undars und die Magier siegreich, und die gro�e Dunkelheit ward vertrieben. Doch gro� war der Schatten, den das Gemetzel geworfen hatte, und viele Stimmen waren auf immer verstummt, und viel unserer sch�nen Stadt lag in Tr�mmern...


Nat�rlich mit der �blichen �bertreibung, und auch das ein oder andere "Detail" mag erdichtet sein - geschicht ist eben nicht das, was geschehen ist, sondern was �berliefert wurde...

#325747 15/01/07 12:06 PM
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
WOW!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> Alle Achtung Buad, super!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
#325748 15/01/07 12:16 PM
Joined: Oct 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Oct 2004
Nicht schlecht. M�ssen wir nur noch einen gescheiten �bergang zwischen Wachstube und Chronik finden. Vielleicht sollten wir vorher noch schreiben, wie die Piraten das Schiff angreifen und dann einen Boten zur Amtsstube schicken oder Chumana kann Alriks Gedanken beeinflussen, so dass er sehen kann, was vorgeht.

Wir k�nnten die Ereignisse dann auch von einem der Katzenwesen den bereits geflohenen Katzenmenschen erz�hlen lassen oder einen Geschichtenerz�hler auf dem von Alrik so ersehnten Marktbesuch.

Aus Dank bekommen wir, oder ihr (wer wei� schon auf wessen Seite Chumana nun wirklich steht), das Buchritual und werden dann h�flich aber bestimmt aus der Stadt komplimentiert mit Dranners gutem Rat, n�chses Mal lieber einen gro�en Bogen um Rechem zu machen. Dann schlie�en sich die Stadttore Rechems endg�ltig hinter uns.

Und das n�chste Mal, das man etwas von Rechem h�rt, wird die Sonderbare Geschichte sein, von dem Tag als alle Rechemer auf einmal verschwanden. Die Teller stehen noch auf dem Tisch, als ob man sich gerade zum Essen setzen wollte, Handwerkszeuge sind einfach fallen gelassen worde, Hab und Gut ist alles noch an seinem Platz. Aber von den Bewohnern felt jede Spur...
...und unter der Stadt regt sich ein schwer angeschlagenes Bewu�tsein zu neuem Leben und wartet auf seinen Tag. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#325749 15/01/07 12:35 PM
Joined: Mar 2004
Location: Berlin, Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2004
Location: Berlin, Germany
OK Buad, du hast den Job! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Im Ernst, die Idee ist gut. Man m�sste von den Charakteren aus die Kulmination zu den verschiedenen Str�ngen schreiben, also z.B. eine Flut von Ungl�cksmeldungen, die bei Dranner einlaufen � la

- ein Melder vonm Magistrat "Der Mob st�rmt das Rathaus, die Stadtwachen unter Leutnant (wie hie� er noch?)metzeln das Volk aber sie werden �berrannt"
- ein Bote vom Schiff "Kriegsschiffe am Horizont mit Kurs auf Rechem"
- ein weiterer Bote (m�glicherweise aus Tork's Truppe) "Am Strand tauchen dunkle Gestalten auf, sehen aus wie Piraten und machen sich bereit die Stadt anzugreifen"
- die d�monische Pr�senz r�hrt sich, was Stones Statuette aktiviert und die Priester und die Magier, die es nun doch langsam 'sp�ren'.

Und dann 'die Saga von Rechem', oder ein Bericht vor dem Herzog, bzw desssen Repr�sentanten, (wenn es weniger episch sein soll)...

Alle weg? Auch nicht schlecht...


In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)
#325750 15/01/07 01:06 PM
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
B
veteran
Offline
veteran
B
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
Dranner m�sste nicht einmal das zentrum der Infos sein. So k�nnten die "schwarzen Segel" am Horizont nat�rlich als erstes dem Elfenschiff auffallen. Bei den folgenden Aktionen des Elfenkapit�ns k�nnten auch die dortigen Abenteuerer eine Rolle spielen.

Noch ein weiterer Gedanke: wenn wir uns auf eine zusammenfassung in Art einer Chronik einigen, w�re das nat�rlich ein hervorragender zeitpunkt f�r ein neues kapitel (und damit ein neues topic? Aber das nur am Rande.)
Vor der "Chronik" steigern sich die Ereignisse, noch aus Sicht der Abenteurer bzw. NPC's geschildert. Die Erigenisse selbst werden nur aus "neutraler" Sicht in der Chronik wiedergegeben, und das nat�rlich reichlich verzerrt (100 Schiffe mit schwarzen Segeln statt ein halbes Dutzend, eine Woche Kampf statt einiger Stunden, Elfen als "Br�der und Schwestern", Magier udn Preiseter als kampfesbr�der statt las einander misstrauende und sich deshalb belauernde Fraktionen...)

Nach der Chronik k�nnten wir eine zeit �berspringen und irgendwo au�erhalb rechems fortsetzen - aus Sicht eines oder mehrerer Chars k�nnte dann das "Ritual" um das Buch r�ckblickend beschrieben werden, wobei Details elegant vermieden werden k�nnten (es war nicht ganz einfach gewesen, aber schliesslich hatten die Magier udn Priester eine M�glichkeit gefunden..."). Zwar w�re das - aus meiner Sicht - ein schwerer Verlust eines ausgesprochen interessanten handlungsfadens (und es steht im Gegensatz zu dem von mir vorher gesagten), aber es w�rde vielleicht unserer geschichte zu neuem Aufwind verhelfen und uns voranbringen.

Mir pers�nlich w�re es um die Handlung mit dem Buch willen allerdings lieber, wenn die Geschichte nach der Chronik z.B. mit einer Audienz bei Priestern/Magiern oder beiden gemeinsam fortgesetzt w�rde.

Wozu w�rdet ihr tendieren? Gelich nach rechem fortsetzen, oder nur die un�berschaubaren F�den schlie�en und auf eine Handlung - aber noch immer in rechem - konzentrieren?

#325751 15/01/07 01:28 PM
Joined: Mar 2004
Location: Berlin, Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2004
Location: Berlin, Germany
Also, so gefragt, bin ich f�r ein neues Kapitel, das mit dem 'Buch'-Plot beginnt, der dann nat�rlich nach den turbulenten Ereignissen angesiedelt ist.


In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)
#325752 15/01/07 01:29 PM
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Als Abschlu� in Rechem f�nde ich eine Audienz gut. Danach k�nnte dann die Chronik kommen.

[color:"orange"] Nach der Chronik k�nnten wir eine zeit �berspringen und irgendwo au�erhalb rechems fortsetzen - aus Sicht eines oder mehrerer Chars k�nnte dann das "Ritual" um das Buch r�ckblickend beschrieben werden, wobei Details elegant vermieden werden k�nnten (es war nicht ganz einfach gewesen, aber schliesslich hatten die Magier udn Priester eine M�glichkeit gefunden..."). Zwar w�re das - aus meiner Sicht - ein schwerer Verlust eines ausgesprochen interessanten handlungsfadens (und es steht im Gegensatz zu dem von mir vorher gesagten), aber es w�rde vielleicht unserer geschichte zu neuem Aufwind verhelfen und uns voranbringen.
[/color]

Dieser Gedanke gef�llt mir sehr gut. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Page 63 of 122 1 2 61 62 63 64 65 121 122

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Lynn, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5