Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 64 of 122 1 2 62 63 64 65 66 121 122
#325753 15/01/07 02:01 PM
Joined: Oct 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Oct 2004
Mu� das Ritual denn �berhaupt in Rechem selber stattfinden? Kann es nicht auch an einer Stelle au�erhalb der Stadt, z. B. einer rituellen Kultstelle, bei den Magiern oder in einem abgelegenen kleinen Tempel, stattfinden und im Anschlu� daran reist die Gruppe weiter?

Vielleicht findet dieses Ritual ja sogar ohne Wissen der beiden magischen Instanzen statt, als sogenannte Gef�lligkeit von Tork Emada und Joharam z. B.. Was nicht hei�t, das die beiden dabei nicht ganz uneigen�tzige Interessen verfolgen k�nnten wie Wissensdurst befriedigen oder Informationen sammeln.

So k�nnten wir mit der Chronik aufh�ren und, evtl. in einem neuen Thread, mit dem Ritual vor den Toren Rechems oder sogar in einem nahe Rechem gelegenen Dorf beginnen.

#325754 15/01/07 02:06 PM
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
B
veteran
Offline
veteran
B
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
Gute Idee! Mir pers�nlich w�rde das gut gefallen - ich wei� aber nicht, wie wichtig Rechem f�r die "Ritualvorbereitungen" ist. M�glicherweise muss dazu noch was in der Stadt gemacht werden.

#325755 15/01/07 05:39 PM
Joined: Apr 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2005
An sich w�rde ich die Handlung in Rechem lieber wie bisher weiterf�hren, durch Aktionen unserer Charaktere. Mir ist Rechem nicht zu langweilig oder zu un�bersichtlich. Aber wenn es anderen Schreibern so zu viel wird, k�nnen wir das Kapitel Rechem auch mit ein oder mehreren zusammenfassenden Posts beenden - schlie�lich sollte der Spa� an der Geschichte im Vordergrund stehen.

Buads Vorschlag, eine Chronik einzuschieben, ist zwar nicht schlecht, passt aber meiner Meinung nach nicht so gut zur Gegenwartsform, in der wir schreiben. Das kann man machen, wenn die Geschichte sowieso in der Vergangenheitsform erz�hlt wird, weil es dann ja einfach verschiedene �ltere Berichte sein k�nnten ... aber wenn wir in der Gegenwart erz�hlen, eine Chronik einschieben, die sich liest, als w�re sie Wochen, wenn nicht gar Monate oder Jahre nach den Geschehnissen geschrieben worden, und dann wieder in die Gegenwart wechseln, wirkt das seltsam. Wenn, w�rde ich das vielleicht eher in der Form machen, dass einer der Beteiligten (eine Stadtwache oder so, eventuell auch Dranner selbst) jemand anderem am Abend des Tages davon erz�hlt oder es zu Protokoll gibt (etwa f�r den Herzog). Dann sollte der Bericht aber sachlicher sein und ohne die gro�en �bertreibungen auskommen, die sich durch Verkl�rungen nach l�ngerer Zeit ergeben. Und zwischendrin k�nnten Handlungen des Erz�hlenden stehen, damit der Leser merkt, er ist praktisch noch in der Geschichte - es ist nur wenig Zeit vergangen, und es kann gleich mit dem weitergehen, was die Charaktere noch tun.

Dabei w�rde ich auch die Rollen der bislang eingef�hrten Nebencharaktere ausf�hrlicher beschreiben. Oft genug sind wir auf ihre Motivation eingegangen; wenn wir jetzt nichts weiter �ber sie schreiben als in einer Zusammenfassung wie der von Buad, k�me es mir so vor, als w�rden wir sie pl�tzlich in der Luft h�ngen lassen. Ich finde, wir sollten uns auch einen guten Grund �berlegen, warum die Gruppe Bodasen in seinem Buch verschimmeln l�sst ... dass die Schreiber ihn loswerden wollen, ist kein guter Grund, und eine Gruppe, die sich selbst als Schicksalsgemeinschaft sieht, sollte sich eigentlich sehr bem�hen, einen aus ihrer Mitte Gerissenen um jeden Preis wieder zur�ckzuholen.

Das Ritual selbst kann von mir aus gerne au�erhalb Rechems stattfinden; das w�re auch eine nat�rlichere Weiterf�hrung, wenn wir die restlichen Ereignisse in Rechem zusammenfassen.

#325756 15/01/07 08:10 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ich bin sehr f�r ein neues Kapitel... z.b.

"Mit der Morgenflut l�uft das etwas l�dierte Elfenschiff aus dem Hafen aus.... die K�mpfer liegen noch schlafend in ihren Kojen...
Gerade als das schiff ablegt und die letzten Seile eingezogen werden kommt ein Bursche mit einem P�ckchen auf dem R�cken gerannt, greift sich das letzte Seil und schwingt sich daran zum Schiff hin�ber auf eine Leiter und ruft den Elfen zu "Ich habe hier noch eine Lieferung f�r einen gewissen Alrik..."

dann k�nnen wir das vorherige Kapitel in Ruhe beenden und notfalls einige Gedanken in Form von R�ckblicken im neuen Kapitel erg�nzen...


Alixdragon -==(UDIC)==-
Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
#325757 15/01/07 08:46 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Klingt sehr stimmungsvoll, Alix ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#325758 15/01/07 09:01 PM
Joined: Mar 2004
Location: Berlin, Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2004
Location: Berlin, Germany
Nun, ich machte ja bereits den Vorschlag statt Chronik einen Bericht vor dem Repr�sentanten des Herzogs zu machen (lie� Stone vor Urzeiten nicht mal einen losreiten?) - das k�nnte in der Gegenwart geschrieben werden und trotzdem eine Zusammenfassung darstellen. Dann w�re der �bergang zum n�chsten Kapitel nicht so krass.

Die andere Variante, die Lurker n�herkommt, w�re wenn wir uns aufteilen und verschiedene Gruppen oder Einzelne verschiedene Handlungsstr�nge aufarbeiten. Ich w�rde mich bereit erkl�ren (aber gerne auch abtreten an eine(n) Andere(n)) die verschiedenen Handlungsstr�nge in verschieden Posts aufzuteilen und zu verweben.

Die erste Variante geht schneller, die Zweite ist komplexer, aber vielleicht auch lebendiger.


In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)
#325759 15/01/07 09:47 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Stone Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Gut geschrieben Buad <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Dennoch, an alle, bin ich mit einer derart gerafften darstellung der weiteren Handlung nicht einverstanden.

All die Monate des langsamen dahind�mpelns in dieser Stadt, nur um jetzt, wo eigentlich nur noch ein quentchen fehlt um das ganze explodieren zu lassen, das ganze ... hmm mir fehlen die rechten Worte ... das ganze fallen zu lassen?

Dinge die meiner Meinung nach zusammen gefasst werden k�nnen sind die ereignisse um den zweiten noch aktiven Mob. Und auch das Aufr�umen des Herzogs kann man sp�ter an das geschlosse Kapitel (dazu gleich mehr) anh�ngen.

Aber den Kampf gegen die Piraten, das auffinden der ben�tigten Informationen?

Also mein Stone hat heilige Eide geschworen das er den Kampf gegen diese Piratenbrut aufnehmen wird. Das in drei S�tzen abzuhandeln w�rde mehr als nur einen Bruch in der Geschichte darstellen.

Es w�rde allem zuwieder laufen worum es in OtRa eigentlich geht.

Das entwickeln und formen unserer Charaktere in einer lebendigen Form.
Das wir es vermutlich nicht schaffen k�nnen die Geschichte weiterhin so frei laufen zu lassen sehe ich ein, ich finde es schade, aber vielleicht haben wir uns da wirklich �bernommen. Zumindest in einer solch komplexen Situation wie in einer Stadt.
Und auch schon im ersten abschnitt mu�ten wir uns ja schon �fters ein Script setzen um wirklich weiter zu kommen.

Aber jetzt schon ganze abschnitte in Erz�hlform beenden?

Das ist nicht b�se gemeint aber als ich OtRa anfing wollte ich etwas anderes als das.

Und ich denke wir k�nnen das, was OtRa darstellt, auch erreichen. Zur Not mit einem Script welches denjenigen die der Geschichte nicht folgen k�nnen hilfen an die Hand gibt.
Und auch vorgaben wenn sich jemand nicht sicher ist was von seiner Figur erwartet wird k�nnen sicher besprochen werden.

Aber zu mehr zugest�ndnissen bin ich da nicht bereit.
Ich will meine Figur handeln lassen k�nnen, ich will das sie das erlebt was unsere Geschichte voran treibt. Das sie Teilnimmt und nicht nur Staffage ist.



Ansonsten denke ich auch das wir nach diesem Kapitel einen neuen Thread anfangen k�nnen. Ich w�rde den ersten aber noch nicht gleich schliessen lassen, sondern, wenn sich gen�gend interessierte finden, die �berlegung in den Raum werfen, ob man nicht das Kapitel im bisherigen Stil zu ende schreibt.

Dazu m��te dann schon ein enges Script stehen an das sich alle (welche im alten Teil weiterschreiben wollen) halten m��ten. Schlieslich w�rde die Geschichte ja Zeitgleich weiterlaufen, und unsere Charaktere werden bestimmt das eine oder andere aus der Erinerung heraus verarbeiten. Und diese Erinnerungen m��ten sich nat�rlich mit dem dann weitergeschriebenen alten Plot decken.
Um es zu pr�zisieren, mir schwebt nicht vor das dann "abgeschlossene" Kapitel mit Handlungen unserer Gruppe auszuschm�cken, das w�rde nicht funktionieren.
Aber die Auswirkungen und Ereignisse in Rechem k�nnten auf diese Art dennoch ausgeschm�ckter dargestellt werden ohne das, das ganze zum Hinderniss f�r diejenigen wird die ohnehin nicht viel zeit haben. Quasi der Abgesang auf Rechem ohne unsere Helden. Buad w�re hier klar im Vorteil <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />




Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#325760 16/01/07 07:15 AM
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
B
veteran
Offline
veteran
B
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
Ich habe nicht dagegen, wenn wir statt des "Tricks" einer Zusammenfassung die handungsstr�nge manuell l�sen. Allerdinsg habe ich Bedenken, zeitgleich an zwei Kapiteln zu arbeiten. Meine Bef�rchtung ist einfach, dass eines der kapitel dann zu kurz kommt.
Der "Abgesang auf Rechem" in Form einer (ausf�hrlicheren) Chronik (, in der die Abenteuerer und die NPCs auch st�rkere Rollen spielen) wie oben vorgeschlagen als letzten Beitrag im dann "alten" Topic, sozusagen als Epilog des "1. Bandes", kann meinetwegen tats�chlich zeitgleich laufen - nicht jedoch die vorhergehenden Handlungen.

�brigens sehe ich aus meiner Sicht keinen Bruch, wenn ein Text in Form einer Chronik in der Vergangenheitsform inmitten einer in der Gegenwart geschriebenen Geschichte auftaucht - einfach aus dem grunde, weil s�mtliche in der "Chronik" beschriebenen Handlungen in der "Gegenwartschreiberei" nicht weiter ber�cksichtigt werden. Tats�chlich finde ich einen text, der sich von der bisherigen Schreiberei vollst�ndig abhebt (anderer Stil, andere zeitform) sogar auflockernd. Aber das nur am Rande.


Vorschlag:
Bevor wir ein Konzept erarbeiten, sollten wir vielleicht die Handlungsstr�nge zusammenfassen, um dann f�r jeden Strang ein ungef�hres Konzept zu formulieren und danach diese Konzepte zu einem einheitlichen Ganzen zu verkn�pfen.

Hauptstr�nge:
- Das Ritual zum �ffnen des Buches. magier und Priester gemeinsam m�ssen hier agieren.

- Situation in der Stadt:
- d�monische(s) Pr�senz/Bewusstsein (?),
- Elfenhass
- Mob vor dem Magistrat
- Morde

Nebenstr�nge:

- Piratenbek�mpfung
- Alriks W�schepaket (?)
- Infomation des Bibliothekars (?)
- Herzog
- verbliebene Ritter Nifels
- mysteri�ses Monstrum

Das sind die, die mir spontan einfallen. Bitte um Erg�nzung.

#325761 16/01/07 01:13 PM
Joined: Oct 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Oct 2004
Da f�llt mir spontan noch die Sache mit den Schmugglern und der Mord an den Wachen ein. Nicht das ich an der Aufkl�rung des letzten Punktes irgendein Interesse h�tte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#325762 18/01/07 02:27 PM
Joined: Apr 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2005
Was das Schreiben an zwei Kapiteln gleichzeitig betrifft, bin ich auch skeptisch. Da w�rde es doch erst recht schwierig, den �berblick zu wahren.

Meine Gedanken zur Aufl�sung der Handlungsstr�nge:

- Das Ritual findet au�erhalb Rechems statt, und zwar erst, nachdem die restlichen Handlungsstr�nge aufgel�st sind. Auf welche Weise Magier und Priester zusammenarbeiten m�ssen, um das Buch zu �ffnen, wurde bisher noch nicht gesagt, oder? Lurekar glaubt ja immer noch, er w�re der Schl�ssel zu dem Ritual. Bei einer blo�en Verkn�pfung arkaner und priesterlicher Magie besteht meiner Meinung nach die Gefahr, dass die Beschreibung zu Magie-Kauderwelsch wird, das sich nicht sonderlich interessant liest, deshalb f�nde ich es besser, wenn Magier und Priester auf irgendeine nicht so nahe liegende Weise zusammenarbeiten m�ssen.

- Die d�monische Pr�senz ist ja vielleicht schon geschw�cht worden, weil der Mob am Hafen weitgehend gewaltlos aufgel�st wurde. Ich finde, wir k�nnen es den Magiern und/oder Priestern �berlassen, den Ort des entstehenden Portals (?) in der Kanalisation aufzusp�ren und zu schlie�en. Die Gruppe hat Rechem auf diese Gefahr aufmerksam gemacht und damit ihre Aufgabe erf�llt. Sie muss sich nicht um alles pers�nlich k�mmern.

- Den Elfenhass sollte man nicht so leicht ausrotten k�nnen - Vorurteile sitzen tief - aber wenn die Elfen gegen die Piraten k�mpfen, statt sich einfach zu verkr�meln und Rechem sich selbst zu �berlassen, ist ja schon der erste Schritt zu einem besseren gegenseitigen Verst�ndnis gemacht.

- Wenn der Mob vor dem Magistrat gewaltt�tig wird, m�sste die d�monische Pr�senz eigentlich st�rker werden, andererseits t�te es Rechem nat�rlich gut, seine korrupte F�hrung endg�ltig loszuwerden. Vielleicht h�lt Janus es angesichts des Mobs f�r angebracht, sich aus der Stadt zu verdr�cken? Bei Leutnant Frollo w�re das etwas schwieriger; zu dem passt es sicher nicht, einfach abzuhauen. Eventuell beeindruckt es ihn, dass Angeh�rige angesehener H�ndlerfamilien in der aufgebrachten Menge sind, so dass selbst er nicht gleich schie�en l�sst?

- Die Mordserie lie�e sich aufkl�ren, indem Priester/Magier in der Kanalisation das seltsame Wesen entdecken, das die Morde ver�bt hat - ob sie es besiegen oder nicht, spielt f�r unsere Gruppe und die Geschichte eigentlich keine so gro�e Rolle. Ich denke auch nicht, dass unsere Gruppe an der Aufkl�rung der Verbrechen weiteren Anteil haben muss. Und sofern wir nicht l�nger in Rechem bleiben, wird vielleicht auch nicht rechtzeitig auffallen, dass die Stadtwachen von jemand anderem get�tet worden sind.

- Der Kampf gegen die Piraten ist meiner Meinung nach eine gute Gelegenheit, die Verhandlungen in der Stadtwache, die irgendwie in einer Sackgasse zu stecken scheinen, glaubw�rdig zu beenden. Es ist richtig, dass mehrere Piratenschiffe den Angriff �berzeugender machen (so dumm, in einen aussichtslosen Kampf zu ziehen, sind die Piraten sicher nicht) - nur woher kommen dann all die Piraten? Bei der bisher beschriebenen Piratenh�hle hatte ich eher den Eindruck, es handelte sich nur um eine Hand voll Piraten, gerade genug f�r ein Schiff. Und ob Schwarzbart der Typ daf�r ist, irgendwelche Kollegen um Hilfe zu bitten, die am Ende auch noch einen Teil der Beute haben wollen ...?

- Alriks W�schepaket wird seinen Weg zur�ck schon irgendwie finden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

- Wenn das Ritual au�erhalb Rechems stattfindet, wird es eventuell schwierig, den Bibliothekar �ber die Ergebnisse zu informieren, und er selbst ist wohl nicht in der physischen Verfassung, die Bibliothek zu verlassen (?). Aber vielleicht reicht es ja, Mardaneus und Johram dezent unter die Nase zu reiben, dass sie das Studium der Magie viel zu hastig angehen und sich mal mit einem echten Experten dar�ber unterhalten sollten (der dann gerne ein gewisses, f�r die Magier und Priester m�glicherweise wertloses Buch h�tte) - diesen Teil w�rde Lurekar gerne auf gewohnt diplomatische Art �bernehmen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

- �ber den Herzog und Nifels restliche Ritter brauchen wir meiner Meinung nach nichts weiter zu erz�hlen. Das hielte auch die Zukunft Rechems etwas offen - f�r den Fall, dass wir in irgendeiner Form sp�ter darauf zur�ckkommen wollen, w�re das m�glicherweise von Vorteil.

- Das mysteri�se Monstrum ist f�r die gegenw�rtige Lage in Rechem nicht unbedingt n�tig ... falls es weiter t�tet, w�rde das vermutlich die d�monische Pr�senz st�rken, oder? Insofern f�nde ich es nicht schlimm, wenn es erst nach unserer Abreise auftaucht oder sp�ter an einem anderen Ort. Aber was Buad sich bei der Einf�hrung des Monsters gedacht hat, wei� vermutlich nur er selbst ...

- Die Schmugglergeschichte k�nnte f�r unsere Gruppe auch erledigt sein, nachdem der Zeuge nun bei der Stadtwache ist. An sich besteht f�r uns keine Notwendigkeit, n�her auf die weitere Entwicklung einzugehen.

#325763 18/01/07 04:18 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Stone Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Das mit den Piraten habe ich mir schon reiflich �berlegt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Im prinzip, wenn alle einverstanden sind, bin ich soweit das ich das, noch etwas ausgeschm�ckt und angepasst, in die Geschichte stellen kann.

Noch mal zu dem Schreiben an Zwei Kapiteln.

Das erste w�re abgeschlossen und die Gef�hrten weitergezogen, alles was sich dann noch in Rechem abspielen w�rde w�re f�r unsere Helden nicht mehr von Belang.
Ja die Gruppe w��te noch nicht einmal von den Ereignissen. Das w�rde all denen entgegen kommen welche die Stadt hinter sich lassen m�chten.
Und mir da ich eigentlich wert darauf lege das auch dieser Handlungsrahmen f�r einen aussenstehenden Leser eine ordentliche Aufl�sung hat.
Ich hasse es einfach lose F�den hinter mir zur�ck zu lassen.

Damit k�nnte die Gruppe weitermachen, und wenn noch andere sich daran beteiligen wollen, k�nnte man das Kapitel Rechem doch, auf der f�r OtRa typischen Art des Multiautorenschreibens, zu Ende bringen.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#325764 19/01/07 07:32 AM
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
B
veteran
Offline
veteran
B
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
Quote
Bei Leutnant Frollo w�re das etwas schwieriger; zu dem passt es sicher nicht, einfach abzuhauen. Eventuell beeindruckt es ihn, dass Angeh�rige angesehener H�ndlerfamilien in der aufgebrachten Menge sind, so dass selbst er nicht gleich schie�en l�sst?


Ich f�rchte, der Leutnant ist einfach zu dumm, um das zu erkennen.
Aber jene, �ber die er jetzt das Kommando hat, m�ssen das ja nicht sein. Es k�nnte auch in der Garde Feldwebel geben, die die Aussichtslosigkeit der Lage erkennen bzw. Skrupel haben, auf "ihre Geldgeber" zu schie�en. Befehlsverweigerung mag in der Garde ein Kapitalverbrechen sein - wenn aber jemand wie der Leutnant offenbar v�llig durchgedreht ist (dazu geh�rt bei *dem* nicht viel) und sich im Blutrausch befindet, obendrein noch selbst bei den eigenen M�nnern unbeliebt ist und vermutlich auch bei der garde kein allzu hohes Ansehen genie�t - er geh�rt ja eigentlich zur Wache - dann k�nnte ich mir vorstellen, dass er pl�tzlich sehr alleine steht. Es w�re noch zu �berlegen, ob er sang und klanglos verschwindet oder ob man ihn den Verstand verlieren l�sst und er sich, verfolgt von W�chtern, die ihn festsetzen wollen, von irgendeinem hohen Turm st�rzt...

Quote
Es ist richtig, dass mehrere Piratenschiffe den Angriff �berzeugender machen (so dumm, in einen aussichtslosen Kampf zu ziehen, sind die Piraten sicher nicht) - nur woher kommen dann all die Piraten? Bei der bisher beschriebenen Piratenh�hle hatte ich eher den Eindruck, es handelte sich nur um eine Hand voll Piraten, gerade genug f�r ein Schiff.


Auch in der irdischen Geschichte der Piraterie geschah es keineswegs selten, dass sich Piraten zu einer gr��eren Flotte zusammenschlossen, um gut befestigte St�dte wie Havanne, Cartagena, Veracruz usw. zu pl�ndern. Mitunter ergaben sich daraus regelrechte Piratenheere von �ber 2000 Bewaffneten und zahlreichen Schiffen.
Der in rechem aufgedeckte Posten k�nnte nur ein kleinerer Vorposten sein, und m�glicherweise war das ganze Unternehmen ohnehin schon geplant. Aber wie ich gerade lese, hat Stone dies bez�glich ja schon etwas entwickelt...

Quote
Und ob Schwarzbart der Typ daf�r ist, irgendwelche Kollegen um Hilfe zu bitten, die am Ende auch noch einen Teil der Beute haben wollen ...?


Da er alleine kaum eine Chance haben d�rfte - mMn ein deutliches ja. Man kann ja daf�r sorgen, dass die zahl der "Kollegen" drastisch reduziert wird, oder man kann osgar einen Plan entwickeln, wie man selbst mit dem gr��ten teil der Sch�tze davonsegelt, w�hrend sich der Rest der Korsaren noch sturzbetrunken in den verw�steten Stra�enz�gen der Stadt am�siert. Vielleicht hat Schwarzbart auch ein ganz bestimmtes Beuteziel, oder wer wei� - vielleicht steht hinter Schwarzbart ein Schwarzmagier, der noch offene Rechnungen in Rechem zu begleichen hat? Denn ohne magische Unterst�tzung einen Angriff auf eine Stadt zu f�hren, die ein Zentrum priesterliche und arkaner Magie ist, w�re selbst f�r eine �berlegene Flotte mMn Wahnsinn...

Quote
- �ber den Herzog und Nifels restliche Ritter brauchen wir meiner Meinung nach nichts weiter zu erz�hlen. Das hielte auch die Zukunft Rechems etwas offen - f�r den Fall, dass wir in irgendeiner Form sp�ter darauf zur�ckkommen wollen, w�re das m�glicherweise von Vorteil.


Warst nicht Du es, der es bedauerte, dass die Ritter so sang und klanglos "entlassen" wurden?
Aber ich gebe Dir recht: das ist nicht wirklich ein offener Strang.

Quote
- Das mysteri�se Monstrum ist f�r die gegenw�rtige Lage in Rechem nicht unbedingt n�tig ... falls es weiter t�tet, w�rde das vermutlich die d�monische Pr�senz st�rken, oder?


Ich bin nicht sicher, ob das Monstrum d�monischer Natur ist. M�glicherweise h�tten selbst die Bewohner der H�lle Grund, es zu f�rchten. Es k�nnte gut und gerne sein, dass das "Wesen" absolut neutral ist - und als solches D�monen und Blutj�ger mit der gleichen grausigen "Eleganz" niedermetzelt wie Ritter und Paladine...

Quote
Aber was Buad sich bei der Einf�hrung des Monsters gedacht hat, wei� vermutlich nur er selbst ...


Wie kommst Du darauf, dass ich dar�ber etwas wei�? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ansonsten gute Gedanken, die mir *mehr* als eine �berlegung wert sind! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Edit:
Stone:
Ich bef�rchte, dass das Interesse bei vielen, Rechem weiterzuschreiben, sehr schnell sinken w�rde, wenn wir wieder in Fahrt gekommen sind - vom n�tigen hin-und her Schlaten mal ganz abgesehen. ich w�rde mich nicht wundern, wenn dadurch das ein oder andere durcheinanderkommen w�rde. Aus diesem Grunde halte ich das Schreiben an zwei texten gleichzeitig nachwievor f�r eine zwar nicht schlechte, doch schwierig durchf�hrbare Idee. Womit ich nicht sagen will, dass Rechem zur Bedeutungslosigkeit verdammt werden soll, wenn die Abenteurer weiterziehen. Aber ich halte eine l�ckenlose Fortsetzung der Geschehnisse in der Stadt f�r zu kompliziert - eine geschichte in der geschichte? Was relevant f�r die Abenteurer ist sollte weiter verfolgt werden, was dagegen nicht, sollten wir besser entweder vorher abschlie�en oder in Frieden ruhen lassen.

Nun ist das, was "relevant" f�r die Abenteurer ist, nat�rlich ein weit dehnbarer Begriff... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> (Wir z.B. erst sp�ter Chumana als eine M�rderin entlarvt, w�re das durchaus relevant, da sie sich in Rechem besser nicht mehr sehen lassen sollte.)

#325765 19/01/07 07:55 AM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Stone Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Ich habe auch nicht vor ewig an der Stadt nachzudoktern <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ich dachte da an ca. f�nf nachfolge Posts welche einfach dem Leser erkl�ren was in Rechem geschehen ist bis wieder normale (oder das was dann als normal gelten w�rde) Zust�nde herrschen.

Dazu w�rde es mMn reichen wenn die drei (Dranner/Johram/Emada) "�briggeblieben" sich gegenseitig mit Informationen versorgen und die Zust�ndigkeiten in der Stadt verteilen bis der Herzog dann angekommen ist.

Die Ankunft des Herzogs m�sste schon nicht mehr geschrieben werden, aber das erreichen eines wie auch immer gearteten neuen Statuses in der Stadt w�rde das ganze abrunden.

Und w�re es nicht nett wenn der Leser wei� das Chumana nie wieder nach Rechem kommen darf, Chumana selbst aber nicht ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#325766 19/01/07 11:19 AM
Joined: Apr 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2005
[color:"orange"]Im prinzip, wenn alle einverstanden sind, bin ich soweit das ich das, noch etwas ausgeschm�ckt und angepasst, in die Geschichte stellen kann.[/color]

Ich hatte vorgeschlagen, dass die Piraten jetzt angreifen und die (wie Pat es nannte) "Waschlappen-Fraktion" mit dem Angriff konfrontiert ist. Die ein wenig feststeckenden Verhandlungen in der Stadtwache w�rden durch die Kunde vom Angriff unterbrochen. Hast du das etwas ausgeschm�ckt und angepasst? Wenn nicht: Da du zum Ergebnis deiner �berlegungen nichts mitgeteilt hast, kann ich schlecht sagen, ob es mir besser gefallen wird als dieser Ansatz <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

[color:"orange"]Ja die Gruppe w��te noch nicht einmal von den Ereignissen. [/color]

Wenn die Gruppe nichts �ber die weitere Entwicklung in Rechem wei�, muss sie ja eigentlich sofort aus Rechem verschwinden - ohne sich am Kampf gegen die Piraten zu beteiligen, ohne die Sache mit der d�monischen Pr�senz zu verfolgen und ohne weitere Erfolge zu erreichen, aufgrund derer die Magier und Priester zur gemeinsamen Durchf�hrung des Rituals bereit sind. Das kommt mir schon ein wenig seltsam vor. Bleibt die Gruppe andererseits noch ein Weilchen in Rechem, kann man meiner Meinung nach schlecht am n�chsten Kapitel weiterschreiben, ohne genau zu wissen, was die Gruppe erlebt hat, denn es w�re nur nat�rlich, dass die Charaktere sich an diese Ereignisse erinnern und gelegentlich dar�ber diskutieren.

[color:"orange"]Es k�nnte auch in der Garde Feldwebel geben, die die Aussichtslosigkeit der Lage erkennen bzw. Skrupel haben, auf "ihre Geldgeber" zu schie�en. [/color]

Ja, das w�re eine bessere Begr�ndung, warum weitere Gewalt vermieden werden kann. Wobei es nat�rlich auch Gewalt w�re, wenn Janus/Hauptmann/Leutnant und Konsorten gelyncht werden. F�r die d�monische Pr�senz d�rfte es relativ egal sein, wer ums Leben kommt, Hauptsache "es wird gestorben".

[color:"orange"]Man kann ja daf�r sorgen, dass die zahl der "Kollegen" drastisch reduziert wird, oder man kann osgar einen Plan entwickeln, wie man selbst mit dem gr��ten teil der Sch�tze davonsegelt, w�hrend sich der Rest der Korsaren noch sturzbetrunken in den verw�steten Stra�enz�gen der Stadt am�siert. [/color]

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Stimmt, diese Denkweise passt sehr gut zu Schwarzbart. Eine prima Erkl�rung f�r das Auftauchen einer gr��eren Flotte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

[color:"orange"]Denn ohne magische Unterst�tzung einen Angriff auf eine Stadt zu f�hren, die ein Zentrum priesterliche und arkaner Magie ist, w�re selbst f�r eine �berlegene Flotte mMn Wahnsinn... [/color]

Na ja, nicht unbedingt. Schwarzbart scheint sich mit den Gegebenheiten der Stadt gut auszukennen. Er d�rfte wissen, dass die (meisten) Magier sich in den letzten Jahren nicht in die Belange der Stadt eingemischt haben und sich eventuell auch aus K�mpfen in der Stadt heraushalten werden; m�glicherweise hofft er darauf. Oder er denkt sogar ganz teuflisch und wird versuchen, seinen Angriff so aussehen zu lassen, als bes��e er die Unterst�tzung einer der Parteien. Wenn die Magier denken, die Priester w�rden einen Angriff auf die Stadt unterst�tzen und/oder umgekehrt, werden sie vielleicht zuerst versuchen, ihre Rivalen innerhalb der Stadt auszuschalten ... zumindest ein Teil der Priester k�nnte durchaus dazu neigen.

Vielleicht arbeiten die Piraten ja auch mit den Schmugglern zusammen - die Schmuggler scheinen Waren zu liefern, die als Zauberkomponenten sehr begehrt sind. Eventuell ist es also mit manchen der Kunden abgesprochen, dass f�r die Zeit der Pl�nderung keine gr��ere Gegenwehr geleistet wird?

Aber davon abgesehen, muss ein Magieanwender einem Nicht-Magieanwender keineswegs �berlegen sein. Die Piraten werden nicht unbedingt den offenen Kampf suchen oder gar die Akademie/den Tempel st�rmen. Sie d�rften Erfahrung mit dem H�userkampf und dreckigen Tricks haben. Und wenn, wie bei Glance bereits geschehen, aus der Deckung eines Hauses heraus eine Wurf- oder Schusswaffe eingesetzt wird, sind auch die meisten Magieanwender recht machtlos.

[color:"orange"]Warst nicht Du es, der es bedauerte, dass die Ritter so sang und klanglos "entlassen" wurden? [/color]

Nicht ganz. Ich habe mal angemerkt, dass selbst die beste Truppe Moralprobleme bekommen d�rfte, wenn von urspr�nglich zehn K�mpfern alle bis auf zwei umkommen. Und dass bei den Rittern diese Moralprobleme eventuell deutlich werden, sobald der Priester weg ist, vor dem sie keine Schw�che zeigen wollen/d�rfen. Aber das liegt in der Geschichte schon so lange zur�ck, dass es seltsam w�re, jetzt damit anzufangen. Wenn sie dem mysteri�sen Monstrum begegnen, fallen die Zweifel an ihrer eigenen Kampfkraft wohl auch nicht mehr gro� ins Gewicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Bevor unsere Gruppe aus Rechem verschwindet, werden die letzten beiden Ritter wahrscheinlich nicht mehr dort eintreffen. Aber vielleicht bekommt die Gruppe ja irgendwann eine magische Botschaft von Johram oder Tork, dass Nifel und der Reisende die Explosion des Tempels �berlebt haben.

[color:"orange"]Ich bin nicht sicher, ob das Monstrum d�monischer Natur ist. [/color]

Das m�sste auch unerheblich sein. In den D�monenkriegen hat die b�se Seite ihre eigenen Truppen verheizt, nur damit es m�glichst viel Gewalt gibt. Wer von wem get�tet wurde, scheint dabei relativ egal gewesen zu sein. Insofern m�sste es der d�monischen Pr�senz auch n�tzen, wenn das mysteri�se Monstrum t�tet oder wenn Janus und seine Leute umkommen ... �brigens auch, wenn ein Haufen Piraten gewaltsam stirbt. Daher sollten die Elfen und die anderen Verteidiger der Stadt wohl darauf achten, die Piraten m�glichst nur kampfunf�hig zu machen und nicht zu t�ten, selbst wenn das den Kampf erschwert ... und auch wenn das (dem Charakter) Stone wahrscheinlich nicht gefallen wird (falls er �berhaupt daran denkt).

[color:"orange"]Wie kommst Du darauf, dass ich dar�ber etwas wei�? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> [/color]

Ich glaube, du hast sogar schon mal erw�hnt, dass du selbst nicht genau wei�t, was du mit dem Monstrum anfangen willst ... aber �ber deine Intentionen wei�t du im Allgemeinen schon besser Bescheid als wir <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#325767 19/01/07 02:59 PM
Joined: Oct 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Oct 2004
[color:"red"](Wir z.B. erst sp�ter Chumana als eine M�rderin entlarvt, w�re das durchaus relevant, da sie sich in Rechem besser nicht mehr sehen lassen sollte.)[/color]

Wer sagt denn, dass Chumana gesehen wird, wenn sie sich in Rechem herumtreibt? Und wer hat dich auf den irrsinnigen Gedanken gebracht, irgendjemand oder irgendetwas Menschliches k�nnte Chumana dauerhaft festhalten, wenn sie weg will? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Au�erdem, was soll sie noch einmal in diesem �den Kaff? Sie ist ja eh nur da, weil ihr Idioten hier Rast machen musstet. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

[color:"red"]Wie kommst Du darauf, dass ich dar�ber etwas wei�?[/color]

Du vermisst nicht zuf�llig ein K�nnchen Tee oder so? K�nnte ja sein, dass sich das K�nnchen selbst�ndig gemacht hat und jetzt Rache an allen Teetrinkern der Welt �bt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Was ist denn jetzt mit dem Chat? Ist das gestorben und wir diskutieren nur hier im Forum oder besteht immer noch Interesse daran? Oder wollen wir einige M�glichkeiten sammeln und eine Umfrage machen?

Ich f�nde es schon besser, die Dinge auch zuende zu schreiben, aber ich habe auch kein Problem damit, das in einem einzigen Post abzuhandeln, wenn die meisten keinen Spa� mehr an der Rumschreiberei in Rechem haben.

Ich glaube eh nicht, dass diese Stadt sehr alt werden wird. Nannte man sie im Volksmund nicht auch Atlantis??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

#325768 19/01/07 04:26 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Stone Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Wollt ihr mich nicht verstehen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich schrieb ja schon das ich es begr�ssen w�rde wenn die einzelnen Handlungsstr�nge, welche f�r unsere Gruppe relevant sind, normal beendet werden.
Also im Multiautorenstil.
Das hei�t das die Str�nge wie Piraten und auch das Ritual, von uns allen geschrieben werden.

Aber andere Dinge, wie was jetzt genau am Magistrat geschehen ist, und was mit den Schmugglern ist, und dem Mord an den Wachen, k�nnen im Nachgang serviert werden. Also all das was jetzt f�r die Gruppe nicht wirklich wichtig ist.
Die Wache hat ja wohl z.B. im moment keine Zeit sich darum zu bem�hen den Mord an den Wachen aufzukl�ren.

Deswegen ja auch nur einige wenige post am ende sozusagen nachreichen, um damit dann das Kapitel ohne, f�r den Leser, offene Enden abzuschliessen. Ich w�rde es auch allein machen, aber wenn sich jemand beteiligen will dann w�rde das besser zum bisherigen Stil passen.
Und Zeitlich w�re das dann auch kein problem, da h�tten wir dann ja Zeit genug.

Was die Piraten angeht so w�rde es einen donnernden Angriff dieser und eine Flotte geben. Also das volle Programm ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#325769 19/01/07 04:56 PM
Joined: Apr 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2005
Ob zivilisierte Menschen barbarische Grun... �h, Laut�u�erungen verstehen k�nnen, ist nicht allein eine Frage des Wollens <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aber wenn wir die Geschichte normal weiterschreiben, bis unsere Gruppe Rechem verlassen hat, und dann den Rest (falls �berhaupt ein erw�hnenswerter bleibt) in bis zu f�nf Posts zusammenfassen, soll's mir auch recht sein. Meinetwegen kannst du dann auch mit dem Piratenangriff loslegen.

Bevor es weitergeht, w�rde ich allerdings abwarten, bis alle sich dazu ge�u�ert haben, wie es in OTRA weitergehen soll. Vielleicht w�re es auch gut, dazu die von Namara vorgeschlagene Umfrage zu starten. Wenn die Mehrheit nicht damit einverstanden ist, dass in Rechem normal weitergeschrieben wird, sondern f�r eine zusammenfassende Chronik pl�diert, sollten wir uns danach richten, denke ich. Du hast die Geschichte zwar angefangen, Stone, aber letztlich f�nde ich es bei einem solchen Projekt angebracht, es zu einer Gemeinschaftsentscheidung zu machen, wie in der Geschichte weitergeschrieben wird. Und es bringt meiner Meinung nach nichts, wenn einige wenige in Rechem weiterschreiben, obwohl die Mehrheit die Lust daran verloren hat (falls das so sein sollte).

Soweit ich das bisher interpretieren konnte, sind f�r normales Weiterschreiben: Stone, Buad, Namara und ich.

Dagegen sind: Bigclaw, Alix und LuSer.

Nicht genau einsch�tzen kann ich, was Glance, Alrik und Pat wollen. Xan und Traveller sind derzeit ja nicht wirklich aktiv, d�rfen aber gerne auch ihre Meinung kundtun <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#325770 19/01/07 08:48 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ich halt mich da raus - ich schreib ja zur Zeit nichts mit und die Entscheidung soll bei euch liegen. Ich werde da wieder einen sch�nen Abschnitt generieren und den als PDF zur Verf�gung stellen.

Mal sehen, vielleicht l�uft euch noch ein sonderbarer - eurer Ansicht bestimmt nach - Zwerg �ber den Weg <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !
Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.
#325771 20/01/07 01:00 PM
Joined: Mar 2004
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2004
Gibt es nicht vielleicht eine Mischung zwischen Zusammenfassen und frei Fortschreiben, auf die wir uns einigen k�nnen? Sowas ist ja schon von einigen angedacht worden. Ein Kopmromissvorschlag auf Basis der bislang gelesenen Stellungnahmen:

Wir nehmen buads Liste der Handlungsf�den und stimmen ab, welche wir gerne komplett "frei", soll hei�en in Einzelposts fortgef�hrt, weiterschreiben wollen. Dabei k�nnen wir uns immer noch �berlegen, ob wir hierzu eine Art Skript im Hintergrund absprechen wollen oder weiterhin dem freien Chaos fr�nen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Die Str�nge, die von der Mehrheit nicht im Detail fortgef�hrt werden m�chten, k�nnten entweder von einer Person bzw. einer Kleingruppe, die sich vorher daf�r meldet, weitergef�hrt und beendet werden. Hierbei denke ich insbesondere an die Personen, die den Strang angefangen haben und daher vermutlich noch Sinn, Ziel und Details im Kopf haben.

Str�nge, die uns inzwischen eher uninteressant oder zu aufwendig erscheinen, k�nnten wir in einer wie auch immer gearteten Zusammenfassung abhandeln. Ich empf�nde es auch nicht als Stilbruch, dies in Form eines Chroniktextes zu gestalten (Respekt buad <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />). Gut l�sst sich in der Geschichte hierzu vermutlich auch derjenige Mensch verwenden, der dem herbeieilenden Herzog (ich hoffe, ich verwechsle jetzt nicht schon wieder etwas) Bericht erstatten muss. Auch hier w�re die Meldung von Freiwilligen mit Durchblick hilfreich!

Alle Handlungsstr�nge komplett einzustampfen, f�nde ich auch zu schade. Aber dieses un�bersichtliche Gewusel verhindert bei einigen, dass sie weiter schreiben und hat meiner Ansicht nach viel mit dem derzeitigen Koma der Geschichte zu tun ...

Tr�fe dieser Kompromiss Eure Vorstellungen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/question.gif" alt="" /> Irgendwie konnte man doch sogar Abstimmungen hier direkt im Forum einbauen, oder?

(Thema bei meiner Fortbildung war unter anderem die Moderation von Gruppen. Dabei wurde wiederholt empfohlen, Detailarbeiten eines Gesamtprojektes an Einzelpersonen bzw. Kleingruppen zu geben, wenn die Diskussion in der Gesamtgruppe zu ziellos oder weitschweifig wird. Mal gucken, ob diese Menschen recht hatten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> )

#325772 20/01/07 03:28 PM
Joined: Oct 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Oct 2004
[color:"red"]Irgendwie konnte man doch sogar Abstimmungen hier direkt im Forum einbauen, oder?[/color]

Ja kann man. Und wenn wir schon so eine M�glichkeit haben, sollten wir sie eigentlich auch nutzen. Und wenn ich hier schon so gro� rumt�ne, kann ich wohl auch gleich diese Umfrage starten.

Da leider immer nur eine Umfrage pro Post m�glich ist und wir aber f�r jeden Handlungsstrang gesondert entscheiden wollen, werde ich mich jetzt in der Kunst des Vielfachpostens �ben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Wie soll es also mit dem Schreiben in Rechem weitergehen:



Page 64 of 122 1 2 62 63 64 65 66 121 122

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Lynn, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5