Als ich mir damals überlegte was die Wurzeln für die Hüter sein könnten dachte ich schon an die große Schlacht in den Goblinsquell Hügeln. Diese Schlacht vor Augen fragte ich mich was denn die traditionelle Waffe eines Hüters sein könnte und kam zu dem ergebniss das es das Zweihandschwert ist. Wenn die Hauptmasse an Gegner die kleineren und leichteren Goblins waren (deswegen ja auch Goblinquell) dann muss diese Waffe sich verheerend ausgewirkt haben. Der Gegner wird nicht nur zerissen, die wucht des Schlages reicht aus um den zerschmetterten Körper zurück in dessen Reihen zu schleudern um dort weitere verwirrung zu stiften.
So meine Gedanken damals.
Was die bewaffnung einer Stadtwache, oder Garde, oder wie auch immer angeht hast Du natürlich recht Glance. So ein Zweihänder ist doch eine recht endgültige Lösung um eine Kneipenschlägerei zu beenden. Ich meine ich hatte auch erwähnt (auf jeden Fall wollte ich es mal erwähnen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" /> )das die Hüter bei ihren Patruiliengängen zusätzlich kurzschwertähnliche Holzknüppel dabei haben. Die Kampfausbildung selbst orientiert sich aber eher an militärischen Notwendigkeiten, und da ist der Zweihänder die traditionelle Waffe der Hüter. Das heißt aber nicht das sich die Ausbildung darauf beschränkt. Stone kann ja auch mit der Armbrust und mit dem Dolch umgehen. Den Dolch hatte im übrigen auch Bloodwin, und ich meine ich hatte auch geschrieben das der Dolch bei den Hütern immer dabei ist.
Von daher denke ich das Stone nicht nur mit zweihändern umgehen kann sondern auch an kürzeren Waffen geübt ist. Was ja auch Sinn machen würde falls eine Klinge bricht. Das Schwert des Wachmannes stelle ich mir als Standartschwert vor. Länger als ein Kurzschwert, aber doch noch nicht ganz so lang wie ein eineinhalb Händer.
Und ja, Schilde sind was für Weicheier <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Die Hüter werden dazu ausgebildet anzugreifen, deshalb sind die strategien Stones, wie auch in diesem Kampf, meist aggressiv. Sie versuchen alles um den Gegnern den Schwung zu nehmen, oder besser noch erst gar nicht zulassen das diese in Schwung kommen. Daher auch der Gedanke das die Hafenratten die dunkel Gekleideten erst Angreifen, so das diese sich auf ihre Verteidigung vorbereiten um dann zu fliehen.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)