|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Hallo zusammen und gruesse aus Thailand. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Ich habe versucht, so gut es geht mit eurer Diskussion nachzulesen aber im Momentanen Hotel meiner Rundreise bieten sie kein Wireless und bin gezwungen, den Lobby-Rechner zu nehmen.
Verzeiht also, wenn ich schon besprochenes ueberlesen habe.
Ich wollte nochmals genau fragen, was denn die Magier in der Kanalisation zu finden hoffen/glauben oder ob sie eigentlich eher unterwegs zum Kampfgeschehen sind (a la Splinter Cell durch die Kanalisation). Soviel ich verstanden habe, glauben sie ja schon, etwas boeses dort zu finden, oder?
Fuer Patarival sehe ich erstmal vier Moeglichkeiten:
- Er trifft auf die Magier - Er trifft auf das Boese - Er kommt bei der Akademie wieder hoch - Er flieht beim naechsten Gullydeckel aus der stinkenden Dunkelheit
Bevor ich jemandem seine Handlung verunmoegliche, wollte ich mal nachfragen.
Eine inoffizielle fuenfte Methode gibt es allerdings noch - und im Moment tendiere ich zu der:
- Irgendetwas passiert da unten und Patarival taucht erst spaeter - quasi als Retter in der Not (Oh ja... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) auf.
Was die Magie der ...aeh... Magier angeht, so dachte ich, sei ihre Kristallkugel etwas aehliches wie Chumanas Spiegel - halt einfach, dass sie "fest installierte" Beobachtungspunkte haben - aehnlich wie die Kristallkugel bei Ultima.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Stone, so schlecht steht es um die Verteidigung nach Dranners Einsch�tzung gar nicht: a) Ein nicht unbetr�chtlicher teil der Piraten hat sich bereits aufs Pl�ndern gest�rzt. Deren Gier ist gr��er als der Verstand, ja sogar gr��er als der Selbsterhaltungstrieb, und stellenweise gehen Piraten bereits auf Piraten los (nicht unwahrscheinlich, da sie ja von unterschiedlichen Schiffen stammen)
b) Jede Disziplin bei den Piraten scheint den bach runtergegangen zu sein - ihr Temperament ist mit ihenen durchgegangen, d.h. sie greifen zwar wie die Berserker an, aber ohne Plan und Verstand. Eine gut gef�hrte Gruppe, die als Einheit operiert, hat daher gute Chancen, einem solch wilden Angriff standzuhalten.
c) Alrik hat bereits nicht unwichtige Verst�rkungen mit seinen Gilden aktiviert. Die Verteidigung erstarkt dadurch nicht nur, sondern sie erfolgt zunehemend gezielt. Und kann dadurch den Angreifern auch wesentlich schwerere Sch�den zuf�gen.
Ob die Magier aktiv in die Verteidigung der Stadt eingeplant sind, w�re zu bezweifeln. Wenn �berhaupt, dann eher eine freiwillige Selbstverpflichtung. Mir pers�nlich gef�llt Lurkers Variante einer Akademie, in der einzelene Fakult�ten zum Teil gegeneinander arbeiten und es daher ungeheuer schierig nist, einen gemeinsamen Konsenz zu erreichen, am besten. Dadurch sind die Magier nicht automatisch weltfremd oder eigenbr�tlerisch (genaugenommen sind sie dadurch lediglich menschlich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />), aber sie sind ein unverl�sslicher B�ndnispartner. Innere Kometenzrangeleien, Widerstand gegen aufstrebende Empork�mmlinge usw. - das verpulvert eine menge Energie und lenkt die macht in innneren bahnen. Und es w�re auch eine Erkl�rung, warum die Priester die magier in Schach halten k�nnen - w�ren sich die Magier einige, ja w�rden sie ihre gemeinsame Macht b�ndeln - die Priesterschaft m�sste sich vermutlich sehr warm anziehen und k�nnte kaum ein Dekret erlassen, dass der Akademie Vorschriften macht.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Oct 2004
|
[color:"orange"]Finanzierung[/color]
Die Ausbildung an der Akademie d�rfte kaum kostenlos erfolgen. Au�erdem k�nnen die Magier sich auch auf anderen Gebieten, z. B. Wetterkunde, Gesundheitswesen und �hnlich friedlichen Gebiet n�tzlich machen. Ich gehe davon aus, das sie eine gut geschulte Elite an Kampfmagiern haben und auch eine Truppe an normalen Wachleuten, aber ich gehe auch davon aus, dass viele mit Kampfmagie wenig geschult sind und dann besser in zivilen Bereichen eingesetzt werden, auch in Kriegszeiten.
Das Heilen und Besch�tzen von B�rgern ist genauso wichtig, wie die Verteidigung in erster Reihe. Und die Akademie ist eins der wenigen befestigten Geb�ude aus Stein, die durchaus auch als Schutzraum f�r die B�rger vorgesehen sein kann. Und dass es geheime G�nge unterhalb der Akademie gibt, von denen manche vielleicht auch aus der Stadt heraus f�hren, wurde ja schon erw�hnt.
Auch die Nachrichten�bermittlung, z. B. �ber Brieftauben, k�nnte der Akademie oder auch den Priestern obliegen. Auch wenn alle Gruppen lieber f�r sich bleiben, d�rften sie gerade in Notzeiten schon �ber ein gut funktionierendes Nachrichtennetz verf�gen.
Die Herstellung von z. B. Pfeilgiften, Brandgeschossen oder Chemikalien zur Verwirrung (Rauchbomben, Tr�nengas oder so) sind durchaus n�tzlich f�r das Kampfgeschehen, ohne das die Magier direkt ausr�cken m�ssen.
Die Magier k�nnen sich also durchaus einen hohen Status in der Stadt erwerben, ohne eine direkte Kampftruppe zu sein. Rechem verf�gt ja sowieso schon �ber eine Wache.
[color:"orange"]Und wenn ich eine funktionierende Abwehr mittels Magieunterst�tzung aufbauen w�rde, ich w�rde geradezu darauf bestehen das die Magier ihre Kampfzauber von Spruchrollen ablesen, und nicht etwa aus ihrer Erinnerung heraus rezitieren. [/color]
Stone, ein ausgebildeter Kampfmagier wird, wie auch ein Krieger, st�ndig in �bung bleiben und Spruchrollen nicht n�tig haben. Ein mittelm��iger Magier wird sich dann halt auf die Spr�che beschr�nken, die er beherrscht und einer, der von Kampfmagie keine Ahnung hat, der bleibt eben zuhause und macht sich anderweitig n�tzlich, z. B. in Form von medizinischer Versorgung oder indem kampfunf�hige B�rger in Schutzr�umen untergebracht oder durch Geheimg�nge aus der Stadt gef�hrt werden, z. B. Ich finde es viel zu riskant und zeitraubend, eine Spruchrolle zu verwenden um den Zauber abzulesen. Und Spruchrollen, die gleich den kompletten Zauber intus haben, das geht mir dann eh zu weit. Wir hatten doch eigentlich auch mal gesagt, dass Zauber immer auch Nebenwirkungen haben. Zauber aus der Dose halte ich daher f�r unglaubw�rdig. Wenn das so einfach w�re, w�rden magische Artefakte zuhauf auf den Basaren und M�rkten verschleudert werden.
Und eigentlich hatte ich gedacht, dass die magischen Artefakte der Gruppe schon etwas ganz besonderes w�ren und das Zusammentreffen von gleich mehreren dieser Artefakte �ber die Helden Vorhersehung.
[color:"orange"] Man stelle sich einen Fehler vor der aus einem kleinen Eisballzauber, welcher durch die eigenen Reihen hindurch einen Feind treffen soll, eine Eislawine macht der die komplette eigene Kampflinie vernichtet.[/color]
Was bereits durch eine falsche Betonung im Spruch geschehen k�nnte. Nicht dass ich was dagegen h�tte, im Gegenteil. Je mehr Chaos, desto lieber, gell Buad. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ich denke einfach, das ist wie mit den Kriegern. Gut ausgebildet werden sie kaum Fehler machen und nicht ausgebildet halten sie sich eben zur�ck. Du w�rdest einem Bauern auch keinen Zweih�nder in die Hand dr�cken sondern ihn besser mit seiner Heugabel k�mpfen lassen. Damit kennt er sich n�mlich besser aus.
[color:"orange"]Aber gut, ich nehme den Post heraus. Sollte es aber zu der L�sung kommen das die Magier zu bl�de sind ihren eigenen Arsch im Dunkeln zu finden dann kommt der grosse Rambozoni[/color]
Du kannst ja einige Kampfmagier zum Hafen f�hren. Es muss ja nicht gleich die ganze Akademie sein. Und dass der ein oder andere runtergekommene oder ausgesto�ene Magier unerkannt durch Rechems Kneipen zieht und besseren Zeiten hinterher weint, ist auch nicht unm�glich. Du kannst also durchaus Rambozoni und Co. ihren Frust an Freund und Feind abreagieren lassen.
@ Patarival: Die Magier und Tork Emada suchen die d�monische Pr�senz in der Kanalisation. Ein mit mehr Gl�ck als Verstand gesegneter Held k�nnte da durchaus n�tzlich sein. Kannst ja dem Ding einfach auf den Kopf fallen und mal eben die Stadt retten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das Problem ist, dass mit Magie prinzipiell alles m�glich ist. Ich finde, da� du es dir damit sehr einfach machst. Als Autor hat man und frau durchaus die Macht, die Magie einer Welt so anzupassen, da� sie stimmig wirkt, und notfalls durch Konter-Ma�nahmen abgescghw�cht wird. Du erw�hnst ja selber bereits den Begriff "Regelwerk". Es ist in meinen Augen alles eine Sache der Absprache und der Planung. Ich finde, die Akademie sollte nicht als eine so homogene Einheit gesehen werden, sondern als ein eigenbr�tlerischer und oft zerstrittener Haufen, der sich eher selten und notgedrungen zusammenrauft. Der Meinung bin ich auch. Von Heilmagier hat ja zum Beispiel noch niemand gesprochen. Ich k�nnte mir vorstellen, da� Heilmagier zuerst einmal Mitglieder der Akademie "verarzten" wollen werden, und wieder andere erstmal in die Stadt ausschw�rmen, vielleicht begleitet (oder unbegleitet) von einem Kampfmagier. Nat�rlich ist es eher ungeschickt sich vor einen Piraten zu stellen, zu sagen "warte doch mal gerade bis ich diesen Spruch gelesen habe und gib mir bitte beim zweiten atonalen rhhinnferux etwas von dieser Hahnenkralle" Wir sollten diesen Spruch DEFINITIV mit in OTRA reinnehmen ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Du kannst ja einige Kampfmagier zum Hafen f�hren. Es muss ja nicht gleich die ganze Akademie sein. Und dass der ein oder andere runtergekommene oder ausgesto�ene Magier unerkannt durch Rechems Kneipen zieht und besseren Zeiten hinterher weint, ist auch nicht unm�glich. Du kannst also durchaus Rambozoni und Co. ihren Frust an Freund und Feind abreagieren lassen. Klingt nachvollziehbar. Ich w�rde dann aber auch einige Heilmagier rausschicken, denn ich denke, da� Heilmagier *etwas* altruistischer veranlagt sind, als andere Magier ...
Last edited by AlrikFassbauer; 05/02/07 01:00 PM.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2004
|
Ja, eine 'uneinheitliche' Magierakademie liegt meiner Vorstellung auch viel n�her - vor Allem weil der Tempel eigentlich eine, zumindest nach au�en, mehr einheitlich gef�hrte Institution darstellt - �ber dessen Beitrag zur Verteidigung wurde noch gar nicht gesprochen...
Auch ist die Frage, wie 'gro�' soll die Akademie eigentlich sein? Ich meine jetzt die Anzahl der Magier. Wir sagten zwar ein gro�es Geb�ude, aber wir sagten nicht wie stark bev�lkert. Ich w�rde sie aus diesem Gesichtspunkt als eher klein sehen wollen - eine gewisse Zentralit�t f�r das weite Umfeld, aber 'magisch Begabte' sollten in unserer Welt unter Menschen eine elit�re Minderheit sein.
Bei der Anwendung von Magie - und ich finde es gut 'gro�e Magie' auf Wenige zu beschr�nken und sie zu limitieren - sollte ber�cksichtigt werden, dass das hier kein PC-Spiel ist in dem 'Freund' immer schadlos bleibt. Feuerb�lle auf Feinde MACHEN Kollateralschaden! Die Hitze, die deinen Feind im Handgemenge verbrennt, sp�rst auch du. Nicht Feuerb�lle sondern andere Bewegungseinschr�nkende oder schw�chende Zauber w�ren im Get�mmel angebracht.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> - was mach' ich jetzt mit dem Tempel? Ignorieren w�re mMn fehl am Platz.
In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
 - was mach' ich jetzt mit dem Tempel? Ignorieren w�re mMn fehl am Platz. Stimmt. Der Tempel hat ja eine �hnlich starke Position inne, wie die Akadmie. Was werden sie tun ?
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Emada hat doch in seinen �berlegungen schon angedacht, dass der Hohepriester garantiert das flasche tun wird und s�mtliche Ritter um sich schart, um seine erlauchte Person zu verteidigen. d.h, der tempel k�nnte sich zur Verteidigung vorbereiten, gleichzeitig aber Fliehenden als "schutzraum" dienen.
Die Ritter, die Nifel begleitet haben, waren allerdings eher wie Paladine dargestellt. Es ist zu �berlegen, ob ein Paladin in seiner Burg abwartet (es aussitzt), w�hrend vor seiner Haust�r die Leute abgeschlachtet werden. Evemntuell k�nnte der tempel uneins werden: der Hohepriester hat Angst um seine Person und schart die Ritter um sich, der oberste Tempelritter (Anf�hrer der Ritter) m�chte lieber der Stadt aktiv zu Hlfe eilen. Eventuell gesteht ihm der Hohepriester ja ein kleines Kontingent zu?
W�hrend die einheiltich wirkende Kirche im Angesicht der gefahr zerf�llt und uneins wird, raufen sich die eigenbr�tlerischen und zersplitterten Magier zusammen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Ich k�nnte mir den tempel wie gesagt aber auch als zufluchtsort f�r die Fliehenden und als Lazarett vorstellen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Klingt logisch.
Ob sie auch Heilmagiern den Zutritt gew�hren ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2005
|
Vielleicht lie�e sich aus Alix' und Stones Vorschl�gen ein Kompromisspost machen, in dem einige Magier die Sache noch besser durchdenken wollen, w�hrend andere in den Kampf ziehen? Ich f�nde vor allem eine bessere Erkl�rung n�tig, warum die Magier den Angriff nicht fr�her bemerken, auch eine gerissenere Ausf�hrung des Angriffs durch die Piraten w�re mir lieb. Wenn es so einfach w�re, die Akademie vom Hafen aus mit Brandgeschossen in ernste Bedr�ngnis zu bringen, warum ist das dann in der langen Existenz der Akademie bisher niemandem aufgefallen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Ich denke, wir sollten die Seherkugeln und vergleichbare Mittel st�rker einschr�nken, aber nicht komplett verbieten. Johram etwa kann seine behalten (er hat sie ja sowieso mit). �ber die anderen Kugeln in der Akademie hie� es w�hrend der Unruhen am Hafen:
[color:"orange"]Im Versammlungsraum der Magierakademie ist es ungew�hnlich laut. Alle diskutieren und beobachten nebenbei in Glaskugeln die Geschehnisse am Hafen. Auch Johram und Mardaneus sind in dem Raum gegangen, um sich einen �berblick �ber die Situation zu verschaffen.
Johram starrt in seine Kugel und �berlegt angestrengt was zu tun ist. Die Magier sind nat�rlich zerstritten wie immer. Die einen wollen sich sofort zum Hafen teleportieren um einzugreifen, die anderen pl�dieren daf�r sich wie immer herauszuhalten solange die Akademie nicht betroffen ist.[/color]
Eine m�gliche Erkl�rung, warum jetzt kein einziger Magier mehr den Hafen beobachtet, w�re, dass ein Verr�ter in den h�heren R�ngen der Akademie die Kugeln auf Weisung der Piraten einfach zerst�rt hat. Etwas subtiler w�re es, wenn er sie nur in irgendeiner Weise manipuliert hat, z.B. so, dass sie immer wieder die gleichen normalen Bilder zeigen (mit �berwachungskameras ist dieser Trick ja aus verschiedenen Filmen bekannt). Das wird einem nicht unbedingt auffallen, wenn man immer wieder mal schnell hinsieht, ob noch alles in Ordnung ist.
Dem Verr�ter sollte allerdings klar sein, dass er bei einem Sieg der Piraten nicht viel zu gewinnen hat, seine Motivation d�rfte daher Verzweiflung sein. Er muss auch nicht gleich in diesem Post auftauchen (oder auch gar nicht, wenn wir keine zus�tzlichen Verwicklungen wollen), aber das w�re eine Gelegenheit, die Zahl der Kugeln zu reduzieren.
Schwarzbart ist gewaltt�tig und brutal, aber er kennt sich offenbar auch gut mit den Verh�ltnissen in Rechem aus, und wenn er ein kompletter Idiot w�re, dann w�re er sicher nicht mehr Kapit�n. Ich f�nde es gut, wenn er nicht einfach blind drauflosschl�gt oder sich darauf verl�sst, dass das Feuer die Sache f�r ihn erledigt, sondern zus�tzlich versucht, Magier und Priester gegeneinander hetzen, indem etwa ein paar Magier auf der Seite der Piraten den Tempel attackieren (und gleich wieder verschwinden) oder einen D�mon beschw�ren und ihn auf den Tempel loslassen. Das w�rde den Piratenangriff zumindest in meinen Augen �berzeugender machen.
Was die Spruchrollen angeht: Die sollten ebenso wie magische Gegenst�nde aufw�ndig herzustellen sein, insofern sollten die Magier auch nicht riesige Vorr�te davon haben. Es ist drei Jahre her, dass die Abteilung f�r D�monologie durch den Angriff der Priester geschlossen wurde � dass sie den Magiern dabei viele Spruchrollen mit offensiven Zaubern gelassen haben, falls sie es verhindern konnten, halte ich f�r eher unwahrscheinlich.
[color:"orange"]Ausserdem geh�rt zum werfen eines Feuerballs nicht nur das werfen sondern auch das treffen[/color]
Eigentlich ein Grund, warum man Nicht-Kampfmagiern keine Spruchrollen mit Feuerb�llen geben sollte, oder? Denn die Spruchrolle sorgt ja nicht f�rs automatische Treffen.
Die Splittergeschosse der Piraten, die ich beschrieben habe, waren �brigens eher so was wie Schrotmunition f�r Katapulte: Einfach ein Haufen Scherben und Splitter, aber nichts, was beim Aufprall explodiert. Wegen der gr��eren Streuwirkung sind die Geschosse nur auf k�rzere Reichweite effektiv als Steinkugeln.
Was die Unterteilung der Akademie angeht: Sie wurde als [color:"orange"]Rechemer Akademie f�r Thaumaturgie, Alchemie, Invokation und Lebenskunst[/color] beschrieben, und Bodasen war an der Akademie [color:"orange"]Assistent f�r Kampfzauber und Beschw�rung[/color]. Die Lebensk�nstler d�rften weitgehend kampfuntauglich sein <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ... die Alchemisten m�gen es vielleicht, wenn's kr�ftig knallt, aber kampferfahren d�rften auch sie nicht sein. Die Kampfmagier hingegen sind vielleicht sogar hei� darauf, die Wirkung ihrer Zauber endlich mal "am lebenden Objekt zu erproben"; sie m�ssen der Stadt nicht mal helfen wollen.
Zur Finanzierung der Akademie hatte ich mal geschrieben: [color:"orange"]Wenn die Magier der Bev�lkerung ab und zu gegen Entgelt helfen (Verletzungen heilen, zerbrochene Gegenst�nde magisch zusammenf�gen, Liebestr�nke mischen), sollte sich die Akademie auch selbst tragen k�nnen. Wenn nicht, finanziert sie sich vielleicht �ber Studiengeb�hren (die begabten, aber armen Sch�lern eventuell erlassen werden). Dass der Herzog die Akademie finanziert, halte ich nur dann f�r logisch, wenn er etwas davon hat - z.B. wenn ein paar Magier in der Stadtwache dienen m�ssen oder in die Armee des Herzogs beordert werden. Er k�nnte sich zwar auch als M�zen verstehen, aber ein echtes Prestigeobjekt scheint die Akademie nach dem ganzen �rger ja nicht gerade zu sein.[/color] Ich f�nde es nach wie vor besser, wenn die Akademie weitgehend autark ist und h�chstens eine gewisse Unterst�tzung vom Herzog erh�lt, falls ein paar Magier daf�r Armeedienst leisten.
Wenn die Akademie so stark in "Stadt und Reichswesen" eingebunden w�re, h�tte ja eigentlich auch der Angriff der Priester auf die Akademie unterbunden werden m�ssen. Wie sich in der Bibliothek gezeigt hat, ist die Akademie sehr alt � wahrscheinlich �lter als Rechem selbst. M�glicherweise haben sich irgendwann mal Leute in der N�he der Akademie niedergelassen, die den Magiern Dinge f�r den t�glichen Bedarf geliefert haben, und daraus ist dann eine Stadt geworden. Es scheint aber nicht so zu sein, dass in einer Stadt des Herzogs eine Akademie er�ffnet wurde, deswegen habe ich gewisse Zweifel, ob der Herzog oder der Magistrat etwas von den Magiern verlangen kann, was �ber die allgemeine Beachtung von Gesetzen hinausgeht.
[color:"orange"]Was zu tun ist ist klar. Die Akademie ist zu sch�tzen, und die Stadt ist zu verteidigen. In der Reihenfolge <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> [/color]
Dieser Ansicht bin ich auch � da scheint weitgehend Einigkeit zu herrschen.
Zur Gr��e der Akademie habe ich mal geschrieben "Bei mindestens vier Fachrichtungen gehe ich von einer Gr��e von mindestens 50 Personen aus, vielleicht auch 100 oder mehr.", und zumindest Stone war mit dieser Absch�tzung einverstanden; der Rest hat sich nicht ge�u�ert.
[color:"orange"]W�hrend die einheiltich wirkende Kirche im Angesicht der gefahr zerf�llt und uneins wird, raufen sich die eigenbr�tlerischen und zersplitterten Magier zusammen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> [/color]
Das gefiele mir auch sehr gut <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Oct 2004
|
[color:"orange"]Es ist in meinen Augen alles eine Sache der Absprache und der Planung.[/color]
Genau da liegt aber doch das Problem. Einerseits wollen wir frei in der Gestaltung unserer Post sein (du hast dich selber erst dar�ber beschwert, dass du dich eingeengt f�hlst), andererseits sollten wir aber wirklich gewisse Punkte festlegen. Und dazu sind nun mal Diskussionen n�tig und auch die Einsicht, das man nicht alles haben kann, was man gerne h�tte.
Ich werde jedenfalls zuk�nftig, bevor ich einen Gegenstand wie die Kugel / Spiegel noch einmal einf�hre, vorher im Readme anfragen, ob es Einw�nde gibt, bzw. auf welche Nutzungsregeln man sich einigen kann. Auch wenn das vielleicht die ein oder andere Spannung aus den Posts nimmt.
Und wenn wir schon mal dabei sind, erinnere ich mal daran, das Chumana und die alte Hexe je einen Gegenstand besitzen, mit dem sie untereinander sozusagen telefonieren k�nnen. Allerdings nicht mit anderen Personen. Er ist bereits in einem Post erw�hnt worden. Falls es damit Probleme gibt, sollten wir das jetzt ausdiskutieren. In ihrer Eigenschaft als �Spionin� ist es allerdings unbedingt erforderlich, das Chumana irgendwie Kontakt zu ihrer Auftragsgeberin hat. Wenn ich diesen Gegenstand also verlieren m�sste, br�uchte ich Alternativen.
Au�erdem gibt es noch einen Zauber auf Patarivals Geldb�rse, der eine leichtere Ortung von ihm erm�glicht, so das Chumana den Kontakt zu der Gruppe wiederfinden k�nnte, falls sie sie mal aus den Augen verliert. Da er bisher jedoch nicht n�her erl�utert wurde, k�nnte ich das auch rauslassen, falls damit Probleme verbunden sind. Allerdings hallte ich das jetzt nicht f�r so m�chtig, dass es sein m�sste.
Da auf die Kette, die zu �bersetzungen f�r ihren Tr�ger f�hig ist, kein Einspruch kam, gehe ich davon aus, dass sie kein Problem darstellt. Im Grunde ist es ja auch nichts anderes, als ob ich �ber die F�higkeit verschiedene Sprachen zu sprechen, verf�gen w�rde.
Da Chumana vor allem auf den Gebieten der Illusion, Hellsicht und Beherrschung magisch bewandert ist, wird es immer wieder mal vorkommen k�nnen, dass sie Einfluss auf andere Personen nimmt. Das werde ich aber dann mit den Betreffenden pers�nlich abstimmen, wie damals mit Alrik. Gleich, ob es sich um Helden oder um einen der wichtigeren Nebencharaktere handelt.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Nov 2003
|
[color:"red"] Und Spruchrollen, die gleich den kompletten Zauber intus haben, das geht mir dann eh zu weit. Wir hatten doch eigentlich auch mal gesagt, dass Zauber immer auch Nebenwirkungen haben. Zauber aus der Dose halte ich daher f�r unglaubw�rdig. Wenn das so einfach w�re, w�rden magische Artefakte zuhauf auf den Basaren und M�rkten verschleudert werden. [/color]
So hatte ich mir das auch nicht vorgestellt. Auf der Spruchrolle steht einfach nur der Zauber und welche Ingredenzien eventuell ben�tigt werden. Deshalb sehe ich da auch kein Problem das die Magier solche Packen in entsprechender Anzahl vorbereitet haben. Es sind reine Ged�chtnisst�tzen f�r noch junge Kampfmagier ohne entsprechende Erfahrung und f�r f�lle wo jeder Magier erstmal im Kampf gebraucht wird.
Richtig ist das ein reiner Kampfmagier, welcher das auch schon Jahrelang praktiziert so etwas nicht n�tig hat. Da ich aber die ganze Aufgabenverteilung und bew�ltigung dieser Akademie offensichtlich anders sehe als ihr brauchen wir auch nicht mehr dar�ber zu diskutieren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Und Eigenbr�tlerisch, oder Weltfremd sehe ich gar keinen Magier. Mal von irgendwelchen Ausnahmen abgesehen die vielleicht, weil sie alt sind oder keine Machtinteressen haben, nicht interessant genug als Ziele f�r Intrigen sind.
Denn auch ich sehe es so das innerhalb der Akademie ein starker Konkurenzdruck herrscht, welcher dazu f�hrt das eben eventuelle machtgel�ste ihre Energien innerhalb der Akademie austoben. Und ich bin mir auch ganz sicher das dies von Aussen gef�rdert wird, indem zum Beispiel die Wachen gehalten sind "r�tselhafte" Todesf�lle innerhalb der Akademie nicht zu genau zu untersuchen.
Nur macht ein Leben in einer solchen Umgebung nicht Weltfremd. Im gegenteil, ein st�ndiger �berlebenskampf um Macht und Positionen sch�rft den Blick, und sorgt daf�r das die Beteiligten mit beiden F�ssen auf dem Boden stehen. Ausserdem d�rften dadurch die wenigsten Magier eigenbr�tlerisch sein, vielmehr denke ich das diejenigen die es schaffen in h�here R�nge aufzusteigen auch sehr gute Politiker sind die es verstehen nicht nur durch ihre F�higkeiten hochzukommen, sondern durch ihre F�higkeiten sich eine Machtbasis von Anh�ngern in der Akademie aufzubauen ihre Position l�nger halten. Ich sehe die Magier da viel lebensf�higer als die restlichen B�rger im eher friedlichem Rechem.
Damit dann eine solche Situation aber nicht in offenen Grabenk�mpfen endet stelle ich mir ein sehr starres und fest umrissenes Regelwerk vor welches die Aufgaben und Verpflichtungen der einzelnen Magier der Akademie gegen�ber und der Akademie der Aussenwelt gegen�ber festlegt.
Bringt also ein Zauberer seinen Vorgesetzten allzu offen um, dann wird er vom Rest der Akdemie gefangen gesetzt, es wird daf�r gesorgt das er keine Magie wirken kann, und dann wird er den Gesetzesh�tern �bergeben welche dann entsprechend handeln d�rfen oder, einfacher, er verschwindet auf nimmerwiedersehen im Hafenbecken.
Dasselbe Regelwerk w�rde dann auch festlegen was der Akademie drohen w�rde sollte sie sich weigern eventuelle D�monenbeschw�rer auszuliefern, oder die Stadt im Notfall im Regen stehen lassen.
Desweiteren sollte man nicht vergessen das es auch unter den Magiern jenen Typus Mensch gibt welcher, wenn er ein Krieger geworden w�re, der geborene Paladin w�re. Rechtschaffen und Obrigkeits ergeben. Vielleicht sogar langj�hriger Kampfmagier im Heer des Herzogs. Kurzgeschnittene Haare, knappes Zauberbarett, Brust raus und so <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> .
Ein solcher Magier h�tte wohl keinerlei Verst�ndnis f�r interne Machtspiele wenn not am Mann ist, w�re aber wegen seiner F�higkeiten im Kampf, seiner wahrscheinlichen Disziplin (und wenn er schon �lter ist) seiner F�higkeit im �berleben sicher ganz oben in der F�hrung anzutreffen. Und auch andere Charaktere kann ich mir vorstellen welche den rest der Akademie f�rchten lassen m�ssen das sie im zweifelsfall von genau diesen mehr der Staatsmacht ergebenen Magier an den Pranger gestellt werden.
Was jetzt den Zeitraum angeht den die Magier gebraucht haben um auf den Angriff zu reagieren.
Deshalb habe ich ja einfach eine Stimme anweisungen erteilen lassen.
Bis zu diesem zeitpunkt wurde fleissig Diskutiert <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> wie lange das nun ist, ist m��ig. Den einen k�nnen die Magier ja offensichtlich gar nicht lange genug diskutieren, und mir gar nicht kurz genug <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Auf jeden Fall war somit gegeben das eine bestimmte Zeitspanne ben�tigt wurde um alles zu besprechen (in einer besprechung in der halt nicht noch der letzte Magier um seine Meinung gefragt wurde), und dann wurde eine reaktion veranlasst.
Die weiteren Reaktionen h�tten ja darin bestehen k�nnen das ein andere Teil der Magier f�r Schutzzauber zust�ndig w�re, noch ein teil f�r Heil, Kommunikation, und was sonst noch so alles gebraucht werden w�rde.
Auf jeden fall w�re somit die fehlende Zeitspanne erkl�rt gewesen. Noch dazu wo wir doch alles was nicht direkt mit den Charakteren zu tun hat k�rzen wollten.
Aber gut, jetzt seid ihr dran, und die Tempelreaktion fehlt ja auch noch.
Und noch was, wenn die Akademie schon nicht so gro� ist, dann wird die Tempelanlage auch nicht so gro� sein. Wieviele Undarprister wird eine Satdt wie Rechem brauchen? Jedem B�rger sein eigener Priester? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Beides spricht daf�r das die Piraten es sich schon zutrauen k�nnten auch ohne weitere Tricks wie Bestechung einen frontalen Angriff zu wagen.
Last edited by Stone; 05/02/07 10:10 PM.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Nov 2003
|
Genau da liegt aber doch das Problem. Einerseits wollen wir frei in der Gestaltung unserer Post sein (du hast dich selber erst dar�ber beschwert, dass du dich eingeengt f�hlst), andererseits sollten wir aber wirklich gewisse Punkte festlegen. Und dazu sind nun mal Diskussionen n�tig und auch die Einsicht, das man nicht alles haben kann, was man gerne h�tte.
Ich werde jedenfalls zuk�nftig, bevor ich einen Gegenstand wie die Kugel / Spiegel noch einmal einf�hre, vorher im Readme anfragen, ob es Einw�nde gibt, bzw. auf welche Nutzungsregeln man sich einigen kann. Auch wenn das vielleicht die ein oder andere Spannung aus den Posts nimmt.
Und wenn wir schon mal dabei sind, erinnere ich mal daran, das Chumana und die alte Hexe je einen Gegenstand besitzen, mit dem sie untereinander sozusagen telefonieren k�nnen. Allerdings nicht mit anderen Personen. Er ist bereits in einem Post erw�hnt worden. Falls es damit Probleme gibt, sollten wir das jetzt ausdiskutieren. In ihrer Eigenschaft als �Spionin� ist es allerdings unbedingt erforderlich, das Chumana irgendwie Kontakt zu ihrer Auftragsgeberin hat. Wenn ich diesen Gegenstand also verlieren m�sste, br�uchte ich Alternativen.
Au�erdem gibt es noch einen Zauber auf Patarivals Geldb�rse, der eine leichtere Ortung von ihm erm�glicht, so das Chumana den Kontakt zu der Gruppe wiederfinden k�nnte, falls sie sie mal aus den Augen verliert. Da er bisher jedoch nicht n�her erl�utert wurde, k�nnte ich das auch rauslassen, falls damit Probleme verbunden sind. Allerdings hallte ich das jetzt nicht f�r so m�chtig, dass es sein m�sste.
Da auf die Kette, die zu �bersetzungen f�r ihren Tr�ger f�hig ist, kein Einspruch kam, gehe ich davon aus, dass sie kein Problem darstellt. Im Grunde ist es ja auch nichts anderes, als ob ich �ber die F�higkeit verschiedene Sprachen zu sprechen, verf�gen w�rde.
Da Chumana vor allem auf den Gebieten der Illusion, Hellsicht und Beherrschung magisch bewandert ist, wird es immer wieder mal vorkommen k�nnen, dass sie Einfluss auf andere Personen nimmt. Das werde ich aber dann mit den Betreffenden pers�nlich abstimmen, wie damals mit Alrik. Gleich, ob es sich um Helden oder um einen der wichtigeren Nebencharaktere handelt. Mach Dir nicht zu viele Sorgen Namara <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Ich denke es ist einfach der Umgang mit solchen Hilfsmitteln. Solange Du das alles auf ein gewisses Ma� beschr�nkst, und auch nicht Deine Chumana mit diesen Mittelchen alles erreichen l�sst wird es sicherlich keine Einw�nde geben. Und wenn es im Einzelfall dann dem einen oder andern doch so erscheint das da vielleicht auf zu einfache Art und Weise Autorenwissen einflie�t kann man ja immer noch dar�ber reden. Die Verbindung zur alten Hexe sehe ich da noch am unproblematichsten. Schlieslich ist das nichts was Chumana etwas �ber gerade passierende Dinge mitteilen kann. Alles was dort besprochen wird ist ja schon geschehen, und Chuman muss auf die eine oder andere Art Zeugin gewesen sein. Auch was die Kette angeht gebe ich Dir recht. Es spielt keine gro�e Rolle. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich glaube, ich habe endlich verstanden, warum Alix diese Kugeln f�r nicht so "gef�hrlich" (Sprich : M�chtig) ansieht :
Sie funktionieren nur als Punkt-zu-Punkt Verbindung.
Ist ein Magier z.B. am Hafen gewesen, dann kann die Kugel auch nur *da* hinschauen, und sonst *nirgends*.
Oder zumindest k�nnten wir uns das als "abschw�chung" der Kugeln einbauen, um ihnen Macht zu nehmen.
Warum der Angriff dann nicht bemerkt werden konnte, ist doch sonnenklar . Sie k�nnen nicht einfach so aufs Meer hinaus blicken ! Sondern immer nur auf einen ganz bestimmten, speziell festgelegten Punkt !
Das stelle ich mir wie ein Telefongespr�ch vor : Du h�rst ja uch nicht, wer neben der Person steht. Es sei denn, die nebenstehende Person labert ebenfalls ins Telephon hinein. Oder wie bei einer Stra�enbahn : Nur von der Haltestelle Keupstra�e zum Wiener Platz, aber sonst nix !
Ich denke, wenn wir das so hingehend ver�ndern, nehmen wir den Kugeln die Macht, so, wir ihr es haben wollt.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nur macht ein Leben in einer solchen Umgebung nicht Weltfremd. Im gegenteil, ein st�ndiger �berlebenskampf um Macht und Positionen sch�rft den Blick, und sorgt daf�r das die Beteiligten mit beiden F�ssen auf dem Boden stehen. Erinnert mich an die Unsichtbare Universit�t. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Last edited by AlrikFassbauer; 05/02/07 10:16 PM.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Nov 2003
|
Ist ein Magier z.B. am Hafen gewesen, dann kann die Kugel auch nur *da* hinschauen, und sonst *nirgends*.
Oder zumindest k�nnten wir uns das als "abschw�chung" der Kugeln einbauen, um ihnen Macht zu nehmen.
Warum der Angriff dann nicht bemerkt werden konnte, ist doch sonnenklar . Sie k�nnen nicht einfach so aufs Meer hinaus blicken ! Sondern immer nur auf einen ganz bestimmten, speziell festgelegten Punkt ! Und aus welchem Blickwinkel sieht man den Punkt? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Die erkl�rung w�rde nur dann sinn machen wenn man die entsprechende Stelle nur direkt von Oben sehen kann. Und welche Ausdehnung hat denn der Punkt wo man hinsieht? F�nf Schritte, oder Zehn? Wenn ich am Hafen war, dann war ich doch auch �berall auf dem Weg dahin, und eventuell war ich auch an verschiedenen Stellen am Hafen. Und vielleicht sogar schon an anderen Orten. Mensch, da brauche ich f�r die n�chste Peepschow im "Runden Guckloch" gar nichts mehr zahlen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Es geht doch gar nicht um die Kugel, es geht um den inflation�ren Einsatz von solchen Hilfsmitteln.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Eine Frage, k�nnten wir bei diesem Thema mal zu einem Ende kommen? Und uns dann wieder im Schreiben �ben?
Es soll ja schon Alles irgendwie passend sein, aber soo eine Feinabstimmung...??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Edit: sorry, aber mich nervt die Haarspalterei. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
Last edited by bigclaw6; 05/02/07 10:27 PM.
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2005
|
[color:"orange"]Und ich bin mir auch ganz sicher das dies von Aussen gef�rdert wird, indem zum Beispiel die Wachen gehalten sind "r�tselhafte" Todesf�lle innerhalb der Akademie nicht zu genau zu untersuchen.[/color]
Wenn's bei einer Akademie von 50-100 Personen pro Jahr ein paar Todesf�lle durch Intrigen g�be, d�rfte der Zustrom von Sch�lern stark abnehmen oder ganz versiegen, sp�testens nachdem einige reiche und/oder m�chtige Eltern verstorbener Sch�ler �ffentlich eine Untersuchung der Todesumst�nde eingefordert haben. Mal ganz davon abgesehen, dass sich die Leitung der Akademie in gewisser Weise an den Todesf�llen mitschuldig machen w�rde, wenn sie deren Aufkl�rung verhinderte, und das passt nicht zu Johram.
Es sollte eine sehr seltene Ausnahme sein, dass jemand an der Akademie aus Konkurrenzdenken umgebracht wird. Meist reichen doch andere Intrigen: Man untergr�bt seine Autorit�t als Lehrer, zweifelt an seiner fachlichen Kompetenz, unterstellt unseri�se Methoden usw. und sorgt gleichzeitig daf�r, dass man auf demselben Gebiet viel besser dasteht. Oder man greift auf andere Formen des Mobbings zur�ck, sabotiert die Experimente des Konkurrenten, sorgt irgendwie daf�r, dass er wichtige Aufgaben nicht erledigen kann ... ein "r�tselhafter Todesfall" sollte auch an der Akademie f�r unerw�nschte Aufmerksamkeit sorgen.
[color:"orange"]Nur macht ein Leben in einer solchen Umgebung nicht Weltfremd. Im gegenteil, ein st�ndiger �berlebenskampf um Macht und Positionen sch�rft den Blick, und sorgt daf�r das die Beteiligten mit beiden F�ssen auf dem Boden stehen.[/color]
Ich denke eher, dass man den Blick f�rs wahre Leben verliert, wenn man sich h�ufig mit Kompetenzstreitereien und Intrigen "im Job" herumplagen muss. Wer viel Zeit auf Intrigen verschwendet, bei dem kann au�erdem die fachliche Qualifikation zu kurz kommen. Und wer fachlich �berragend ist, hat m�glicherweise gar keine Intrigen n�tig.
[color:"orange"]Ausserdem d�rften dadurch die wenigsten Magier eigenbr�tlerisch sein, vielmehr denke ich das diejenigen die es schaffen in h�here R�nge aufzusteigen auch sehr gute Politiker sind die es verstehen nicht nur durch ihre F�higkeiten hochzukommen, sondern durch ihre F�higkeiten sich eine Machtbasis von Anh�ngern in der Akademie aufzubauen ihre Position l�nger halten.[/color]
Sie k�nnten eigenbr�tlerisch in dem Sinne sein, dass ihnen egal ist, was in der Stadt passiert, solange sie sich ihrer geliebten Forschung widmen k�nnen. Vielleicht ist der ein oder andere sogar ein Fachidiot, der seine Magierichtung als K�nigsdisziplin ansieht und selbst auf die Kollegen der anderen Fachrichtungen naser�mpfend herabblickt.
Entscheidend ist in dieser Hinsicht aber, wer die Magier "bef�rdert". Ist es der Herzog oder der Magistrat, kommen eher die machtbewussten Typen an die Spitze. Entscheidet jedoch das Kollegium, sollten die fachliche Qualifikation und die Eignung als Lehrer im Vordergrund stehen. Und das passt meiner Meinung nach besser dazu, dass Johram eine leitende Position innehat. Auch in diesem System k�nnen sich machtbewusste Blender und Schleimer nach oben arbeiten, aber sie d�rften weniger zahlreich sein. Ein (nicht t�dliches) magisches Duell mit Zaubern des fraglichen Fachbereichs w�re eine weitere M�glichkeit, leitende Positionen zu besetzen.
[color:"orange"]Damit dann eine solche Situation aber nicht in offenen Grabenk�mpfen endet stelle ich mir ein sehr starres und fest umrissenes Regelwerk vor welches die Aufgaben und Verpflichtungen der einzelnen Magier der Akademie gegen�ber und der Akademie der Aussenwelt gegen�ber festlegt.[/color]
Verpflichtungen der Akademie gegen�ber: Ja. Von der Au�enwelt wird sich die Akademie nicht gern und nicht vollst�ndig ins Gesch�ft pfuschen lassen. Vorschriften von au�en br�chten sowieso nur was, wenn sie kontrolliert werden k�nnten, und selbst die Priester scheinen ja Probleme zu haben, etwas so Elementares wie das Verbot der D�monologie zu kontrollieren (da Bodasen und Kollegen sich weiterhin damit besch�ftigt haben).
[color:"orange"] Desweiteren sollte man nicht vergessen das es auch unter den Magiern jenen Typus Mensch gibt welcher, wenn er ein Krieger geworden w�re, der geborene Paladin w�re. Rechtschaffen und Obrigkeits ergeben. Vielleicht sogar langj�hriger Kampfmagier im Heer des Herzogs. Kurzgeschnittene Haare, knappes Zauberbarett, Brust raus und so <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />.[/color]
Klar kann's den Typus geben � er w�re etwa zum Leiter der Abteilung f�r Kampfmagie pr�destiniert. F�r andere Bereiche eignet er sich auf den ersten Blick weniger gut, aber auch da k�nnte man ihn antreffen, schlie�lich muss nicht immer alles laufen wie erwartet.
Vielleicht sollten wir zu Gr��e und Aufbau der Akademie doch noch etwas pr�ziser werden. Ich stelle mir vor, dass es 6-8 Leiter gibt, die jeweils f�r einen Fachbereich verantwortlich sind. Bodasen hat von einer Professur an der Akademie getr�umt, vermutlich f�hren also die Leiter der Fachbereiche den Titel "Professor". Johram k�nnte der Professor f�r Illusionsmagie sein, da er sich mit seinem Sch�ler Galef �ber diese Art der Magie unterhalten hat. Nimue wurde als Leiterin der Abteilung f�r Alchemie erw�hnt. Mardaneus sollte meiner Meinung nach wegen des "dunklen Flecks" in seiner Karriere kein Professor sein.
Die Fachbereiche m�ssen nicht unbedingt den vier Disziplinen aus dem Titel entsprechen; das k�nnte ein traditionell beibehaltener Titel sein, obwohl sich die Ausrichtung der Akademie im Lauf der Zeit ge�ndert hat.
Jeder Professor k�nnte 2-3 Assistenten haben, die aber nicht alle den gleichen Rang haben m�ssen. Das Kollegium w�rde dann ungef�hr 25 Personen umfassen. Dazu k�nnten noch ungef�hr 50 Sch�ler kommen, vom Anf�nger bis zum Fortgeschrittenen (wie dem bereits sehr bewanderten Galef). Das erm�glicht schon eine recht pers�nliche Ausbildung, erlaubt es aber auch, nebenher noch viel zu forschen.
Da der Tempel (mindestens) einen Priester und 10 Ritter zur Verfolgung Bodasens ausgesandt hat, d�rften ihm insgesamt deutlich mehr als 100 Personen angeh�ren � nach dem einen Magier lassen sie wohl kaum 10% ihrer Leute suchen. Au�erdem wurde schon erw�hnt, dass im Tempel mehrere G�tter verehrt werden. Deswegen gehe ich davon aus, dass Priester und Ritter zusammen mindestens 200 Leute sein werden, eher mehr.
[color:"orange"]Beides spricht daf�r das die Piraten es sich schon zutrauen k�nnten auch ohne weitere Tricks wie Bestechung einen frontalen Angriff zu wagen.[/color]
Ein fertig ausgebildeter Magier oder Priester sollte es schon mit der f�nf- bis zehnfachen �bermacht aufnehmen k�nnen, falls er nicht �berrumpelt wird. Nifel hat auch die gesamte damalige Gruppe l�hmen und nach seinem Willen marschieren lassen k�nnen.
Und selbst wenn die Piraten zahlenm��ig stark �berlegen sind: Warum auf weitere Tricks verzichten, wenn sie die Chance auf Erfolg deutlich erh�hen k�nnen? Ich glaube nicht, dass die Piraten sich f�r so �berlegen halten d�rfen, dass die Kapit�ne einen Frontalangriff befehlen, nur um m�glichst viele eigene Leute zu verlieren und die Beute zwischen weniger H�nden teilen zu m�ssen.
[color:"orange"]Ist ein Magier z.B. am Hafen gewesen, dann kann die Kugel auch nur *da* hinschauen, und sonst *nirgends*. [...] Warum der Angriff dann nicht bemerkt werden konnte, ist doch sonnenklar . Sie k�nnen nicht einfach so aufs Meer hinaus blicken ! Sondern immer nur auf einen ganz bestimmten, speziell festgelegten Punkt ![/color]
Na ja, Alix hat die Magier aber nicht nur allgemein den Hafen mit dem Mob sehen lassen, sie konnten auch an Bord des Elfenschiffs gucken und haben z.B. gesehen, wie Lurekar in der Kapit�nskaj�te auf der B�nda gespielt hat. Ob sie in diesem Raum schon selbst waren? Wenn sie diese Szene sehen konnten, h�tten sie auch sehen sollen, dass das Elfenschiff seit einiger Zeit angegriffen wird. Gerade weil sie wegen der Ereignisse am Hafen so besorgt waren (mehrere wollten sich sogar hinteleportieren), f�nde ich es unlogisch, wenn sie nicht noch eine Zeit lang zu verfolgen versuchen, wie sich die Lage entwickelt.
[color:"orange"]Eine Frage, k�nnten wir bei diesem Thema mal zu einem Ende kommen? Und uns dann wieder im Schreiben �ben?[/color]
Vielleicht kann Stone seinen Post ja ein bisschen an Alix' Vorschlag und an die Kritik im Readme anpassen? Ich wei� nicht ganz, wie ich sein "jetzt seid ihr dran" interpretieren soll.
Letzte und vorletzte Woche ging's doch sehr flott voran ... ich glaube nicht, dass wir uns ermahnen m�ssen, wieder auf die Tube zu dr�cken, nur weil am Sonntag kein neuer Post dazukam. Ich empfinde die Diskussion um den Angriff auf die Akademie und ihre Reaktion auch nicht als Haarspalterei, sondern bislang als recht fruchtbar <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> Also wenn ich was �berhaupt nicht wollte, dann ist das eine endlosdiskussion um die Kugeln... Vielelicht k�nnen wir die Wirkung ab jetzt so beschreiben:
Der Magier kann Gegenden fokussieren in denen er schon mal war und an die er sich optisch erinnert und kann dann von dem Punkt aus auch die n�here Umgebung sehen (sonst passt das mit dem Elfenschiff nicht.)
Die Fokussierung kostet Kraft und kann nur von erfahrenen Magier l�ngere Zeit durchgef�hrt werden.
Nicht jeder Magier hat eine Kugel, die meisten sind Akademieeigentum und d�rfen nur benutzt werden zum �ben.
Johram hat eine eigene.
Die Magier haben die Beobachtung des Hafens eingestellt, einmal weil sie m�de geworden sind und zweitens weil ja der Aufruhr beendet schien. (wozu weitere magische Energie verschwenden....)
Durch die einschlagenden Geschosse in der Gegend (wobei ich immer noch denke sehr weit kann man mit einem Schiffsgeschoss nicht schie�en.) sind sie aufgeschreckt worden und haben nat�rlich wieder die Kugeln benutzt, um nachzusehen und sind deshalb in den Versammlungraum gelaufen, wo die meisten der akademieeigenen Kugeln sinnigerweise installiert sind.
Falls es zu Br�nden inder Akademie kommt, werden die Magier erst mal alles tun sie zu l�schen und weitere Einschl�ge zu verhindern...
Ein paar Kampfmagier k�nnten sich schon aufmachen, um den Angriff zu begegnen. Aber dazu m�ssen sie erst mal wissen wieviele Gegner es sind. Ich denke man kann nicht einfach einen gro�en Feuerball ins Hafenbecken schicken nur weil der Angriff von da kam. Die Magier m�ssten sich zumindest ins Kampfgebiet begeben/teleportieren... und das ist f�r sie etwas riskant, weil da wird ja auch mit Pfeilen geschossen, also der Magier muss sich auch um seine eigene Verteidigung k�mmern. Da es vielleich der erste derartige Gro�angriff ist, ist eine gewisse Diskussionsphase zur Planung n�tig.
PS1: Patarivals Vorschlag, dass der Gelehrte die Magier und den Priester vor dem B�sen rettet finde ich �brigens toll.
PS2: Ich bin vom 11.-18.2. wegen Urlaub offline.
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Nov 2003
|
[color:"orange"] Vielleicht kann Stone seinen Post ja ein bisschen an Alix' Vorschlag und an die Kritik im Readme anpassen? Ich wei� nicht ganz, wie ich sein "jetzt seid ihr dran" interpretieren soll.[/color] So wie es da steht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Ich habe meinen Post gel�scht da ich der breiten Masse von uns nicht einen Kompromiss aufdr�cken will nur um der lieben Ruhe willen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Und da die meisten von uns andere Vorstellungen haben als ich, und mich das Thema Magier und Akademie zwar reizt aber nicht so sehr als das ich nicht sagen k�nnte ok, dann halt anders - Da es ohnehin nur Nebenschaupl�tze sind - dann halte ich mich da halt zur�ck. Was wiederum hei�t das ich mich jetzt mehr auf Stone konzentrieren werde, und erstmal abwarte bis in dem Thema eine klare Linie von euch kommt an die ich mich anlehnen kann. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Katapulte Alix <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Onager Reichweite bis 350m Trebuchet Reichweite bis 500m Na Herr der Ringe Fans kommt euch das bekannt vor <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Baliste Leider keine Reichweiten Angaben. Auch wenn ich mir jetzt nicht unbedingt ein Trebuchet auf einem Schiff vorstellen kann, so kann ich mir doch gr��ere Varianten des Onager auf einem Schiff denken. Und wenn man kleinere Gewichte, mit einem gr��eren Onager, nimmt kommt man sicherlich auch weiter als die 350m. Auch bei den Balisten stelle ich mir - bei fest installierten Anlagen - vor das es Ger�te gab welche eine aufwendige Meschanik mit Hebel und Flaschenz�gen ben�tigten damit man sie �berhaupt spannen kann. Die Reichweite solcher Gesch�tze w�re dann enorm. Dazu sollte man im Link zu den Balisten die Stelle lesen an der der Tarantsberg im S�dtirol genannt wird. Eine Balistenanlage mit der ein ganzes Tal beherrscht werden kann. Ich denke mit solchen Mittel kann man auch eine Stadt - zumindest mal mit Brandgeschossen - Fl�chendeckend bombardieren. Edit: Da habe ich beim Trebuchet doch glatt diesen Satz nicht gelesen. Im Mittelmeerraum gab es diese Waffe (l�ngs eingebaut) auch auf Schiffen, wobei das Gegengewicht durch eine �ffnung im Deck bis fast zum Kiel herunter schwang. Dennoch denke ich das den Piraten der zus�tzliche Stauraum wichtiger ist, und das eine solche Waffe (Hochgezogen, vermutlich zimlich starker Windfang) auf einem Schiff probleme beim Navigieren mit sich bringt.
Last edited by Stone; 06/02/07 07:39 AM.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Also Onager wohl eher nicht: "Die beim L�sen des Wurfarms freigesetzte Energie setzte auch das Katapult in Bewegung, das dabei (�hnlich einem mit den Hufen ausschlagenden Esel) mit dem hinteren Ende nach oben wippte. Dieses recht heftige Wippen hatte zur Folge, dass der Onager nicht �berall eingesetzt werden konnte...." <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> der schl�gt ja L�cher in die Planken!
Wenn keine andere eine Superidee hat, werde ich heute Abend die Akademie weiterscheiben und versuchen die Kritiken im Readme einzubauen.
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
|
|
|
|
|