Die Idee mit dem Unwetter finde ich an sich gut. Was mir an deinem Vorschlag gefällt, Namara:

- Es bleibt unklar, woher diese Hilfe für Rechem kommt. Es könnte ein ganz natürliches, zufällig auftauchendes Gewitter sein oder göttliche Hilfe oder ein Experiment der Magier oder etwas ganz anderes, an das im Moment niemand denkt ... vielleicht hat sogar eine gewisse alte Gewitterhexe ihre Finger im Spiel <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
- Ein feiger Priester nutzt die Gunst der Stunde und "beansprucht" das "Wunder" einfach mal für Undar - sehr priesterlich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
- Nach der "ein wenig ausgearteten Wirtshausprügelei" gibt's erst mal Freibier für alle <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Ein paar Details würde ich jedoch lieber anders machen:

- Irgendwas müsste eigentlich noch zwischen Dranner und Frollo passieren (oder passiert sein). Dranner ist zwar kein Hauptcharakter, aber wir haben durch die Aufdeckung des Verrats im Magistrat und mit Frollos Kavallerieangriff eine Spannungssituation erzeugt, die ich nicht unaufgelöst übergehen würde. Ich als Leser bin jedenfalls neugierig und gespannt, wie es zwischen den beiden weitergeht, bevor der Morgen anbricht. Wenn nur am Rande erwähnt würde, dass sie ihre Leute sammeln, fände ich das zu wenig.
- Ich hatte die Magier anfangen lassen, in der Stadt mit "konzentriertem Wasser" zu löschen, daher fände ich's besser, wenn das Feuer nicht mehr völlig außer Kontrolle geriete (auch wenn die Brandwacht mit ihren herkömmlichen Mitteln überfordert sein mag). So könnten die Bürger merken, dass die Magierakademie, dieser Haufen von arroganten Exzentrikern, auch einen praktischen Nutzen für die Stadt haben kann. Und selbst den Priestern würde es unter diesen Umständen eventuell leichter fallen, gemeinsam mit den Magiern Verantwortung für die Stadt zu übernehmen.
- Wenn die Piraten jetzt fliehen wollen, wo die Verteidiger die Reihen wieder geschlossen haben, müssen sie vermutlich ins Hafenbecken springen ... das könnte noch ein wenig mehr ausgemalt werden.
- In meinen Augen ist Disziplin nichts typisch Elfisches, sondern eher etwas typisch Zwergisches.
- So schön die kameradschaftlichen Szenen nach dem Kampf sind: Die meisten Leute sollten nach so einer Schlacht völlig am Ende ihrer Kräfte sein. Um die Verwundeten wird man sich natürlich kümmern, aber da es bereits dunkel ist und auch noch heftig geschüttet hat, dürften die Leute Besseres zu tun haben, als die zahllosen Leichen bis zum nächsten Morgen alle wegzuräumen. Der zufällige Betrachter wird auch an den Brandspuren und den durch Katapultbeschuss zerstörten Gebäuden bemerken können, dass ein heftiger Kampf stattgefunden hat.