Eine Übersicht über die Anzahl der Nominierungen:

Brokeback Mountain: 8 (fast ausschließlich in den Hauptkategorien!)
Good Night, and Good Luck.: 6
L.A. Crash: 6
Die Geisha: 6
München: 5
Walk the Line: 5
Capote: 5
King Kong: 4
Der ewige Gärtner: 4
Stolz und Vorurteil: 4
Das Comeback: 3
Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia: 3
Krieg der Welten: 3
A History of Violence: 2
Syriana: 2
Mrs. Henderson presents: 2
Transamerica: 2
Kaltes Land: 2
Hustle & Flow: 2
Charlie und die Schokoladenfabrik: 1
Match Point: 1
Batman Begins: 1
The New World: 1
Harry Potter und der Feuerkelch: 1
Star Wars Episode III: Die Rache der Sith: 1
The Squid and the Whale: 1
Junebug: 1

Kommentar:
"Brokeback Mountain" holt wie erwartet die meisten Nominierung, bleibt mit acht aber doch etwas hinter den Erwartungen zurück. Zwar wurde der Film in fast jeder Hauptkategorie nominiert (alle außer Hauptdarstellerin), dafür aber bei den Nebenkategorien nur bei Musik und Kamera.

Das glatte Gegenstück dazu bildet Rob Marshalls "Die Geisha": keine einzige Nominierung in den Hauptkategorien (sträflicherweise nicht einmal für Zhang Ziyi oder Gong Li!), dafür aber gleich sechs in den Nebenkategorien - und die sind auch noch ziemlich aussichtsreich!

Der eigentliche Gewinner der Nominierungen ist für mich jedoch das Rassismus-Drama "L.A. Crash", das doch ziemlich überraschend sowohl für Beste Regie als auch Bester Film nominiert wurde und insgesamt sechs Nominierungen einstreichen konnte.

Überhaupt fällt auf, daß die Nominierungen bei Bester Film und Beste Regie identisch sind - das passiert selten, normalerweise werden ein oder zwei Regisseure nominiert, die nicht bei Bester Film auftauchen (Peter Jackson, Woody Allen und David Cronenberg wären dafür diesmal die Kandidaten gewesen).

Mehrfachnominierungen gab es auch wieder einmal: John Williams hat mal wieder gleich zwei Nominierungen für Beste Musik erhalten (zumindest für "Die Geisha" könnte er auch eine Chance haben) und George Clooney wurde gleich dreimal nominiert - und das auch noch in drei verschiedenen Kategorien (Regie, Nebendarsteller, Drehbuch)! Das kann man wohl getrost als einen Karrierehöhepunkt bezeichnen ...

Erfreulich auch die deutsche Ausbeute: Bei den fremdsprachigen Filmen wurden sowohl "Sophie Scholl" als auch die Co-Produktion "Merry Christmas" mit Benno Fürmann, Daniel Brühl und Diane Krüger nominiert, dazu kommt Ulrike Grotes Kurzfilm "Ausreißer". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Der Preis für den fremdsprachigen Film dürfte jedoch zu 99% an "Tsotsi" oder "Paradise Now" gehen.

Was ärgert mich?
1. Scarlett Johansson wurde wieder nicht nominiert! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />
2. Nur Nominierungen in Nebenkategorien für Peter Jacksons "King Kong" - aber wenigstens eine mehr als "Narnia" ...
3. Terrence Howard wird als bester Hauptdarsteller nominiert und damit Ralph Fiennes ("Der ewige Gärtner"), Viggo Mortensen ("A History of Violence") oder Jeff Daniels ("The Squid and the Whale") vorgezogen? No way! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />
4. Das Johnny-Cash-Biopic "Walk the Line" wurde abgesehen vo den Hauptdarstellern nur in Nebenkategorien nominiert - das dürfte auch die Chancen von Phoenix und Witherspoon schmälern ...
5. Woody Allens "Match Point" wurde fast komplett ignoriert (bis auf sein Drehbuch)!
6. David Cronenbergs "A History of Violence" wurde fast komplett ignoriert. Wenigstens wurde William Hurt völlig zurecht als bester Nebendarsteller nominiert (dazu das Drehbuch).
7. Die Kategorie Bester Filmsong ist diesmal zwar kurz, dafür aber für meinen Musikgeschmack ziemlich unerträglich: Country von Dolly Parton trifft auf HipHop aus "Hustle & Flow". Hoffentlich gewinnt der Song aus "L.A. Crash" ...

Was freut mich?
1. Endlich die verdiente erste Nominierung für Paul Giamatti. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
2. Mit "Good Night, and Good Luck.", "Der ewige Gärtner", "München" und "Syriana" wurden erfreulich viele politisch brisante Filme nominiert.
3. "München" hat insgesamt gut abgeschnitten.
4. Dario Marianellis hervorragende Musik zu "Stolz und Vorurteil" wurde nominiert!
5. Keira Knightley wurde ebenfalls für "Stolz und Vorurteil" nominiert (Donald Sutherland leider wieder nicht).
6. Aufgrund der ziemlich gleichmäßigen Verteilung der Nominierungen bleibt es trotz des Favoriten-Status von "Brokeback Mountain" in fast allen Kategorien spannend! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Fazit: Ich freue mich auf die von Jon Stewart moderierte Verleihung der OSCARs am 5. März! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 31/01/06 06:59 PM.