Ich erinnere noch einmal daran, daß die 78. OSCAR-Verleihung in der Nacht auf Montag bei Pro7 live aus Los Angeles übertragen wird. Die eigentliche Show beginnt um 2.30 Uhr, doch Pro7 berichtet bereits ab 1.00 Uhr vom Roten Teppich (keine Ahnung, wer diesmal die Interviews führen wird - in den letzten beiden Jahren war es Anke Engelke mit Hilfe des CINEMA-Hollywood-Korrespondenten Scott Orlin).
Zur Einstimmung meine traditionelle, ausführliche OSCAR-Prognose für sämtliche 24 Kategorien:
BESTER FILM:
- Brokeback Mountain
- Capote
- L.A. Crash
- Good Night, and Good Luck.
- München
Davon habe ich gesehen (und kann somit selbst beurteilen): "Capote", "L.A. Crash" und "München".
Favorit: Ganz klar "Brokeback Mountain". Zwar gab es in den vergangenen Wochen von konservativer Seite Bestrebungen, den "schwulen Western" zu diskreditieren und stattdessen das Rassismus-Drama "L.A. Crash" zu hypen (wobei das nicht unbedingt in direktem Zusammenhang steht), aber mit mindestens 90%iger Wahrscheinlichkeit gewinnt "Brokeback Mountain". Außerdem würde ich eher "Good Night ..." eine Minichance einräumen als dem guten, aber IMHO überschätzten "L.A. Crash".
Gewinnen sollte: "King Kong", von den Nominierten: "Good Night, and Good Luck." (auch wenn ich bislang nur den ausgezeichneten Trailer des Politdramas kenne).
Gewinnen wird: "Brokeback Mountain"!
BESTE REGIE:
- George Clooney, "Good Night, and Good Luck."
- Paul Haggis, "L.A. Crash"
- Ang Lee, "Brokeback Mountain"
- Bennett Miller, "Capote"
- Steven Spielberg, "München"
Gesehen: Wiederum alles außer "Brokeback Mountain" und "Good Night ...".
Favorit: Wenn "Brokeback Mountain" zu 90% Bester Film wird, dann wird Ang Lee zu 95% bester Regisseur. Der vermutlich sicherste Tip dieser OSCAR-Verleihung. Eine Minichance räume ich auch hier George Clooney ein.
Gewinnen sollte: Ang Lee.
Gewinnen wird: Ang Lee!
BESTER HAUPTDARSTELLER:
- Philip Seymour Hoffman, "Capote"
- Terrence Howard, "Hustle & Flow"
- Heath Ledger, "Brokeback Mountain"
- Joaquin Phoenix, "Walk the Line"
- David Strathairn, "Good Night, and Good Luck."
Gesehen: Leider nur Hoffman und Phoenix.
Favoriten: Hier gibt es einen Dreikampf. Hoffman gilt als großer Favorit, aber auch Ledger und Phoenix darf man nicht unterschätzen. Howard und Strathairn sind chancenlos.
Gewinnen sollte: Es gab einige wenige Gelegenheiten in der OSCAR-Historie, wo es ZWEI punktgleiche Gewinner gab. Hier wünsche ich mir das für Hoffman und Phoenix, die beide überragende Leistungen erbracht haben (wie gesagt: Ledger kann ich noch nicht beurteilen)!
Gewinnen wird: Philip Seymour Hoffman!
BESTE HAUPTDARSTELLERIN:
- Judi Dench, "Mrs. Henderson präsentiert"
- Felicity Huffman, "Transamerica"
- Keira Knightley, "Stolz und Vorurteil"
- Charlize Theron, "Kaltes Land"
- Reese Witherspoon, "Walk the Line"
Gesehen: Knightley und Witherspoon.
Favoriten: Hier gibt es eher einen Zweikampf. Zu Beginn der Award-Saison lag Felicity Huffman leicht vorne, inzwischen hat sich jedoch Reese Witherspoon doch als Favoritin herauskristallisiert. Wetten würde ich jedoch nicht auf sie. Einige halten sogar einen Überraschungssieg für Keira Knightley für möglich. Lediglich Dench und Theron dürften diesmal chancenlos sein.
Gewinnen sollte: Reese Witherspoon (auch wenn es kurios wäre, sollte sie für "Walk the Line" gewinnen, der noch bessere Joaquin Phoenix für den selben Film aber nicht ...)
Gewinnen wird: Reese Witherspoon!
BESTER NEBENDARSTELLER:
- George Clooney, "Syriana"
- Matt Dillon, "L.A. Crash"
- Paul Giamatti, "Das Comeback"
- Jake Gyllenhaal, "Brokeback Mountain"
- William Hurt, "A History of Violence"
Gesehen: Alle außer Gyllenhaal.
Favoriten: Eigentlich alle außer William Hurt. Clooney hat zuletzt die meisten Preisverleihungen für sich entscheiden können und liegt daher vorne (zumal er insgesamt dreimal nominiert ist und wenigstens einen Goldjungen mit nach Hause nehmen sollte). Aber Matt Dillon ist in "L.A. Crash" wieder einmal brillant und auch Giamatti und Gyllenhaal haben viele Anhänger unter den Kritikern. Enges Rennen mit Überraschungspotential (das bei den Nebendarsteller-Kategorien sowieso höher ist als in vielen anderen). IMHO hat Gyllenhaal die größten Chancen, Clooney zu schlagen.
Gewinnen sollte: Clooney ganz knapp vor Dillon.
Gewinnen wird: George Clooney!
BESTE NEBENDARSTELLERIN:
- Amy Adams, "Junebug"
- Catherine Keener, "Capote"
- Frances McDormand, "Kaltes Land"
- Rachel Weisz, "Der ewige Gärtner"
- Michelle Williams, "Brokeback Mountain"
Gesehen: Keener und Weisz.
Favoriten: Rachel Weisz hat fast alle großen Awards gewonnen und ist daher eigentlich die Favoritin. Trotzdem zweifeln viele (auch ich) an ihrem Sieg. Williams und Adams halte ich für ihre stärksten Gegnerinnen, einige setzen auch auf Keener (was ich nicht glaube, da "Capote" definitiv der Film von Philip Seymour Hoffman ist).
Gewinnen sollte: Rachel Weisz.
Gewinnen wird: Michelle Williams!
BESTES ORIGINALDREHBUCH:
- Paul Haggis und Robert Moresco, "L.A. Crash"
- George Clooney und Grant Heslov, "Good Night, and Good Luck."
- Woody Allen, "Match Point"
- Noah Baumbach, "Der Tintenfisch und der Wal"
- Stephen Gaghan, "Syriana"
Gesehen: "L.A. Crash", "Match Point" und "Syriana".
Favorit: Ganz eindeutig: Paul Haggis für "L.A. Crash". Ich persönlich würde auch hier "Good Night ..." als einzigen halbwegs aussichtsreichen Gegenkandidaten betrachten.
Gewinnen sollte: Stephen Gaghan für das brillante, aber wohl zu kontroverse Drehbuch zu "Syriana".
Gewinnen wird: Paul Haggis für "L.A. Crash"!
BESTES ADAPTIERTES DREHBUCH:
- Larry McMurtry und Diana Ossana, "Brokeback Mountain".
- Dan Futterman, "Capote"
- Jeffrey Caine, "Der ewige Gärtner"
- Josh Olson, "A History of Violence"
- Tony Kushner und Eric Roth, "München"
Gesehen: Alle außer "Brokeback Mountain".
Favorit: Auch hier eine eindeutige Sache: "Brokeback Mountain".
Gewinnen sollten: Tony Kushner und Eric Roth für das sehr gut durchdachte, ausgewogene und dialogstarke Skript zu "München".
Gewinnen werden: Larry McMurtry und Diana Ossana für "Brokeback Mountain"!
BESTE KAMERA:
- Wally Pfister, "Batman Begins"
- Rodrigo Prieto, "Brokeback Mountain"
- Robert Elswit, "Good Night, and Good Luck."
- Dion Beebe, "Die Geisha"
- Emmanuel Lubezki, "The New World"
Gesehen: "Batman Begins" und "Die Geisha"
Favoriten: "Brokeback Mountain" geht auch hier als klarer Favorit ins Rennen, aber auch "Die Geisha" ist nicht ganz chancenlos.
Gewinnen sollte: Emmanuel Lubezki für "The New World".
Gewinnen wird: Rodrigo Prieto für "Brokeback Mountain"!
BESTER SCHNITT:
- Das Comeback
- Der ewige Gärtner
- L.A. Crash
- München
- Walk the Line
Gesehen: Alle!
Favorit: Eindeutig "L.A. Crash".
Gewinnen sollte: "L.A. Crash".
Gewinnen wird: "L.A. Crash"!
BESTE AUSSTATTUNG:
- Good Night, and Good Luck.
- Harry Potter und der Feuerkelch
- King Kong
- Die Geisha
- Stolz und Vorurteil
Gesehen: Alle!
Favoriten: "Die Geisha" deutlich vor "King Kong".
Gewinnen sollte: "Die Geisha".
Gewinnen wird: "Die Geisha"!
BESTES KOSTÜMDESIGN:
- Charlie und die Schokoladenfabrik
- Die Geisha
- Mrs. Henderson präsentiert
- Stolz und Vorurteil
- Walk the Line
Gesehen: Alle außer "Mrs. Henderson ..."
Favorit: Ganz klar "Die Geisha".
Gewinnen sollte: "Die Geisha".
Gewinnen wird: "Die Geisha"!
BESTE MUSIK:
- Gustavo Santaolalla, "Brokeback Mountain"
- Alberto Iglesias, "Der ewige Gärtner"
- John Williams, "Die Geisha"
- John Williams, "München"
- Dario Marianelli, "Stolz und Vorurteil"
Gehört: Alle außer "Brokeback Mountain".
Favoriten: Hier wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Santaolalla und Altmeister John Williams (für "Die Geisha") erwartet.
Gewinnen sollte: Dario Marianelli, "Stolz und Vorurteil".
Gewinnen wird: Gustavo Santaolalla für "Brokeback Mountain" (aber hauchdünn)!
BESTER FILMSONG:
- "It´s hard out here for a pimp" aus "Hustle & Flow"
- "In the Deep" aus "L.A. Crash"
- "Travelin´ Thru" von Dolly Parton aus "Transamerica"
Gehört: "In the Deep".
Favoriten: "Travelin´ Thru" gilt als Favorit, aber auch die anderen beiden haben durchaus ihre Chancen.
Gewinnen sollte: "In the Deep".
Gewinnen wird: "Travlin´ Thru"!
BESTES MAKEUP:
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia
- Das Comeback
- Star Wars Episode III: Die Rache der Sith
Gesehen: Alle!
Favorit: "Narnia".
Gewinnen sollte: "Star Wars Episode III".
Gewinnen wird: "Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia"!
BESTER TON:
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia
- King Kong
- Die Geisha
- Walk the Line
- Krieg der Welten
Gehört: Alle außer "Krieg der Welten".
Favoriten: "King Kong" und "Walk the Line".
Gewinnen sollte: "Walk the Line".
Gewinnen wird: "Walk the Line"!
BESTER TONSCHNITT:
- King Kong
- Die Geisha
- Krieg der Welten
Gehört: Alle außer "Krieg der Welten".
Favorit: Eindeutig "King Kong".
Gewinnen sollte: "King Kong".
Gewinnen wird: "King Kong"!
BESTE VISUELLE EFFEKTE:
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia
- King Kong
- Krieg der Welten
Gesehen: Alle außer "Krieg der Welten".
Favorit: Wiederum eindeutig "King Kong".
Gewinnen sollte: "King Kong".
Gewinnen wird: "King Kong"!
BESTER ANIMATIONSFILM:
- Tim Burton´s Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche
- Das wandelnde Schloß
- Wallace & Gromit auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen
Gesehen: Alle (dürfte das erste Mal sein, daß ich alle Nominierten dieser Kategorie gesehen habe)!
Favorit: Ganz klar "Wallace & Gromit", einige wenige tippen aber auch auf "Das wandelnde Schloß".
Gewinnen sollte: "Corpse Bride".
Gewinnen wird: "Wallace & Gromit"!
BESTER FREMDSPRACHIGER FILM:
- "Don´t tell", Italien
- "Merry Christmas", Frankreich
- "Paradise Now", Palästina
- "Sophie Scholl - Die letzten Tage", Deutschland
- "Tsotsi", Südafrika
Gesehen: "Merry Christmas".
Favoriten: "Tsotsi" gilt als Favorit, aber auch "Paradise Now" und "Sophie Scholl" haben ihre Anhänger.
Gewinnen wird: "Tsotsi"!
BESTE DOKUMENTATION:
- Darwin´s Nightmare
- Enron: The Smartest Guys in the Room
- Die Reise der Pinguine
- Murderball
- Street Fight
Ab dieser Kategorie habe ich keinen der nominierten Filme mehr gesehen.
Favoriten: "Die Reise der Pinguine" ist klar favorisiert, allerdings hat der große Favorit in dieser Kategorie schon oft verloren.
Gewinnen wird: "Murderball"!
BESTE KURZ-DOKUMENTATION:
- God sleeps in Rwanda
- A Note of Triumph: The Golden Age of Norman Corwin
- The Life of Kevin Carter
- The Mushroom Club
Favoriten: Eine offene Kategorie, auch wenn "Rwanda" (wohl aufgrund des Themas) als leichter Favorit gilt.
Gewinnen wird: "A Note of Triumph"!
BESTER ANIMIERTER KURZFILM:
- Badgered
- The Moon and the Son
- The Mysterious Geographic Explorations of Jasper Morello
- 9
- One Man Band
Favoriten: Keine.
Gewinnen wird: "9"!
BESTER KURZFILM:
- Ausreißer (von der Deutschen Ulrike Grote)
- Cashback
- The Last Farm (ein isländischer Film)
- Our Time is up
- Six Shooter
Favoriten: "Ausreißer" gilt tatsächlich als Favorit, aber auch diese Kategorie ist relativ offen. Allerdings haben hier deutsche Filme schon des öfteren gewonnen.
Gewinnen wird: "The Last Farm"!
Und der Ehren-OSCAR geht diesmal - wie schon länger bekannt ist - an den Regisseur Robert Altman.