Nein, Alrik - DU gehst einfach davon aus, dass irgendjemand Deine verworrenen und unlogischen bis völlig abstrakten Denkschemata nachvollziehen kann. Kann man aber häufig nicht.

Simple Kommunikation:

Du nennst als Leergut z.B. einen Kasten. Ein Kasten ist für jeden (ausser Dir) logischerweise das komplette Produkt - sprich der Kasten inklusive der vollzähligen leeren Flaschen. Da dies der STANDART ist, wird natürlich davon ausgegangen, dass Du Abweichungen von diesem Standart bekanntgibst.

Wenn ich z.B. einen Getränkekasten zurückgebe in dem 2 Flaschen fehlen, sage ich: "Eine Kiste Leergut minus Zwei". Es ist mir noch nie passiert, dass irgendein/e Angestellte/r eines Getränkemarkts damit nichts anzufangen gewusst hätte.

Das Problem liegt also nicht in einer fehlerhaften Annahme irgendwelcher Gesprächspartner von Dir, sondern an Deiner mangelhaften Fähigkeit zu verständlicher und auf Logik basierender Kommunikation. Hast Du noch nie die Reaktionen auf etliche Deiner Beiträge analysiert, in denen die Leser Dir mitzuteilen versuchen, dass sie nun überhaupt nicht wissen, was Du damit sagen willst oder welchen Sinn dieser Beitrag eigentlich haben soll ?