Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 1 of 6 1 2 3 4 5 6
#327849 11/02/06 04:12 PM
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Es hat also begonnen - UND WIE !


Mit einem Auftakt f�r die Mannschaft der deutschen Olympioniken wie ein Paukenschlag!!! [Linked Image] [Linked Image] [Linked Image]


Das im ersten Wettbewerb der Spiele die Biathleten die im bisherigen Saisonverlauf bereits grandiosen Leistungen auch auf der Loipe von San Sicario in z�hlbares w�rden umm�nzen k�nnen, konnte man ja noch mit einigerma�en Realismus fast erwarten.

Aber was gerade in Pragelato bei den Nordisch Kombinierten passiert ist - IST NACHGERADE EINE RIESENSENSATION !!! [Linked Image] [Linked Image] [Linked Image]


Aber der Reihe nach:

"Auftakt nach Ma�" - nur so kann man das Ergebnis f�r die hoffnungsvollen deutschen Biathleten �berschreiben.
Oder auch: "Einer kam durch".

Denn so lief das heute beim Rennen. Leider machten die anderen zuviele Schie�fehler, besonders �rgerlich dabei die 2 ausgerechnet bei den beiden Liegendschie�en von Routinier Sven Fischer, der ansonsten wieder mal eine gro�artige Laufleistung in die Loipe legte.
Richtiggehend tragisch: Ricco Gro�, der in der internen Qualifikation aufgrund v.a. best�ndig perfekter Schie�leistung den Vorzug vor dem wohl noch nicht ganz genesenen Alexander Wolf bekommen hatte - er legte selbige auch gleich auf dem Schie�stand vor.
Bis bei der 4. und letzten �bung im Stehendanschlag der zweite Schu� sich vorzeitig l�ste. �rgerlich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />
Ansonsten w�re vielleicht eine Medaille drin gewesen und das wohl bemerkenswerteste Comback der Saison perfekt gewesen.

Youngster Michael R�sch nahm sich leider im ersten Rennen das Vorrecht der Jugend und lie� sich von seinem Ungest�m hinfortrei�en - was ihm im letzten Schie�en nochmals 3 weitere Fehler einbrockte. Die nicht und die zwei vom ersten Weg, dann w�re auch f�r ihn ein Traum wahr geworden.

Dieser erf�llte sich dann aber schlu�endlich hochverdient f�r einen anderen:
Auch der gro�e "K�nig von Salt Lake City", der gerade wieder rechtzeitig vor den Spielen in Form gekommene Ole Einar Bj�rndalen, der im letzten Massenstart-Rennen die versammelte Konkurrenz um �ber eine Minute deklassiert hatte, konnte nicht es nicht verhindern.

Er, der ebendiese letzte Weltcupstation vorzeitig verlassen hatte, aus gesundheitsprophylaktischen Gr�nden, kam in just dem heutigen Rennen ebenfalls grandios zur�ck und machte seinen ersten gro�en Triumph dieser Saison perfekt, und da die olympischen Bewerbe bei den Biathleten ebenfalls f�r die Gesamtwertung z�hlen, holte er sich sozusagen `im Vorbeigehen� auch noch den Disziplinweltcup im Einzelrennen, welches heute �ber die Distanz von 20km f�hrte. Die Rede ist von:
OLYMPIASIEGER Michael Greis !!! [Linked Image]

Der norwegische Superstar - v�llig zu Recht als "der beste Biathlet aller Zeiten" tituliert und im anschlie�enden Interview wie immer superfair, einfach ein gro�er Sportsmann und Charakter [Linked Image] - konnte �ber dieser Gesamtstrecke die lediglich eine Strafminute mehr nicht, wie so oft schon, wieder wettmachen.
W�hrend Michael Greis sich nur den einen Fehler leistete und dann beschlo� "ab jetzt darf�s keiner mehr werden" und dieses dann auch konsequent durchhielt, brachte Bjoerndalen von seiner Hypothek noch 22 Sekunden auf die letzte Runde mit.
Als er bis zur letzten Abfahrt, 1,7km vor dem Ziel, nur 2 davon gg�. dem Deutschen aufgeholt hatte und auf der letzten langen Gerade vor der 180%-Biegung nochmal alles rqaushaute in seinem unnachahmlich �sthetischen und effektivem Stil, die Zeit des F�hrenden dann dort immer n�herr�ckte und schlie�lich im Ziel noch um 16 Sekunden verstrich, war klar: Michael Greis hatte auf der letzten Runde nochmal super gek�mpft, und am Zielanstieg nicht soviel verloren wie bef�rchtet.
Und so hatten die Deutschen mal wieder einen ihrer "Buben" zum Stich gebracht.
Die anderen, die alles riskiert hatten, landeten mit Ricco Gro� auf Rang 11, Sven Fischer an 17 und "Hasadeur" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Michael R�sch leider abgeschlagen auf 42.

Der Sieg allerdings sollte auch den Damen f�r ihre Wettbewerbe ab Montag einen guten Anschub geben - insbesondere unserer Fahnentr�gerin von gestern, Kati Wilhelm, die `Gewinnerin� der `Flaggentr�gerfindungskommission� sozusagen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> , die ihre Sache gestern abend sehr gut gemacht hat, nach den vielen Absagen anderer. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />



Der gro�e �berraschungscoup gelang der Deutschen Mannschaft allerdings in einer Disziplin, die eigentlich schon zuvor begonnen hatte - und wie! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Nachdem die deutsche Nummer 1 leider ihre schwache Form des Vorfeldes best�tigte und mit der Schanze leider �berhaupt nicht zurechtkam, ca. 5 Meter hinter der Konkurrenzf�higkeit hersprang, fand sich pl�tzlich der als passabler Springer bekannte Georg Hettich sogar in F�hrung zum Abschlu� des Springens. Mit S�tzen von 101,5 und dann mit 104,5 Metern nahe am Schanzenrekord setzte er sich umgerechnet 2 Sekunden vor den Norweger Petter Tande, mehrfachen Juniorenweltmeister.
Die entscheidenden Abst�nde aber:
- Jakku Tallus, Finland - 00:22 Minuten
- Magnus Moan, Norwegen - 01:40 "
- Felix Gottwald, �sterreich - 01:52 "
- u.v.a nat�rlich Hannu Manninen - 01:38 "

Im Allgemeinen wurde erwartet, da� der Finne sich anschicken w�rde, den Abstand schnelle aufzulaufen, schlie�lich galt er als DER gro�e Favorit. R�ckst�nde dieser Kategorie hatte er schon zuhauf wettgemacht, teilweise locker, und nicht zuletzt, 11 von 15 Weltcuprennen gewonnen, was ihn zwangsl�ufig zum unangefochtenen Gewinner dieser Wertung bereits vor den Spielen gemacht hatte.
Die Frage war nur, wie lange die beiden vorne sich im Tandem dieses Angriffs w�rden erwehren k�nnen.

Nun, die Antwort auf diese Frage fiel zur gr��ten �berraschung aus, und die versammelte Zuschauerschaft konnte am Ende nur Mitgef�hl mit dem Finnen haben, der ungeachtet seiner Dominanz in der Disziplin immer noch auf seinen ersten Erfolg bei Gro�ereignissen vom Range einer WM oder eben Olympia wartet.

Nach 2 km waren schon 19 Sekunden aufgeholt, aber bei der n�chsten Zwischenzeit nur 2 weitere.
Die Strecke erwies sich als erwartet schwierig v.a. in der zweiten Runde mit ihrem M�rderanstieg und anspruchsvollen Abfahrten (beide Teilstrecken waren je 2 Mal zu absolvieren = 15km).
Schnell bildete sich ein Zug gemeinsam mit den Laufstarken Favoriten wie Gottwald und Moan.

Das Tempo vorne sah gem�chlich aus und der Eindruck wurde noch verst�rkt, als der zweite Finne Jaakko Tallus so zur Halbzeit hin an die beiden F�hrenden heranlief.
An diesem Punkt war die Favoritengruppe bis auf 51 Sekunden heranger�ckt - erst!

Und 5km war dann die Sensation zu sp�ren:
Moan, der es zuvor schon mal versucht hatte, zog zusammen mit Gottwald davon - und lie� den gro�en Dominator aus Finnland mit seinen letzten Begleitern zur�ck.
Manninen hatte offenkundig mit der Strecke Probleme oder �berzogen.

Kilometer umd Kilometer r�ckten die beiden �rgsten Verfolger nun ans Spitzentrio heran und es schien wiederum nur eine Frage der Zeit bis zumindest sie auflaufen w�rden. Und tats�chlich ware es gegen Ende des "M�rderanstieg" soweit. Allerdings zeichnete sich da schon ab, da� die Bem�hungen den Norweger zu viel Kraft gekostet hatten. Der erfahrene �sterreicher dagegen schlo� direkt auf - gerade in dem Moment, als er evtl. vorbeizugehen drohte, drehte Georg Hettich, der zuvor zwar taktisch klug h�ufig den Windschatten von Tande und Tallus genutzt hatte, aber nun auch wieder nicht unbedingt die F�hrungsarbeit gescheut, vollends auf und zog mit Gottwald �ber den vorletzten Ansteig unwiderstehlich dr�ber.
Es ri� schnell ein Loch zum Rest und als jene das auf der Abfahrt nicht mehr zufahren konnte, war klar, da� die Deutschen eine Medaille sicher h�tten.

In gemeinsamem Schlepp ging es durch die letzte Unterf�hrung auf die Zielgerade hin - und da mu�te auch der so beschlagene Felix Gottwald den letzten Tribut an seinen Verfolgungsjagd mit Moan zollen. Er hatte dem letzten, ma�vollem aber konsequenten Spurt von Georg Hettich nichts mehr entgegenzusetzen.

Der sensationelle OLYMPIASIEG von Georg Hettich WAR PERFEKT !!! [Linked Image]


W�hrend Ronny Ackermann ein Schatten seiner selbst auch in der Loipe blieb und mit 3:14 kaum Zeit gutmachen konnte, liefen Bj�rn Kircheisen und insbesondere Sebastian Haseney in selbigem der Ereignisse um die Medaillen vorne mit bemerkenswerten Rennen noch auf 6 und 7 vor !
Dabei gelang letzterem das Kunstst�ck, sage und schreibe von 3:20 R�ckstand auf 0:51 Minuten runterzubrechen.


Ein fantastischer erster Tag f�r das Deutsche Olympiateam! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Kurzum: "Das f�ngt ja schon gut los!"
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />



Ragon, der mal wieder schier Begeisterte !
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

#327850 11/02/06 07:29 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tja, der Auftakt war in der Tat nicht �bel.
Nur schade, da� inzwischen die meisten deutschen Langl�ufer krank oder (fragw�rdigerweise) gesperrt sind.
Wenigstens Weltcup-Spitzenreiter Tobias Angerer scheint fit zu sein ...

#327851 11/02/06 07:44 PM
Joined: Sep 2005
Location: Ruhrpott :(
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Location: Ruhrpott :(
Gibt es eigentlich irgendeine Sportart die dich nicht interessiert? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS
LEONARDO LEADS
DONATELLO DOES MACHINES
RAFAEL IS COOL BUT BRUTE
MICHELANGELO IS A PARTY DUDE
TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
#327852 11/02/06 08:50 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Wer wei� ... ? Tontaubenschie�en vielleicht ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Oder Kirschkernweitspucken ...

Oder Baumstammweitwurf (dieser schottische Sport ...) ...


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#327853 11/02/06 10:53 PM
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Mit wem sprischst Du, daeda!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

#327854 12/02/06 08:49 AM
Joined: Sep 2005
Location: Ruhrpott :(
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Location: Ruhrpott :(
Mit dir, Ragon der schier Planlose!


SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS
LEONARDO LEADS
DONATELLO DOES MACHINES
RAFAEL IS COOL BUT BRUTE
MICHELANGELO IS A PARTY DUDE
TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
#327855 12/02/06 09:33 AM
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ah, das war aus Deiner verwunderten Frage nicht ganz ersichtlich, gesch�tzter `Himmelsst�rmer�! Da scheint Dir ein wenig der Plan zu fehlen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Biathlon, meine oft als solche erw�hnte Lieblingswinterdisziplin, und Nord. Kombination hatte ich doch im Sport-Topic regelm��ig `gecovered� - was verwirrt Dich da so sehr, da� sie auch hier auftauchen?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Zumal, einen Olympiasieg kriegt man ja immer mit. [Linked Image]

Und �ber den Start der dt. Eiskunstl�ufer mit ihrem Skandalumwitterten Trainer oder die Eishockeydamen mit ihrem zerplatzten Bronze-Traum oder die Buckelpistenfahrerinnen oder oder... hab� ich Euch ja noch gar nichts erz�hlt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Schlu�endlich ist es aber Olympia, ein sportliches Gro�ereignis, und da schaut man gerne mal `�ber den Tellerrand� (nur zu Curling, tut mir leid, kann mich keiner �berreden. Das ist mir denn doch zu langatmig/langweilig/wenig dynamisch <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ).
Ich hab� auch extra gerade Urlaub (ok, ich hatte sowieso noch ausgefallenen/Resturlaub von Weihnachten nachzuholen, da traf sich das Ganze nat�rlich optimal <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ).


Ragon, der Magier
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

#327856 12/02/06 06:55 PM
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
##curling kann ich dann �bernehmen, wenn es erst ab Freitag stattfindet.

#327857 12/02/06 07:19 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Was f�r ein Schei�-Tag heute! Die Langl�ufer patzen, die Eisschnelll�uferinnen belegen die Pl�tze 4 bis 6, die Rodler die Pl�tze 5 bis 7, im Skispringen wird Uhrmann mit 0,5 Punkten R�ckstand 4. (weil der d�mliche Kampfrichter aus �sterreich nur eine unversch�mte 18 gegeben hat!) und Neumayer 8., obwohl er von der Weite her sogar Gold gewonnen h�tte!

Und zu allem �berflu� verliert auch noch der "Club" bei den ach so �berm�chtigen Bayern mit 2:1, weil ein Schu� von Reinhardt vom Innenpfosten die Linie entlang, aber leider NICHT dahinter springt! Und weil Kahn kurz vor Schlu� mit einer Weltklasseparade gegen Saenko kl�rt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

Ich glaub�, ich geh� ins Bett und heul� ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#327858 12/02/06 07:32 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Was f�r ein Schei�-Tag heute! Die Langl�ufer patzen, die Eisschnelll�uferinnen belegen die Pl�tze 4 bis 6, die Rodler die Pl�tze 5 bis 7, im Skispringen wird Uhrmann mit 0,5 Punkten R�ckstand 4. (weil der d�mliche Kampfrichter aus �sterreich nur eine unversch�mte 18 gegeben hat!) und Neumayer 8., obwohl er von der Weite her sogar Gold gewonnen h�tte!

Gut, wenn man das Ganze aus deutscher Sicht betrachtet, war es tats�chlich nicht so gut. Aber ganz allgemein war auch heute ein sehr interessanter Tag, an dem eigentlich durchweg mehr oder minder �berraschende Ergebnisse das Herz des neutralen Beobachters erfreuen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Nur dem Georg Hackl h�tte ich dann schon noch eine Medaille geg�nnt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> Und auch in der Abfahrt der Herren h�tte ich gern Miller und Maier auf dem Podest gesehen. Sonst aber top. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Quote
Und zu allem �berflu� verliert auch noch der "Club" bei den ach so �berm�chtigen Bayern mit 2:1, weil ein Schu� von Reinhardt vom Innenpfosten die Linie entlang, aber leider NICHT dahinter springt! Und weil Kahn kurz vor Schlu� mit einer Weltklasseparade gegen Saenko kl�rt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

Tjaha... das ist halt Bayern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#327859 12/02/06 07:58 PM
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Danke, Rei!
Und damit zur�ck in die angeschlossenen Funkh�user. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Tjaaa - nach dem Traumstart gestern folgte heute leider die andere Seite der Olympiamedaille: `Favoritensterben� bei den Deutschen in den Wettbewerben, in denen sie als aussichtreich galten.

Da w�re zuallervorderst bedauerlicherweise unser souver�n Gesamtweltcupf�hrender Tobi Angerer in eigentlich seiner Schokoladendisziplin 30km Doppelverfolgung, wobei die ersten 15km im klassischen Stil zur�ckgelegt werden, die zweite H�lfte des Rennens dann nach einem seit k�rzerem zuschauerfreundlich spannungsf�rdernd angelegten unmittelbarem Wechsel (fr�her lag dazwischen noch eine stundenlange Pause!) in der "freien Technik" (= Skating) absolviert wird.

Bis zu ca. 22km lag Angerer auch noch mit seinem "Bodyguard" Jens Filbrich in dem teilweise Turbulenten Rennen gut dabei, �bernahm sogar immer wieder zeichensetzend F�hrungsarbeit. Aber zuerst fiel Filbrich zur�ck und sp�testens ab Km 25 bekam leider auch der Topfavorit Angerer immer gr��ere Probleme und konnte schlie�lich der Attacke der Italiener Piller Cottrer, di Centa, des Schweden S�dergren und dem �ber das ganze Rennen immer starken Tschechen Lukas Bauer nicht mehr folgen. So kam es leider nicht f�r ihn zu dem erhofften Schlu�spurt, seiner unbezwingbaren St�rke dieser Saison.

Diesen entschied dagegen �berraschend der Russe Dementijew, noch von hinten kommend, f�r sich, vor dem Norweger Frode Estil, der in den schon erw�hnten Turbulenzen einen Sturz mit Skibruch (!!) gleich zu Beginn des Rennens gut weggesteckt hatte und mit langem, kraftvollem Schritt sich noch vor den Lokalmatadoren Piller Cottrer schieben konnte.

F�r Angerer blieb nur der entt�uschende 12. Platz, Filbrich landete in den 20ern.

Zuvor war es den durch die Sperre von Evi Sachenbacher-Stehle und Erk�ltungsproblemen bei Claudia K�nzel gehandicapten deutschen Damen �hnlich gegangen. K�nzel wurde am Ende 18. mit �ber 2 Minuten R�ckstand, der 28. f�r Stefanie B�hler eine weitere gute Minute dahinter war dagegen eher noch positiv einzusch�tzen f�r ihre Verh�ltnisse.
Hier machten die Estin Kristina Smigun, die Tschechin Katerina Neumannova und etwas �berraschend Ewgenia Medwedewa-Abrusowa aus Russland die Podiumspl�tze f�r die 15 km Doppelverfolgung unter sich aus.
Gr��te �berraschung: Auch hier mu�te die �berragende Athletin der Saison fr�hzeitig von den Medaillen Abschied nehmen. Die Norwegerin Marit Bj�rgen gab sogar kurz nach dem Skiwechsel das Rennen komplett auf. Man munkelt �ber gesundheitliche Probleme unmittelbar vor Beginn der Spiele.


Bei den Rodlern war von vorneherein keine gro�e Medaillenerwartungen dagewesen. Hackls potenziell gehandelter Nachfolger David M�ller, Jan Eichhorn sowie der Maestro selber bei seiner letzten und lang von den Medien zelebrierten letzten Olympiateilnahme, leisteten sich mindestens einen wirklich schwachen von 4 L�ufen und reihten sich folgerichtig am Ende auf den Pl�tzen 5-7 ein.
Unangefochtener Sieger wurde der beherrschende Rodler der Gegenwart, der einheimische Armin Z�ggeler, rund eine Zehntel vor dem starken Russen Albert Demztschenko und dem `�berraschungsletten� ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) Martins Rubenis.


Eine b�se Schlappe erlebte das deutsche Eisschnelllaufstargespann Friesinger/Pechstein.
Keine von beiden konnte auch nur eine Medaille auf einer ihrer Paradestrecken, den 3000 Metern, erringen. Platz 4 und 5 am Ende waren eine gro�e Entt�uschung.
Nicht nur da� sich die ebenfalls hoch gehandelten Cindy Klassen aus Kanada und Renate Groenwald aus dem eisschnellaufverr�ckten Holland sich vor sie setzten.
Schon im Lauf zuvor hatte die erst 19-j�hrige Landsfrau der letzteren, Ireen Wuest, mit 4:02,43 min eine wahre Granatenzeit hingelegt die im Anschlu� keine der Konkurrentinnen mehr �bertreffen konnte. Hochverdienter Sieg f�r einen fantastischen Lauf! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Zu guter Letzt h�tte es heute abend fast doch noch einen unerwarteten deutschen Gl�cksmoment gegeben.

Mit 104,5 Metern im zweiten Durchgang konnte sich Michi Uhrmann in einem sehr engen und spannenden Skispringen von der Normalschanze, bei dem die ersten nur um wenige Punkte/Meter getrennt dicht und aussichtsreich beienanderlagen, noch um 6 Pl�tze nach vorne verbessern.

Allerdings hatte er im ersten schon mit "nur" 101 Metern viel von seinen Chancen verspielt, demgegen�ber die anderen Favoriten von Ahonen bis K�ttel in die 102/103er Regionen sprangen.
So nutzten ihm nicht mal deren Patzer im 2. Sprung etwas.
Der Norweger Lars Byst�l, normalerweise st�rker von der Flugschanze bekannt, und Matti Hautam�ki behielten die Nerven.
Da� ihn am Ende aber nur 0,5 Punkte (!!!) vom Medaillenrang des Norwegers Roar Lj�kels�y trennte, war dennoch wirklich bitter.
Dementsprechend entt�uscht war Uhrmann auch im Interview hinterher, obwohl er sich nach dem ersten Durchgang zun�chst ohnehin nicht soviel Hoffnungen gemacht hatte.
�berraschend gut - und damit Hoffnungen f�r�s Teamspringen weckend - war auch der `andere Michi�, Neumayer mit Namen, der starke Spr�nge �ber 103,5 und 103 Meter zeigte. Leider aber sind sein Schw�chen in der Haltung und beim Setzen des Telemarks bei den Landungen noch seine gro�e Schw�che, die mit dementsprechenden Punktabz�gen bestraft wurden.
Immerhin sprang trotzdem noch ein achtbarer 8. Platz f�r ihn raus.


Hoffentlich lassen sich unsere Damen morgen auf der 15km Biathon-Einzelstrecke nicht anstecken und wenden das Blatt wieder! [Linked Image] <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />



Ragon, der Eismagier
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#327860 12/02/06 08:07 PM
Joined: Sep 2005
Location: Ruhrpott :(
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Location: Ruhrpott :(
Quote

Da w�re zuallervorderst bedauerlicherweise unser souver�n Gesamtweltcupf�hrender Tobi Angerer in eigentlich seiner Schokoladendisziplin 30km Doppelverfolgung, wobei die ersten 15km im klassischen Stil zur�ckgelegt werden, die zweite H�lfte des Rennens dann nach einem seit k�rzerem zuschauerfreundlich spannungsf�rdernd angelegten unmittelbarem Wechsel (fr�her lag dazwischen noch eine stundenlange Pause!) in der "freien Technik" (= Skating) absolviert wird.


Als ich in der 4ten Klasse war, hab ich mal inner Arbeit auch so einen Satz geschrieben (nicht vom Sinn her, sondern vom Aufbau). Meine Deutschlehrerin (HASSHASSHASSHASS) hat mir daraufhin druntergeschrieben: "Keine Endloss�tze". Wer den Bezug herstellen kann, kriegt nen Gr�nen Keks!


SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS
LEONARDO LEADS
DONATELLO DOES MACHINES
RAFAEL IS COOL BUT BRUTE
MICHELANGELO IS A PARTY DUDE
TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
#327861 12/02/06 11:24 PM
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Tja, mir haben die regelm��ig 1en eingebracht.

Is� halt bl�d gelaufen, daeda - falsche Lehrerin erwischt! [Linked Image] <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ragon "Longoscriptus" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

#327862 13/02/06 10:42 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tja, da habe ich leider auch eine falsche Lehrerin erwischt.
Aber daf�r r�che ich mich indirekt, indem ich in Klausuren und Seminararbeiten mit Endloss�tzen nur so um mich schmei�e ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Hm, vielleicht sollte ich den armen Professoren auf die letzte Seite immer die Adresse der betreffenden Lehrerin schreiben, damit sie wissen, wer ihnen das eingebrockt hat? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aber da das ja ganz off-topic ist: In 20 Minuten beginnt der Biathlon der Frauen, wohl die einzige reelle deutsche Medaillenchance heute. Daf�r aber eine sehr gute! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

#327863 13/02/06 11:09 AM
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
So ist es Ralf!

Daumendr�cken hei�t�s nun f�r Uschi, Kati, "Molly" (=Martina Glagow <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) und Andrea !! [Linked Image] <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Die Titelverteidigerin und Weltmeisterin startet mit der 10.

Auf�s treffsichere Schie�en wird es vor allem ankommen, da pro Fehler 1 Minute schwer wettzumachen sein werden - anders als bei Strafrunden, mit ihren in der Regel 23 Sekunden.

Die Schwedin Anna-Carin Olofsson, die Franz�sin Sandrine Bailly geh�ren ganz dicke ebenfalls zum Favoritenkreis und sollten beachtet werden. Und nat�rlich eine Vielzahl von Russinnen, von Olga Zaitseva bis Svetlana Ishmuratova.
Vielleicht gelingt ja auch den `ewigen Geheimfavoriten� aus dem kommenden Sommerolympialand China eine �berraschung, immer stark auf der Strecke (auch wenn die im Weltcup bisher durch nicht so tolles Schie�en aufgefallen sind <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ).

Ich hoffe wir sehen dasselbe, v.a. erfolgreiche Rennen, Ralf! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


Ragon <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Und die deutschen M�dels sind soweit erstmal fehlerfrei beim ersten liegend!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Kati Wilhelm, Andrea Henkel und auch Uschi Disl, die zugunsten eines sicheren Schie�ens sich etwas mehr Zeit am Stand l��t - gut so! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Und Kati Wilhelm scheint ihre bisherige fabelhafte Laufform optimal konserviert zu haben, was ihre 10 Sekunden Vorsprung auf die als �blicherweise st�rkste L�uferin geltende Teamkollegin beweist.

Aber die guten Konkurrentinnen kommen noch - Olofsson ist gerade eben erst gestartet und Livgrete Poiree beim ersten Schie�en fehlerfrei durch.

Und auch beim 2. Schie�en (stehend) sind Kati und Andrea durch !! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


Ragon, der Begeisterte

P.S.: "Molly" Glagow hatte eine h�here Startnummer, jetzt erst beim ersten Anschlag... und schie�t superschnell und supersicher !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
OOHHHH!

Jetzt hat sich Kati Wilhelm mit gleich 3 (!!!) Fehlern ausgerechnet beim 2. liegend wahrscheinlich schon rausgeschossen aus dem Rennen um die Medaillen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />

Gerad� wollt� ich noch sagen, dann ist es Martina Glagow, der ich am ehesten den Sieg zutraue von den Deutschen, weil am wahrscheinlichsten vom ganzen Feld mit einer 20 Durchzukommen - aber da h�lt sie den letzten beim 1. stehend nicht mehr nach und haut daneben. Schade, schade! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Jetzt sieht es am besten f�r Andrea Henkel aus - die hat n�mlich nach 3 Pr�fungen immer noch eine wei�e Weste, schie�t f�r ihre Verh�ltnisse sehr langsam, liegt aber momentan noch mit 9 Sekunden vor der Russin Svetlana Ishmuratova in F�hrung.

Olofsson schie�t mit 3 beim 2. sich raus, aber Livgrete Poiree ist ganz stark und k�nnte sich endlich f�r die vergangenen 2 schlechten Jahre schadlos halten. Gerade noch rechtzeitig vor Olympia in Topform gekommen.


Ragon, der Bangende... [Linked Image]

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
OH WEH!

Die deutschen Damen haben, wie�s aussieht, leider nichts mehr mit dem Ausgang um die Medaillen zu tun.

- Kati Wilhelm geht im letzten stehend volles Risiko, sieht auch noch gut aus bis zum 3. Schu�, aber dann endg�ltig das Aus mit 2 Fehlern, insgesamt 5. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />
- Uschi Disl gerade eben liefert leider auch dasselbe Gesamtergebnis, bei ihr sind�s 3 im letzten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />
- und leider, leider, leider ist offensichtlich auch bei Andrea Henkel der Puls am Schlu� zu hoch und sie schie�t sich mit 2en weg vom Fenster.

Zumal die Wei�russin Olena Zubrilova nun das (fast) perfekte Rennen liefert, und mit 0 Fehlern insgesamt ihre schw�chere Laufleistung locker kompensieren kann.

In F�hrung momentan noch die Russin Ishmuratova
- 3 (!!!) Fehler jetzt auch bei Poiree, ausgerechnet im letzten Anschlag ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />


Ragon, der Bedr�ppelte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Zubrilova hatte sich doch noch einen Fehler im Abschlu� geleistet, und war so noch hinter Henkel gelandet.
Die ist aber doch aus den Medaillenr�ngen raus, weil die zweite starke Russin, Albina Akhatova, mit identischer Schie�leistung um anderthalb Minuten (!) schneller in der Loipe war.

Daf�r ist Martina Glagow nun auf Silberrang !!!
Und was f�r eine letzte Runde sie noch rausgehauen hat, WAHNSINN!!! [Linked Image]
Das sieht man daran, da� Sandrine Bailly mit nur 6 Sekunden R�ckstand nicht mehr an sie rankam (mit einem Fehler mehr).
Leider, leider hatte sie beim letzten Schie�en den ersten noch danebengesetzt, es dann gl�cklicherweise bei insgesamt 2 Fehlern belassen.

Aber jetzt kommt noch Olga Pyleva !! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />
Die hatte sich klammheimlich auf einen Gesamtfehler beschr�nkt und liegt in der Zwischenzeit vorne.
50:34 die Zeit von Glagow.


Ragon

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Martina Glagow gewinnt die BRONZEMEDAILLE
- und rettet damit die deutsche Mannschaft vor einer gro�en Entt�uschung.

Nur sie und Andrea Henkel brachten normales Niveau (f�r letztere h�tt�s mit einem weniger leider auch f�r keine Medaille mehr gereicht, bei knapp zweieinhalb Minuten R�ckstand).

Die anderen Zwei, Uschi Disl und v.a. Kati Wilhelm brachten mit jeweils 5 Schie�fehlern leider indiskutable Leistungen.

Man bedenke nur:
H�tte Kati auch nur das Niveau der beiden Erstplatzierten geschossen, mit nur einem Fehler, wie man es nach den ersten beiden Einlagen h�tte erwarten m�gen, dann w�re sie durch ihre Laufbestleistung locker Olympiasiegerin geworden! �rgerlich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

So geht aber ein gro�es Kompliment an die Russinnen, die auf den Punkt da waren, sicher und nervenstark, und feiern einen hochverdienten Doppelsieg.


Ragon, der Magier

Page 1 of 6 1 2 3 4 5 6

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5