Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 3 of 6 1 2 3 4 5 6
#327889 18/02/06 10:17 PM
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Für ähnliche Furore wie die Eidgenossen bei den Männern haben die Schwedinnen offenbar im Frauenturnier gesorgt:


Eishockey-Welt freut sich über Schweden-Wunder

Turin (dpa) - Die schwedische Eishockey-Sensation von Turin hat
Frauen-Weltmeister USA geschockt, doch die Konkurrenz jubelt über das
größte Eis-Wunder seit dem 4:3-Triumph der US-Männer über die Sowjetunion
1980 in Lake Placid.


"... Mit dem 3:2 nach Penaltyschießen hatte der WM-Dritte dafür gesorgt,
dass es seit der Einführung von Weltmeisterschaften 1990 kein
rein-nordamerikanisches Endspiel zwischen den bisherigen beiden
Olympiasiegern gibt.

«Das schadet nicht und freut mich riesig für Schweden», sagte
Deutschlands Kapitän Christina Oswald, der die mitunter überhebliche
US-Haltung gegenüber dem Rest der Welt missfiel. «Das ist toll für das
Frauen-Eishockey», fügte Kanadas Superstar Hayley Wickenheiser
hinzu, die nach dem 6:0 über Finnland mit dem Rekord-Weltmeister das
Finale gegen die Schwedinnen bestreiten wird.
...

«Ich bin geschockt», gestand dagegen US-Verteidigerin Angela
Ruggiero. Jenny Potter meinte: «Ich bin den Tränen nah.» Auf Kritik
muss sich vor allem Trainer Ben Smith einstellen, der die über viele
Jahre herausragende Cammi Granato nicht mehr nominierte. Seine
Spielerinnen wussten laut Angela Ruggiero nicht einmal, wie es bei
einem Unentschieden nach 60 Minuten weitergeht.


Noch am Morgen vor der Sensation hatte der Präsident des
Eishockey-Weltverbandes, René Fasel, um Geduld für die kleineren
Nationen gebeten, damit sie den Abstand zur Frauen-Spitze verkürzen
könnten. Fasel verwies auf Schwedens Männer: Sie mussten bei
Olympia 64 Jahre lang auf den ersten Sieg gegen Kanada warten. "


<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Ragon

#327890 18/02/06 11:04 PM
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Jetzt hätten die guten Redakteure von frontal21 aber noch eins draufsetzen können, nachdem sie den Sturz der amerikanischen Crossboarderin in der Folge ihrer Angeberpose, weit in Führung liegend und nur einen letzten Sprung vor dem Ziel fies ausgeschlachtet hatten:
Die davon profitierende Siegerin hieß am Ende - Frieden !
(Vorname Tanja, aus unserem geliebten, ewigneutralen Nachbarländle der frohgemuten Eidgenossen)
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

(Ist übrigens mit dem dem amerikanischen Boardercrossgewinner Seth Wescott zusammen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )


Ragon

P.S.: Die österreichischen Skispringer haben heute wirklich fantastische Flüge von der Großschanze gezeigt, mit weitem Abstand vorn und Thomas Morgenstern hatte sogar den weitesten bisher bei olympischen Spielen vollbrachten Sprung von 140 Metern, ein Superding, wie ein Strich in der Luft und dementsprechend 3x 20,0 in den Haltungsnoten. Vollkommen zu Recht Olympiasieger, vor dem `um einen halben Meter kürzeren´( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) Teamkollegen Andi Kofler.
Am Ende trennte sie sagenhafte 0,1 Punkte (jemand hat umgerechnet: das sind nur 5 (!!) cm!).
Auch ein schöner Wettbewerb. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ja hoppala! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Was geht denn da ab, was wollen die denn von den armen Jungs!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Polizei-Razzia bei österreichischen Biathleten[/b]

[b]Die österreichischen Biathleten sind bei den Olympischen Winterspielen
in Turin Ziel einer Doping-Razzia der italienischen Behörden geworden.

"Nach Informationen der Nachrichtenagentur APA wurde das von den
österreichischen Biathleten angemietete Privathaus in San Sicario auf
Anordnung der Staatsanwaltschaft Turin von Carabinieri umstellt und
durchsucht. Die Polizisten beriefen sich dabei auf die strengen
Anti-Doping-Gesetze Italiens. Die Aktion steht jedoch möglicherweise
nicht im Einklang mit einer vor den Winterspielen getroffenen
Übereinkunft zwischen dem Internationalen Olympischen Komitee und
der italienischen Regierung, wonach während der Spiele in Turin allein
das IOC Doping-Kontrollen vornehmen darf.

Die Betreuer und das Personal durften die Räume während der
Durchsuchung nicht verlassen. Die Sportler wurden wenige Stunden
nach ihrem Wettkampf zur Dopingkontrolle nach Sestriere gebracht. Im
Verfolgungsrennen über 12,5 Kilometer war Christoph Sumann als
bester Österreicher Siebter geworden. Nach Angaben des
österreichischen Biathlon-Cheftrainers Alfred Eder soll auch das Haus
der Langläufer aus der Alpenrepublik durchsucht worden sein."

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />


So!?:

[b]Polizei-Razzia bei österreichischen Langläufern[/b]

"... Hintergrund der Aktion ist nach Angaben von Heinz Jungwirth,
Generalsekretär des Österreichischen Olympischen Komitees (ÖOC),
eine Anzeige der Welt-Antidoping-Agentur (WADA), dass bei den
Österreichern der Verdacht auf Doping-Machenschaften vorliege. Dies
habe die Polizei untersuchen wollen. «Wir haben alles versucht, dies zu
stoppen», sagte Jungwirth im Österreichischen Fernsehen ORF. «Die
Sportler sind sich keiner Schuld bewusst. Wir haben mit den Ärzten
Rücksprache genommen. Es gibt absolut keine Verdachtsmomente.» ..."

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />


Ragon

Last edited by Ragon_der_Magier; 19/02/06 01:19 AM.
#327892 19/02/06 09:30 AM
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Ja, ich träume wohl wirklich!

So macht mir Eishockey wirklich Spass! Deutschland wird wohl kaum zum Kanonenfutter verkommen, dafür hat sie der Schweiz mit ihrer harten und defensiven Spielweise immer wieder Probleme bereitet. Den Olympiasieg würde ich den "Eisgenossen" sehr gönnen, nur wollen wir mal auf dem Teppich bleiben, nach zwei Siegen, bei denen es neben einer tollen Leistung auch Glück brauchte...

#327893 19/02/06 07:30 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ja, aber das ist halt zur Zeit der Unterschied zwischen der Schweiz und Deutschland, was Eishockey betrifft: Während die Deutschen sich gegen die "Großen" eigentlich immer gut halten, aber letztlich doch verlieren, haben sich die Schweizer diesmal gleich zweimal nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.

Dabei liegt es bestimmt nicht am Goalie, denn Olaf Kölzig hält bislang wirklich Weltklasse (wie bei den Schweizern Gerber), im Nachhinein betrachtet war es wohl wirklich ein Fehler, daß Uwe Krupp gegen die Kanadier den jungen Thomas Greiss ins Tor gestellt hat (der gleich die drei Gegentore in den ersten elf Minuten auf seine Kappe nehmen mußte), um Kölzig für die vermeintlich entscheidenden Spiele zu schonen ...
Auch im Angriff nehmen sich die beiden Teams nicht viel - bei beiden wird Effizienz nicht gerade großgeschrieben.
Also muß es wohl an der Verteidigung liegen. Die ist bei den Deutschen zwar deutlich besser zuletzt, aber wie man gerade heute im Spiel gegen die Schweiz gesehen hat (v.a. bei den ersten beiden Toren), kommen immer wieder individuelle Fehler vor, die der Gegner konsequent nutzt. Mit Grausen denke ich an jenen katastrophalen Wechsel zurück, der im ersten Spiel den Tschechen erlaubte, mit drei Mann ohne Gegenwehr auf den armen Kölzig zuzufahren (mit dem wichtigen Ausgleich für die Tschechen als Konsequenz) ... *schauder*

Na, immerhin: Mit zwei Punkten kann das deutsche Team nach dem guten 2:2 gegen die Schweiz trotzdem leben (und beim Spiel gegen Italien fiel der Ausgleich zwar spät, war aber mehr als verdient - Martinec hatte in der Schlußminute gar noch den Siegtreffer auf dem Schläger, wurde aber durch eine Glanzparade ausgeschaltet). Vielleicht geht ja am Dienstag gegen die bereits fürs Viertelfinale qualifizierten Finnen noch was. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ein besonderes Highlight des gestrigen Tages hatte ich übrigens vergessen zu erwähnen (ich glaube, bei Ragon konnte ich es auch nicht entdecken): Kjetil-Andre Aamodt hat mit dem überraschenden Gold im Super-G seine achte olympische Medaille geholt und ist damit erfolgreichster alpiner Skifahrer in der olympischen Geschichte! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Zu schade, daß er einige Tage zuvor aufgrund einer leichten Verletzung nicht bei der Kombination antreten konnte, die eigentlich seine Paradedisziplin ist ...

Last edited by Ralf; 19/02/06 07:32 PM.
#327894 19/02/06 11:27 PM
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
"Eisgenossen" - hihi! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Soso, die Schweizer haben also noch "Bodenhaftung". Schön zu hören , Fen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Gleich Olympiasieg ist allerdings auch etwas hoch gegriffen.
Vor allem, da es ganz offensichtlich einen weiteren "Favoritenkiller" zu geben scheint, der in einer noch leicht höheren Kategorie zu spielen scheint - nämlich die daselbst bereits erwähnten Finnen.

Die haben heute nach den Tschechen auch die Kanadier komplett entnervt und mit einem 2:0 shutout nach Hause, nun ja, zumindest erstmal zu einer grausam schlechten Bilanz bisher geschickt.
Die nordamerikanischen Cracks, von "The Great One", Eishockeylegende Wayne Gretzky persönlich, zusammengestellt durchleiden zur Zeit deutlich eine Offensivkrise. Auf eurosport wurde vom Kommentator erwähnt, daß sie in ihren immerhin "29 Powerplays nur läppische 4 (!) Tore" erzielt hätten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Währenddessen stehen die Skandinavier vor dem abschliessenden Gruppenspiel mit einer absolut makellosen Weste da:
8 von 8 möglichen Punkten, d.h. alle Spiele gewonnen, dabei Weltmeister und Olympiasieger geschlagen und summasummarum eine sagenhafte Quote von 17:2 (!) Toren erzielt.
Man beachte vor allem die darin zum Ausdruck kommende Defensivstärke! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Damit haben sie heute auch die Kanadier wieder vollkommen frustiert, trotz deren zahlreichen Torschüsse.

K.o.-Runde ist natürlich immer ein bißchen was anderes, aber ich würd´ sagen, die spielen klar um Gold mit! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Ragon, der Begeisterte

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
WAHNSINN!!!

Das entwickelt sich zum wahren Sportkrimi! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />


Doping-Skandal um Österreich-Team[/b]

"... Zweifel, dass möglicherweise im Quartier der Österreicher etwas
verborgen wurde, schürte die italienische Sportzeitung «Gazetta dello
Sport». Sie berichtete, dass ein Sportler einen Beutel mit Spritzen und
Substanzen aus dem Fenster geworfen habe. Der Beutel sei
sichergestellt worden und der Inhalt werde untersucht. [b]Einen Tag nach
dem Skandal sind unterdessen die beiden österreichischen Biathleten
Wolfgang Rottmann und Wolfgang aus der Turin-Region abgereist und
aus dem österreichischen Team ausgeschlossen worden, bestätigte
das Nationalen Olympischen Komitees (ÖOC) Österreichs.
...
[ Und dabei hatte man sich mit Wolfgang Perner noch gefreut, ob seiner tollen Leistung mit dem 4. Platz im 10km Sprint <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> ]

Allerdings überschlugen sich die Ereignisse am Sonntagabend. Trainer Mayer
versuchte sich nach seiner Abreise aus der Turin-Region in
Paternion (Oberkärnten) einer Polizeikontrolle zu entziehen. Auf der
Flucht raste er in ein zur Absperrung quer gestelltes Polizeiauto. Mayer
blieb unverletzt, teilte die Polizei mit. Der 48-Jährige wurde in
Polizeigewahrsam genommen.
[ <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> ]
...

Mayer, gegen den in Italien inzwischen wegen «Verdachts eines
Verbrechens» ermittelt wird, gehörte nicht offiziell zum Olympia-Team.
«Er ist als Privatmann mit Eintrittskarte hier», so Jungwirth. Allerdings
hat er im Haus der Biathleten zumindest eine Nacht verbracht. «Es
stimmt, Walter Mayer hat hier in unserem Quartier einmal geschlafen,
und zwar als er angekommen ist», bestätigte Biathlon-Cheftrainer
Alfred Eder. Das IOC präsentierte zudem ein Foto des österreichischen
Biathlon-Teams mit der Aufschrift «Turin 2006», auf dem Mayer zu
sehen ist. Im Quartier des Coaches von Christian Hoffmann,
30-km-Olympiasieger von 2002, waren vor vier Jahren in Salt Lake City
Blutbeutel und Injektionsnadeln gefunden worden.
..."


An - ders - krass!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />


Ragon "Perplex"

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ragon, im Eishockey zählen die Finnen IMMER zu den Favoriten, genau wie die Kanadier, Tschechen, Slowaken und Schweden. Auf die Amis und die Russen trifft das nur dann zu, wenn - wie bei Olympia - ihre besten NHL-Spieler mitmachen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Aber zu Unerfreulicherem: Nicht nur im deutschen und österreichischen Team rumort es, auch bei den Amis ist nicht alles eitel Sonnenschein:
"Unpatriotischer" Davis holt historisches Gold

Was in diesem Artikel nicht steht: Nach seiner Absage der Teamverfolgung hat Davis massenhaft E-Mails amerikanischer "Fans" erhalten, die ihn (sehr originell) als "Nigger" beschimpften und ihm im Wortsinn Hals- und Beinbruch wünschten ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 20/02/06 11:11 AM.
Joined: Dec 2004
Rin Offline
enthusiast
Offline
enthusiast
Joined: Dec 2004
Quote
...
Mayer, gegen den in Italien inzwischen wegen «Verdachts eines
Verbrechens» ermittelt wird, gehörte nicht offiziell zum Olympia-Team.
«Er ist als Privatmann mit Eintrittskarte hier», so Jungwirth. Allerdings
hat er im Haus der Biathleten zumindest eine Nacht verbracht. «Es
stimmt, Walter Mayer hat hier in unserem Quartier einmal geschlafen,
und zwar als er angekommen ist», bestätigte Biathlon-Cheftrainer
Alfred Eder. Das IOC präsentierte zudem ein Foto des österreichischen
Biathlon-Teams mit der Aufschrift «Turin 2006», auf dem Mayer zu
sehen ist. Im Quartier des Coaches von Christian Hoffmann,
30-km-Olympiasieger von 2002, waren vor vier Jahren in Salt Lake City
Blutbeutel und Injektionsnadeln gefunden worden.
..."


[color:"orange"] ... Mayer war schon nach der Blutbeutel-Affäre in Salt Lake City vom ÖSV fristlos entlassen worden, hatte nach einer einstweiligen Verfügung aber wieder eingestellt werden müssen. Die Affäre von 2002 war auch der Grund, wieso Mayer bis 2010 von Olympischen Spielen ausgeschlossen wurde. ...
[/color]
Mayer hätte sich nur privat aufhalten dürfen; die italienische Justiz hatte einen anonymen Hinweis bekommen, Mayer halte sich in der Unterkunft der österreichischen Biathleten auf. Dies war der Grund für die nächtliche Razzia.

Mehr dazu hier

----------

Aber nun zu etwas erfreulichem (aus österreichischer Sicht): <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/bday_jump.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
3x Gold (Springerteam, Raich, Dorfmeister) und
2x Bronze (Maier, Meissnitzer) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

an einem Tag (so ein Tag, so wunderschön wie heute ...) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />


There are 10 kinds of people in the world, those who understand binary and those who don't.
#327898 20/02/06 08:13 PM
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Die Finnen haben bisher wirklich grossartig gespielt. Die Frage wird jetzt sein, wie weit sie das in den KO-Runden weiter tun können. Es wäre nicht das erste Mal, dass sich die Kanadier nach mässigem Start in einem Turnier noch mächtig gesteigert haben...

Das erinnert mich irgendwie an Deutschlands Fussballelf... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

#327899 20/02/06 09:13 PM
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Tja, bei den Damen haben sie zwar leider das "kleine Finale" um Bronze gegen die USA verloren.

Aber dafür haben die Deutschen Frauen heute unerwartet ihr bestes Olympiaergebnis erzielt:
Es gelang ihnen mit einer offenbar grandiosen Defensivleistung, in deren Mittelpunkt die deutsche Torfrau stand, die Russinnen zu besiegen - allerdings erst nach Verlängerung und Penaltyschiessen!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Mal sehen, was die Überraschungsmannschaft des Turniers, die Schwedinnen jetzt im Finale gegen die übermächtigen Kanadierinnen machen - nach 3:15 leider schon 0:1 Rückstand... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
So, jetzt gilt´s!

Die Staffel, in der Besetzung mit dem "Shooting Star" dieser Saison an Position 2, Michael Rösch.
An läuft der 3-fache Staffelolympiasieger Ricco Gross, an 3 der Veteran und Olympiasieger im Sprint, Sven Fischer und zum Schluß, zu guter letzt, Michael Greis, ebenfalls Olympiasieger im ersten Rennen.

Zu schlagen gilt es die Weltcupführenden Russen, immer ausgeglichen und mit stabilen Schießleistungen, sowie - natürlich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> - Norwegen um den 4-fachen Olympiasieger von Salt Lake City, Ole Einar Bjoerndalen und Halvard Hanevold, beide auch hier schon mehrfach dekoriert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Auf ein möglichst fehlerfreies Schießen wird es ankommen und die Strafrunde zu vermeiden, wie sie den Deutschen leider schon mehrmals diese Saison unterlaufen ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Auf geht´s zum ersten Schießen!... - UND 0 !!! [Linked Image]
Keine Runde, kein Nachlader - das ist eben "Mr. Zuverlässig", Ricco Gross ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Ragon, der `Flitzebogen´
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
SUUUUPERGEIIIIL !!!!

Was der Junge für Nerven hat in seiner ersten Olympiade in der Staffel!

Alles richtig gemacht von Frank Ullrich den Youngster für Alexander Wolf aufzustellen.

10 Schuß 10 Treffer - und schneller als ein Düsenjet!
Jetzt wenn er noch `ne fette letzte Runde raushaut...!

Norwger, Russen und Franzosen deutlich hinten dran.

Fantastisch, einfach super - Michi Rösch! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


[Linked Image]


Ragon, der schier Begeisterte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
"... und für die restliche Kommentierung übergebe ich an die Kollegen vom Spocht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> "

SZ: Live-Ticker - Wo ist Biathlon? Wir gucken Staffel![/b]

[b]Die deutschen Biathleten greifen nach Gold - in der
7,5-Kilometer-Staffel. Wir sitzen vor der Glotze und gucken zu. Ein
Ausfluss reinster Herzen.


Einige Auszüge gefällig? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


"... 11.59 Uhr: Mit dem Glockenschlag geht's los, und der Rigggggo ist
gleich vorn dabei. Seit 16 Jahren rennt der jetzt schon mit, erzählt uns
der Moderator. Sa-gen-haft! 17 Nationen sind dabei. "Wie läuft das
denn", fragt der Mann aus der Politik. Ganz klar: Wer zuerst ins Ziel
kommt, ist Olympiasieger!
...

12.10 Uhr: Morawec auf Platz 4? "War der nicht mal bei der ARD und
hat 'Wo ist Behle' gerufen", fragt der Kulturmann. "Hat sich gut
gehalten", kontert der Mann vom Sport. Und der Ami will den Ricco
überholen! "Spinnt der? Der hat wohl ein bucklige Ei gefrühstückt", sagt
der Mann aus der Kultur.
...

12.17 Uhr: Der Hakkinen ist anscheinend ein ziemlich Bekannter.
Juniorenweltmeister und so. Aber im Einzel hat er erst 5 Fahrkarten
geschossen und dann sein Gewehr zerlegt. ...
...

12.18 Uhr: Fischers Fritz an der Strecke: Unser Lieblings-Co-Trainer
schalmeit die bayerischen Idiome durchs Tal: [ PRUST! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> ] "Auffi, Rigggo, den holst etz. Der Russ is zwanzg
Sekunden dahinta! Gemmma!" So lieben wir den alten Fritz.
...

12.28 Uhr: 1. Schießen. Jawohl, Treffer, Treffer, Treffer, Treffer, Treffer!
Herrgott, ging das schnell! Fünf Volltreffer! Die anderen müssen
nachladen! "Jaaaaaaaaa", schreit der Politikredakteur. "Die Amis
schießen wie Dick Cheney", sagt der Politiker. "Nur, dass die hier
nachladen dürfen", legt der Sportchef nach.
[ <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> ]...
...

12.31 Uhr: ... Und der Tscheche geht an Michi Rösch vorbei.
Darf der das? Klar, darf er. "Als erster vorbeischießen", sagt der
Sportler.



<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Ragon, der Fröhliche

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ragon, Deine Posts sind (für mich) sehr viel unterhaltsamer, als die ganze Olympiade!

Von mir kriegst Du: <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Vielen Dank, Pat! [Linked Image]


Jetzt geht´s gleich weiter mit dem Laufteil des Nordisch-kombinierten Sprints, bei dem der Olympiasieger von der Einzelstrecke, Georg Hettich, mal wieder springen konnte wie er wollte, trotz zweimal auf dem Balken und wechselnden Winden. Der hat einfach `nen Lauf! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
133.5 Meter, ganz toll! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Aber die Abstände sind nicht so riesig und er hatte in den letzten Tagen leicht gekränkelt, so daß man nicht weiß, ob das reichen wird (auch wenn der Olympiaticker der ARD schon wieder leichtsinnig was von "... steht vor seiner nächsten Goldmedaille"... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> ).
Manninen ist mit 1:10 relativ zurück und auch nicht in der gesundheitlich optimalen Verfassung.
Aber dann, so um die 47 Sekunden von Ackermann, der heute mit 125 Metern endgültig aus seiner `Sprungkrise´ hüpfte, befindet sich ein starkes Läuferfeld mit dem Österreicher Felix Gottwald und dem Norweger Moan. Nur 30 Sekunden und weniger zurück befinden sich sein wiedergenesener Teamkamerad Petter Tande und der Finne Jaakko Tallus.
Der Überraschungsstar der Spiele in der Sportart, der Franzose Jason Lamy Chappuis, hatte ebenfalls einen Supersprung und startet nur schlappe 5 Sekunden (!) hinter Hettich.


Derweilen bahnt sich eine gewisse Tragik bei den deutschen Biathlon-Damen an, auch wenn die Stimmung dort natürlich weiterhin gut ist.

Aber die arme Uschi Disl hat wohl ihr ganzes Schußglück im letzten Jahr für ihre langverdienten WM-Einzelmedaillen aufgebraucht.
Diese Saison, und hier bei den Spielen insbesondere, war´s leider überhaupt nix, und so wird sie erstmals seit sie bei Olympia erfolgreich ist (immerhin acht Medaillen! [Linked Image]) nicht in der Staffel sein und evtl. keine Medaille mitnehmen.

Sehr schade, weil man gönnt es ihr natürlich, genauso wie bei der letzten WM, nochmal so einen schönen Abschluß bei ihrem letzten Olympia zu haben, und eine schönen Moment auf diesem schon so schön von Deutschen Athleten frequentierten Medals´ Plaza. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />


[b]Deutsche Damen-Staffel erstmals ohne Disl[/b]

"... «Ich hab' es schon geahnt, eigentlich seit dem Weltcup in Oberhof»,
sagte die achtmalige olympische Medaillengewinnerin zur Entscheidung
von Bundestrainer Uwe Müssiggang. Zwei Mal - in Östersund und
Oberhof - lief sie in diesem Winter in deutschen Weltcup-Staffeln und
musste jeweils zwei Strafrunden drehen. «Deshalb kann ich Uwes
Nominierung nachvollziehen und akzeptieren, denn wir sind eine starke
Mannschaft», meinte die 35-Jährige. Seit der Verkürzung der Strecke
auf sechs Kilometer sei die Staffel mehr ein Schieß- als ein
Laufwettkampf. «Und ich werde nun mal nicht mehr die geniale Schützin.» ..."


Ragon, mit gemischten Gefühlen

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ach was, die gute Uschi holt dafür im Massenstart am Samstag Gold, das ist doch gar keine Frage! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Na, Dein Wort in `Gottes eustachischer Röhre´! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Aber wirklich: "Save The Best For Last"!

Das war gerade Eishockey zum Zungeschnalzen!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Die Russen: cool, abgezockt und hochelegant und effizient.
Die Amerikaner: engagiert, kampfstark, druckvoll, wuselig.

Eishockey in Perfektion beim 5:4 -Sieg der Russen im letzten Gruppenspiel.
Aber die US Boys haben super gekämpft, sind von einem 0:2 und 1:3 zurückgekommen auf ein 3:3 dann 3:4 -> 4:4, mit fantastisch herausgespielten Toren, teils im Powerplay, zack-zack kombiniert, voll draufgehalten von den sog. `Blueliners´ (also den Distanzschützen, die bei guter Position von der Drittelgrenze des Gegners gnadenlos abziehen) und dann stark vor dem Tor die Nachschüsse aus der Kurzdistanz verwertet.
Die Russen dagegen gingen zumeist in Führung mit schnellen, präzise vorgetragenen Gegenstößen - wie ein unaufhaltsames `Rollkommando´! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Einfach grandios, dieses schnelle Spiel, in dem sowohl die Russen zur Stärke vergangener, großer Zeiten, zurückgefunden zu haben scheinen - als auch die NHL-Stars der USA ihr Niveau und mannschaftliche Geschlossenheit hergestellt haben, mit der sie nun bestehen müssen.
Und es wird sich zeigen, wieviel der bisherige, so souveräne Auftritt der Finnen wert sein wird, den sie bis jetzt eindrucksvoll hingelegt hatten - denn auf die treffen die US Cracks jetzt gleich.

Es verspricht wirklich ein völlig neues Turnier zu werden, wenn jetzt die K.O.-Runde der olympischen Endrunde beginnt - hoffentlich mit schnellem, prickelndem, hochklassigem und bis zum äußersten spannendem Eishockey, wenn die besten Teams der Welt aus Rußland, Finnland, USA, Tschechien, Schweden, Schweiz, Kanada und der Slowakei aufeinandertreffen.

Die Paarungen, wenn ich die Überkreuzung richtig verstanden habe, einige davon mit größter Brisanz:

Finnland gegen USA
- wie schon erwähnt, der brilliante Gruppensieger aus A gegen die langsam zu sich findenden US-NHL Stars!

Schweiz gegen Schweden
- wozu ist die Überraschungsmannschaft des Turniers im K.O.-System noch fähig, oder waren die bejubelten Erfolge gegen die Größen der Gruppe A am Ende `Pyrrhus-Siege´?

Kanada gegen Rußland
- gleich ein ganze dicker Brocken (s.o.) für die bisher ganz und gar nicht überzeugenden, eher `zahnlos´ daherkommenden Nordamerikaner.

und zu guter Letzt:
Slowakei gegen Tschechien
- ehemals ein Land und da schon erfolgreiche Weltmeister, nun Erzrivalen, wer wird sich durchsetzen?


Viel Spaß weiterhin bei Olympia! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Ragon <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Meine Fresse! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Diese Chandra Crawford, dieses junge, freche Gör aus Kanada!

Haut der versammelten Weltelite in den Läufen - Viertel-, Halbfinale - nur so um den Latz und gewinnt sie alle von vorne, teils mit Riesenabstand ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
So nebenbei sorgt sie dafür, daß von den hocheingeschätzen Schwedinnen (bisher von ihren Teamsprintstaffeln goldverwöhnt) und Norwegerinnen (bisher ohnehin enttäuschend) keine einzige um Medaillen kämpft! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Ja, meine Güte - und jetzt steht sie mit ihrer Teamkollegin, der eigentlich favorisierten Beckie Scott (auch Bestzeit in der Qualifikation der Top30), im Finale... und trifft dort u.a. erfreulicherweise auch auf Claudia Künzel, die mit ihrem langem, elegantem Schritt eine ähnliche Taktik gefahren hatte, und ebenfalls erfolgreich.

Dazu gesellt sich noch die Russin Alena Sidko.

Meine Güte, das verspricht ein packendes Finale zu werden - ei weia, zittern mit Claudia Künzel! [Linked Image]

Das wär´ aber schon ein tolles Stück, wenn diese Chandra Crawford frech und unbekümmert mal einfach so auf Gold laufen würde! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />


Ragon "Stahlseil"
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
... Daumendrücken!!!... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Page 3 of 6 1 2 3 4 5 6

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5