Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 2 of 6 1 2 3 4 5 6
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tja, bei dem Rennen hat´s die Favoritinnen ja wirklich der Reihe nach zerbröselt. Immer, wenn man dachte: "Okay, DIE gewinnt!", konnte man darauf wetten, daß sie sich selbst aus der Konkurrenz schießt (Wilhelm, Zubrilova, Henkel, Poiree).
Bloß die Russinnen haben ihr Ding einfach durchgezogen, Respekt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Zum Glück hat Martina Glagow eine grandiose Schlußrunde hingelegt und damit den russischen Dreifachsieg noch verhindern können ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Joined: Sep 2005
Location: Ruhrpott :(
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Location: Ruhrpott :(
Ein 6fachpost! Sowas hab ich ja noch nie gesehen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Interessant ist's wenn man nmal die Namen von Ragon (wie er sich verabschiedet hat) vergleicht.

Ragon, der mal wieder schier Begeisterte !
Ragon der schier Planlose! (by me)
Ragon, der Magier
Ragon, der Eismagier
Ragon "Longoscriptus"
Ragon
(und dann kommt das komische renen da:)
Ragon, der Begeisterte
Ragon, der Bangende
Ragon, der Bedröppelte
Ragon
Ragon, der Magier


SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS
LEONARDO LEADS
DONATELLO DOES MACHINES
RAFAEL IS COOL BUT BRUTE
MICHELANGELO IS A PARTY DUDE
TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Tja
- die Manifestationen meiner selbst sind eben vielgestaltig, daeda!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />


Ragon - einfach nur Ragon, diesmal
[Linked Image]

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Verdammt! Wir sind auch am dritten Wettkampftag doch wieder ohne Medaille geblieben ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />

Nettes Bonmot am Rande <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> :
"Unter falscher Flagge": [i]Bronze[/i] für Belgien im Biathlon !

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />


Ragon

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Dieser Wettbewerb war schier atemlos, so daß mir noch die Worte fehlen.

Denn er enthielt zwei grausame Schockmomente:
Einen Sturz der Gegenwart - und einen noch viel mehr "heart-wrecking" aus der Vergangenheit! [Linked Image]
Daß die so elegante und anmutige Tatjana Totmianina das überhaupt überlebt hat [Linked Image] ... kein Wunder, daß die nun gleich nach Olympia aufhören werden und nicht mal mehr zur WM fahren.
Hochverdiente Goldmedaillengewinner ! [Linked Image] <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Mir zieht sich jetzt noch alles zusammen...! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />

Ich hätte nie gedacht, daß dieser Sport lebensgefährlich sein kann. Bänder- und knochengefährdend, vielleicht, aber... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />

Und Zhang Hao... , mein Gott, die muß Knie und Knöchel aus Gummi haben! [Linked Image]
Hoffentlich kommt da das "dicke Ende" nicht noch, verletzungsmäßig.
Danach dann noch Mehrfachsprungkombinationen zu wagen - IRRE! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />


Ein schockierter
Ragon

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Einen Sturz der Gegenwart - und einen noch viel mehr "heart-wrecking" aus der Vergangenheit!

Aber der der Gegenwart war wohl nicht so schwer wie der der Vergangenheit, wie hätten die Chinesen sonst Silber holen können? Ich hab heute kaum was angeschaut und deswegen auch nichts von der Entscheidung mitbekommen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


EDIT:
OK, ich habs grad in der Wiederholung gesehen... nicht gar so schrecklich, aber ebenfalls sehr unangenehm anzuschauen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Last edited by elgi; 14/02/06 03:21 AM.

Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#327875 14/02/06 01:21 PM
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
JAAAAAAA!!!!

Und der Sven, der knipst sie alle weg beim letzten Stehendanschlag!!!
[Linked Image] [Linked Image]

Aber Mann, war der fertig am Ende im Ziel! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Minutenlang liegengeblieben!

Da mußte er aber auch noch `ne famose letzte Runde raushaun, gegen den ebenfalls absolut fehlerfreien Halvard Hanevold, den alten Norweger ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Der hatte ja schon im Einzel Bronze geholt und damit einmal mehr seine momentan grandiose Laufform bestätigt.

Ricco Gross ebenfalls mit einer blütenreiner Weste, aber halt der schwächere Läufer.
Dennoch kämpft er bravourös um die Sekunden - denn es geht ja um ein gute Ausgangsposition für seine Paradedisziplin, die Verfolgung in ein paar Tagen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Bis jetzt gehen also bei den Herren alle Titel an die Deutschen Biathleten - sehr schön! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Ragon

Last edited by Ragon_der_Magier; 14/02/06 11:47 PM.
#327876 14/02/06 01:47 PM
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
A-HA! Der war grad richtig goldig! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Fragt der Reporter Halvard Hanevold - der wie übrigens offenbar alle norwegischen Biathletin ein hervorragendes Deutsch spricht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> - auf seinen heutigen 2. Platz bezogen, "und was kann man machen, wenn man im Einzel BRONZE holt und jetzt im Sprint SILBER, nachher dann in der Verfolgung?" - "Ja, den 17. Platz oder so." <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />
Herrlich! Und echt sympathisch! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Die Biathleten sind einfach ein Super-Völkchen! [Linked Image]
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Ragon

#327877 14/02/06 02:27 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Vor allem die norwegischen. Ich habe gestern angesichts der hinreißenden Interviews mit Liv Grete Poiree und Gunn Margit Andreasen schon ernsthaft überlegt, nach Norwegen zu ziehen (zwecks Frauensuche - praktisch, daß die scheinbar alle deutsch sprechen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) ...

So, und in Kürze beginnen die letzten beiden Läufe der sichersten deutschen Medaillenbank überhaupt - den Rodlerinnen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

#327878 14/02/06 02:38 PM
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Yup,

jetzt ist es also an den zwei Sylke/Silkes und der Nachwuchsfahrerin Tatjana Hüfner uns ein weiteres, vollständiges `Set of the Olympians´ zu besorgen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

P.S.: Köstlich, Ralf, Deine Idee! Höchst amüsant! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Allerdings ging der guten Sylke Otto bei der Wiederholung ihres Olympiasiegs von 2002 nochmal gehörig die Flatter - denn sie verlor über die Hälfte ihres rund 0,375s Vorsprungs! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Tatjana Hüfner brachte dagegen ihren Bronzerang vor der Amerikanerin Zablochi, trotz deren guten Laufs, nervenstark durch und konnte den Abstand von gut einem Zehntel sogar auf 4 ausbauen.

Die `Glückssträhne´ von über 7 Jahren ohne deutsche Niederlage bei Weltcups, WMs und Olympia hielt also an, mit dieser Wiederholung des Dreifachtriumphs von Salt Lake City 2002 (nur in leicht veränderter Besetzung! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )


Ragon

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Bei Sylke Ottos letztem Lauf hatte ich ja schon gehofft, daß sie und Kraushaar am Ende vielleicht genau zeitgleich sein würden - zweimal Gold, DAS wär´s doch gewesen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Btw: Wieder einmal kann ich Hilde Gerg als Co-Kommentatorin der alpinen Skirennen nur loben - so eine emotionale Kommentatorin habe ich ja noch nie erlebt, bei Ted Ligetys famosem Goldlauf in der Kombination schien die gute Hilde mir kurz vor einem Herzkasper zu stehen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Den Anmerkungen über Hilde Gerg kann ich mich nur von Herzen anschliessen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> [Linked Image] <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Ich hab´ sie hauptsächlich während der Damenabfahrt erlebt, die ihr natürlich noch näher steht - das Mitleiden bei den wenigen Stürzen, das mitfiebern mit Teamkollegin Petra Haltmeyer, die sich wirklich gut verkauft hat, die Mischung aus Wehmut und Mitfreude mit der Österreicherin Michaela Dorfmeister, die vor ähnlicher Situation steht, wie unsere "wilde Hilde" ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) vor Olympia, sich aber nun den Wunschtraum erfüllen konnte, selbige abzuschließen mit einer letzten Goldmedaille (mindestens <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )... emotional und doch immer fachkompetent. Endlich versteht man mal, wo eigentlich die Mädchen da immer so die Hundertstel liegen lassen, zumindest ansatzweise, soweit einem Laien möglich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Kurzum:
Neben Magdalena Forsberg und "Wasi", bei der ARD und Jens Weißflog, Petra Behle, Armin Bittner eine weitere "valuable addition" im `Sportkompetenz-Team´ der ÖRs.

Bitte weitermachen, Hilde!!!
Und mein äußerstes Mitgefühl dafür, daß Du nicht mehr selber auf der Strecke sein konntest! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Die weiteren Ergebnisse heute:

- Die Nordischen Kombinierer konnte leider die von Außenstehenden schon als fast sicher geglaubte Goldmedaille in der Besetzung Kircheisen, Einzelolympiasieger Hettich, Ronny Ackermann und Schlußläufer Jens Gaiser nicht `nach Hause laufen´. Sie mußten sich grandios laufenden Österreichern, allen voran einem entfesselten Felix Gottwald als drittem und zum Ende dem starken und taktisch klugen Mario Stecher in einem packenden Ende doch noch geschlagen geben.
Dabei hatten sie noch den Erfolg aus dem ersten Durchgang auf der Schanze vom Vortag behalten, dank der Juryentscheidung über den weiteren Fortgang des Wettbewerb nach dem windbedingten Abbruch gestern. Und sie konnte diesen Vorteil auch über den zweiten Sprung heute, trotz nicht optimaler Bedingung.
Sogar bis zur Mitte der Auseinandersetzung in der Loipe schien alles noch für die Deutschen zu laufen.
Der superstarke, 6-fache Rekordjuniorenweltmeister Björn Kircheisen hatte die Vorsprünge auf die größten Konkurrenten Österreich (10 Sekunden) und Finnland (35 Sekunden) wie erhofft fantastisch ausgebaut und konnte mit 36/1:08 übergeben.
Der frischgebackene Olympiasieger Georg Hettich konnte dann mit einem taktisch wohldosierten Lauf, bei dem er offensichtlich alles auf den letzten, langen Anstieg angelegt und zunächst jeweils 7 Sekunden im Flacheren `abgeschenkt´ hatte, weiter auf 47/1:18 hochschrauben.
Aber mit Ronny Ackermann, auf der Schanze gottlob stark verbessert, begann leider der Abstieg. Auf seinen ewigen Erzrivalen Felix Gottwald verlor er Sage und Schreibe 27 (!!) Sekunden. Der Finne Jaakku Tallus konnte Gott sei Dank demgegenüber nicht mehr so zulegen wie noch im Einzelrennen und so sah sich der große Teamkollege Hannu Manninen beim Wechsel mit 1:13 Minuten bereits auf verlorenem Posten für die letzten nur 5 Kilometern.
Mario Stecher, der letzte Trumpf der Österreicher dagegen lief ziemlich schnell auf den schwächsten Läufer der Deutschen auf, hielt sich dann geschickt in seinem Windschatten, um am Ende des Hammeranstiegs mit 4, 5 schnellen Schüben die entscheidende Attacke zu setzen, deren Vorsprungsgewinn er bis ins Ziel nicht mehr abgab.
Mann konnte dort dann sehen, daß er aber wirklich sein Allerletztes gegeben hatte.

Schade, schade - wenn der Sebastian Haseney nur ein bißchen besser springen könnte! Dann hätten die Stechers und Gottwalds und Manninens "no chance" gehabt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Denn wir erinnern uns:
Im Einzelrennen hatte er mit 2:20 Minuten Aufholjagd ggü. den späteren Siegern quasi alles "in Grund und Boden" gerannt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
In der internen Ausscheidung hatte er aber leider umgerechnet, soweit ich das mitbekommen hab´, mit nur 1,5 Meter das Nachsehen gehabt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />



- Und ggü. Salt Lake City wendet sich bei den Biatleten offenbar diesmal in Turin das Blatt:
Diesmal scheinen die Herren, die bereits beide bisherigen Wettbewerbe für sich entscheiden konnten, den sonst normalerweise erfolgreicheren Damen den Rang abzulaufen.
Heute enttäuschten sie im Vergleich zu den bisherigen Saisonergebnissen wieder, und gingen sogar komplett leer aus! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
Dabei hatte es die Weltcupführende Kati Wilhelm heute im 7,5km Sprint wirklich mit dem letzten Schuß "auf der Pfanne". Aber den setzte sie leider schwach daneben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Am Ende war die Rede von `unglücklicher Wahl der Startgruppe´. Die deutschen Mädels waren alle mit niedrigen Nummern in der ersten ins Rennen gegangen - wo noch dichter Schneefall herrschte, so daß sie dem Vernehmen nach für die nachfolgenden Konkurrentinnen gleichsam als `Schneepflug´.
Nach einer Viertelstunde zog es dann plötzlich auf und nach Angaben der `Experten´ machte das die Strecke für den Rest immer schneller machte.
So kam es, daß am Ende völlig überraschend die Französin Florence Robert-Bavarel, die Schwedin Anna Carin Olofsson und die Ukrainerin Lilian Efremova auf dme Treppchen landeten.
Dabei hatte sich schnell herauskristallisiert, daß heute eigentlich nur was zu holen gewesen war, mit einer fehlerfreien Leistung am Schießstand, wie es allen gelang, bis auf Olofsson, die sich sogar doch noch einen einzigen leisten konnte - und dabei 16 Sekunden schneller war, als Wilhelm. Ob der Schnee soviel ausmachen kann? Naja. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Die Ausgangsposition für den Verfolger ist leider auch nicht so rosig:
Uschi "Turbo"Disl hat sich mal wieder fette drei Fehler geleistet und liegt schon 2 Minuten zurück, auf Rang 34.
"Molly" Glagow und Katrin Apel liegen als 17. bzw. 20. in der Gegend von 1:22 Minuten.
Lediglich Kati Wilhelm, als heute 7., liegt in `Schlagdistanz´ und könnte da noch alles für die deutschen Damen rausreissen und endlich ihrere Favoritenrolle gerecht werden.
Da auf 4 Läuferinnen pro Land begrenzt, kam Andrea Henkel leider nicht zum Einsatz und kann so natürlich auch am Samstag nicht teilnehmen. Aufgrund ihrer Gesamtweltcupplatzierung bleibt ihr wohl nur noch das letzte Rennen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />

Viele Chancen bleiben dann nämlich nicht mehr, um die Scharte auszuwetzen:
Die Staffel am nächsten Donnerstag zählt zwar einiges, aber halt doch nicht soviel wie ein Einzelsieg. Außerdem muß man sich auch da erstmal gegen die starken und konstanten Russinnen (trotz ihres Handicaps jetzt - dazu später mehr!) bezwingen. Und die Französinnen muß man nach heute auch noch auf die Rechnung nehmen. Wenn dann auch noch Uschi wieder einen Aussetzer hat (was wir uns alles natürlich nicht wünschen)... [Linked Image]
Und dann kommt nur noch die Olympiapremiere des Massenstartrennens am folgenden Samstag!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Chapeaut aber für die sympathische Französin:
Noch nie was im Weltcup oder WM gewonnen, und jetzt das! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Sie hat einfach ein perfektes Rennen abgeliefert, und daß sie mal die große Teamkollegin, eigentlich eher als Favoritin gewettet, Sandrine Bailly nämlich, so überflügeln könnte?! [Linked Image]

Bei dem ernüchternden Ergebnis heute, hilft es auch nicht viel, daß sich die toll erkämpfte Bronzemedaille von Martina Glagow aus dem Jagdrennen noch versilbern wird - zumal der Anlaß dazu ein eher trauriger ist, weswegen sich die gute "Molly" auch zu recht kaum freuen wollte, als sie diese Schocknachricht gleich nach ihrem Lauf heute erhielt.
Die am Montag zweitplatzierte Russin Olga Pylewa hatte nämlich im Zuge einer Fußverletzung offenbar von ihrem Arzt ein Medikament bekommen - welches leider ein auf der Dopingliste befindliches Ingredienz enthielt, weswegen sie ihre Medaille aberkannt bekomment wird, schon heute von der Startliste des Sprints gestrichen worden war und nach der Anhörung zunächst für den Rest der Spiele gesperrt wurde.
Verständlich, angesichts des schalen Lichts, das dieser Vorfall auf ihren Sport wirft, daß der hinzugewonnene silberne Glanz ihrer Medaille demgegenüber für Martina Glagow verblaßte.



- Und dann vergab die deutsche Skeletonfahrerin und werdende Mutter, Diana Sartor, noch aussichtreich auf Platz 2 nach dem ersten Durchgang, mit einem um 1 ganze Sekunde (!) langsameren Lauf, alle Chancen auf eine Medaille! Sie wurde nur Vierte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />



- Nach diesen gelinden Enttäuschungen heute (wobei man bei der Silbermedaille nach Ronny Ackermann wirklich "die Kirche im Dorf lassen" sollte - schon ok, die Österreicher waren halt besser. Aber die Ausgangsposition für die Deutschen war halt auch so schön gewesen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ), gab es dann doch noch ein goldiges Strahlen heute:
In der Folge ihres Sieges über die Erzrivalinnen aus den Niederlanden im gestrigen Viertelfinale und einem souverän bestrittenen Halbfinale heute gegen die Russinnen, gelang es den deutschen Eislaufmädels vorhin in der Besetzung Daniela Anschütz, Anni Friesinger und Claudia Pechstein sowie Sabine Völker (dreifache Medaillengewinnering in Salt Lake City!) und der Nachwuchsläuferin Lucille Opitz (beide in den Vorläufen eingesetzt) die erhoffte Goldmedaille zu sichern.

Im Finale gegen die Kanadierinnen, die überraschend ohne ihren Star und Bronzemedaillengewinnerin über die 3000 Meter, vor den Deutschen, Cindy Klassen, antraten, ging die Taktik mit einem schnellen Anfang auf, am Ende war der Sieg mit 2 Sekunden Vorsprung eine klare Sache.

Und das "goldige Strahlen" war durchaus in doppeltem Sinne gemeint - denn wann hat man schonmal die `Platzhirschkühe´ Anni Friesinger (zu Tränen gerührt) und Claudia Pechstein (von allergischem Reizhusten geplagt und nach einer miesen Nacht) so traut vereint und fürsorglich umeinander bemüht gesehen!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Ragon, `Olympiafunk Turin´, Ende
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Last edited by Ragon_der_Magier; 17/02/06 01:00 AM.
Joined: Sep 2005
Location: Ruhrpott :(
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Location: Ruhrpott :(
Wie siehts denn grad im Medallienspiegel aus? (schreibt man das so?)


SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS
LEONARDO LEADS
DONATELLO DOES MACHINES
RAFAEL IS COOL BUT BRUTE
MICHELANGELO IS A PARTY DUDE
TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
USA vor Deutschland und Rußland.
Aber wenn Du´s genau wissen willst, guckst Du hier!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Daneben:
Den harten Ansteig in der Langlaufloipe von Pragelato Plan wird´s nicht mehr geben! Der ist nämlich heute `erodiert´ - durch die ganzen `Felsformationen´, die den deutschen Langlaufliebhabern von den schweren Herzen gefallen sind, als Tobias Angerer den Krampf in Jochen Behles Truppe seit Beginn der Spiele endlich löste und in einem wahren Kraftakt auf den letzten beiden Kilometern noch die heißersehnte erste Medaille (in Bronze!) 4 Sekunden vor dem Russen Rotchev klarmachte! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Alles überragend dabei der ausgewiesene Klassikriese Andrus Veerpalu, der seinen Sieg von Salt Lake City wiederholte und gleichzeitig sein Estland zur erfolgreichsten Langlaufnation dieser Spiele machte, nachdem seine Kollegin Kristina Smigun sich über die Tage ja schon zur Doppelolympiasiegerin gemacht hatte, durch ihre beiden Erfolge in der Doppelverfolgung zu Beginn und jüngst auch über die 10km, klassisch.
Zweiter wurde über die 15km, klassisch heute ein stark laufender Lukas Bauer aus Tschechien, der lange Zeit dem estischen Hühnen Paroli geboten hatte.


Ragon <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Und nun zur Reihe "Einige olympische Winterdisziplinen dem Laien nähergebracht".

Kennt das wer?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Eiskunstlauf: Unbedingt einschalten - Ist es Liebe oder Hass?[/b]

"... Beim Eiskunstlauf sind die Rollen verteilt: Sie will die Übertragung
sehen, er nicht. Es gibt aber nur einen Fernseher im gemeinsamen
Haushalt. Wie das Paar nun diesen Konflikt löst und den Abend
bestreitet, sagt mehr aus als hunderte Sitzungen beim Analytiker. Ein
dramatisches Beispiel.

Beide auf dem Sofa. Der Fernseher läuft. Paarlauf. Kurzprogramm. Jedes
Paar auf dem Eis hat also zwei Minuten und 50 Sekunden, um zu zeigen
was es kann.


[b]Er: Wie lange dauert eigentlich die Übertragung?

Sie: Jetzt reiß dich zusammen. Ich muss auch immer deine dämlichen
Fußballspiele ertragen!

Er: Musst du gar nicht. Kannst doch raus gehen!

Schweigen.

Sie: Kannst du dich noch erinnern, als Mandy Wötzel so schlimm auf
das Kinn gefallen ist und Ingo Steuer sie ganz behutsam aufgehoben
und sie vom Eis getragen hat. Mann, das war romantisch.

Er: Das war doch total berechnend von dem. Dem war sonnenklar,
dass dieser Kitsch total gut rüberkommt.

Sie: Das glaube ich nicht. In dieser Situation steht man unter Schock
und alle Handlungen sind aus dem Bauch heraus, der Verstand ist
ausgeschaltet.

Er: Damit kennst du dich ja bestens aus. Verstand aus, Bauch an.

Sie: Was soll das denn heißen? Das ich nur schwachsinnige
Entscheidungen treffe, die mit Logik nichts zu tun haben?

Er schweigt.

Sie: Hey, ich habe dich was gefragt!

Er: Beruhige dich doch. Ich wollte doch nur sagen, dass Steuer es
faustdick hinter den Ohren hat. Du hast dich selber darüber aufgeregt,
dass seine Stasi-Begünstigten-Akte knüppeldick ist.

Sie: Egal. Ich finde, das war eine ganz starke emotionale Situation
damals.
... "


<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ragon

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Fakt ist jedenfalls, daß die übertragenden Sender kaum glücklich darüber sein werden, daß mit Eiskunstlauf und Short-Track ausgerechnet zwei Sportarten regelmäßig zur besten Abend-Sendezeit kommen, die hierzulande kaum Quoten holen.

Kurioserweise war so gesehen die Zeitverschiebung bei Olympia 2002 in Salt Lake City besser, weil damals Sportarten wie Biathlon oder Langlauf bei uns am Abend liefen und teilweise vier- bis fünfmal soviele Zuschauer anzogen als jetzt Eiskunstlauf und Co. ...

Naja, immerhin gibt es (neben Silber für Deutschland in einem denkwürdigen, äußerst kurios verlaufenen Langlauf-Staffel-Rennen) endgültig den ersten Eklat im deutschen Team:
Skispringer Alexander Herr hat Trainer Rohwein öffentlich Inkompetenz vorgeworfen, als der ihn für das heutige Springen von der Großschanze durch den formschwachen Martin Schmitt ersetzte.

Herrs Verärgerung ist dabei IMHO sehr verständlich, denn in sämtlichen Trainingssprüngen bei Olympia war er besser als Schmitt - außer im letzten, der bei wettbewerbswidrigen Windverhältnissen durchgeführt wurde.
Als Folge seiner harschen Kritik wurde Herr nun aus dem Olympiateam ausgeschlossen - eine etwas albern anmutende Entscheidung, wenn man weiß, daß Herr bereits gestern abend von sich aus nach Hause gefahren ist ...

Aber ich glaube, Herr irrt sich, wenn er Rohwein Inkompetenz vorwirft. Der Grund für Schmitts Einsatz dürfte ein ganz anderer sein: Er hat immer noch die bestdotierten Werbeverträge und ist auch für die Sponsoren nach Hannawalds Rücktritt das populärste Zugpferd. Deshalb war ich mir sicher, daß er bei Olympia noch zum Einsatz kommen würde, allerdings hatte ich eher mit dem Teamspringen gerechnet.

Tja, letztlich ist das ganze für alle dämlich gelaufen. Ob Herr unter Trainer Rohwein überhaupt wieder ins Weltcup-Team zurück will oder darf, ist äußerst fraglich.
Und die sowieso geringe deutsche Medaillenchance beim Teamspringen dürfte nun endgültig weg sein, sofern Schmitt nicht völlig unerwartet doch noch zu alter Form zurückfinden sollte (wofür die gestrige Quali nicht sprach).
Und die Öffentlichkeitswirkung des Eklats ist sowieso katastrophal ...
(zumal es nicht das erste Mal ist - es ist ja kein Zufall, daß der Deutsche Michael Möllinger seit zwei Jahren erfolgreich für die Schweiz startet!)

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
JAAAAA!!!!! EEEENDLICHHHHH !!!! [Linked Image] [Linked Image] [Linked Image]

ENDLICH der langersehnte Favoritensieg für Kati Wilhelm !!! [Linked Image] [Linked Image] [Linked Image]

Und in was für einem fantastischem, grandiosem Rennen!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Das erinnerte (fast! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) an die unangefochtene Demonstration von Ole Einar Bjoerndalen im letzten Rennen vor den Spielen, dem Massenstart von Antholz! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Um deutlich über eine Minute distanzierte sie die Konkurrenz, konnte schon kurz nach der letzten Prüfung die Faust vor Freude ballen und vor dem Zielanstieg eine kleine `Ehrenparade´ drehen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Gleich aufgelaufen bis zum ersten Liegendanschlag auf Bavarel-Robert und Olofsson.
Dann zweimal fehlerfrei. Einen daneben dann, beim ersten stehend. Da konnte man sehen, der erste Schuß war schon knapp, und der Puls noch hoch. Da hätt´ sie nochmal ansetzen können. Aber gut, die restlichen Schuß nach dem zweiten, der daneben ging, brachte sie dann sicher rein, die Führung immer noch reichlich über eine Minute.

Und dann das letzte Schießen:
Alle fünfe, ruhig, konzentriert und sicher rein - und die Messe war gelesen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


"And then around came "Molly"...!" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Martina Glagow gelang es glatt ihren Coup vom Einzelrennen zu wiederholen:
Wieder lag die Russin Albina Akhatova vor ihr, wieder gelang es ihr die 8 Sekunden nach ihrem letzten, fehlerfreien Schießen zu pulverisieren und am Eingang zum Zielanstieg zog sie wiederum unwiderstehlich an der unglücklichen Russin vorbei.
Jetzt hat sie sich glatt endgültig den Kampfnamen `Loipenkampfschwein´ verdient... hätte, wenn er nicht so ungalant wäre! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Allerdings war sie am Ende wirklich absolut platt - ich fürchtete fast, ob sie´s noch über die Ziellinie schaffen würde... so kroch sie ihrer schon wartenden Teamkollegin auf den letzten Metern entgegen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Wie dem auch sei - die Vorzeigebiathletin mit dem großen Kämpferherz konnte eine diesmal gleich gewonnene Silbermedaille freuen ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ), und mit diesmal gleich korrekter Mütze ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) die Flower Ceremony genießen (wie übrigens auch Albina Akhatova - nur nicht das mit der Mütze! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ).
Zweimal Silber jetzt schon für Glagow, bei ihren 2. Olympischen Spielen - ihr Traum geht doppelt in Erfüllung.


Das wird ein schönes Bild heute abend auf dem "Medals´ Plaza"!
Und wer weiß - vielleicht lassen sie ja noch ein paar von den Männern `mitreinhüpfen´, bevor der italienische Fahrer mit Blaulicht Gas in Richtung Turin gibt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Man sollte natürlich auch nicht die restlichen Damen vergessen:
Katrin Apel kam auf 11 ein, mit passablem Schießergebnis, insbesondere dem fehlerfreien ersten Stehendanschlag, ihrer bekanntlichen `Wackeldisziplin´.
Und unsere Uschi!
Die schob sich noch vor sie und machte damit sehr gute 24 Plätze wett - und das trotz 4 weiterer Fehlschüsse während der Jagd!! Mei, Uschi! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Ragon, der Freudige
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Last edited by Ragon_der_Magier; 18/02/06 01:35 PM.
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ich würde ja wirklich gerne sehen, wie die Schweizer das olympische Eishockeyturnier verfolgen: Erst ein sensationeller Sieg gegen die Tschechen, wurde in den hiesigen Medien mehr oder weniger als Zufall abgetan.
Heute der nächste Sieg gegen Kanada, einen weiteren Topfavoriten!

Ja sach´ ma´, was ist denn mit denen los? Wollen die denn ernsthaft Olympiasieger werden? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Schade nur, daß das deutsche Team zwar bislang auch recht ordentlich gespielt hat, aber trotzdem kaum noch eine Chance aufs Viertelfinale hat ...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
So ist es.

Die machen einem ein wahre Freude - Weltmeister Tschechien, Olympiasieger Kanada, who´s next on the list? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Oh, sch..., das sind ja erstmal die unseren - wahrscheinlich als Kanonenfutter! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> [Linked Image]

Dabei haben die sich gegen diesselben Gegner auch ganz gut geschlagen, aber natürlich weit weg von den Schweizern mit nur ihrem einen NHL-Feldspieler, aber natürlich auch ihrem Super-NHL-Torwart Gerber.

Verdammt - gegen wen konnten die überhaupt am Anfang verlieren!? Waren das die Finnen!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />


Für unser engagiertes Team, daß seit neuerem Gott sei Dank vom Stanley-Cup-Gewinner mit der Colorado Avalanche, Uwe Krupp trainiert werden. Eine junge Mannschaft im Neuaufbau begriffen, die momentan auf ihre erfahrensten Offensivkräfte verzichten muß.
Und die heute mit der erfahrenen italienischen Squadra leider ziemlich überfordert war und nur mit Riesenglück noch ein 3:3 in der letzten Minute noch "stehlen" konnte.

Das wird jedoch am Ende wohl zu wenig sein - die Italiener waren ein klarer Pflichtsieg.
Denn die direkten Konkurrenten, ebenjene Schweizer, werden sie nach dem momentanen Stand der Dinge traurigerweise eher "naß machen".
Und dann bleiben nur noch die Finnen - Skandinavier? Wohl mehr noch eine Nummer zu groß... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Schad drum! [Linked Image]


Den Schweizern dagegen kann man nur das allerbeste wünschen und sie mit Spannung weiter verfolgen.


Ragon

P.S.: Kati und "Molly" waren übrigens am Ende noch so nett, den Sven nochmal mit reinspringen zu lassen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Dabei wollt´ er schon dableiben - mit seinen ungewöhnlichen je 2 Fehlern

Toller Sieg aber von Vincent Defrasne für den sich auch die beiden deutschen Damen erwärmen konnten und ihm das von Herzen gönnten. Und Fischer hatte ihm auch sofort herzlichst gratuliert.
Zu recht, denn er ließ zunächst den guten Ole Einar Bjoerndalen ranlaufen und die Spitze übernehmen, hielt dann tapfer mit, strauchelte dann sogar beim gemeinsamem Einbiegen auf die Zielgerade. Dann aber zog er seinen unwiderstehlichen Schlußspurt an und Ole Einar hatte bei seiner Aufholjagd von Platz 12 und dazu der Kompensation noch weiterer Strafrunden während der Verfolgung - ggü. den lediglich 2 Nervenwacklern im letzten stehend bei Defrasne <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> - zuviele "Körner" gelassen. Und so schob er mit ersichtlicher Freude und Siegesfaust über die Ziellinie zum Olympiasieg. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Die zweite "französische Überraschung" der Spiele war perfekt und mal wieder ein herrlich spannendes Biathlonrennen zu sehen gewesen! Höchst medaillenwürdig! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> [Linked Image]

Page 2 of 6 1 2 3 4 5 6

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5