Vielen Dank, Pat!
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/smile.gif)
Jetzt geht´s gleich weiter mit dem Laufteil des
Nordisch-kombinierten Sprints, bei dem der
Olympiasieger von der
Einzelstrecke,
Georg Hettich, mal wieder springen konnte wie er wollte, trotz zweimal auf dem Balken und wechselnden Winden. Der hat einfach `nen Lauf! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
133.5 Meter, ganz toll! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Aber die Abstände sind nicht so riesig und er hatte in den letzten Tagen leicht gekränkelt, so daß man nicht weiß, ob das reichen wird (auch wenn der Olympiaticker der ARD schon wieder leichtsinnig was von "... steht vor seiner nächsten Goldmedaille"... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> ).
Manninen ist mit 1:10 relativ zurück und auch nicht in der gesundheitlich optimalen Verfassung.
Aber dann, so um die 47 Sekunden von
Ackermann, der heute mit 125 Metern endgültig aus seiner `Sprungkrise´ hüpfte, befindet sich ein starkes Läuferfeld mit dem Österreicher
Felix Gottwald und dem Norweger
Moan. Nur 30 Sekunden und weniger zurück befinden sich sein wiedergenesener Teamkamerad
Petter Tande und der Finne
Jaakko Tallus.
Der Überraschungsstar der Spiele in der Sportart, der Franzose
Jason Lamy Chappuis, hatte ebenfalls einen Supersprung und startet nur schlappe 5 Sekunden (!) hinter
Hettich.
Derweilen bahnt sich eine gewisse Tragik bei den deutschen
Biathlon-Damen an, auch wenn die Stimmung dort natürlich weiterhin gut ist.
Aber die arme
Uschi Disl hat wohl ihr ganzes Schußglück im letzten Jahr für ihre langverdienten WM-Einzelmedaillen aufgebraucht.
Diese Saison, und hier bei den Spielen insbesondere, war´s leider überhaupt nix, und so wird sie erstmals seit sie bei Olympia erfolgreich ist (immerhin acht Medaillen!
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/ribbon.gif)
) nicht in der Staffel sein und evtl. keine Medaille mitnehmen.
Sehr schade, weil man gönnt es ihr natürlich, genauso wie bei der letzten WM, nochmal so einen schönen Abschluß bei ihrem letzten Olympia zu haben, und eine schönen Moment auf diesem schon so schön von Deutschen Athleten frequentierten
Medals´ Plaza. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
[b]Deutsche Damen-Staffel erstmals ohne Disl[/b]"... «Ich hab' es schon geahnt, eigentlich seit dem Weltcup in Oberhof»,
sagte die achtmalige olympische Medaillengewinnerin zur Entscheidung
von Bundestrainer Uwe Müssiggang. Zwei Mal - in Östersund und
Oberhof - lief sie in diesem Winter in deutschen Weltcup-Staffeln und
musste jeweils zwei Strafrunden drehen. «Deshalb kann ich Uwes
Nominierung nachvollziehen und akzeptieren, denn wir sind eine starke
Mannschaft», meinte die 35-Jährige. Seit der Verkürzung der Strecke
auf sechs Kilometer sei die Staffel mehr ein Schieß- als ein
Laufwettkampf. «Und ich werde nun mal nicht mehr die geniale Schützin.» ..."
Ragon, mit gemischten Gefühlen