JAAAAA, HAPPY EEEEEND !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

... So ein Taaag, so wunderschööön wie heuuuteee!!... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Mit unbändigem Willen und für ihre Verhältnisse erfreulich wenig Schießfehlern (bestätigt die Prognose von Bundestrainer Uwe Müßiggang, daß sie mit 3 Fehlern vorne mitlaufen kann! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) nutzt die große deutsche Biathletin Uschi Disl ihre Chance in ihrem allerletzten olympischen Rennen und holt sich noch die BRONZEMEDAILLE in ihrer Lieblingsdisziplin, dem Massenstart.
Genauso wie der Siegerin Anna Carin Olofsson aus Schweden (wir freuen uns mit Magdalena Forsberg <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> ) spielt sie dabei den jetzt `Vorteil´ der größeren, läuferischen Frische aus, durch die nicht gelaufene Staffel.
Das ist auch Teil des Grundes, warum es für Kati Wilhelm leider nicht zum dritten Olympiasieg langt.

Wie schon im Sprint hat sie den alles entscheidenden Schuß auf der Pfanne, kann ihn aber nicht ins Ziel bringen.
War´s bei ersterem der letzte stehend gewesen, fällt die Vorentscheidung hier beim letzten des dritten Schießens (auch im Stehenanschlag). Mehrere Schüsse vorn, versiebt sie den leider und hilft so sicher dazu, daß Anna Carin Olofsson fehlerfrei den Rest zu Ende schiessen kann und fortan mit einem Vorsprung von 24 Sekunden im Rücken vorauslaufen kann und diesen auch noch ausbaut.
Kati hatte ganz klar versucht, die Schwedin mit schnellerem Schießen unter Druck zu setzen, aber der war somit im Gegenteil genau weg.
Ich bin ziemlich sicher, wenn sie da auch noch fehlerfrei geblieben wäre und so noch vom Stand weggehen hätte können, während Olofsson noch schießt, dann wär´ die nervös geworden.

Bei der letzten Prüfung dann leistete sich die Schwedin zwar gleich einen Fehler, aber dabei blieb´s dann auch.
Zur selben Zeit mußte Kati Wilhelm nochmal neu ansetzen und verlor dadurch auch noch wichtige Zeit an der Schießanlage. So kam Olofsson trotz Strafrunde noch 9,6 Sekunden vor Wilhelm weg und die konnte dann mit 4 Rennen in den Beinen nichts mehr wettmachen.

Disl blieb dagegen dort fehlerfrei und konnte auf der letzte Runde dann noch ausgerechnet die mmit 14 Sekunden Vorsprung weggegangene Martina "Silber-Molly" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Glagow vor dem letzten Anstieg abfangen und so noch ihr persönliches Happy End klar machen:
Bei allen 5 Olympischen Spielen eine Medaille!
Sehr schön, herzlichen Glückwunsch! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
[Linked Image]


Wären Kati nicht diese Fehler in den angesprochenen 2 Rennen gemacht, hätte sie Ole Einar Bjoerndalen beerben können, als vierfache Olympiasiegerin.

Aber sei´s drum:
Genauso wie sie hat die komplette deutsche Biathlon-Mannschaft hat bei diesen Spielen in Turin ein grandiose Leistung geboten und mit insgesamt 11 Medaillen in 10 Rennen, davon 5 goldenen, eine Superbilanz hingelegt in fantastischen und spannenden Wettbewerben! [Linked Image] [Linked Image] [Linked Image]

Und Uschi Disl darf jetzt auch nochmal die wunderschöne Zeremonie auf dem "Medals´ Plaza" geniessen - das freut mich von Herzen für sie! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Ragon, der Freudige