|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
hier solls nur um die Formel 1 gehen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Zum Glück gibt´s ja am Sonntag gleich das nächste Rennen ...
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
schumi von 1 auf den letzten platz eine in meinen augen extrem harte entscheidung - und nicht nur durch die rote brille gesehen.... ich persönlich glaube einfach nicht, dass der kerl absichtlich in der letzten kurve stehen geblieben ist und könnt mich tierisch aufregen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
da kommt er endlich mal wieder auf die pole-position und dann sowas! wer sitzt eigentlich in der rennleitung? alonsos eltern? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe die Szene nur einmal kurz in den Nachrichten gesehen und es sah schon etwas sonderbar und beinahe wie gewollt aus. Eine Absicht kann zwar unterstellt, aber sicher nicht bewiesen werden. Somit müsste "Im Zweifel für den Angeklagten" gelten. Es scheint fast so, als sollte Schumichel die Entscheidung erleichtert werden, in den Ruhestand zu treten.... EDIT: Stimmen aus dem FahrerlagerWenig überraschend....
Last edited by Ddraigfyre; 28/05/06 09:12 AM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Eigentlich stellt sich die Frage nach einem absichtlichen Fahrfehler nicht wirklich. Es sah zwar schon blöd aus, aber es geht doch mMn, primär darum das er die anderen Fahrer behindert hat. Wenn ein Fahrer zu schnell in der Boxengasse unterwegs war, oder die weisse Linie bei der Aussfahrt überfährt, dann fragt auch Niemand ob es Absicht war oder nicht. Die Strafen dafür werden verhängt. Ich kann nur nicht nachvollziehen das Schumi alle Zeiten gestrichen wurden. Die anderen Fahrer hätten zwar schneller sein können, aber nicht wirklich alle. Hätte man ihm nur seine schnellste Runde gestrichen wäre es auch in Ordnung gewesen.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Sehe ich genauso.
Davon abgesehen finde ich es wirklich lächerlich, ihm Absicht zu unterstellen. Gerade er hat ja schon mal erfahren müssen, daß man mit einem gewollten "Foul" nicht durchkommt. Und für SO dämlich kann ihn doch eigentlich keiner halten, oder?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Eigentlich stellt sich die Frage nach einem absichtlichen Fahrfehler nicht wirklich. Es sah zwar schon blöd aus, aber es geht doch mMn, primär darum das er die anderen Fahrer behindert hat. Pardon, aber das ist Schwachsinn. Es geht AUSSCHLIESSLICH darum, ob es sich um einen ungewollten Fahrfehler oder ein BEWUSSTES Behindern gehandelt hat. Für einen ungewollten Fahrfehler oder einen Defekt am Fahrzeug wird niemand bestraft. Wäre ja auch noch schöner, wenn jemand auch noch zusätzlich dafür bestraft würde, wenn er den Wagen im Quali in die Mauer stanzt oder ihm die Lenkung kollabiert. Ein solcher Fahrfehler hat mit einem klaren Verbot zum Überfahren der weissen Linie oder dem Speedlimit in der Pitlane auch überhaupt nix zu tun. Nachdem ich den "Vorfall" nun nochmal in Ruhe und im Detail sehen konnte, kann ich die Anschuldigungen gegen Schumichel allerdings verstehen. Es ist unverständlich und nicht nachvollziehbar, warum Schumichel erst nach rechts lenkt um dann wieder nach links zu öffnen (bevor der Wagen überhaupt richtig eingelenkt hat) und dann erst erneut nach rechts zu lenken, wobei der Radius dann natürlich nicht mehr ausreicht um durch die Kurve zu fahren. Das Öffnen nach links war auch kein kurzes, korrigierendes Zucken, sondern ein längeres direktes Steuern. Im Interview eben sagte Schumichel, dass es für diese Aktion Gründe gegeben habe, auf die er aber nicht näher eingehen wolle. Aha. Damit entkräftet er die Vorwürfe natürlich nicht, sondern bewirkt eher das Gegenteil. Da niemand mit im Wagen gesessen hat, um die Ursache dafür herauszufinden und es Ferrari offenbar nicht mittels Telemetriedaten gelungen ist, die Stewarts von einem unvermeidlichen Missgeschick zu überzeugen, ist eine Strafe die einzig logische Konsequenz. Das diese Strafe so hart ausgefallen ist, ist bitter - aber vermutlich gibt es dafür zwei Gründe: Zum einen wollte man vermutlich ein abschreckendes Zeichen gegen unfaire Manipulationen setzen, zum anderen wollte man sich nicht erneut dem Vorwurf aussetzen, Ferrari zu begünstigen. Generell ist der Strafkatalog in der F1 in den vergangenen Jahren immer schärfer und auch lächerlicher geworden. Früher wäre z.B. die kleine Startrempelei als normales Rennereignis abgehakt worden, heute gibt es dafür gleich eine Strafe. Kinderkarussel F1..... Ansonsten: Zu F1-Siegen gehört immer auch eine Portion Glück, aber wieviel der Alonso davon hat, ist schon fast unheimlich. Wenn Renault diese Performance beibehält, steht uns weiterhin eine langweilige Saison bevor.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
auf jeden fall ist sein fünfter platz eine grandiose leistung! grade in monte carlo so viele plätze gut zu machen ist schon bemerkenswert.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Hat es sich bei der Schumi-Blockade um Absicht gehandelt, ist der fünfte Platz eher eine peinliche Leistung - denn ohne diese Aktion hätte er das Rennen vermutlich gewinnen können, selbst wenn er die Pole noch verloren hätte....
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
erbsenzähler!
das was er HEUTE geleistet hat war genial. wenn er dumm genug war zu bescheißen ist das sein problem. das tut der leistung von heute jedoch keinen abbruch...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tja, im Endeffekt wird man aber nicht Weltmeister, indem man 5te Plätze sammelt. Von daher kräht kein Hahn danach, ob er 17 Plätze aufgeholt hat oder an der Tunneldecke langgefahren ist. Hat ihn ein Defekt auf den letzten Startplatz verbannt, war es in der Tat eine tolle Leistung. War er selbst dafür verantwortlich, war es lediglich Schadensbegrenzung.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nichtsdestotrotz war Deine vorangegangene Äußerung aber ein wenig "Kurzschluß": Nur weil er weiter hinten liegende Fahrzeuge überholt hat (und dabei teils von Ausfällen profitiert), heißt dasnoch lange nicht, daß er auch die weiter vonr liegenden oder gar den Führenden tatsächlich hätte gefährden können. Vergangene Rennen haben gezeigt, daß die vorderen 2,3,4, ja sogar nur der Erste teils in einer eigenen Kategorie und unangefochten fahren konnte. Hatte Schumi denn auch durchweg die besseren Rundenzeiten als Alonso? Das wäre das Entscheidende in dieser Frage... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Was Monaco insgesamt angeht: Tja, da hat Schumi seinem Denkmal eines 7-maligen und Rekordweltmeisters wohl nicht nur ein paar Kratzer sondern sogar recht erhebliche Risse zugefügt (vielleicht gar `nen Arm ab <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) - gewollt oder ungewollt. "Michael hat uns alle verarscht"[/b]"... Doch im Paddock kannte die Entrüstung keine Grenzen. [b]„Michael wird hoffentlich seine Konsequenzen ziehen, aufhören und uns in Ruhe lassen. Für mich ist er ein Drecksack. Er soll mit der Formel 1 aufhören, denn er schadet unserem Sport“, polterte der frühere Weltmeister Keke Rosberg, während nur wenige Meter entfernt Renault-Teamchef Flavio Briatore vor Wut über seinen früheren Schützling schäumte: „Michael hält uns alle für Narren, wir sind doch nicht Schneewittchen und die sieben Zwerge.“ Einer der wenigen Fürsprecher Schumachers war ausgerechnet FIA-Präsident Max Mosley. „Man darf Michael nicht als Betrüger abstempeln, das würde zu weit gehen“, sagte der Engländer. Allerdings sickerte in Monaco durch, dass einige Piloten Schumachers Rücktritt als Vorsitzender der Fahrervereinigung „GPDA“ gefordert haben sollen. Montoya sagte: „Michael hat uns alle verarscht“. Der Beschuldigte reagierte fast schon gleichgültig auf die Schummler-Vorwürfe. Schumacher: „Es sind ja über die Jahre hinweg immer die Gleichen, die diese Ding behaupten. Ich glaube nicht, dass ich schuldig bin“, betonte der Rekordweltmeister. " Ziemlich traurige Geschichte... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> Ragon
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Für einen ungewollten Fahrfehler oder einen Defekt am Fahrzeug wird niemand bestraft. Wäre ja auch noch schöner, wenn jemand auch noch zusätzlich dafür bestraft würde, wenn er den Wagen im Quali in die Mauer stanzt oder ihm die Lenkung kollabiert. Pardon, aber das ist Schwachsinn. Sonst dürfte es für zu schnelles Fahren in der Boxengasse keine Strafe geben, denn das könnte ja auch nur ein unbeabsichtigter Fahrfehler sein. Die Situation sieht blöd aus, aber selbst ein siebenfacher Weltmeister kann schlicht und ergreifend einen Fehler machen, und wenn er dann noch falsch reagiert, dann kann so etwas herauskommen. Es kann natürlich auch absicht gewesen sein. Das was aber Feststeht ist das er die anderen Fahrer behindert hat/haben könnte. Es ist ja nur so das, im Normalfall, das Auto ausfällt und man den Fahrer nicht mehr bestrafen muss. Und passiert es in der Quali, und der Motor muss gewechselt werden dann gibt es ja für diesen Fall ja auch eine Strafe. Ich glaube zehn Plätze nach hinten, oder? Hatte Schumi denn auch durchweg die besseren Rundenzeiten als Alonso? Das wäre das Entscheidende in dieser Frage... Ähm, nein. Das wäre nicht entscheidend. Denn Schumi und Alonso sind nun mal zwei verschiedene, da voneinander getrennte, Rennen gefahren. Alles was sich aus so einer Konstellation entnehmen lässt ist höchst spekulativ. Ausser vielleicht das Schumi seinen Ehrgeiz wirklich noch nicht verloren hat.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
[color:"orange"]Hatte Schumi denn auch durchweg die besseren Rundenzeiten als Alonso? Das wäre das Entscheidende in dieser Frage... [/color]
Das sehe ich auch nicht als entscheidend an. Monte Carlo bietet auch wenig Spielraum für eventuelle Überholmanöver. Einzige wirklich relle Möglichkeit liegt daher wohl in der Boxenstrategie. Von daher ist die Pole-Position besonders hier schon ein dicker Vorteil.
Denn schneller sein und überholen sind doch 2 ganz unterschiedliche Paar Schuhe...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Pardon, aber das ist Schwachsinn. Sonst dürfte es für zu schnelles Fahren in der Boxengasse keine Strafe geben, denn das könnte ja auch nur ein unbeabsichtigter Fahrfehler sein. Die Situation sieht blöd aus, aber selbst ein siebenfacher Weltmeister kann schlicht und ergreifend einen Fehler machen, und wenn er dann noch falsch reagiert, dann kann so etwas herauskommen. Es kann natürlich auch absicht gewesen sein. Das was aber Feststeht ist das er die anderen Fahrer behindert hat/haben könnte. Ich wüßte aber nicht, daß man für zu schnelles Fahren in der Boxengasse auf den letzten Platz versetzt wird. (Nein, hast du nicht behauptet, also nicht falsch verstehen) Die Strafe ist in meinen Augen überhaupt nicht verhältnismäßig. Wenn ihm der Motor im Tunnel explodieren würde, weil er überdreht hätte... was wäre dann? Wenn der Motor platzt, ohne daß er absichtlich überdreht?
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Äh, in meinem ersten Post dieses Thema betreffend hatte ich geschrieben das es mMn, vollkommen ausgereicht hätte nur die schnellste Qualirunde zu streichen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Verhältnissmäßigkeit kann ich da nämlich auch nicht entdecken.
Edit: Du meinst wenn der Motor in der Quali platzt? Dann muss der Motor getauscht werden, und es fragt auch niemand ob das nun absicht gewesen wäre. Ab zehn Plätze nach hinten ...
Last edited by Stone; 28/05/06 06:17 PM.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ragon, bitte erst lesen was ich schreibe - dann denken - dann posten.
Ich schrieb, wenn Schumi diesen "Ausfall" im Quali nicht gehabt hätte, dann hätte er vermutlich das Rennen gewinnen können - und nicht, dass er dann gewonnen hätte. Ebenso wie Raikkönen das Rennen hätte gewinnen können , wenn ihm nicht der Motor verreckt wäre. Vorausgesetzt natürlich, beide hätten jeweils einen Weg an Alonso vorbei gefunden. Schumichel hätte aus einer guten Startposition zumindest noch eine sehr gute Chance dafür gehabt, die er so nicht mehr hatte.
Und Stone, nochmals pardon, aber Du schreibst hier wirklich kompletten Unsinn. Das was ich geschrieben habe, entspricht exakt dem Regelement der FIA.
Natürlich wird ein Fahrer NICHT dafür bestraft, wenn ihm ein Fahrfehler unterläuft oder der Wagen aufgrund eines Defektes liegenbleibt - völlig unerheblich, ob er dadurch die Qualirunden anderer behindert oder nicht.
Wenn dem so wäre, hätte Schumichel diesen Schummelversuch doch garnicht unternommen - denn dann wäre ihm doch klar gewesen, dass das in jedem Fall eine Strafe nach sich zieht. Logisch, oder ? Und wenn er ohnehin bestraft worden wäre, egal ob Absicht oder nicht, hätte ihm der Rest des Fahrerlagers doch keinen Betrugsversuch unterstellt. Auch klar, oder ?
Jedem ist klar, dass soetwas jederzeit während eines Qualis oder eines Rennens passieren kann. Das gehört nunmal zum Motorsport und sowas zu bestrafen wäre komplett schwachsinnig. Das gab es nie und wird es auch hoffentlich niemals geben.
Das Überfahren der Weissen Linie hingegen oder das Überschreiten des Speedlimits sind eindeutig geregelte VERBOTE, bei denen es unerheblich ist, ob sie absichtlich oder aus Versehen überschritten werden.
Auch der Wechsel eines Motors ist ein eindeutig geregeltes VERBOT, welches bei Missachtung zu einer Strafe führt, ungeachtet dessen, ob der Wechsel notwendig war.
Die Ursache für Schumichels Strafe war AUSSCHLIESSLICH der Umstand, das man ihm ein GEPLANTES UND ABSICHTLICHES Behindern anderer Fahrer beim Quali unterstellt hat. Wäre Schumichel an jener Stelle z.B. wegen eines Fahrzeugdefektes oder Fahrfehlers liegengeblieben und hätte den anderen damit die Runden versaut, hätte das keine Strafe nach sich gezogen - denn das wäre ein typischer sportbedingter Fall gewesen. Er hätte dann ganz normal von seiner Pole starten können. Und genau einen solchen Unschuldsfall vorzutäuschen, unterstellt man ihm ja nun.
Gleiches gilt für Unfälle während des Rennens: Die Stewarts prüfen genau, ob eine Kollision in der jeweiligen Situation unvermeidbar war oder ob einer (oder beide) der Piloten diesen Unfall provoziert hat (z.B. durch einen Überholversuch aus einer Position heraus, aus der er diesen Versuch nicht ohne Kollision hätte vollziehen können). Im ersten Fall gibt es keine Strafe, im zweiten Fall schon.
Wenn Du schon mangels Sachkenntnis Käse schreibst, dann akzeptiere bitte wenigstens Richtigstellungen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Jetzt wird es aber langsam lächerlich Ddraigfyre, Du schreibst nämlich schon wieder Unsinn. Und dieses mal weil Du Dir anscheinend nicht meinen ersten Post richtig durch gelesen hast <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Ich schrieb doch mMn, also meiner Meinung nach. Das Regelement der Fia halte ich da ohnehin für eher verbesserungswürdig. Das ich dann das zu schnelle Fahren in der Box, und das überfahren der weissen Linie als Beispiel hinzugezogen habe sollte eigentlich nur den Charakter der Vorteilsnahme (ob nun ungewollt oder nicht) hervorheben, der bei diesen Verbotsüberschreitungen bestraft wird. Für einen ungewollten Fahrfehler oder einen Defekt am Fahrzeug wird niemand bestraft. Und dieser Teil des Zitats von deinem Post brachte mich dann dazu anzunehmen das Du dies auf das ganze Rennen ausdehnst und nicht nur auf die Quali. Das war dann natürlich in meinen Augen quatsch, ansonsten denke ich schon das ich die Regeln der Fia soweit kenne. Ich kann auch die begründung der FIA nachvollziehen und das es ohne diese kein Urteil gegeben hätte. Nur ich hätte halt, wenn ich denn etwas sagen dürfte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> einfach gesagt das da eine behinderung und somit vorteilsnahme vorliegt und hätte nur die schnellste Qualirunde gestrichen. Und ich würde das auch zur Regel machen, dann könnte man sich nämlich die Diskussion darum sparen. Jeder Fahrer würde wissen das er eine Strafe erleidet und würde es absichtlich nicht versuchen. So jetzt alles klar? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das Regelement der Fia halte ich da ohnehin für eher verbesserungswürdig. Das ist nicht verbesserungswürdig, das ist kompletter Müll. Jeder Fahrer würde wissen das er eine Strafe erleidet und würde es absichtlich nicht versuchen. Glücklicherweise machst Du die Regeln nicht, denn eine solche weitere idiotische Regel würde den Renncharakter noch weiter zerstören, als das ohnehin schon der Fall ist. Du hattest zu Beginn geschrieben: aber es geht doch mMn, primär darum das er die anderen Fahrer behindert hat. Und ich habe dann dagegengehalten, dass es genau darum eben NICHT ging. An Deiner Aussage gibt es wohl nichts misszuverstehen. Sowohl während eines Qualis, als auch während eines Rennens werden permanent Fahrer behindert. Durch Ausfälle, Unfälle, Dreher, Nachzügler, etc. So etwas wurde noch nie bestraft, es sei denn man konnte den Verursachern einen Vorsatz nachweisen. Deine folgende Argumentation klang dann so, als würdest Du annehmen, man hätte Schumichel nur bestraft, weil er andere beim Quali behindert hätte - und das ist natürlich quatsch. Man hat ihn lediglich bestraft, weil man ihm dabei einen Vorsatz unterstellt hat. So, jetzt auch bei Dir alles klar ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
|
|
|
|
|