Ragon, bitte erst lesen was ich schreibe - dann denken - dann posten.

Ich schrieb, wenn Schumi diesen "Ausfall" im Quali nicht gehabt hätte, dann hätte er vermutlich das Rennen gewinnen können - und nicht, dass er dann gewonnen hätte. Ebenso wie Raikkönen das Rennen hätte gewinnen können , wenn ihm nicht der Motor verreckt wäre. Vorausgesetzt natürlich, beide hätten jeweils einen Weg an Alonso vorbei gefunden. Schumichel hätte aus einer guten Startposition zumindest noch eine sehr gute Chance dafür gehabt, die er so nicht mehr hatte.


Und Stone, nochmals pardon, aber Du schreibst hier wirklich kompletten Unsinn. Das was ich geschrieben habe, entspricht exakt dem Regelement der FIA.

Natürlich wird ein Fahrer NICHT dafür bestraft, wenn ihm ein Fahrfehler unterläuft oder der Wagen aufgrund eines Defektes liegenbleibt - völlig unerheblich, ob er dadurch die Qualirunden anderer behindert oder nicht.

Wenn dem so wäre, hätte Schumichel diesen Schummelversuch doch garnicht unternommen - denn dann wäre ihm doch klar gewesen, dass das in jedem Fall eine Strafe nach sich zieht. Logisch, oder ? Und wenn er ohnehin bestraft worden wäre, egal ob Absicht oder nicht, hätte ihm der Rest des Fahrerlagers doch keinen Betrugsversuch unterstellt. Auch klar, oder ?

Jedem ist klar, dass soetwas jederzeit während eines Qualis oder eines Rennens passieren kann. Das gehört nunmal zum Motorsport und sowas zu bestrafen wäre komplett schwachsinnig. Das gab es nie und wird es auch hoffentlich niemals geben.

Das Überfahren der Weissen Linie hingegen oder das Überschreiten des Speedlimits sind eindeutig geregelte VERBOTE, bei denen es unerheblich ist, ob sie absichtlich oder aus Versehen überschritten werden.

Auch der Wechsel eines Motors ist ein eindeutig geregeltes VERBOT, welches bei Missachtung zu einer Strafe führt, ungeachtet dessen, ob der Wechsel notwendig war.

Die Ursache für Schumichels Strafe war AUSSCHLIESSLICH der Umstand, das man ihm ein GEPLANTES UND ABSICHTLICHES Behindern anderer Fahrer beim Quali unterstellt hat. Wäre Schumichel an jener Stelle z.B. wegen eines Fahrzeugdefektes oder Fahrfehlers liegengeblieben und hätte den anderen damit die Runden versaut, hätte das keine Strafe nach sich gezogen - denn das wäre ein typischer sportbedingter Fall gewesen. Er hätte dann ganz normal von seiner Pole starten können. Und genau einen solchen Unschuldsfall vorzutäuschen, unterstellt man ihm ja nun.

Gleiches gilt für Unfälle während des Rennens: Die Stewarts prüfen genau, ob eine Kollision in der jeweiligen Situation unvermeidbar war oder ob einer (oder beide) der Piloten diesen Unfall provoziert hat (z.B. durch einen Überholversuch aus einer Position heraus, aus der er diesen Versuch nicht ohne Kollision hätte vollziehen können). Im ersten Fall gibt es keine Strafe, im zweiten Fall schon.

Wenn Du schon mangels Sachkenntnis Käse schreibst, dann akzeptiere bitte wenigstens Richtigstellungen.