Quote
Quote
Der war so böse wie deine Interpretation meiner Aussage falsch. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Ich sagte nicht, daß die Eurosport-Kommentatoren schlecht seien, sondern daß z.B. Kottkamp und Pohmann nicht schlechter sind.[color:"orange"] Dieser sprachliche Unterschied ist dir scheinbar nicht ganz aufgefallen.[/color]


Was hatte es denn an dieser Stelle mit dem "gemein" auf sich?
Dieses kleine Wörtchen hat an dieser Stelle bei mir den Anschein erweckt, dass du die von ARD/ZDF besser findest als den von Eurosport. Wenn man deine Aussagen "sprachlich" korrekt verstehen soll, müssen sie auch klar und deutlich formuliert sein! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Hier überhaupt von "sprachlichen Unterschieden" zu sprechen....nun ja...

"gemein" bedeutet nicht nur "gemein" im Sinne von "mean" z.B. im Englischen... sondern auch "gewöhnlich" (z.B. "common" im Englischen). Der gemeine Eurosport-Kommentator ist also der gewöhnliche, durchschnittliche, normale Otto-Normal-Kommentator von Eurosport. Insofern war mein Satz durchaus sprachlich korrekt zu verstehen. Setzen, SECHS! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/mage.gif" alt="" />

Und selbst wenn ich "gemein" im Sinne von böse, schlecht oder eben "mean" (englisch) verwendet hätte, würde es nichts über die Qualitäten der Eurosport-Kommentatoren an sich aussagen. Ein böser, gemeiner Kommentator kann dennoch gut kommentieren, zumindest aber ist es nicht ausgeschlosse. Wieder setzen, zweite SECHS! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/mage.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"