Quote
und vor allen dingen das erste regenrennen seit ewig


Ich habe nach Hockenheim noch gedacht, ein Regenrennen wäre mal wieder ganz schön, da ist wenigstens immer was los. Und siehe da: Es ist doch immer wieder klasse, wie etwas Regen so ein Rennen auf Zack bringen kann. Ich beantrage daher, das Istanbul-Otodrom am 27. August notfalls zwangszubewässern.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Tja, optimalerweise hätte Schumichel heute die Chance gehabt, seinen Rückstand theoretisch auf 1 Punkt zu verkürzen. Stattdessen wurden von Schumichels Seite vor und während des Rennens einige grobe Fehler gemacht und auch die Ferrari-Stategen haben nicht hinreichend clever auf die grausig schlechten Bridgestone-Wasserschlappen reagiert.

Eine anders getimte Strategie mit abschliessendem Wechsel auf Trockenreifen hätte Schumichel zumindest ohne Feindberührung auf Platz 3 oder 4 ins Ziel bringen können, das wäre wenigstens eine akzeptable Reduzierung des Rückstandes gewesen.

Stattdessen gab es eine "Pleiten, Pech und Pannen"-Show von Michel, Ferrari und Bridgestone, die eventuell die Chance auf den Titelgewinn endgültig vergeigt haben könnte. So wird Alonso vermutlich noch Bauchschmerzen haben vor Lachen, wenn er in 3 Wochen in der Türkei aus dem Flieger steigt....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Zudem: Nico Rosberg muss stark aufpassen, dass er nicht in Rekordzeit seinen Talentbonus vom Saisonbeginn verspielt. Wer Rennen für Rennen in Folge den Wagen abstellt (egal aus welchen Gründen), nachdem er unauffällig bei den Nachzüglern rumgekreist ist, verschwindet schnell in der Rookie-Versenkung.