Aber das mit plötzlichem Umschalten auf 3-Stop-Strategie, war dann doch etwas heikler, als Du denkst, Elgi.
Der Ausfall von Alonso war gegen die 17. Runde, glaub´ ich, also nur ein Viertel knapp vor Rennende... und dann nochmal in die Box, was weitere 20 Sekunden auf die Gegner gekostet hätte... und dann noch "die ersten Runden vorsichtig fahren"!?... hm, hm, hm. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Naja, er hatte glaube ich 14 Sekunden oder so Vorsprung auf de la Rosa, nachdem Alonso rausflog, und war auf Platz 2. Laß ihn noch eine Runde fahren und erst dann reinkommen... dann hat er noch 12 Sekunden Vorsprung, kommt also mit maximal 15-16 Sekunden Rückstand wieder raus - da ja nicht getankt wird, sondern nur Reifen gewechselt wird.
Dann hätter er zumindest mit sicheren Reifen das Rennen zu Ende fahren können, evtl. wäre sogar was nach vorne gegangen, denn daß die Ferraris unter normalen Bedingungen momentan die Silberpfeile gleichsam stehen lassen wie ein Dreirad, ist bekannt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Aber mein Beweggrund wäre einzig die Vermeidung eines Reifenschadens gewesen... denn wie gesagt, ohne Aufhängungsschaden habe ich eigentlich das befürchtet. Zumal mit dieser Entzerrung durch den Boxenstop es auch kaum zu solch einem Duell mit de la Rosa - mit zwei mal Schikanendurchfahrt - und auch nicht zur Kollision mit Heidfeld gekommen wäre. Ich bin mir sicher, daß sie mindestens das Rennen auf dem 3. Platz beendet hätten, zumindest jedoch auf dem 4. Und wenn er bei seinem regulären Boxenstop Slicks draufgemacht hätte, wäre er sogar als Sieger von der Strecke gegangen - immer vorausgesetzt natürlich, daß er seinem Ruf als Gott der Regenrennen gerecht wird und stetst am, aber nie über dem Limit fährt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Aber wir haben ja leicht reden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />