Nun ja - dieser Artikel zeigt, dass Herr Gröne besser Berichte über Hallenhalma oder Fernschach schreiben sollte. Natürlich hat und musste Schumichel versuchen, aus dem Ausfall Alonsos so viel wie möglich zu profitieren. Und natürlich kann am Ende jeder einzelne Punkt über die WM entscheiden. Solange man Gegner mit taktischem Blockieren hinter sich halten kann, wird man das also auch versuchen.

Die Messer zu zücken, wenn die Gegner schon nebendran sind, war in Schumichels Situation aber tatsächlich recht unklug. Das führte zu mehreren Rempeleien und schliesslich zum Bruch der Spurstange.

Aber grundsätzlich hat Schumichel sich diese Chance eben schon mit seinem Fehler im Training vergeigt. Natürlich kann man dazu Renault nun alles mögliche unterstellen, aber wäre das eine so offensichtliche Falle gewesen, hätte Ferrari damit auch erfolgreich bei den Stewarts argumentieren können.

Im übrigen hat Alonso nicht einfach eine Radmutter verloren, sondern ihm ist eine Antriebswelle gebrochen, wenn ich das während der Berichterstattung richtig mitbekommen habe. Dazu kann man also ebenfalls Renault keinen dummen Fehler vorwerfen.


Quote
Mir persönlich ist ein Draufgänger, der am Ende dennoch nicht Weltmeister wird, lieber, als ein Langweiler, der nichts wagt und sich mit lauter zweiten und dritten Plätzen zum Titel rettet.


Es sei denn, er heisst Montoya, gell ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />