Nicht nur bei dir. Klingt für mich nach ziemlichem Nervenflattern angesichts der drohenden WM-Niederlage ...

Was Schumis Abschied betrifft: Ich habe die Formel1 schon vor Schumi verfolgt, natürlich erst recht während Schumi und ich werde sie auch nach Schumi verfolgen.
Allerdings war ich nie echter Fan (weder von Schumi noch von Autorennen allgemein), sondern eher allgemein ein "Interessierter". Ich bin nie nachts für die Rennen aufgestanden und während der Rennen habe ich die (häufig sehr langen) ereignislosen Phasen mit Lesen überbrückt - wenn was passiert, hört man es ja rechtzeitig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

So werde ich das auch in den nächsten Jahren halten. Aber auf RTL könnten in der Tat schwere Zeiten zukommen, sollte der junge Sebastian Vettel nicht einen ebenso steilen Aufstieg schaffen wie dereinst Schumi (und dafür braucht er erst einmal ein Renn-Cockpit <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) oder einer der anderen Deutschen plötzlich in einem konkurrenzfähigen Auto über sich hinauswachsen ...