Wenn wir mal elgis `Spitzfindigkeiten´ außer acht lassen (wie würde denn Deine Frage/Antwort nach 8 Bier ausfallen, wenn man sie von Dir abfordern würde? Grad daß Du überhaupt noch was lallen könnt´st! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> Bei dear ol´ Al hat eben "Herr der Ringe" im Färnsähn dieselbe Wirkung! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ), dann ist jetzt der Thread-Eröffner tatsächlich wieder dran.
Denn Tom Bombadil ist wohl die allgemein als richtig anerkannte Lösung, welche demnach also leicht in "Die Gefährten" zu ermitteln ist (wobei es z.B. hier einige hübsche Theorien darüber gibt, wer wann was und warum durch den Einen Ring unsichtbar wird - oder eben auch nicht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> ).
Ragon, der Magier
P.S.: In welchem Tolkien-Werk findet man denn bitte die Namen der beiden restlichen Istari, welche nach Osten gingen, neben den drei hauptsächlichen, die auch in der Kernerzählung, dem "Herrn der Ringe", Erwähnung finden!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />